Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Gedächtnismahl

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Gedächtnismahl
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Verzeichnis nach Jahren
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

GEDÄCHTNISMAHL

(Siehe auch Abendmahl; Blut; Brot; Eucharistie [Abendmahl]; Jesus Christus; Messe [katholische]; Länder nach Namen)

(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Verzeichnis nach Jahren)

Abhandlung: w24.01 8-14; w23.01 20-25; ijwbq Artikel 120; ijwfq Artikel 45; it-1 18-22; w19.01 20-25; od 69-70; w18.01 12-16; bhs 214; w15 15. 1. 13-17; bh 206-208; kr 179, 181; w13 15. 12. 22-26; w12 15. 1. 26-30; w12 1. 3. 16-17; w11 1. 2. 21-24; w04 15. 3. 3-7; w03 15. 2. 12-22; w03 1. 4. 3-7; lr 193-196; w96 1. 4. 6-8; kl 127; w93 15. 3. 3-7; w92 1. 3. 19-20; w90 15. 2. 10-20; rs 170-173; om 80-81; pe 201-202

andere einladen: w24.01 12-13; w23.01 22-23; mwb21.03 5; mwb20.03 8; w19.01 28; km 2/12 2; km 3/10 1; km 1/08 4-5

Bibelstudium in der Zeit des ~ beginnen: km 3/06 1

Einladungen: mwb21.01 16; km 2/14 3; km 3/11 2; km 2/10 1; km 2/09 1; km 1/08 5; km 2/07 3

Einladungsaktion: mwb23.03 16; mwb22.03 16; mwb21.01 15; mwb21.03 16; mwb20.03 1; mwb19.03 1; mwb19.04 1; mwb18.03 1

Rückbesuch, um an ~ zu erinnern: km 3/94 4

untätige Verkündiger: w24.01 13; w23.01 23; km 3/07 1; km 3/02 1, 4

„andere Schafe“: w21.01 14-19; w03 15. 2. 19-20

warum anwesend sein: w22.01 21-23; it-1 20-21; w21.01 17-18; od 70; bh 208; om 81; w86 15. 2. 15

warum ~ nicht von Symbolen nehmen: it-1 20-21; w10 15. 3. 26-27; w06 15. 2. 22-24; w90 15. 2. 20; w88 1. 2. 30-31; w86 15. 2. 15

Ansprache: w21.01 18; w13 15. 12. 25; km 2/13 4

Redner: km 12/06 7

anwesenden Untätigen helfen: w24.01 14; km 4/11 1; km 3/08 4

auf würdige Weise feiern: w96 1. 4. 6-8

Auswirkung auf andere Zusammenkünfte: w24.01 14; w21.01 19; km 3/13 8; km 3/12 4; km 2/11 4; km 3/10 6; km 1/04 3; km 2/95 7

während des Kreisaufseherbesuchs: km 3/13 8; km 1/01 3; km 2/93 3

Auswirkung auf christliche Einheit: w18.01 12-16

Bedeutung: g 3/06 32; w03 15. 2. 13; w03 1. 4. 6-7; rs 170-171

Begriffserklärung: nwt 1876; w03 15. 2. 13; w03 1. 4. 4; rs 170

Bemühungen teilzunehmen: w23.01 20-25

Einzelhaft: w19.01 24; w15 15. 2. 31-32; jv 243-244

berichten: km 4/09 8

besuchen:

Beweggrund: w22.01 20-23, 25; w19.01 26-27

Ermunterung, ~ zu besuchen: w22.01 23, 25; lff Lektion 28; bhs 59; w15 15. 1. 14, 17; w15 1. 3. 16; w04 15. 3. 4-5, 7; w03 1. 4. 7; w00 15. 3. 9; w00 1. 4. 32; w98 15. 2. 22

wenn man nicht anwesend sein kann: w03 15. 3. 31; w93 1. 2. 31

Besuch mit Anstrengungen verbunden: w15 15. 2. 32

18 kommen auf Motorradanhänger: yb10 54-55

Älteste weichen Kugeln aus: w98 1. 1. 15-16

Ausgangssperren während des Krieges: jv 243

bei rauer See 17 Stunden mit einem Boot unterwegs: yb01 16

Schwangere paddelt 21 Stunden: yb92 55

zwei Tage zu Fuß: yb03 58-59

Beweis für christliche Einheit: w18.01 14

Bibelforscher: w23.01 21; w15 15. 2. 31; kr 179; jv 242-243

Kongresse in Verbindung mit: w15 15. 2. 31; kr 179, 181; jv 254-255

„bis er gekommen ist“ (1Ko 11:26): it-1 18-19, 597; w19.01 25; w18.01 16; w10 15. 3. 27; w08 15. 7. 27; w03 15. 2. 13; w93 15. 3. 5

Brot: it-1 19, 435; w13 15. 12. 23

Bedeutung: w13 15. 12. 24-25; w06 15. 2. 22-23; w03 15. 2. 14; w91 15. 1. 21; w90 15. 2. 17; rs 171

Bedeutung der Teilnahme: w06 15. 2. 23; w90 15. 2. 17-19

brechen: it-2 156-157; w13 15. 12. 26

welche Art zu verwenden ist: w13 15. 12. 23; w03 15. 2. 14-15; w90 15. 2. 16-17

wie herstellen: w13 15. 12. 23; w03 15. 2. 14-15; w90 15. 2. 17

Datum: ijwfq Artikel 45; it-1 18; it-2 467-468; mwb20.04 3; od 69-70; bh 206; w13 15. 12. 18-19; w12 1. 3. 16; w11 1. 2. 21-22; w08 1. 4. 29; w03 15. 2. 14; w94 15. 3. 3-4; w90 15. 2. 13-15; rs 173; om 80-81

Einfluss der Internationalen Datumsgrenze: yb09 118

nachträgliche Feier: w03 15. 3. 31; w93 1. 2. 31

Tageszeit: w11 1. 2. 22

warum ~ oftmals von dem des heutigen Passahs abweicht: w13 15. 12. 18-19; w11 1. 2. 22; w90 15. 2. 13-15; rs 173

wie das ~ jedes Jahr festgesetzt wird: ijwfq Artikel 45; w22.06 30; w13 15. 12. 23; w90 15. 2. 15

Diagramm von Anwesenden (1935—2002): w03 15. 2. 18

Diagramm von Anwesenden und Teilnehmern:

1935—1960: jv 171

1935—1992: jv 717

Diagramm von Anwesenden und Zeugen (1935—1992): jv 242

Einfachheit: w19.01 20-25

Erfahrungen:

abgelegene Inseln: yb12 83-85

Aktion, alle einzuladen (2007): yb08 11-15

Aufschluss über Teilnahme erhalten: w88 1. 11. 12

Befürchtungen zerstreut: yb11 247-248

ehemaliger Pfarrer anwesend: km 1/08 5

ehemals protestantischer Pfarrer anwesend: yb87 55-56

Ehrlichkeit führt zur Erlaubnis, Stühle einer Schule benutzen: yb88 32-33, 40

Einladung angenommen: w24.01 12; w19.01 27

Einladung von der Straße aufgehoben: yb14 71

Erzieherin besucht nach neun Jahren: yb17 76-78

Gelähmter von Sechsjähriger eingeladen: w08 1. 6. 26

im Gefängnis: w23.01 23-24; w15 15. 2. 32; yb07 116; yb03 127-128; yb02 200-201; yb99 81; w97 1. 2. 8; w97 15. 2. 22; yb97 110-111; g96 8. 11. 20-21

im Straflager: w15 15. 2. 32; yb08 184-187

in Konzentrationslagern: w19.01 24-25; yb00 168-170; w93 15. 5. 29; jv 243; yb89 133

Interessierte bekommen Lautsprecheranlage von Kirche: yb95 55

Kirche hält Gottesdienst in Saal, der für das ~ gemietet war: w10 15. 6. 19

„Kleine Namba“ lernen Wahrheit kennen (Vanuatu): yb87 56-57

Konfliktzone: yb92 6

Konzert hört plötzlich auf: yb17 41

Maori lernt Wahrheit durch Halten der Ansprache kennen: w92 1. 9. 26

Muslim bringt viele mit: yb15 58-60

nach Erdbeben und Tsunami: w08 1. 5. 14

Neunjähriger lädt Frau zum Gedächtnismahl ein: w06 1. 9. 32

nimmt nicht mehr von Symbolen: w97 1. 4. 25

nur eine Einladung auf abgelegener Insel: yb11 71-72

Ortsvorsteher lädt alle ein: yb08 63-64; km 2/05 1; yb02 44

Pöbelangriff: yb12 35-36

Rückbesuch bringt Frucht hervor: w95 1. 1. 17

Schwestern führen ~ durch: g93 22. 2. 16

Student lernt Wahrheit kennen: km 3/01 1; yb87 49

untätiger Zeuge eingeladen: w24.01 13; yb13 74-75

unter Verbot: yb06 128-129; km 3/04 1; yb02 211-213; yb00 202-203; yb99 81; yb87 62-63

Verhaftung durch Gestapo: yb89 112-113

viele in ein Dorf gekommen: yb17 50-52

von Geistlichem vor Königreichssaal gesehen worden: yb07 61-62

Widerstand in der Familie: w23.01 24-25

Zehnjährige verteilt Einladungen in der Schule: w13 15. 1. 32

erste Christen: kr 180; w94 15. 3. 4-5

Quartodezimaner: w06 15. 4. 17, 19; w03 15. 2. 14; w94 15. 3. 4-6; w93 15. 3. 5; w90 15. 2. 13

Versammlung in Korinth: it-1 21-22; it-2 1163

falsche Auffassungen:

Erneuerung des Opfers Jesu: rs 309

freudiger Anlass: w90 15. 2. 20

Gegensatz zu Ostern: w96 1. 4. 3-5

Gemeinschaftsmahl: it-1 19-20; it-2 501; w03 15. 2. 16, 18

Häufigkeit: ijwfq Artikel 45

Interessierten, die anwesend sind, helfen: km 3/08 4; km 3/07 1; w98 1. 5. 16-17; w95 15. 3. 29-30; w91 1. 4. 9-13

zum Bezirkskongress einladen: km 6/03 4

zu Zusammenkünften einladen: km 3/06 1

jährliche Feier: ijwbq Artikel 120; it-1 18; w11 1. 2. 21; w04 15. 3. 6-7; w03 1. 1. 31; w03 15. 2. 14; w03 1. 4. 5-6; w94 15. 3. 3-4; w93 15. 3. 5; w90 15. 2. 13; rs 173, 310

„sooft“ (1Ko 11:25, 26): ijwfq Artikel 45; it-1 18-19; w08 15. 7. 27; w03 1. 1. 31; w93 15. 3. 5

Jesus setzt ~ ein: it-1 20; it-2 467-468; mwb20.04 3; jy 270-271; lfb 204-205; w15 15. 1. 13; bm 23; my Geschichte 99; lr 193-196; w99 15. 3. 4; w96 15. 3. 8; gt Kapitel 114; w90 1. 7. 8-9

Becher verwendet: w90 1. 7. 9

Datum: ijwfq Artikel 45; it-1 18; w13 15. 12. 18-19; w96 1. 4. 6

Gespräche vor und nach: cf 161; jy 270, 272-281; bm 23; w03 15. 3. 4-7; w02 1. 2. 14-18; w96 15. 3. 8-9; w92 1. 3. 16-21; gt Kapitel 113-116; w90 15. 7. 8-9; w90 1. 8. 8-9; w90 1. 9. 8-9

Jesus nahm nicht von Symbolen: it-1 20; w10 15. 3. 26

Judas nicht anwesend: it-1 20, 1424; w90 1. 7. 8

Nachtzeit: it-2 524

noch zukünftige christliche Feier: w91 15. 7. 31

Ort: w89 1. 3. 17

Schlussgebet im Obergemach (Joh 17): jy 280-281; w13 15. 10. 26-30; w92 1. 3. 21; gt Kapitel 116; w90 15. 9. 8-9

Singen danach: w17.11 4; w09 1. 12. 30

warum nur mit Aposteln: w91 15. 7. 31

keine bestimmte Örtlichkeit: w90 15. 12. 7

kein „Liebesmahl“ (Jud 12): it-2 221

kein Sakrament: ijwfq Artikel 45

Ordner: km 4/92 7

Passahfeier kein Hinweis auf: mwb18.04 2; w13 15. 12. 21

Praktiken der Christenheit:

Datum: w94 15. 3. 4-6

Messe (Eucharistie): w23.01 21; w08 1. 4. 26-29; g99 8. 5. 26-27; w96 1. 4. 6; rs 306-311

Symbole: ijwfq Artikel 45; it-1 19; w13 15. 12. 23-25; w03 15. 2. 14-15; w03 1. 4. 4-5

Bedeutung: w18.01 14-15; w15 15. 1. 14; w04 15. 3. 5; w93 15. 3. 5-6; w90 15. 2. 16-19; rs 171; w86 15. 2. 20; ws 104

bedienen: w90 15. 2. 16; km 3/89 4

Gebete vorm Herumreichen: it-2 904; w86 15. 5. 23

ob beim Herumreichen Musik gespielt werden soll: km 3/86 7

richtige Art: km 4/90 7

Verwendung der Reste: w90 15. 2. 18

wann herumreichen: km 2/94 7

was es bedeutet, von ~ zu nehmen: it-1 19-20; w90 15. 2. 18-19

weder Transsubstantiation noch Konsubstantiation: ijwfq Artikel 45; it-1 21; bh 207; w13 15. 12. 24; w08 1. 4. 27-28; w03 15. 2. 15; w03 1. 4. 6; w91 15. 1. 21; w91 1. 3. 27-28; rs 307-309

wer bedienen darf: km 4/90 7; km 3/89 4

wer von ~ nehmen darf: ijwfq Artikel 45; w22.01 21; w15 1. 3. 16; bh 207-208; w12 1. 3. 17; w10 15. 3. 27; w90 15. 2. 19-20; w86 15. 2. 15, 20

Tätigkeit in der Zeit des: mwb23.01 16; w22.01 22-23; mwb21.01 16; w16.01 14; w15 15. 2. 32; km 2/15 2; km 2/14 2; km 2/12 1; km 3/10 1; km 2/09 1; km 1/08 3-5; km 2/07 3-5; km 2/06 3-4; km 2/05 1, 3-4; km 2/04 3-5; km 2/03 3-4; km 3/03 1, 3-6; km 2/02 3-6; km 3/02 3-4; km 4/02 3; km 2/01 3-4; km 3/01 3-6; km 3/00 3-6

Teilnehmer: ijwfq Artikel 45; w22.01 21; it-1 19-20; it-2 501; w15 1. 3. 16; bh 207-208; w12 1. 3. 17; w10 15. 3. 27; w04 15. 3. 5-7; lr 196; w02 1. 2. 20; w98 15. 2. 16, 22; w93 15. 3. 6-7; w91 15. 3. 19-22; rs 172-173; om 81; w86 15. 2. 14-15, 20

Bedeutung der Teilnahme: w06 15. 2. 23-24; w90 15. 2. 18-19

Bedeutung der Zahl im Jahresbericht: w20.01 29-31; w16.01 25-26; w11 15. 8. 22; w06 15. 2. 16-20; re 125; w95 15. 2. 19-20; jv 501; w88 1. 2. 30-31

Bündnisse, in die ~ eingeschlossen sind: w22.01 21; w15 15. 1. 16; w03 15. 2. 22; w98 15. 2. 16; w88 1. 2. 31; ws 99, 104

den Leib unterscheiden (1Ko 11:29): w90 15. 2. 19

Entscheidung über Teilnahme: w20.01 23, 25; w16.01 20-21; w15 15. 1. 16-17; w04 15. 3. 6; w03 15. 2. 19-22; w02 1. 2. 20; w98 15. 2. 14-15, 20, 22; w91 15. 3. 20-22; w90 15. 2. 19-20

ermuntern andere nicht, auch von Symbolen zu nehmen: w20.01 28; w16.01 24

falls jemand schwer gesündigt hat: w15 15. 1. 16; w03 15. 2. 18-19

in unwürdiger Weise teilnehmen (1Ko 11:27-29): it-1 20; w20.01 27-28; w16.01 23; w15 15. 1. 15-16; w03 15. 2. 17-19; w96 1. 4. 6-8

neue Teilnehmer: w09 15. 6. 23; w07 1. 5. 31; w99 1. 2. 19; w96 15. 8. 30-31; w92 1. 3. 20-21

Regelungen, wenn Kranker nicht anwesend sein kann: w03 15. 3. 31; km 4/00 4

uns selbst beurteilen (1Ko 11:31): w90 15. 2. 19-20

Verhalten anderer gegenüber: w20.01 28-29; w16.01 24-25; w16.06 32; w09 15. 6. 24

warum einige nicht mehr von den Symbolen nehmen: w21.01 14-15; w03 15. 2. 20; w98 15. 2. 20

Verfahren: w13 15. 12. 25-26; w90 15. 2. 16

gemietete Säle: km 12/03 7

jede Versammlung gewöhnlich für sich: km 1/09 4; w90 15. 2. 16

Versammlungen, die sich einen Königreichssaal teilen: km 1/06 7

Video Er nutzte seinen menschlichen Körper, um Jehova zu ehren: lff Lektion 28

Video In Erinnerung an Jesu Tod: mwb24.03 3; lff Lektion 28

Vorbereitung auf: km 3/15 1

andere Örtlichkeiten als der Königreichssaal: km 3/09 1; km 12/06 7

Bibelleseprogramm: mwb24.03 6-7; mwb23.03 8-9; mwb22.03 10-11; mwb19.04 4-5

Dekoration des Saals: w13 15. 12. 25

Familien: km 3/10 1; km 2/93 2

Interessierte: km 2/05 1

persönliche: mwb24.03 3; mwb21.03 5; mwb19.04 4; w18.01 13-14; w16.01 12-16; w15 15. 1. 14-16; w11 1. 2. 22; km 3/07 1

über Lösegeld und Jesu Leben nachdenken: w24.01 10-12; w23.01 26-31

Versammlung: km 3/09 1

Zeitrahmen: km 1/09 4; km 1/08 7

Zusammenkunft mit Brüdern, die mitwirken: km 3/93 1

warum feiern Jehovas Zeugen es anders: ijwfq Artikel 45

warum von Jehovas Zeugen gefeiert: scl 49; w15 1. 4. 12-14

Wein: it-1 19; it-2 1290; w15 15. 2. 31; w13 15. 12. 23-24; w03 15. 2. 15

angebracht, obwohl durch Gärung erzeugt: w07 15. 9. 31

Bedeutung: w13 15. 12. 25; w90 15. 2. 17-18; rs 171

Bedeutung der Teilnahme: w06 15. 2. 23-24; w90 15. 2. 18-19

verwendbare Art: w13 15. 12. 24; w07 15. 9. 31; w03 15. 2. 15; w90 15. 2. 18

Wertschätzung für: km 3/11 1; km 3/04 1; w94 15. 3. 6; km 2/93 2

Wiedertäufer: w87 15. 11. 22

wieso des Todes Jesu gedacht wird und nicht seiner Geburt: w15 1. 4. 12; w12 1. 12. 4

willkommen heißen

Besucher: mwb16.03 2; km 3/13 2

Neue: km 4/11 1; km 2/05 1; km 2/04 5; km 3/01 5; km 3/94 1

Zeugen, die unregelmäßig oder untätig sind: w24.01 14; km 4/11 1; km 2/05 1; km 3/94 1

Zweck: ijwfq Artikel 45; w08 1. 4. 28-29

Verzeichnis nach Jahren

1876: jv 242

1886: w15 15. 2. 31; jv 55, 242

1899: jv 54-55; km 4/90 7

1914: km 4/90 7

1919: w87 15. 6. 16

1935: w99 1. 2. 17; w97 1. 1. 10; w95 1. 2. 14

1938: re 125; w99 1. 2. 18; jv 243

1985: w86 1. 1. 23, 26; w86 15. 2. 14

1986: w87 1. 1. 4; yb87 22, 41; w86 15. 2. 14

1987: w88 1. 1. 15, 17; yb88 10-11; w87 15. 2. 20

1988: w89 1. 1. 3, 7; yb89 41; w88 15. 3. 32

1989: w90 1. 1. 24; yb90 41; w89 1. 3. 32; km 3/89 1

1990: w91 1. 1. 21, 23-24; yb91 45; w90 15. 2. 15; w90 1. 4. 32

1991: w92 1. 1. 13, 15; w92 1. 3. 19; yb92 5-6, 33; w90 15. 12. 7

1992: w93 1. 1. 11, 15; jv 243; yb93 4-6, 33

1993: w94 1. 1. 11, 15; yb94 6, 33; w93 15. 3. 7

1994: w95 1. 1. 15-17; yb95 6-7, 33; w94 15. 3. 4, 7

1995: w96 1. 1. 21; yb96 9-10, 33; w95 1. 4. 32

1996: w97 1. 1. 11; yb97 8-9, 33

1997: w98 1. 1. 15-16; yb98 8, 31; km 1/97 7

1998: w99 1. 1. 20; w99 1. 2. 18; yb99 31; w98 15. 3. 31; km 1/98 7

1999: w00 1. 1. 16; yb00 31; w99 15. 3. 32; km 1/99 2, 7

2000: w01 1. 1. 13; yb01 31; w00 15. 3. 9; km 3/00 7

2001: w02 1. 1. 18; yb02 31; w01 1. 4. 32; g01 22. 3. 32; km 1/01 3; km 3/01 1; km 12/99 7

2002: w03 1. 1. 16; yb03 31; km 3/03 3; w02 1. 2. 14; w02 15. 3. 32; km 1/02 7; km 3/02 1; km 1/01 3

2003: yb04 31; w03 15. 2. 17; w03 1. 4. 7, 32; km 12/01 7

2004: yb05 31; w04 15. 3. 7, 32; g04 22. 3. 32; km 1/03 3

2005: yb06 31; w05 15. 3. 32; g05 8. 3. 32; km 12/03 7

2006: yb07 31; w06 15. 3. 32; g 3/06 32; km 12/04 7

2007: yb08 31; w07 1. 3. 32; g 3/07 32; km 12/05 7

2008: w09 15. 6. 10; yb09 31; w08 1. 3. 7, 32; g 3/08 32; km 2/08 1; km 12/06 7

2009: w10 15. 2. 10; yb10 4, 31; w09 1. 3. 32; g 3/09 32; km 1/09 4; km 12/07 7

2010: yb11 47, 51; w10 1. 3. 32; g 3/10 32; km 3/10 6

2011: yb12 55; w11 1. 2. 22; w11 1. 3. 32; g 4/11 32; km 12/09 4

2012: yb13 178; w12 15. 1. 26; w12 1. 3. 32; g 3/12 32; km 3/12 1, 4; km 12/10 4

2013: yb14 176-177; km 12/11 4

2014: yb15 176; km 3/14 2; w13 15. 12. 22-23; km 12/12 8

2015: yb16 176; w15 15. 1. 17; w15 1. 3. 7; km 12/13 8

2016: yb17 177; wp16.2 7; km 12/14 8

2017: syr17 2; km 12/15 4

2018: w18.01 12; syr18 2

2019: w19.01 30; syr19 2

2020: syr20 2; mwb20.04 2

2021: w23.01 23; w21.01 18-19; syr21 2

2022: w22.01 25; syr22 2

2023: w23.01 20; syr23 2

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen