Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Jesus Christus

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Jesus Christus
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Eigenschaften
  • Irdischer Dienst
  • Prophezeiungen, die sich an ~ erfüllten
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

JESUS CHRISTUS

(Siehe auch Christi Wiederkunft und Gegenwart; Christus; Christus Jesus; Hochzeit des Lammes [Offenbarung 19]; Lösegeld; Messias; Nachkomme[n] Abrahams; Nachkomme der Frau; Veranschaulichungen; Wort Gottes [Jesus Christus]; Wunder)

(Beachte unten stehende Zwischentitel: Eigenschaften; Irdischer Dienst; Prophezeiungen, die sich an ~ erfüllten)

Abhandlung: cf 5-191; scl 82-83; it-1 1336-1358; ol 9-10; lff Lektion 15-17; od 188; fg 8-9; bhs 40-51, 211; jy 6-316; bh 37-46; w12 1. 4. 3-8; w11 1. 3. 16-17; w11 1. 4. 3-9; w10 1. 4. 3-15; w08 1. 12. 3-7; g 12/06 3-9; w05 15. 9. 3-7; my Geschichte 84-104; wt 32-40; w99 1. 7. 3-7; ct 144-164; g98 8. 12. 8-11; rq 6-7; kl 32-42; w92 15. 2. 8-18; gt Kapitel 1-133; rs 238-249; sh 235-260; pe 57-68; w88 15. 7. 3-8

für Muslime: wp20.3 9; rk 18-23, 30; gu 19-23

Achtung vor Jesus: g17.2 15; w06 1. 11. 22-23

Amen: it-1 115

einzigartiger Gebrauch des Ausdrucks: w19.03 30; mwb17.12 5; w09 1. 6. 27

Titel: cf 23; it-1 115; w09 1. 6. 27; w08 15. 12. 13, 15; re 66

Anbetung Jesu: g 2/06 29; g00 8. 4. 26-27

anderen Ehre erwiesen: w00 15. 6. 19

anders als andere Menschen: scl 82

„Apostel“ (Heb 3:1): it-1 155-156; w98 15. 7. 11

Auferstehung: it-2 1191; w17.12 8-11; jy 304-305; lfb 212-213; w14 15. 11. 3-7; w13 1. 3. 3-7; g 12/13 11; my Geschichte 102; w04 15. 1. 11-12; lr 202-206; ct 161-162; gt Kapitel 128; si 180, 297

am Tag „nach dem Sabbat“ (Mat 28:1): Rbi8 1648

aus dem Hades: it-1 1037; w08 1. 11. 9

Bedeutung für uns: w14 15. 11. 6-7

„der Erste, der von den Toten auferstehen sollte“ (Apg 26:23): pe 172

„der Erste und der Letzte“ (Off 1:17; 2:8): ijwbq Artikel 142; w09 15. 1. 30-31; re 27-28, 37-38

ermächtigt, zukünftige ~ vorzunehmen: it-1 233, 235; re 28; w86 15. 2. 11-12, 19

„erschien Engeln“ (1Ti 3:16): w90 15. 1. 13

Erstgeborener von den Toten (Off 1:5): it-1 674; re 18

„Erstling“ (1Ko 15:20, 23): w20.12 5; w98 1. 7. 17

Garantie für andere: w15 1. 3. 6-7; w13 1. 3. 7; w07 15. 5. 27; re 38; we 6; w98 1. 7. 16-17; sh 376; w89 15. 6. 7

Geist: ijwbq Artikel 93; it-1 843; w20.12 11; w14 15. 11. 4; rs 44-46, 246, 429-430

„gerechtgesprochen im Geiste“ (1Ti 3:16): w90 15. 1. 13

Glaubwürdigkeit: w20.12 3, 5; wp16.2 4; w14 15. 11. 4-6; w13 1. 3. 4-6; w12 1. 4. 7; w09 1. 5. 7-8; w01 15. 3. 3-7; w95 15. 8. 10-11; sh 254-256; gm 78-84, 86; pe 168-169; w86 15. 8. 19; Lmn 19-20

Gottes Sohn durch: it-2 973

Grundlage für neue Welt: sh 375-376

himmlische: it-1 235-236

Jehovas Macht bewiesen: it-2 253

Leib nicht auferweckt: ijwbq Artikel 93; it-1 236, 240, 759; it-2 116, 1191; w20.12 11; rs 44-46, 246-247, 429-430; pe 143-145

ob Jesus sich selbst auferweckte (Joh 2:19): w13 1. 3. 6; rs 108

Petrus und Johannes untersuchen Grab: jy 304; w91 15. 3. 24-25; gt Kapitel 128

predigt den „Geistern im Gefängnis“ (1Pe 3:19): it-2 613; w13 15. 6. 23; w13 15. 12. 16; rs 208

Tag, an dem Erstlingsfrüchte der Gerstenernte dargebracht wurden: it-1 676, 730; it-2 504; w07 1. 1. 21; w07 15. 7. 26

auf Jesus hören: it-2 1034; w21.12 16-27; w19.03 10-11; w09 15. 5. 32

„hört auf ihn“ (Mat 17:5): w19.03 10; kr 6; lr 15

„Schafe hören auf seine Stimme“ (Joh 10:3): it-2 1034

Auftrag: cf 79, 81-83; jy 62; w12 1. 12. 17; ip-2 322, 324-326; gt Kapitel 24; si 123; w86 1. 4. 8-9

Aussehen: ijwbq Artikel 126; wp17.6 8-9; w14 15. 2. 4; g98 8. 12. 3-7

ähnelte wahrscheinlich Maria: ijwbq Artikel 126; it-1 1341

Bart: ijwbq Artikel 126; it-1 305-306; wp17.6 8

„Entstellung“ (Jes 52:14): it-1 1341; ip-2 198

Haar an den Kopfseiten: g99 22. 9. 30

Haare: ijwbq Artikel 126

nicht schmächtig: ijwbq Artikel 126

Auswirkung auf Welt: ijwbq Artikel 14; w11 1. 4. 3; w10 1. 4. 4; w09 15. 4. 24; g 12/06 3; w05 15. 3. 3-4; g05 22. 4. 3; g93 22. 5. 31

„Becher“, den Jehova für ~ füllte: it-1 832

Befreier: it-1 1354-1355; w09 15. 4. 27-28; w09 15. 9. 26-28

geistige Befreiung: it-2 252; w19.12 9-11

Befugnis:

während des Dienstes: it-2 98-99

während seines Dienstes infrage gezogen: jy 244; w99 15. 1. 25-26; gt Kapitel 105; w89 15. 12. 8-9

Beispiel für Christen: cf 9; scl 27; w22.03 9-11; it-1 1353-1358; lff Lektion 16; jy 317; w15 15. 2. 5-14; w11 15. 3. 11; w10 15. 2. 27; w08 1. 12. 4-7; km 9/07 4; w05 1. 1. 7-12; w05 15. 9. 21-25; w03 15. 8. 6-8; w02 15. 3. 8-13; w01 1. 1. 31; w01 15. 12. 15-20; w00 1. 7. 19-20; w98 15. 11. 12-14; kl 170-171; w88 1. 5. 10-20; w86 1. 9. 3-6; w86 1. 12. 10-20

als Mitarbeiter: w21.12 28-29

Anbetung: w08 15. 9. 26-27

andere erfrischen: w19.09 21, 23; w07 15. 11. 15-17

anderen dienen: w22.02 20-25; lr 37-41

anderen Ehre erwiesen: w99 1. 8. 18-19

Ausgeglichenheit: w89 15. 7. 15

Ausharren: cf 66-75; mwb18.06 2

Ausübung von Gewalt oder Autorität: w19.05 6-7; w06 1. 4. 17-20

Benehmen: g94 22. 7. 6; w89 15. 6. 11-13

Besuch der Synagogen und der Feste: cf 62-64

Demut: w23.04 4-5; scl 31-32; w19.09 21, 23; w15 15. 2. 6-7

den Vater offenbaren (Luk 10:22): w12 15. 4. 3-7

Dienst: cf 89-90; od 71-72, 87; w18.10 11; w12 15. 2. 5-6; km 2/10 2; w09 15. 7. 15-19, 21-22; w08 15. 2. 13-20; km 4/08 3; w07 15. 11. 26-30; km 2/07 1; w05 1. 1. 12-17; w02 15. 3. 11-13; w92 15. 2. 17-18; w90 1. 3. 22-23; w89 1. 3. 6-7; om 8-9

Einstellung: w09 15. 9. 7-20; w04 1. 9. 13; km 4/04 8; w00 1. 9. 6-11; si 225

Einstellung zur Arbeit: w89 15. 7. 6

Erwiderung der Liebe Jehovas: w90 1. 12. 13-15

„euch ein Beispiel hinterlassend“ (1Pe 2:21): cf 74-75; w08 15. 11. 21; w07 1. 12. 29-30

familiäre Beziehungen: w09 15. 7. 7-11; w02 15. 3. 10-11

Freundlichkeit im Predigtdienst: lmd Lektion 3

Freundschaft: w09 15. 10. 13-15

für Älteste: w22.02 22; w11 15. 11. 29-31; w10 15. 5. 10-11; w02 15. 3. 17-18; w00 15. 2. 15-17; w92 1. 7. 14; w90 1. 3. 20; w86 1. 12. 11-15

Furcht Jehovas: w92 1. 1. 21-22

für Ehefrauen: w21.02 11; bh 137; w09 15. 7. 9-10; w95 1. 10. 12; w86 1. 12. 18-19

für Ehemänner: it-1 601; w19.05 6; w15 1. 1. 10-12; w15 15. 11. 23; bh 135-137; w12 15. 7. 30; w11 15. 5. 7-8; w10 15. 5. 11-12; w09 15. 5. 19-20; w09 15. 7. 8-9; w07 15. 2. 13-17; w06 15. 9. 24; w05 1. 3. 16; wt 153-154; ip-2 342; fy 31-33; w95 1. 10. 11-12; kl 134-135; w93 1. 9. 11; w91 15. 12. 19-21; w89 15. 5. 11-13; w86 1. 12. 19; tp 136-137

für Eltern: cf 163-165, 167; bh 139-141; w11 1. 8. 9; w09 15. 7. 10-11; w05 1. 4. 9-11; w89 15. 7. 9

für Familienoberhäupter: w93 1. 9. 11

für Jugendliche: cf 62; w20.10 29-31; w12 15. 2. 13-14; w02 15. 11. 12-13; km 6/95 1; w94 1. 7. 22; w90 1. 8. 6-7; w87 15. 8. 13; w86 1. 9. 4; g86 22. 10. 19

für Kinder: cf 36-38, 62; w20.10 29-31; jy 28; bh 141-142; yc 22; w12 15. 2. 13-14; w09 15. 7. 11; w07 15. 2. 24-25; lr 212-214; w94 1. 7. 22; gt Kapitel 10

für Ledige: w87 15. 11. 17

für Männer: w97 15. 6. 19; w86 1. 12. 19-20

für Missionare: w08 15. 2. 12-20

gab nicht schimpfend zurück: it-1 362; w20.05 18-19; w17.08 28

Gebet: w23.05 2-3; cf 72-73, 133-134; w19.04 9-10; jy 317; w12 15. 2. 5; w09 15. 11. 11; w07 1. 8. 5-6; w03 15. 9. 16; lr 67-68, 70-71; w91 15. 12. 16-17

Gehorsam: cf 56-65; it-1 841; w11 15. 3. 11; w10 1. 4. 30-31; ip-2 159; w95 15. 12. 15-16

geistige Werte: w07 1. 8. 4-7; w92 15. 8. 28

Gerechtigkeit: w19.05 5

herausfinden, was im Herzen anderer ist: w05 1. 2. 28-30

Herausforderung: w88 1. 5. 10-15

Hingabe: w95 1. 3. 14-15

im Einklang mit Gebeten handeln: w87 15. 7. 17

im Geben: w92 15. 1. 12-13, 16-17

innerer Frieden: w19.04 8-13

innige Zuneigung: w15 15. 2. 7-9

Interesse an den Armen: it-1 196

Jüngermachen: lmd Lektion 10

keine ethnischen Vorurteile: w93 15. 9. 4-5

Lebensweg: w15 15. 2. 13-14

Lehren: cf 83-84, 108-117; lmd Lektion 11; w09 15. 7. 15-19; km 2/07 6; w02 15. 8. 10-20; w02 1. 9. 8-13, 19-22, 24; w94 15. 10. 16-21; km 12/94 1

Liebe: w23.03 30-31; cf 128-181; ijwbq Artikel 134; w19.05 4-7; w09 15. 9. 16-20; w05 15. 8. 27

ließ keinen Hass aufkommen: w00 15. 8. 5

loben: g 4/12 28-29; w07 1. 9. 14-15

Milde: w19.02 11-12

Mitgefühl: w22.01 18-19

Mut: lmd Lektion 12; w19.01 28; w15 15. 2. 11-12

nicht nur äußere Erscheinung sehen: w89 1. 11. 28-29

Predigtwerk: lff Lektion 16; w19.04 10-11; w12 15. 2. 5-6; km 2/10 2; w02 1. 1. 8-9; w88 1. 1. 20-21; w86 1. 6. 22-23

Rat erteilen: w12 15. 3. 8; re 34; w86 15. 9. 15-16

Reaktion auf Unzulänglichkeiten der Jünger: w23.03 30-31; cf 70-71; w05 15. 9. 23-24

Reaktion auf Verfolgung: mwb18.06 2; w05 1. 1. 10-11

Reaktion auf Widerstand: cf 43-45; w05 15. 5. 27-28; w98 1. 12. 15-16

Reden: w86 15. 8. 23

Selbstaufopferung: ijwbv Artikel 32; cl 290-292; w19.05 4-5; w00 15. 9. 21-22; w93 1. 6. 9-11

Selbstbeherrschung: w20.06 14

sich auf das Wichtige konzentrieren: w15 15. 10. 20-22

sinnvolles Leben: w13 1. 4. 3-7; w13 15. 6. 32

Sorge für Angehörige: w90 1. 3. 20-21

Trauernde trösten: w10 1. 11. 9-11

unseren Blick auf ~ gerichtet halten (Heb 12:2): w09 15. 7. 6-7; w05 15. 9. 21; w01 1. 1. 31; w96 15. 2. 28-29

Unterordnung: w07 15. 2. 19-20

Urteilsvermögen: w15 15. 2. 12-14

Verpflichtungen nachkommen: w10 15. 12. 11-12

Versprechen halten: w12 15. 10. 28

Versuchung widerstehen: w11 15. 1. 23; w94 1. 4. 19

Wachsamkeit: w12 15. 2. 3-7

Würde: w08 15. 8. 14-15

zerbrach geknicktes Rohr nicht (Mat 12:20): w95 15. 11. 21-22

zieht den Herrn Jesus an (Rö 13:14): w07 1. 1. 17-18

Zorn beherrscht: it-2 1369

Zusammenkünfte abhalten: w10 15. 10. 24

Beschützer: lr 172-176

besiegte die Welt: ijwbv Artikel 22; it-2 101; w21.04 4; re 83-85; w03 15. 3. 4

Bibelkritik: w01 15. 12. 4-6, 8; w00 15. 5. 3-4; w96 15. 12. 3-8; w90 1. 2. 3

Bibelschreiber, die über Jesus berichtet haben: yc 24-25; w10 1. 6. 24-25

Bildung: w96 1. 2. 9-10

„nicht auf den Schulen studiert“ (Joh 7:15): w96 1. 2. 9; w92 1. 11. 14-15

Blut: cl 145-146; bhs 144; w14 15. 11. 11-12; w91 15. 2. 16; w86 1. 9. 23-24

bildlich dargestellt: it-1 421-422; lv 76; w04 15. 6. 16-18; si 29

„Blut des Bundes“ (Mat 26:28; Mar 14:24): w91 15. 2. 17-18

heiligt: it-1 1117-1118

lebensrettender Wert: w04 15. 6. 18-19; hb 25-26

redet auf bessere Weise als Abels ~ (Heb 12:24): it-1 16, 422

reinigt Christen: it-2 687

sein Blut trinken (Joh 6:53-56): jy 134; gt Kapitel 55; w90 15. 2. 12; w87 15. 10. 8-9; w86 15. 2. 18, 30-31

waschen lange Gewänder im ~ (Off 7:14): w95 1. 2. 16-17

„Zeugnisträger“ (1Jo 5:6-8): w08 15. 12. 28

Bluträcher: w95 15. 11. 16-17

Braut: w22.05 17; it-1 597; re 275-278; ws 96-97

Jungfrau: it-1 770; w09 15. 2. 24

Neues Jerusalem: ijwbq Artikel 145; w22.05 17-18; it-2 457; w10 15. 7. 5; re 301, 303, 305-313

„Brot des Lebens“ (Joh 6:35, 48): it-1 435; w14 1. 6. 8-9; w86 15. 2. 15-20

„Brot vom Himmel“ (Joh 6:32, 33, 51): it-1 435; it-2 271; jy 132-134; ia 188-190; w10 1. 1. 24-25; w99 15. 8. 27; gt Kapitel 54-55; rs 430; w87 1. 10. 8-9; w87 15. 10. 8-9; w86 15. 2. 15-20

Bund für Königreich geerbt: it-1 527; it-2 170-171, 273, 766; rr 88-90; w06 15. 12. 4-5; re 59-60; si 63; w89 1. 2. 14-15; ws 13-15, 24-27

Bund für Priestertum nach der Weise Melchisedeks: cl 194; it-1 448; w14 15. 10. 11; w12 15. 10. 26; w06 15. 5. 17; w89 1. 2. 16-17

Bund mit Gesalbten für ein Königreich (Luk 22:29, 30): cl 197; it-1 449; w14 15. 10. 16-17; w06 15. 2. 22; w03 15. 2. 22; w98 1. 2. 17-18; w98 15. 2. 16; w89 1. 2. 19-20

„Christi Sinn“ (1Ko 2:16): w22.03 9; w10 15. 10. 4-5; w08 15. 7. 27; w07 1. 8. 4-7; w00 15. 2. 10-25; w86 1. 12. 10-20

entwickeln: w18.02 22; w02 15. 3. 18; w98 1. 9. 6; w95 15. 6. 22-23

Christus: it-1 471, 1336; it-2 343; w10 1. 4. 15; w09 15. 5. 30-31; w09 1. 8. 31; w05 15. 9. 4; gu 24; pe 60

nicht von Geburt an: it-1 471

„der Erste und der Letzte“ (Off 1:17; 2:8): ijwbq Artikel 142; w09 15. 1. 30-31; re 27-28, 37-38

„der letzte Adam“ (1Ko 15:45): cl 145; it-1 54; it-2 231-232; w14 15. 9. 26; g 12/06 5-6; g05 22. 4. 4; lr 192-193; w00 15. 3. 4; w89 15. 8. 11-14; ws 163-164, 169

deutet hin auf

Aaron (Heb 5:4, 5; 9:7-9, 11, 12; 10:19-21): w14 15. 11. 9; w90 15. 10. 12; si 29

Cyrus den Großen (Jes 44:27, 28; Off 16:12): it-1 504; ip-2 18-20; w87 1. 9. 27

David (Ps 22:1; 89:20, 27; Hes 34:23, 24; 37:24, 25; Mat 27:46; Mar 15:34): it-1 527, 674; w09 15. 4. 29-30; si 58

Fels, aus dem Wasser hervorsprudelt (1Ko 10:1-4): si 35

Hohen Priester (Heb 5:4, 5; 8:1-6; 9:6-14, 23-28): w23.10 26; it-1 9-10, 539, 1191, 1195; it-2 1048-1050; mwb20.09 4; w00 15. 1. 15-16; w90 15. 10. 12-13; si 29

Isaak (1Mo 22:2; Joh 3:16): it-1 1234; ip-2 219; w89 1. 7. 22

Jesaja (Jes 8:18; Heb 2:13): w15 15. 3. 17; re 282; ip-1 98-100; w87 15. 10. 18

Jona (Jon 1:17; Mat 12:39-41): it-2 632, 1345; jd 11

Josua (Hoher Priester) (Sach 3:8; 6:11-13): w17.10 29; w89 15. 6. 31

Kupferschlange (4Mo 21:8, 9; Joh 3:14, 15): it-1 753; it-2 140; jy 44; my Geschichte 41; gt Kapitel 17; si 35

Melchisedek (Ps 110:4; Heb 6:20; 7:1-3, 15-17, 21, 25): it-1 1191; it-2 305-306, 1377-1378; mwb19.09 2; w15 15. 3. 17-18; w93 15. 11. 31; w90 1. 7. 20-21; si 245-247; w89 1. 2. 16-17

Moses (2Mo 24:7, 8; 5Mo 18:15, 18; Apg 3:22, 26; Heb 8:5, 6; 9:15): it-2 392-393, 1378; w09 15. 4. 25-28; g04 8. 4. 12-13; w91 15. 9. 21; w91 15. 11. 28-31; w90 15. 7. 16

Opfer unter mosaischem Gesetz (Heb 8:3-5; 9:9-14; 10:1-10): it-1 539; it-2 500; mwb20.11 3; w12 15. 1. 17; lv 76; w07 1. 4. 19; w04 15. 6. 16-18; si 29

Passahlamm (2Mo 12:13, 46; Ps 34:20; Joh 19:36; 1Ko 5:7): ijwbq Artikel 120; it-2 74-75, 526; mwb18.04 2; w07 1. 1. 20; w90 15. 2. 12

Sacharja (Sach 11:12, 13; Mat 27:9, 10): w07 1. 12. 10

Salomo (Ps 37; 72:Überschrift, 7, 8; Sach 9:9, 10; Mat 21:4, 5): w22.12 10-11; it-1 748, 782; it-2 632, 767; w10 15. 8. 28-29; w09 15. 4. 30-32; w96 1. 11. 5-6; w90 15. 6. 5-6; si 68, 114

Sühnopfer (3Mo 16:14, 15, 19; Eph 1:7; Heb 9:6, 7, 11-14): it-2 1046, 1049-1050

Diener: it-1 562; od 71-72, 87; w18.10 11; om 82-83

Eckstein: it-1 581; it-2 1021; w15 1. 12. 12-13; ip-1 293-294

ehren: it-1 602; w17.03 9; w94 15. 12. 25; w91 1. 2. 15-19

„ein Gott“ (Joh 1:1): ijwbv Artikel 12; it-1 1338-1339; it-2 1322-1323; bh 202-203; w09 1. 4. 18-19; w08 1. 11. 24-25; g05 22. 4. 8-9; w93 15. 10. 28; w91 1. 3. 28; rs 101-102, 190, 241-242; ti 26-28; w88 1. 6. 16-19; w86 1. 7. 31; Rbi8 1643-1644

angemessene Bezeichnung: it-1 1339

Colwells Regel: ti 28

Kommentar von dem Leiter der Übersetzungsarbeiten für The New English Bible: w93 15. 10. 28

ein Gott (Joh 10:33): it-2 973

Einstellung zu

anderen Rassen: w88 15. 5. 12-13

Aufgaben: w17.01 19

den Schriften: it-2 876; si 351

Frauen: cf 141-142; cl 155; it-1 768; w20.09 20-21, 23; w19.05 5; w12 1. 9. 8-11; w08 1. 12. 6; g 1/08 4-5; g05 8. 11. 19; w03 15. 8. 7-8; w95 15. 7. 15-19; w91 1. 7. 14-15; w86 1. 12. 13-14

Kindern: cf 139-140; jy 222; w10 15. 5. 9; w09 15. 9. 9-10; my Geschichte 94; lr 11-12; w94 15. 10. 20-21; gt Kapitel 95; w89 15. 7. 9; w86 1. 12. 13

Lebensfreude: w07 15. 2. 29; w86 1. 7. 20

Maria (Mutter): it-1 438; it-2 275-276, 403; jy 176; w09 1. 1. 9; w94 15. 11. 31; gt Kapitel 75; rs 300; w89 1. 5. 20; w88 15. 8. 8

materiellen Dingen: it-1 1354

Politik: w18.06 4-7; w12 1. 5. 5-6; w10 1. 7. 22-24; w01 15. 10. 3-7; w96 1. 5. 12; rs 318; g88 22. 12. 22; g87 22. 4. 8-9

Reichtum: w05 1. 1. 14-15

Steuereinnehmern: it-2 1027; jy 68; gt Kapitel 27; w86 15. 5. 8

Unterhaltung: w92 15. 8. 16

einziggezeugter Gott (Joh 1:18): it-1 619, 1339-1340

„einziggezeugter Sohn“: ijwbv Artikel 8; it-1 619, 1337; it-2 971-972; lff Lektion 15; w12 1. 4. 5; w08 15. 12. 12, 15; ti 15-16

Eltern: scl 38-39; w20.10 26-29; w18.11 24

Joseph (Adoptivvater): scl 116; it-1 1406; w17.07 13; ia 162, 164-171; w12 1. 4. 23-28; w09 1. 1. 7-8; w02 15. 12. 6; w00 15. 2. 12-13; w95 15. 1. 29-31

Maria (Mutter): ijwbq Artikel 153; it-2 273-276; w14 1. 5. 12-15; ia 145-146, 148-152; w09 1. 1. 3-10; w08 1. 7. 14-17; w02 15. 12. 6; w94 15. 11. 29-31; rs 294-301

Empfängnis: ijwbq Artikel 153; it-1 1340-1341; bhs 45; bh 42; lr 32-33; w02 15. 3. 19; g99 8. 8. 30; ct 145-146; rs 295-296

„Jungfrau wird schwanger werden“ (Mat 1:23): ijwbq Artikel 153; it-1 1430; w11 15. 8. 9-10

ob Marias Eizelle beteiligt war: w08 15. 3. 30

wurde während Marias Schwangerschaft beschützt: cl 71

Engel, der Israel führte (2Mo 23:20-23): ijwbq Artikel 160; it-1 646, 1337; it-2 351; w10 15. 9. 21; w10 15. 12. 6; w04 15. 3. 27; dp 204-205; w91 1. 2. 17

Engel, der Sanheribs Heer vernichtete: w91 1. 2. 17

Engel „huldigen“ ~ (Heb 1:6): it-1 1213-1214; w92 15. 1. 23; rs 244

Erbe: it-1 662; w09 15. 2. 7; w09 15. 3. 11; w08 15. 5. 3; w06 15. 8. 6

erhöhte Stellung seit Auferstehung: si 244-245

Erkenntnis des Wortes Gottes: w23.02 8-9; w11 15. 3. 11; w02 15. 6. 13; w95 15. 12. 15-16

Erkenntnis in ~ „verborgen“ (Kol 2:3): it-2 596; w94 15. 12. 15

Erquickung von: ijwbv Artikel 28; w19.09 20-21, 23-25; w18.01 8-9; mwb18.01 7; jy 98; km 5/08 1; w07 15. 5. 13; w04 1. 6. 16; w04 15. 8. 22-23; w02 15. 1. 8-9; w01 15. 12. 9-15; w95 15. 8. 12-22; gt Kapitel 39; w89 15. 7. 16-21

erschaffen: cl 55; it-1 1336; it-2 868; lff Lektion 15; bhs 44; bh 40-41; w13 1. 3. 16; w08 15. 12. 12; w05 15. 9. 4; rs 92-94; ti 14-16

Erstgeborener: it-1 674; g 3/06 12-13

„der gesamten Schöpfung“ (Kol 1:15): cl 55, 232; it-1 674; lff Lektion 15; w03 1. 7. 15; rs 92-93

„von den Toten“ (Off 1:5): it-1 674; re 18

Erstgeburtsrecht: it-1 675

Erzengel: ijwbq Artikel 121; it-1 676; it-2 351-352; wp17.5 5; bh 218-219; w10 1. 4. 19; re 180-181; w04 15. 12. 18-19; g02 8. 2. 16-17; w91 1. 2. 17; rs 247-248

„euch eine Stätte zu bereiten“ (Joh 14:2): w88 15. 5. 31

„Ewigvater“ (Jes 9:6): cf 23, 189; it-2 1199; w14 15. 2. 12; w07 15. 5. 6; g 12/06 5-6; lr 192-193; ip-1 131; w91 15. 4. 6; w87 1. 4. 18; ws 161-169

Familie: ijwbq Artikel 84; it-1 709; w20.10 28-30; w06 1. 4. 11; w03 15. 12. 3-8

denkt, Jesus sei „von Sinnen“ (Mar 3:21): jy 102-103; gt Kapitel 41; w87 15. 2. 8

Halbbrüder und -schwestern: ijwbq Artikel 84; it-1 436-437, 1265-1266, 1344, 1406; it-2 931; jy 26, 154; w10 1. 4. 13; w09 1. 1. 5-6; w03 15. 12. 3; lr 222-223; g96 8. 5. 20-22; w94 15. 11. 30; gt Kapitel 9, 65; rs 296-297; si 248, 261; w88 15. 3. 24; g86 22. 4. 28

Jesus war gegenüber ~ verantwortungsbewusst: w08 1. 12. 6

Verhältnis zu Jüngern wichtiger: jy 105; gt Kapitel 42; w87 1. 3. 9; g86 22. 4. 28

warum Maria bei Jesu Tod nicht ihrer ~ anvertraut wurde: cf 165; it-1 437; it-2 275-276; w21.04 9-10; w14 1. 5. 15; w90 1. 3. 20; g86 22. 4. 28

Feinde Jesu: it-1 721

„Felsen“ (Mat 16:18): it-1 724; it-2 1217; jy 142; w15 1. 12. 12-14; ia 191; w10 1. 1. 26, 28; w07 15. 4. 21; gt Kapitel 59; rs 37-39; sh 268; g89 8. 2. 9-10; w87 15. 12. 8

Freiheit durch Jesus: it-1 772

Freundschaft mit Jesus: w20.04 20-25; jy 276-277; w09 15. 10. 13, 15-17; gt Kapitel 116; w90 15. 8. 8-9

Frieden durch Jesus erlangen: ijwbv Artikel 22, 29; it-1 781; w06 15. 12. 4-7; w97 15. 1. 11-12

Friedensbote: w97 15. 1. 11-12

„Friedensfürst“ (Jes 9:6): cf 23; it-1 782; ip-1 131-132; w91 15. 4. 5-6; w90 1. 4. 7-10; w87 1. 4. 10-20; ws 13-16, 21-23, 120

Führer: cf 8-11; it-1 586, 1356; lff Lektion 20; od 13-14; w18.10 22-26; w17.02 21-25, 28; w11 15. 5. 26-27; w10 15. 9. 21-29; w09 15. 1. 3-4; w07 1. 4. 21; w05 15. 9. 21-23; w04 1. 11. 6-7; w02 15. 3. 4-18; ip-2 238-242; om 20-21; w87 1. 8. 10-20; w86 1. 9. 3

„Führer des Bundes“ (Da 11:22): dp 236-238; w87 1. 7. 12

Fülle, die in Jesus wohnt (Kol 1:19; 2:9): it-1 994-995; w11 15. 8. 24; w09 15. 7. 5; rs 105-106

Gebet durch Jesus: cf 19-20; scl 57; ijwbq Artikel 28; it-1 815-816; wp21.1 10; lff Lektion 17; w10 1. 10. 6-7; g 11/10 21; w08 1. 2. 11-14; w06 1. 9. 28; w02 15. 4. 31; g02 8. 9. 26-27; kl 153; w90 15. 1. 4; w90 15. 5. 11; g90 8. 6. 13

Gebieter: it-1 1356; ip-2 238-242

Geburt und damit verbundene Ereignisse: it-1 1340-1341; it-2 274; jy 18; lfb 166-167; ia 153-158, 160-161; w09 1. 1. 4; w08 1. 10. 22-25; my Geschichte 85; lr 33-35; w02 15. 12. 5-7; w00 15. 12. 5-6; w98 15. 12. 5-9; w94 15. 12. 5-6; gt Kapitel 5; pe 59

Bethlehem: w23.10 9; it-1 381; it-2 537; ia 153-158; w11 1. 4. 4; w08 1. 10. 22-25; kl 34, 36; w90 15. 12. 3-7; sh 239

Bild: it-2 537

Datum: ijwbq Artikel 36; it-1 1130, 1341-1343; lvs 174-175; wp17.6 15; w10 1. 4. 12-13; g 12/10 5; lv 145-146; g 12/08 10-11; w05 15. 12. 6; w02 15. 12. 5-6; g98 22. 3. 29; w93 15. 12. 5-6; w90 15. 12. 4-5; rs 153-154; g88 8. 12. 18; g86 8. 12. 20-21

„ein Kind ist uns geboren“ (Jes 9:6): w87 1. 4. 10-20

Einschreibung zur Zeit der Geburt: w23.10 9; ijwbq Artikel 36; it-1 249, 615; g 4/11 11; w09 1. 12. 16; w08 15. 3. 30; dp 233; w98 15. 12. 7

Einzelheiten unwichtig: w90 15. 12. 5

Eltern opfern Vögel: it-2 274, 1090; jy 20; ia 160; w09 1. 1. 5; w08 1. 10. 25; w03 15. 12. 4-5; w02 15. 12. 6; w00 15. 2. 12; gt Kapitel 6; w87 1. 12. 28-29

Engel verherrlichen Jehova: w87 1. 4. 13-14

Engel verkünden den Hirten Geburt: ijwbv Artikel 37; w18.07 10; lfb 166-167; w14 15. 2. 26; w13 1. 12. 14; ia 157-158; w11 15. 8. 8; w08 1. 10. 24-25; w06 15. 12. 3; w02 15. 12. 6-7

Engel verkünden Frieden unter Menschen guten Willens (Luk 2:14): ijwbv Artikel 37; it-2 1316-1317; w06 15. 12. 3, 6; w91 1. 1. 15-16; w91 15. 12. 5

erhält Namen am achten Tag: jy 20; gt Kapitel 6

im Tempel mit 40 Tagen: it-2 274; jy 20; ia 160-161; w08 1. 10. 25; gt Kapitel 6

in Wickelbänder eingebunden (Luk 2:7): it-1 819; w89 15. 11. 24-25

Jahr: it-1 485-486, 498, 1130, 1341-1343; w99 1. 11. 4-5; g98 22. 3. 28-29; si 188, 283, 297

Jahreszeit: ijwbq Artikel 36; it-1 381, 1343; it-2 1099; lvs 174; bh 221-222; g 12/13 11; lv 145-146; g 12/08 10-11; w93 15. 12. 3-7; w90 15. 12. 5; si 283; g88 8. 12. 18; g86 8. 12. 20-21

Krippe: it-2 131; w18.11 24; ia 157; w08 1. 10. 24

Ort vorausgesagt: it-1 381; nwt 14; bh 200-201; ia 153-156; w11 1. 4. 4; bm 19; w08 1. 10. 22-23; sh 239-240; si 156

Prophetin Anna im Tempel: it-1 138; w14 15. 1. 26; w08 15. 2. 7; w94 15. 5. 26-27

Prophet Simeon im Tempel: it-2 930; w19.10 22; jy 20; ia 160-161; w08 15. 2. 6-7; w08 1. 10. 25; w03 1. 5. 15-16; w94 15. 3. 24-25; gt Kapitel 6

Sohn Gottes: it-2 972-973; g 3/06 13

warum unterscheidet sich das Matthäus- vom Lukasevangelium?: w17.08 32; w17.12 13

Zweck: it-2 251; w02 15. 12. 3-5

Gefühle:

Mitgefühl mit Gefühlen von Nachfolgern: w22.01 18-19

wenn Menschen auferweckt werden: w22.01 16; w15 1. 8. 8

Gegensatz zu Gründern fernöstlicher Religionen: sh 244

Gegenwart: it-1 832-835; nwt 1883; w13 1. 12. 16; w08 1. 1. 7-9; w08 15. 2. 21-25; w96 15. 8. 9-14; w93 1. 5. 10-26; w92 1. 10. 14-19; rs 428-433; Rbi8 1640-1641

Ansicht der Bibelforscher: jv 45-47, 132-134, 556-557, 631

unsichtbar: it-1 833-835; w08 1. 1. 8; w92 1. 10. 15-16; rs 429-432

Zweck: it-1 834-835; w13 1. 12. 16

Gehorsam: scl 82; w10 1. 4. 30-31; w09 15. 9. 11-12; w98 15. 7. 30

gegenüber Eltern: cf 62; yc 22; w92 1. 10. 27-28

lernte ~ durch Dinge, die er litt (Heb 5:8): w23.10 11; cf 56-57; w09 15. 5. 11; w07 15. 2. 26-27; w06 1. 6. 13

Gehorsam gegenüber Jesus: w19.08 28

Älteste: w10 15. 9. 27; w94 1. 7. 25

freudig: w94 1. 7. 24-25

Gleichnis vom Fundament eines Hauses (Mat 7): w08 15. 2. 31-32; w08 1. 11. 29-31; w07 1. 1. 32; w05 15. 5. 32

warum erforderlich: scl 62; it-1 841

„Geist seines Mundes“ (2Th 2:8): it-1 848; w08 15. 9. 30

gerechtgesprochen: it-1 873, 1358

gesalbte Christen nach ~ Bild gestaltet: it-1 411

Geschlechtsregister: it-1 889, 895-899; it-2 766; w17.08 32; ia 50; w12 1. 10. 24; kl 34; si 51-52

Lukas: it-1 897-899, 1121; it-2 1200; w17.08 32; si 188

Matthäus: it-1 888, 898-899; it-2 290; w17.08 32; si 177

Nachkomme Davids: it-2 273; w92 1. 10. 9-10

Übersicht: it-1 895-896

Geschöpf mit freiem Willen: it-1 1353; w17.01 13

„Gesetz des Christus“ (Gal 6:2): cl 153-156; it-1 914; w19.05 2-7; w15 15. 3. 29; jr 174-175; w08 15. 8. 26; w06 1. 5. 29-30; w05 15. 8. 25-29; w99 15. 9. 22-26; w96 1. 9. 14-24

Gesetzesbund von ~ erfüllt (Mat 5:17): w10 1. 2. 13

Gesetzgeber: it-1 917-918; w96 1. 9. 15

„Gesinnung“ (1Pe 4:1): w86 1. 7. 19-21; w86 1. 12. 16-20

„Gesinnung“ (Rö 15:5; Php 2:5): w09 15. 9. 7-20; w04 1. 9. 13; km 4/04 8; w00 1. 9. 6-11

Gewalt: cl 88-89; it-1 1346-1347; od 8-9, 188; w07 15. 3. 6; w91 1. 8. 11

„alle Gewalt“ (Mat 28:18): cf 94-95; w04 1. 7. 8-9

Beispiel für Christen: w06 1. 4. 17-20

Engel, der große Gewalt hat (Off 18:1, 2): re 259-260

Engel steht auf dem Meer und der Erde (Off 10:1, 2): re 155-156

Lamm mit sieben Hörnern (Off 5:6): re 84-85

„über alles Fleisch“ (Joh 17:2): gt Kapitel 116; w90 15. 9. 8

Glaube an Gott:

Beweis gegen Dreieinigkeit: w94 15. 10. 12-15

Glaube an Jesus: ijwfq Artikel 6; lff Lektion 28; w19.08 27-28; w16.10 26-27; wt 37-40; w98 1. 12. 3-7; w90 15. 11. 26

allein nicht ausreichend: ijwbq Artikel 140, 169; w14 1. 3. 5; rs 245-246, 355; g90 22. 5. 14

für die Rettung erforderlich: w89 15. 9. 4-6

was dazugehört: w96 1. 2. 3-8

Glaubenslehren über Jesus:

Gnostiker: w90 15. 7. 22-23; g89 22. 6. 26

Gottmensch: g89 22. 6. 26-27

Islam: gu 21; ct 145; sh 295-296

Gottes Gabe für die Menschheit: it-1 791; lff Lektion 28; wp17.2 3-7; wp17.6 6-7; w87 15. 5. 4-6; g86 8. 12. 20-22

„Gottheit“: w92 15. 1. 20-23

Grundlage der Versammlung: it-2 1217; w15 1. 12. 12-14; w07 15. 4. 21

Grundlage für Christen (1Ko 3:10, 11; Eph 3:17): be 278; w99 15. 7. 14; w98 1. 11. 8-10; w91 1. 7. 24-25

Halbbrüder: ijwbq Artikel 84; it-1 436-437; jy 26; w10 1. 4. 13; w09 1. 1. 6; w03 15. 12. 3, 8; lr 222; gt Kapitel 9; rs 296-297

anerkennen Jesus nicht als Messias: jy 154; w09 1. 1. 8; w03 15. 12. 8; lr 223; gt Kapitel 65; w88 15. 3. 24

Jakobus: lmd Lektion 8; w22.01 8-13; bt 112; it-1 1265-1266; w09 1. 9. 18; si 248

Joseph: it-1 1406

Judas: it-1 1425-1426; si 248, 261

Kommentar eines katholischen Theologen: w03 15. 12. 3

Simon: it-2 931

Haupt der Versammlung: it-1 1068; it-2 1217-1218; w21.02 18-19; lff Lektion 20; od 13-16; w10 15. 3. 13; w07 1. 4. 21-22; re 33; be 277; w99 1. 12. 15-16; jv 28-29; si 227; om 20

aktive Führung: cf 184; w18.10 25; w17.02 21-25, 28; w10 15. 9. 22-24, 27; w02 15. 3. 13-18; w01 15. 1. 20-21; w87 1. 8. 10-20

Sterne in seiner rechten Hand (Off 1:16, 20; 2:1; 3:1): it-1 1052; w12 15. 10. 14; w10 15. 9. 27; re 28-29, 54-55, 136; w03 15. 5. 10; w02 15. 3. 14; w87 1. 8. 17-18

„Hauptvermittler des Lebens“ (Apg 3:15): it-1 1346; nwt 1885

Hauptvermittler unseres Glaubens (Heb 12:2): w05 15. 9. 21

heiliger Geist aktiv: w17.02 21; w11 15. 12. 15; w10 15. 4. 8-9

heiliger Geist von ~ benutzt:

„Helfer“ für Versammlung: it-1 848-849; w10 1. 10. 27; w05 15. 9. 22; w03 15. 3. 6; w02 1. 2. 19-20; w00 15. 10. 21-22

Leitung des Predigtwerks: w12 15. 1. 9-11

„sieben Geister“ (Off 3:1; 5:6): it-1 847-848; w09 15. 1. 30; re 54-55, 84-85

Heiligung: it-1 1117

„als Herrn in eurem Herzen“ (1Pe 3:15): w23.09 28; it-1 1117

Herr: it-1 1137, 1347; it-2 1077, 1134; w94 1. 6. 28-31

„Herr des Sabbats“ (Mat 12:8; Mar 2:28; Luk 6:5): it-1 1137; it-2 728; jy 77; w08 15. 2. 28; w96 1. 11. 9; gt Kapitel 31; rs 367; w86 15. 7. 9

Hesekiels Tätigkeit ähnlich: it-1 1145-1146

Hilfe von Jesus: scl 92; w20.11 13-14; w04 15. 12. 18-19

„Helfer“ (1Jo 2:1): it-2 102; w04 15. 12. 19; w00 15. 3. 3-9

Paulus: w20.11 12-13

Himmelfahrt: cf 182; bt 14-15; it-1 1161-1164; jy 310-311; lfb 216-217; my Geschichte 104; w92 1. 10. 14-15; w91 1. 5. 9; gt Kapitel 131

„aufgenommen in Herrlichkeit“ (1Ti 3:16): w90 15. 1. 14-15

Fleischesleib nicht mitgenommen: pe 143-146

führte Gefangene hinweg (Eph 4:8): it-1 392; w08 15. 8. 27

Jünger schauen unverwandt zum Himmel: it-1 1156

Ort: it-1 373

Wolke: it-2 1318

Hirte: it-1 1173; w13 15. 11. 21-22; w09 15. 4. 29-30; w07 1. 4. 26-27; w93 1. 1. 19-20

„andere Schafe“ eingesammelt: ws 108-112

Beispiel für Älteste: od 30-31; w13 15. 11. 27-28; w10 15. 5. 10-11; jr 129-130; w94 1. 10. 16-17

„einen einzigen Hirten“ (Hes 34:23): rr 89-94; w93 1. 1. 19; w88 15. 9. 23-24

eiserner Stab (Off 2:27; 12:5; 19:15): re 52-53, 179-180, 282-283

führt die Schafe: w10 15. 9. 22

Liebe zu Schafen: w94 1. 10. 16-17

mit der Kraft Jehovas (Mi 5:4): si 158

vortrefflicher Hirte (Joh 10:11, 14): cf 9-10, 124-125; jy 186-187; w02 1. 9. 17-18; w94 1. 10. 16-17; gt Kapitel 80; w90 15. 3. 25; w88 1. 11. 8-9; ws 11-12

historische Gestalt: ijwbq Artikel 11; it-2 537; wp16.2 4; g16.5 3-6; w12 1. 4. 5; g 8/12 19; w09 1. 5. 7; g 12/06 3; w03 15. 6. 3-7; w01 15. 12. 3-8; w95 15. 8. 8-9; w92 15. 2. 9-10; w91 1. 2. 16; rs 238-239; sh 236-237, 239-240; pe 57; w88 1. 6. 29; w88 15. 7. 4-6; w86 15. 6. 13

Evangelienberichte historisch: ijwbq Artikel 12-13; wp16.2 3-4; g16.5 5-6; w10 1. 3. 8-11; w10 1. 4. 26-27; w01 15. 12. 5-6; gm 55-70; g88 22. 7. 22-23; w86 15. 6. 13

Kommentare aus dem Talmud: g16.5 5

Kommentare von Albert Einstein: g16.5 3

Kommentare von Josephus: g16.5 5; w13 15. 3. 29; w10 1. 4. 15; w03 15. 6. 5; rs 239; sh 67; gm 61

Kommentare von Justinus dem Märtyrer: gm 62-63

Kommentare von Michael Grant (Historiker): g16.5 3

Kommentare von Plinius der Jüngere (römischer Schriftsteller): g16.5 4

Kommentare von Rousseau: w08 1. 12. 3

Kommentare von Rudolf Bultmann (Professor): g16.5 3

Kommentare von Sueton: g16.5 4; sh 237; gm 62

Kommentare von Tacitus: wp16.2 4; g16.5 4; g 8/12 19; w10 1. 4. 15; w03 15. 6. 5; w92 15. 5. 6; rs 239; gm 61

Kommentare von Will Durant: g16.5 3; sh 237

Übereinstimmung in der Schilderung: w01 15. 12. 6, 8; gm 67-68

Hoher Priester: w23.10 26; cf 23; it-1 9-10, 1191, 1195, 1355; it-2 1049-1050, 1378; od 13; w12 15. 1. 28; w12 15. 10. 26; jr 175; w08 15. 12. 14-15; be 277; w00 15. 3. 5-9; w98 15. 7. 11; w95 15. 11. 17; w90 15. 3. 4; w90 15. 10. 11-14; si 29, 245-247; ws 107

aaronischem ~ überlegen: w23.10 26; w99 15. 12. 16-17; w90 15. 10. 12

„barmherziger und treuer“ (Heb 2:17): it-1 302-303; w07 1. 2. 20-21; km 11/02 1

befragt Jehova: it-2 1195

Braut ist eine Jungfrau: it-1 770

für Gesalbte und „andere Schafe“: it-2 371

Himmelfahrt notwendig: it-1 1164

nach der Weise Melchisedeks: cl 194; it-2 305-306; mwb19.09 2; w89 1. 2. 16-17

Nutzen seiner Dienste als: w06 15. 3. 8-9; w95 1. 6. 30-31

„öffentlicher Diener“ (Heb 8:2): w00 15. 3. 5-6; w00 15. 11. 11

„stirbt“ für Nutznießer: w95 15. 11. 18-19

tritt in gegenbildliches Allerheiligstes ein (Heb 9:7-9, 11, 12): cf 183-184; it-1 96-97; it-2 1049; w14 15. 11. 11-12; w00 15. 1. 15-16

Unterpriester: it-1 1195

Verantwortung zu unterweisen: w90 15. 10. 13

Vision, die Johannes erhielt: re 25-27

vollkommen gemacht für diese Rolle: it-1 873, 1353; it-2 177, 1241; w09 15. 5. 11; w94 15. 10. 13-15

wann ernannt: w20.07 31

ich bin gekommen, um ein Schwert zu bringen (Mat 10:34): w22.07 31; w17.10 12-16

Identität: lff Lektion 15; bhs 211; wp16.4 14; w12 15. 1. 6-7; w12 1. 4. 3-6; g 12/06 3, 5-6; w05 15. 9. 3-7; g05 22. 4. 3-4; w01 15. 12. 4

in Einheit mit dem Vater (Joh 10:30): ijwbq Artikel 70; it-1 1339; jy 188; w09 1. 9. 28; gt Kapitel 81; rs 109; ti 24; w88 1. 6. 15-16; w88 15. 11. 9

Kommentar von Novatian: w93 15. 10. 28-29

mich gesehen, den Vater gesehen (Joh 14:9): cf 18; ijwbq Artikel 83; it-1 1339; lff Lektion 17; w15 15. 2. 5

in Gemeinschaft mit ~ wandeln (Kol 2:6): w98 1. 6. 9-14

Israel von ~ verworfen: ws 142-143

Jehova für Jesus dankbar sein: w22.07 23

Jehova ist der Gott von: w06 1. 3. 5-6; rs 96

Jehova ist Haupt über: w10 15. 5. 8-9

Jehova ist Jesu Vater: w12 1. 1. 23

Jehovas

Bild: it-1 411

Gerechtigkeit von ~ hochgehalten: w10 15. 8. 8-12

Liebe zu: w24.01 28; cl 232, 235-236; w13 1. 4. 5; w87 15. 2. 11-12

Persönlichkeit in ~ widergespiegelt: it-1 1296

Schutz für: it-2 800; lr 168-169

Souveränität von ~ gerechtfertigt: it-2 984; w19.11 21-22; w90 15. 1. 15-17; w90 15. 10. 13

Vertrauen in: cf 17; it-1 1352

Jehovas Name:

von Jesus geheiligt: w24.02 11; it-1 1358; w17.02 9

von Jesus hervorgehoben: w10 1. 4. 6; sh 258-259

von Jesus verwendet: it-1 1284; w10 1. 7. 5; w08 1. 8. 19-20; bi12 1644; rs 313; Rbi8 1627

Jehova untertan: od 158-159; w12 1. 4. 5, 20-21; w10 1. 4. 14; w10 1. 12. 9; re 15; g05 22. 4. 6-7; rs 94-95; si 198; om 13-14; ti 16-20; w88 1. 6. 12-13, 19; ws 180-182

Jehova zieht Menschen zu ~ (Joh 6:44): w13 1. 5. 14; w12 15. 4. 28

Jesu Namen anrufen: w94 15. 12. 24-25

Jesus Christus kennen: w21.04 4-7; w09 1. 5. 7-8; w93 15. 9. 16; w87 15. 4. 16

hilft, Jehova zu lieben: w22.08 3

Rolle beim Erlangen von Gottergebenheit: w93 15. 9. 16

Schlüssel zur Erkenntnis Gottes: kl 32-33, 39-41

Verbindung zu Harmonie: w94 15. 12. 15-16

Jesus huldigen: it-1 920-921, 1213-1214; rs 244

Jesus nachfolgen: cf 2, 5-191; mwb18.09 4; w10 1. 5. 16-17; w09 15. 1. 3-7; w09 15. 5. 28-32; w07 1. 10. 3-4, 6-7

nach der Taufe: w24.03 8-13

„seinen Fußstapfen nachfolgen“ (1Pe 2:21): cf 74-75; it-2 998; w21.04 2-7; w16.01 13-14; w15 15. 2. 5-6; w08 1. 12. 4-7; w07 1. 12. 29-30; w02 15. 8. 15; w00 15. 2. 11; w99 15. 9. 22; w88 1. 5. 10-20; w86 1. 9. 3-6

Jesus segnen: it-2 903

Joch von ~ (Mat 11:29, 30): ijwbv Artikel 28; it-1 456, 1369; it-2 100; w19.09 21, 24-25; mwb18.01 7; jy 98; w10 1. 8. 26; km 5/08 1; w07 15. 5. 11-13; w01 15. 12. 11-12, 20; w95 15. 8. 17-22; gt Kapitel 39; w89 15. 7. 19-21

jüdische Ansicht (heute):

Historiker J. Klausner: wi 28

Rabbiner H. G. Enelow: wi 25

Kanon der Hebräischen Schriften durch ~ bestätigt: it-2 34

kein

Asket: it-1 1354

gewöhnlicher Mensch: w12 1. 4. 5-6; w10 1. 4. 14; w90 15. 9. 6; rs 239; w88 15. 7. 4-6

„Gott Sohn“: ti 16; w88 1. 6. 11-12

Reformer: g04 22. 3. 9

Schöpfer: it-1 1336; w86 1. 1. 29

kennt Jehova gut: w12 15. 4. 4

Kindheit: it-1 1343-1344, 1406; it-2 275; w20.10 27; jy 26-27; lfb 170-171; w06 1. 4. 11; w00 15. 2. 12; gt Kapitel 9; pe 59; w87 15. 2. 3-7

Astrologen besuchen: ijwbq Artikel 163; it-1 225-226, 1130; it-2 1025-1026; jy 22; lfb 168; w14 15. 2. 26-27; w13 1. 12. 15; ia 164-165; w12 1. 4. 24, 29; w10 1. 4. 13; w10 1. 12. 10; g 12/10 6; w09 1. 12. 31; g 12/09 11; w08 1. 1. 31; w08 15. 4. 29; my Geschichte 86; w04 15. 12. 3-4; lr 168-169; w02 15. 12. 32; w00 15. 12. 6-7; g99 8. 12. 14-15; w98 15. 12. 8-9; w94 15. 12. 6; gt Kapitel 7; rs 154; sh 87-88; w88 15. 12. 28-29

Flucht nach Ägypten: it-1 78; jy 24; lfb 168-169; ia 162, 165; w12 1. 4. 23-24; w09 1. 1. 5; g02 22. 1. 11; g96 22. 8. 8; gt Kapitel 8

Jehova beschützt: lfb 168-169

keine Wunder: it-1 1344

mit 12 Jahren im Tempel: w23.10 7; cf 36-37, 133; it-1 1344; it-2 275, 538; jy 28; lfb 170-171; w15 15. 2. 11; ia 167-170; w12 1. 4. 26-27; w10 1. 4. 30-31; w09 1. 1. 6-7; w08 1. 9. 24; my Geschichte 87; lr 212-213; w94 15. 10. 19-20; gt Kapitel 10

Nazareth: it-2 437-438, 538-539, 1380-1381; jy 24-27; lfb 169-171; ia 166-167; w12 1. 4. 25-26; w11 1. 4. 4; gt Kapitel 8-9; w90 1. 3. 16

Reisen nach Jerusalem: it-1 1323; it-2 275; jy 28; ia 167; w12 1. 4. 26; w12 15. 9. 31; km 4/10 5-6; w07 15. 2. 24-25; w03 15. 12. 6; w98 1. 3. 16-17; gt Kapitel 10; w87 15. 2. 5-6

„Sohn des Gebots“: w94 15. 10. 19-20

warum unterscheidet sich das Matthäus- vom Lukasevangelium?: w17.08 32; w17.12 13

wer Hoher Priester war: it-1 139

wusste von seiner Herkunft und Zukunft: it-1 1344; w10 15. 8. 9; w94 15. 10. 19-20

Zucht: w92 1. 10. 27-28

Kleidung:

nahtloses inneres Kleid: it-2 67; w09 1. 7. 22; w05 1. 1. 14-15; w90 15. 3. 25

Kommen: ijwbq Artikel 97; w07 15. 3. 3-7; re 19-20; w04 1. 3. 16; w98 15. 9. 16-18; rs 428-431; w89 1. 4. 11-12

„als Mensch“ (2Jo 7): ijwbq Artikel 97; w08 15. 12. 28

bereit sein für (Mat 24:44): w23.07 2-4, 6-7; w11 15. 3. 24-28; jd 156-157; km 11/03 1

Gegenwart nicht dasselbe: it-1 832-833; w96 15. 8. 9-13; rs 428-429

„ich komme eilends“ (Off 22:7, 20): re 314, 319; w99 1. 12. 19

in, auf oder mit Wolken: ijwbq Artikel 97; it-1 834; it-2 1318-1319, 1345-1346; re 19-20; w93 1. 5. 22; w92 1. 10. 15; rs 430-431

in der großen Drangsal: w15 15. 7. 17; kr 226; w13 15. 7. 7-8, 21, 24; w10 15. 9. 27-29; w94 15. 2. 20-21; w93 1. 5. 22-23

kommt in seiner Herrlichkeit (Mat 25:31): w95 15. 10. 21-24

Voraussagen: g93 22. 3. 3-4

Wachsamkeit in Bezug auf: w09 15. 3. 15-19; w08 15. 2. 25; w05 1. 10. 21-25; w03 1. 1. 17-22; w03 15. 12. 19-24; w99 1. 5. 20-24; w98 15. 9. 16; w93 1. 6. 14-15

„Weise“ (Apg 1:11): bt 17; it-1 834, 1156, 1162; jy 310-311; w05 15. 1. 14-15; w92 1. 10. 15-16; w91 1. 5. 9; gt Kapitel 131; rs 430

„wie ein Dieb“ (Off 3:3; 16:15): w09 1. 5. 13-14; re 55-56, 231

wie zu „sehen“: ijwbq Artikel 97; it-1 248-249, 834; w07 15. 3. 5; re 20; w93 1. 5. 22; w92 1. 10. 15-16; rs 430-431; pe 146

zum Tempel (30, 33 u. Z.): kr 100; w13 15. 7. 10-11; w09 15. 6. 7, 11-12; w92 1. 12. 11; w87 15. 6. 12-14

zum Tempel (1914): w13 15. 7. 11-12; w10 15. 3. 23; w07 1. 4. 22; w07 15. 12. 27-28; jd 179-182; re 31-32, 55-56; w89 1. 7. 30; w87 15. 6. 14-15

Kommentare in

der Zeitschrift Time: g 12/06 3; w01 15. 10. 4

Historians’ History of the World: g 12/06 3

Koran: gu 20-21; ct 145

New Encyclopædia Britannica: w91 1. 2. 16

Kommentare von

Asch, Schalom (Schriftsteller): w08 1. 12. 3

Bonaparte, Napoleon: w06 1. 5. 28; w92 15. 2. 9, 12

Bultmann, Rudolf (Professor): g16.5 3

Durant, Will (Historiker): g16.5 3; w01 15. 12. 6; w92 15. 2. 9; sh 237

Einstein, Albert: g16.5 3; w08 1. 12. 3

Enelow, Hyman (Rabbiner): w05 15. 3. 3-4

Gandhi, Mohandas: w08 1. 12. 3; w05 15. 3. 4; w01 15. 12. 6

Goodspeed, Edgar J. (Bibelübersetzer): w05 15. 3. 3

Grant, Michael (Historiker): g16.5 3

Latourette, Kenneth Scott (Historiker): w08 1. 12. 3

Price, Reynolds (Bibelgelehrter): w08 1. 12. 3

Rousseau, Jean-Jacques (Philosoph): w08 1. 12. 3

Schaff, Philip (Historiker): w09 15. 4. 24; w08 1. 12. 3

Tolstoi, Leo (Philosoph): w08 1. 12. 3

Wells, H. G. (Historiker): w08 1. 12. 3; w86 1. 9. 3

kommt im ersten Jahrhundert „in die Welt“: it-2 1302

Königtum: cf 185; scl 25, 83; ijwbq Artikel 22; ijwbv Artikel 1; it-2 80; wp20.2 6-7; od 14-15; bhs 83-84, 92; w14 15. 1. 11; w14 1. 4. 16; bh 77-78; w10 1. 4. 8, 20; w10 15. 12. 16-20; w08 1. 1. 6; w06 15. 7. 4-5; g 12/06 4; w04 15. 12. 6-7; lr 232-236; be 277-278; wt 94; km 11/02 1; w00 15. 5. 16-17; w00 15. 10. 11; g98 8. 12. 10-11; rq 12; w95 15. 10. 20-21; kl 91-93; bp 12-14; w92 1. 10. 16-19; pe 66, 68; w87 1. 4. 18-20

1914 vermehrt: w90 15. 3. 15

Anspruch nicht durch Erlass gegen Jojachin aufgehoben (Jer 22:30): w07 15. 3. 10-11

auf Liebe gegründet: bm 20

Auswirkung auf Menschen: w92 1. 10. 18-19

Beginn: w14 15. 1. 11; w12 1. 8. 16-17; w92 1. 10. 16-18

Bund mit David geerbt: it-1 527; it-2 273, 766; w10 1. 4. 20; w06 15. 12. 4-5; ip-2 236-238; w89 1. 2. 14-15; ws 13-15, 24-27

Daniels Prophezeiungen: w88 1. 1. 10-11; w88 15. 6. 4-6; w86 15. 10. 5-7

das Wohlwollen Jesu als König erlangen: w07 15. 5. 20

Davids ~ deutet hin auf (Hes 34:23, 24; 37:24, 25): w09 15. 4. 30

„der allein Unsterblichkeit hat“ (1Ti 6:15, 16): it-2 1187; w08 15. 9. 31; w05 1. 9. 27

designierter König, als ~ auf der Erde war: it-2 98-99

Eigenschaften als König: cl 197-198; w07 15. 5. 7, 20; w07 15. 8. 28-29; w06 1. 5. 27-28, 31; g98 8. 12. 9-10

Eignung für: wp20.1 13; fg 14; w10 15. 12. 16-18; dg 17-18

„einen einzigen Hirten“ (Hes 34:23): rr 89-94; w93 1. 1. 19; w88 15. 9. 23-24

Friedensherrschaft: ijwbq Artikel 25; it-1 782; w90 1. 4. 7-10

„fürstliche Herrschaft“ (Jes 9:6): w10 1. 10. 24

„gesetzliches Recht“ (Hes 21:25-27): rr 88-90

„Herrscher über die Könige der Erde“ (Off 1:5): re 18-19

herrscht inmitten von Feinden: ws 21-28

„kein Teil dieser Welt“ (Joh 18:36): w18.06 4-5

„König der Könige“ (Off 17:14; 19:16): cf 23; it-2 80, 478; re 284

König-Priester nach der Weise Melchisedeks: it-1 1191; it-2 305-306; w14 15. 10. 11; w90 1. 7. 20-21; w89 1. 2. 16-17

„Königreich des Sohnes seiner Liebe“ (Kol 1:13): it-2 101; w02 1. 10. 18; w90 15. 3. 15; rs 261; pe 136

Königreich „naht sich“: ijwbv Artikel 1; it-1 1031; it-2 97-99; jy 122-123; be 209-210

„Königreich unseres Herrn und seines Christus“ (Off 11:15): it-2 101-102

Loyalität von Christen gegenüber: w06 1. 5. 27-31

nach dem Millennium: wt 100; w00 15. 10. 20

Offenbarwerden: it-2 486

Psalm 2: mwb16.05 4; w04 15. 7. 15-20; ws 22-26

Psalm 45: cf 58-59; it-1 885-886; w14 15. 2. 3-7; w06 1. 6. 8-9; re 277; rs 107; w87 1. 3. 15-17, 20

Reich: lff Lektion 31; w90 15. 3. 15; w89 1. 2. 14-15, 17; w87 1. 4. 18

Salomos ~ deutet hin auf (Ps 72): it-2 767; w09 15. 4. 32

Schilo (1Mo 49:10): it-2 842-843; w11 15. 8. 9; w07 1. 12. 23-25; w04 15. 1. 29; w02 1. 10. 17-20; kl 93

stellte sich als König in Jerusalem dar: cf 25-27; nwt 1979; w00 15. 9. 16-17; w99 1. 8. 15; w97 1. 3. 30-31

Tausendjahrherrschaft: re 286-291; w99 1. 11. 7-8; w99 1. 12. 13-14; w90 1. 6. 5-7

Thron: it-2 1117-1118

über die Christenversammlung: cf 184; jy 312; w14 15. 1. 11; w06 1. 5. 27; w95 15. 10. 20-21; gt Kapitel 132; w90 15. 3. 15; pe 136

übergibt Königreich seinem Vater (1Ko 15:24): it-2 102; rr 229; w14 15. 9. 27; re 291, 300; wt 189; w00 15. 10. 20; ws 180-182

Unterwerfung inmitten seiner Feinde: it-1 721; it-2 1011; gt Kapitel 132; pe 136-137; w88 15. 10. 15-16; w87 1. 8. 16

Unterwerfung unter: w94 1. 7. 24-25

„viele Diademe“ (Off 19:12): re 280

von Jehova: it-2 981

von religiösen Führern verworfen: it-2 741

Vorbereitung auf: tp 63

Zweck: re 171

Körper: it-1 759; it-2 116

angenommene Fleischesleiber: ijwbq Artikel 93; it-2 74, 116; rs 45-46, 246-247

Beseitigung: it-1 759; it-2 116, 1191

ein Tempel: it-1 311; it-2 1110

geistiger Leib: it-2 115

trotz Vollkommenheit vergänglich: it-2 1191

Video Er nutzte seinen menschlichen Körper, um Jehova zu ehren: lff Lektion 28

„Vorhang“ (Heb 10:20): w00 15. 1. 15; w96 1. 7. 15-16

Kraft:

„Kraft des Christus“ (2Ko 12:9): w08 15. 6. 6; w06 15. 12. 24

Krieger: it-2 128-129; w90 1. 7. 20-21

lachen: w00 15. 2. 15-16

Lamm: it-2 812; w99 1. 12. 11; si 266-267

Abendessen der Hochzeit des ~ (Off 19:9): re 72, 277-278

„als wäre es geschlachtet worden“ (Off 5:6): re 84-85

des ~ Buchrolle des Lebens (Off 13:8; 21:27): it-1 443; it-2 187, 426; w09 15. 2. 3; re 192, 310

gepriesen (Off 5): it-1 1358

„Gottes“ (Joh 1:29): it-2 526; w09 15. 7. 6

Hochzeit (Off 19:7-9): w22.05 17; it-1 237, 597; w15 15. 7. 19; w14 15. 2. 8-12; w14 15. 6. 22; re 275-278; w98 15. 10. 22-23; w93 1. 5. 26; w90 15. 8. 31; w89 1. 7. 23-28; w89 15. 8. 29; w88 15. 12. 23; ws 97

„makelloses und fleckenloses ~“ (1Pe 1:19): it-2 231

Neues Jerusalem als Braut: ijwbq Artikel 145; it-2 457; w07 15. 2. 13; si 267

sieben Augen, sieben Geister (Off 5:6): it-1 847-848; re 84-85

„sieben Hörner“ (Off 5:6): re 84-85

„stand auf dem Berg Zion“ (Off 14:1): it-2 1362; re 199

wie ein Lamm zur Schlachtung geführt (Jes 53:7): w09 15. 1. 27-28

„zu Wasserquellen des Lebens leiten“ (Off 7:17): w22.09 16; w21.01 16-17; w10 15. 9. 29; w08 15. 9. 28; re 126-128

Lampe des Neuen Jerusalem: it-2 158

Leben als Erwachsener vor Taufe: w00 15. 2. 12-13

„Leben in sich selbst“ (Joh 5:26): w08 15. 4. 31; w03 15. 9. 30; w86 15. 2. 11-12, 19

Leiden: w21.04 16-17

Beispiel für Christen (1Pe 2:21): cf 74-75; w08 15. 11. 21; w07 1. 12. 29-30; w96 15. 2. 28

Nutzen: w07 15. 8. 28-29; w91 15. 2. 14-15

„Licht des Lebens“ (Joh 8:12): w87 1. 4. 14

Licht von Jesus: it-2 211-212

„Licht der Nationen“ (Jes 42:6): w93 15. 1. 10-11

„Licht der Nationen“ (Jes 49:6): w07 15. 1. 9-10; ip-2 141-142; w98 15. 12. 19

„Licht der Welt“ (Joh 8:12): jy 162; w09 15. 7. 5-6; w93 15. 1. 10-11; w93 1. 4. 8-18; gt Kapitel 68; w88 1. 5. 8

„Licht der Welt“ (Joh 9:5): jy 166; w91 1. 8. 9; gt Kapitel 70; w88 1. 6. 8

Liebe zu Jesus: w23.01 28-29; w23.03 3-4; cf 12; w20.03 5-6; lvs 33; w09 15. 12. 26; lv 27; w05 1. 1. 13-14; lr 197-201; w99 15. 7. 20

hilft, Sünde zu vermeiden: w06 15. 11. 22

„obwohl ihr ihn niemals gesehen habt“ (1Pe 1:8): w97 1. 2. 14-19

Lobpreis für Jesus:

„neues Lied“ (Off 5:9): re 87-89

Lösegeld: w24.01 10-11; cf 19, 175, 181, 183-184, 190-191; scl 83; ijwbq Artikel 104; cl 138-139, 141-147; it-2 183, 230-232; lff Lektion 27; wp19.3 10; fg 8-9; bhs 54-56, 216-217; w17.02 6-12; wp16.2 6-7; w15 1. 3. 6; bh 50-53; w11 1. 3. 16-17; w10 15. 8. 12-16; w10 15. 12. 18; w08 1. 3. 4-7; w08 1. 11. 16; g 12/08 8; w06 15. 3. 8-9; g 5/06 8; w05 1. 11. 13-14; g05 22. 4. 11; w02 15. 6. 6; wt 37-40; w01 15. 11. 6; la 25-27; w00 15. 3. 3-4; w99 15. 2. 13-18; ct 155-156; w97 1. 2. 11-13; kl 62-69; bp 16-17; w91 15. 2. 10-20; w90 15. 3. 3-6; rs 288-294; w89 1. 3. 22; pe 61-63, 65; ws 79-80, 163-164; Lmn 18-20

Abhandlung für Hindus: op 27-29; vi 15-21

Abhandlung für Kinder: lr 192-193

Abhandlung für Muslime: gu 19-22

Abhandlung für Orientalen: w92 15. 6. 3-7

Anwendung auf Mitchristen: mwb18.08 7

Ausdruck der Gerechtigkeit Jehovas: w05 1. 2. 24; w05 1. 11. 13-14; w98 1. 8. 13-14; w91 15. 2. 19

„Befreiung durch Lösegeld“ (Rö 3:24; Kol 1:14): w13 15. 2. 11-12

Beweis gegen Dreieinigkeit: ti 15

das Lösegeld annehmen: bhs 58-59, 61; w17.11 12; w16.05 19

„entsprechendes Lösegeld“ (1Ti 2:6): ijwbq Artikel 104; cl 142-143, 145; w11 15. 6. 13; w99 15. 4. 12; w97 15. 7. 6-7; w92 15. 6. 5-6; w91 15. 2. 12-13

„für alle“ (1Ti 2:6): w89 15. 8. 31

Gerechtigkeit zugeschrieben: w09 15. 3. 24-25

Geschenk für Menschheit: w18.06 32; wp17.2 3-7; wp17.6 6-7; w15 1. 4. 14; w10 1. 4. 11; w92 15. 1. 9-11

Grundlage für Frieden mit Gott: w91 1. 3. 17-18

Grundlage für Paradies: w89 15. 8. 11-12

Kaufpreis: it-2 44

Liebe gezeigt: cf 176-178; cl 231; w99 15. 2. 17-18; w95 15. 6. 14-15; kl 69

persönliches Geschenk: lff Lektion 27-28; w19.07 30-31; w19.08 28

Rechtsgültigkeit: w87 15. 4. 6

Standpunkt der Christenheit: w91 15. 2. 3-7

Sünde durch ~ beseitigt: g 8/12 20; w97 15. 7. 6-7

Tod von ~ überwunden: it-2 1140-1141

versieht „Kinder“ mit Erbe: w90 1. 6. 5-6

warum Jesus: kl 62-63; w92 15. 1. 10-11

Wertschätzung für: w21.04 14, 16-19; mwb19.02 4; w17.02 11-12; w15 15. 6. 27; bh 54-56; w95 1. 2. 16-17; km 2/93 2

Löwe vom Stamm Juda (Off 5:5): cf 36; re 83-84

Macht: w86 15. 8. 11

Jehovas Macht durch ~ geoffenbart: cl 87-90, 92-96; it-2 251-253; wp18.3 13; w15 15. 6. 3-7

„Mensch der Gesetzlosigkeit“ beseitigt (2Th 2:3, 8): w90 1. 2. 15-16

Menschensohn: it-2 314-316, 981; rr 76; w12 1. 4. 5-6; w11 1. 4. 8; w10 1. 4. 5; w07 1. 7. 12; g05 22. 4. 3-4; si 133; w86 15. 12. 30

empfängt das Königreich (Da 7:13, 14): w13 15. 4. 24-25; w10 1. 12. 5; dp 145-147; w88 1. 1. 10-11; w88 15. 6. 4-5; w86 15. 10. 5-6

„Ernte der Erde“ abgeerntet (Off 14:14-16): kr 88-89; w10 15. 9. 26-27; re 211-212; w88 1. 1. 11, 16

Haar „wie weiße Wolle“ (Off 1:14): it-2 1319; re 25

inmitten der sieben Leuchter (Off 1:10-16): re 24-27; w87 1. 8. 17-18

„Zeichen des“ (Mat 24:30): it-2 315-316, 1345-1346

Messias: it-2 346-347; lff Lektion 15; bhs 41-43, 50; lfb 176-177; g 2/15 14-15; bh 38-40, 199-201; w13 1. 10. 6; w12 1. 4. 6; w10 1. 4. 5; w09 15. 12. 20-24; bm 19; w06 15. 2. 4-7; w05 15. 1. 10-14; w05 15. 9. 4; ct 144-145; kl 33-34, 36-38; w92 1. 10. 9-14; wi 24-31; g91 22. 6. 9-13; w90 15. 10. 10-15; sh 236, 239-240; si 119, 123

Abhandlung für Muslime: rk 18-23, 30; gu 18-19

Anweisungen, nicht davon zu erzählen: it-1 1347, 1352

Erwartung im ersten Jahrhundert: it-2 97-98, 344, 921; w18.06 4-5; w14 15. 2. 26-27; w14 15. 6. 22; w11 15. 8. 8; w99 15. 8. 21; w98 15. 9. 13-14; ct 144; w97 15. 3. 4-5; g95 22. 6. 8; w92 1. 10. 11-12; wi 27; gt Kapitel 38; w90 15. 10. 5-6, 14; rs 240; w87 1. 1. 16

historischer Hintergrund: it-1 867

Juden, die ~ anerkannten: it-2 346-347

kombiniertes Zeichen: g93 22. 3. 6-7

Prophezeiung der 70 Wochen (Da 9:24-27): it-2 919-925; bhs 211-212; w14 15. 2. 27; bh 197-199; w12 1. 1. 16; w11 15. 8. 8-9; g 2/11 18; bm 18-19; w06 15. 2. 6; w02 15. 3. 4-5; w00 15. 5. 16; w95 1. 11. 10-11; kl 36; g95 22. 6. 8; si 88-89

Rolle als ~ erfüllt: w09 15. 12. 23-24

Übersicht der Prophezeiungen: ijwbq Artikel 146; it-1 1332; it-2 345; bhs 209; jy 320; bh 200; g 7/12 22-23; ip-2 212; kl 37; sh 245

Vorhersagen in den Psalmen: it-2 639-641

wann Jesus der Messias wurde: bhs 42; lfb 176; bh 40; w07 1. 12. 26

warum Juden ~ nicht anerkannten: w21.05 3-12; w13 15. 2. 26-28; w10 1. 12. 18-20; w09 15. 12. 22; w05 15. 1. 12; w96 15. 11. 28-31; w92 1. 10. 13; rs 240-241

Michael: ijwbq Artikel 121; it-2 351-352; bhs 220; bh 218-219; w10 1. 4. 19; w10 15. 9. 21-22; re 180-181; g02 8. 2. 16-17; rs 247-248; w87 1. 7. 17-18; w86 15. 10. 6

Krieg im Himmel (Off 12:7-12): it-2 128, 352; lff Lektion 24; bh 219; re 180-181; w90 1. 7. 26; gm 160

„steht“ (Da 12:1): w22.09 21; dp 288-289; w87 1. 7. 18-19; w87 15. 8. 31

wird aufstehen (Da 12:1): ijwbq Artikel 121; w22.09 21; it-2 352; w20.05 16; dp 288-289; w87 1. 7. 19-20; w87 15. 8. 31; w86 15. 10. 6

„Zeit der Bedrängnis“ (Da 12:1): w20.05 16; w87 1. 7. 19-20; w86 15. 10. 6

Mittler: it-2 370-371; w08 15. 12. 13-15; w00 15. 11. 11; w89 15. 8. 30-31; w89 15. 12. 30; w86 15. 2. 14-15; ws 10-11, 101, 106

Ähnlichkeit mit Moses: it-2 370; w09 15. 4. 27

Mutter: ijwbq Artikel 153; it-2 273-276; w14 1. 5. 12-15; ia 145-146, 148-152; w09 1. 1. 3-10; w08 1. 7. 14-17; w03 15. 12. 6-8; w02 15. 12. 6

Jesu Einstellung zu: it-1 438; jy 176; w09 1. 1. 9; gt Kapitel 75; rs 300; w89 1. 5. 20; w88 15. 8. 8

warum bei Jesu Tod nicht ihren Kindern anvertraut: cf 165; it-1 437; it-2 275-276; w21.04 9-10; w14 1. 5. 15; w90 1. 3. 20; g86 22. 4. 28

nach Auferstehung erschienen: ijwbq Artikel 93; it-1 236; it-2 74, 116; jy 306-308, 310; lfb 212-217; bm 24; my Geschichte 103-104; lr 204-206; w01 15. 3. 6; w99 15. 3. 9; w98 1. 7. 14-16; w91 15. 3. 25; w91 1. 4. 14-15; w91 1. 5. 8-9; gt Kapitel 128-131; rs 45-46, 246-247; si 192, 198

500 Nachfolgern in Galiläa: cf 94; w20.01 2-3; w20.12 3; w19.07 14; jy 310; w15 15. 11. 26; w10 15. 10. 24; w98 1. 7. 14-15; w92 15. 2. 16; w91 1. 5. 8; gt Kapitel 131

als ~ für einen Geist gehalten wurde: it-1 673; jy 306-307; gt Kapitel 129

dem Paulus (Saulus): w22.09 27; w20.12 3, 5; w00 15. 1. 29; w98 1. 7. 16

dem Petrus: ia 202; w10 1. 4. 25

dem Stephanus in einer Vision: it-2 1024; wp16.6 4-5; w05 1. 1. 31

dem Thomas: ijwbq Artikel 93; it-2 1116; jy 307; w04 1. 12. 31; gt Kapitel 129; pe 143-145

den Frauen, die zum Grab gingen, um Leichnam zu behandeln: it-2 277; w20.01 2; jy 304-305; w95 15. 7. 16-18

den sieben Aposteln am Galiläischen Meer: jy 308; lfb 214-215; ia 202-204; w10 1. 4. 25-26; w92 15. 2. 16; w92 15. 6. 13-14; w91 15. 4. 8-9; gt Kapitel 130

der Maria Magdalene: ijwia Artikel 6; it-2 277; jy 305; lfb 212; g 1/08 5; w95 15. 7. 16-17

Frauen bezeugen: ijwia Artikel 6; w12 1. 9. 10

in der Nähe von Emmaus: it-1 643; it-2 71; jy 306; lfb 212-213; w11 15. 1. 31-32; gt Kapitel 129

Jerusalem: jy 310; lfb 213; w91 1. 5. 8-9; gt Kapitel 131

materialisierte Körper: ijwbq Artikel 93; it-2 74, 116; rs 45-46, 246-247

Papst behauptet, Jesus sei zuerst Maria erschienen: g98 8. 1. 29; g98 8. 11. 30; g94 8. 10. 29

von Jüngern nicht erkannt: wp17.6 9

Nachkomme Abrahams: it-2 777; wp20.3 14; gu 19-21; w98 1. 2. 14; w89 1. 2. 12; tp 61-62; ws 77-79

Segnungen für die Menschheit: it-2 371

Nachkomme der Frau Gottes: w22.07 16; cl 189, 191-195; it-1 1352; it-2 776-778; rr 11-12; bm 28; w08 15. 12. 14-15; w07 1. 12. 22-29; w06 15. 2. 18-19; re 11; wt 33-35; gu 19-21; si 175, 349-350; gm 153-158; w87 1. 5. 5-7; w87 15. 12. 12; w86 1. 3. 16; w86 15. 5. 11-13

Ferse verwundet: w22.07 16, 18; it-1 725; w09 15. 9. 26-27; re 14; w97 1. 6. 9

Satan greift ~ an: it-2 98, 800-802

wann ~ der Same wurde: cl 195; it-2 778; w07 1. 11. 29; w07 1. 12. 26

zermalmt der Schlange den Kopf: it-1 1066; it-2 802; w12 15. 9. 7; re 14, 181, 286-288, 292-295; gm 161

Namen und Titel: cf 23; it-1 1224-1225; it-2 343; w09 1. 2. 14-15; w08 1. 2. 14; w08 15. 12. 15

Abaddon: it-1 12-13

Amen: cf 23; it-1 115; w09 1. 6. 27; w08 15. 12. 13, 15; re 66

Apollyon: it-1 155

Christus Jesus: it-1 471

das Wort: cf 23; ijwbq Artikel 160; it-1 1336-1338; it-2 1322-1323; w14 15. 5. 21; w08 15. 12. 12-13, 15

erhält Namen vor seiner Geburt (Jes 49:1): ip-2 137

Glaube an Jesu Namen: w98 1. 12. 3-7; w98 15. 12. 30

Immanuel: it-1 1223-1225; w13 15. 11. 16-17; w09 1. 2. 14; w92 15. 1. 22-23; rs 243

Jesus Christus: it-1 471, 1336; w11 1. 4. 3; w10 1. 4. 15

Michael: ijwbq Artikel 121; it-2 351-352; bhs 220; bh 218-219; w10 1. 4. 19; w10 15. 9. 21-22; re 180-181; rs 247-248

„Name“ steht für Autorität: it-1 1346-1347; it-2 424-425; w98 1. 12. 4-5

Name über jedem anderen (Php 2:9): w95 15. 11. 30

neuer Name (Off 3:12): w09 15. 1. 31; re 65

nicht mehrere Titel vor oder nach seinem Namen: it-1 471

trägt Namen geschrieben, den niemand kennt (Off 19:12): w09 15. 2. 5; re 280-281

Nazarener: it-2 437, 1380-1381; nwt 1892; w11 1. 4. 4-5; ip-1 159

„neue Schöpfung“ (2Ko 5:17): w87 1. 3. 27

nicht

Alpha und Omega: it-1 100

dem Vater gleich: w14 15. 5. 9; w12 1. 4. 5, 21-22; w10 1. 4. 14; w10 1. 12. 9; w91 1. 2. 15; rs 94-96, 243-244

der allmächtige Gott: ijwbq Artikel 10, 15; ijwbv Artikel 12; it-1 1338-1339; lff Lektion 15; wp20.1 10-11; wp20.3 9; g 12/13 10; w12 1. 4. 5, 20-22; w09 1. 2. 7; w09 1. 4. 18-19; w05 15. 9. 7; w02 15. 5. 6; w92 15. 1. 20-23; w90 15. 9. 5-6; rs 95-96, 241-245; ti 13-20, 28-29; w88 15. 5. 21; w88 1. 6. 10-20; w87 15. 6. 6-7; Rbi8 1645-1647

der Jehova der Hebräischen Schriften: w94 1. 6. 29-30; rs 227-228; w88 15. 7. 6; w86 15. 12. 29

„der wahre Gott und ewiges Leben“ (1Jo 5:20): w04 15. 10. 30-31

eine Inkarnation: it-1 759, 1340; it-2 314; w10 1. 4. 13-14; rs 297

eine mythische Gestalt: sh 236-237

einfach nur ein guter Mensch: ijwbq Artikel 14

göttlich auf der Erde: w92 15. 1. 21

nur ein anderer Prophet: rs 240

verheiratet: ijwbq Artikel 84

von Kumran-Sekte beeinflusst: g89 22. 5. 20-21

niedrigster der Menschen (Da 4:17): w05 15. 10. 27; dp 97; rs 87

„Oberster des Heeres Jehovas“ (Jos 5:14): w18.10 23; w04 1. 12. 9; w98 15. 6. 24

ob ~ weiß, wann Harmagedon beginnen wird: w96 1. 8. 30-31

„offenbar gemacht im Fleische“ (1Ti 3:16): it-2 486; w90 1. 3. 18-23

Dienst: w90 15. 1. 15-20

Taufe: w90 15. 1. 12

Offenbarung: it-1 834-835; it-2 481-482; w98 15. 9. 18-19; w93 1. 5. 21-26; gt Kapitel 93; w89 15. 6. 8-9; w86 15. 2. 3-4

Offenbarwerden in himmlischer Herrlichkeit: it-2 486-487

öffentlicher Dienst: w00 15. 11. 10-11

Opfer: scl 83; it-2 500; lff Lektion 27; w12 15. 1. 20, 28; w00 15. 8. 18-19; w99 1. 7. 6-7; rq 6-7; rs 288-293; si 244, 246

Geschenk Gottes: it-1 791; lff Lektion 28; wp17.2 3-7; wp17.6 6-7

Glauben erforderlich, um errettet zu werden: it-2 1047; w89 15. 9. 4-6

Grundlage, auf der Gottes Zorn beschwichtigt werden kann: it-2 1368

Grundlage für Frieden: it-1 781; w87 15. 4. 11

Grundlage für Heilung: it-2 123

Grundlage für Versöhnung der Menschheit mit Gott: cf 19; it-2 1221-1223; w17.02 6-7

Jehova dargeboten: cf 183-184; it-1 96-97; w00 15. 1. 15-16; w96 1. 7. 14-16

Leib bei Taufe dargestellt und anerkannt: w96 1. 7. 14-15

Leib nicht zurückgenommen: it-1 236; rs 246-247

neuer Bund rechtskräftig gemacht: it-2 371; ws 144-145

nicht wiederholt: g99 8. 5. 26-27

Opfer am Sühnetag deuten hin auf (3Mo 16:3-28; Heb 9:6, 7, 11-14, 24-26): it-1 208; mwb20.09 4; w14 15. 11. 10-12; w09 15. 8. 6-7; w09 15. 9. 27; w07 1. 1. 22-23; w00 15. 1. 15-16

Opfer unter dem Gesetz deuten hin auf (Heb 8:3-5; 9:9-14; 10:1-10): it-1 539; it-2 500; mwb20.11 3; w12 15. 1. 17; g 8/12 20; lv 76; w07 1. 4. 19; w04 15. 6. 16-18; si 244, 246

Passahlamm deutet hin auf (2Mo 12:13, 46; Ps 34:20; Joh 19:36; 1Ko 5:7): w90 15. 2. 12

Prophezeiungen: ip-2 202, 204-205, 207-211, 213-214; wi 28-29

„Schlachtopfer und Opfergabe aufhören lassen“ (Da 9:27): it-2 922; hl Thema 15

steht allen zur Verfügung: w86 15. 2. 15-20

Sühne durch ~ geleistet: it-2 1047

Sühnopfer: it-2 1046, 1048, 1221; w08 15. 12. 27; w99 15. 3. 9; w91 15. 4. 29; w86 15. 7. 11-12

Tieropfer durch ~ ersetzt: w90 15. 10. 12

trägt Sünden weg: it-1 208; w09 15. 8. 6-7

vorbereitet wie Räucherwerk: mwb20.12 6; w19.11 21-22

wann auf Altar gelegt: w00 15. 1. 15

wie „andere Schafe“ daraus Nutzen ziehen: w86 15. 2. 13

wie groß: w93 15. 6. 17-18

personifiziertes „Leben“ (Joh 14:6): cf 21-22; jy 7; w09 15. 5. 32

personifizierte „Wahrheit“ (Joh 14:6): cf 20-21; ijwbv Artikel 17; it-1 1347; it-2 1273; jy 7; w09 15. 5. 31; w09 15. 7. 4; jv 20; w92 1. 3. 18

personifizierte Weisheit (Spr 8): cf 130-131; it-1 1337; w06 1. 8. 31; w06 15. 9. 17; w01 15. 3. 28

persönliches Interesse an anderen: km 6/91 1, 4

Persönlichkeit: bhs 45-47; bh 42-45; w01 15. 12. 7-8; w00 15. 2. 13-15

pflegt Kommunikation: w91 1. 9. 17-18

Prophet: it-1 1357; it-2 627, 629; w09 15. 4. 25-27; w91 15. 11. 28-31; rs 240

Rabbi (Rabbuni): it-2 651

Ratgeber:

Muster der Ratschläge (Off 2, 3): w12 15. 4. 29; re 34

„Wunderbarer Ratgeber“ (Jes 9:6): cf 23; cl 211-213; it-1 1355; it-2 663; w07 15. 5. 6; ip-1 129-130; w91 15. 4. 5-6; w87 1. 4. 17; w86 15. 9. 15-16

rechenschaftspflichtig gegenüber Jehova: w96 15. 9. 11

Reiter auf dem weißen Pferd (Off 6:2): wp17.3 4, 6; w14 1. 2. 6; w09 15. 4. 30; re 90; w05 15. 1. 17; w01 1. 6. 17-22; w88 15. 10. 10-11; g88 8. 4. 14, 16; w86 1. 1. 4-6; w86 15. 1. 3, 5-6; w86 15. 4. 31

Siege: mwb19.11 6; wp17.3 8; w14 15. 2. 5, 7; re 90-92, 99; w99 1. 12. 11; w88 15. 10. 11, 15-16

Reiter auf dem weißen Pferd (Off 19:11-21): re 280-286; my Geschichte 114

Retter: ijwbq Artikel 105, 140; it-2 692; w15 1. 3. 4-7; w08 1. 3. 4-7; w01 15. 11. 3-6; rs 98

„deine Rettung kommt“ (Jes 62:11): ip-2 346-348

Richter: w10 15. 12. 19; w95 15. 10. 21; w89 15. 2. 10-15

Beispiel für Älteste: w92 1. 7. 14

Gerechtigkeit: it-1 1357

inspiziert Bekenner des Christentums (1914—1919): w13 15. 7. 11-12; w10 15. 9. 25-26; w07 15. 12. 27-28; jd 179-182; re 31-32; w95 15. 10. 22

Jesaja 11:3-5: ip-1 160-161

Offenbarwerden: it-2 313, 486

richtet Schafe und Ziegen (Mat 25): ijwbq Artikel 115; w15 15. 7. 17-18; kr 226, 228; w13 15. 7. 6-7; w10 15. 9. 28-29; w98 15. 8. 20; w95 15. 10. 22-28

während des Millenniums: bh 213-215; re 296; w95 15. 10. 21; pe 175

Rolle in Gottes Vorsätzen: cf 16-17; scl 82; it-1 1345-1347, 1352-1353; od 12-16; rr 11-12; jy 314, 316; w08 15. 12. 12-16; w06 1. 7. 5-6; be 276-278; w01 15. 12. 8; w91 1. 6. 8-9; gt Kapitel 133; si 198; om 17-21

Abhandlung für Hindus: vi 23-28

Auferweckung von anderen: ijwbq Artikel 77; w06 15. 3. 4

Hauptvermittler: it-1 1346; w91 1. 8. 10-11

„heiliges Geheimnis“: it-1 1108-1109, 1345-1346; it-2 1292-1293

heiliges Geheimnis der Gottergebenheit (1Ti 3:16): cl 196; it-1 992-993, 1109; w08 15. 6. 13; w08 15. 9. 31; w06 15. 2. 19; wt 57; w90 15. 1. 10-20; w90 1. 3. 18-19

kein Grund, ~ anzuzweifeln: w95 15. 8. 11

Klärung universeller Streitfragen: cf 16-17, 64, 174-175; it-1 1352; it-2 984; wp16.2 7; w10 15. 8. 11; jv 19, 22

Leitung des Predigtwerks: w22.07 8-13

Schilderung im Epheserbrief: it-1 652

Schilderung im Johannesevangelium: it-1 1383-1384

Schilderung im Kolosserbrief: w90 15. 11. 26; si 227-228

Schilderung im Römerbrief: w11 15. 6. 7-15

unsere Hoffnung (1Ti 1:1): it-1 1183

vollstreckt Rache: it-2 654

von Jesus zum ersten Mal öffentlich beschrieben: jy 74; gt Kapitel 30; w86 1. 7. 17

„Wiederherstellung aller Dinge“ (Apg 3:21): w05 1. 11. 6-7

Wiederherstellung der Menschheit: it-2 183

Rolle in Harmagedon: it-1 1059-1060; it-2 129; re 279-286; w90 1. 7. 26-27; ws 20, 154-155

Salbung mit „Öl des Frohlockens“ (Ps 45:7): cf 58-59; it-2 493; w14 15. 2. 4-5

Schätze, die in ~ „verborgen“ sind (Kol 2:3): it-1 667; it-2 629; w09 15. 7. 3-7

Schlüssel:

„Davids“ (Off 3:7): it-2 855; w09 15. 1. 31; re 59-60, 63; w03 15. 5. 17

„des Abgrunds“ (Off 9:1; 20:1): it-2 856; re 143, 287

„des Todes und des Hades“ (Off 1:18): it-2 856, 1151-1152; re 28; wt 83

Schwert aus seinem Mund:

Offenbarung 1:16; 2:12, 16: re 26, 41, 44-45

Offenbarung 19:15: it-2 396; re 282

Schwert gebracht (Mat 10:34): w22.07 31; w17.10 12-16

sein Fleisch essen, sein Blut trinken (Joh 6:53-56): jy 134; w95 15. 3. 26; gt Kapitel 55; w90 15. 2. 12; w87 15. 10. 8-9; w86 15. 2. 18-19, 30-31

sich nicht ~ schämen: w90 1. 1. 13-14

Sohn Davids: w92 15. 12. 14

Sohn Gottes: ijwbq Artikel 160; it-2 971-973; bhs 44; w13 1. 3. 16; g 12/13 10; w10 1. 4. 5, 14; w09 1. 5. 14-15; bm 19; re 47-48; g 3/06 12-13; g05 22. 4. 3-4; lr 32-36; w92 15. 2. 10-11; w90 15. 9. 5-6; ti 15-16; w88 1. 6. 10-13, 19; w88 15. 7. 7-8

Abhandlung für Muslime: gu 20; ct 145

bei der Auferstehung: g 3/06 13

bei der Geburt: it-2 972-973; g 3/06 13

bei der Taufe: it-2 275; w19.03 8-10; jy 35, 44; w98 15. 2. 13; w96 1. 7. 15-16; gt Kapitel 12, 17; w88 1. 6. 10; w87 1. 3. 27

Diskussion mit Juden: it-2 973; jy 188-189; gt Kapitel 81; w88 15. 11. 9

so wandeln, wie jener wandelte (1Jo 2:6): w05 15. 9. 21-25

speist viele durch wenige: mwb18.02 5; w13 15. 7. 15-19

Spiegelbild Jehovas: cf 18; cl 20-23, 96, 209; lff Lektion 17; w14 1. 7. 15; rk 22-23; w09 15. 5. 29-30; w08 15. 10. 9-10; w99 15. 6. 22-24; ct 145-151, 153-155, 157-161; w93 15. 6. 16-18; w92 15. 2. 11-13; w90 1. 3. 19-20

Sprache, die ~ sprach: it-1 169-171, 1087; nwt 1885; w15 15. 12. 5; w08 1. 8. 26

Spross: it-2 1380-1381; w17.10 29; w07 1. 12. 10; w06 15. 4. 26; ip-1 159; si 120, 171-172

mein Knecht „Spross“ (Sach 3:8): it-2 663

„Starker Gott“ (Jes 9:6): it-1 98, 981; ip-1 130-131; w92 15. 1. 22; w91 15. 4. 6; rs 98; ti 28; w87 1. 4. 16-17; ws 168-169, 176-178

Stellung: lff Lektion 15; od 8-9; re 278-281

„erhoben und sehr erhöht“ (Jes 52:13): w09 15. 1. 24-25

jedes Knie beuge sich (Php 2:10): it-2 73

König und Richter: w95 15. 10. 20-21

Leitung des Predigtwerks: w22.07 8-13

Sterne in rechter Hand (Off 1:16, 20; 2:1; 3:1): it-1 1052; mwb19.11 5; w10 15. 9. 27; w07 1. 4. 27; re 28-29, 54-55, 136; w03 15. 5. 10; w02 15. 3. 14; w87 1. 8. 17-18

Stimme:

Bekehrung des Saulus: it-2 1034

ging vom Thron aus (Off 19:5): re 274

„Schafe hören“ (Joh 10:3): it-2 1034; w94 15. 7. 31; g88 22. 3. 3-4

Schafe kennen die ~ (Joh 10:4): cf 124-125; w04 1. 9. 17; w02 1. 9. 17-18

„Stimme eines Erzengels“ (1Th 4:16): ijwbq Artikel 121; it-2 1034; g02 8. 2. 17

Taufe anderer in

Christi Tod: ijwbq Artikel 110; it-2 1096-1097, 1141; w20.12 14; w08 15. 6. 29-30; w06 15. 2. 24; rs 407-408

Christus Jesus: ijwbq Artikel 110; it-2 1096-1097; w08 15. 6. 29

Taufe im Namen Jesu: w10 15. 3. 12-13; wt 113-114

Tempel des Neuen Jerusalem: w22.05 18; it-2 1109-1110

Thron: it-2 1117-1118; re 72-73

Tod: scl 83; ijwbq Artikel 120; lff Lektion 27; jy 300, 302-303; lfb 210-211; w11 1. 4. 8-9; bm 23; my Geschichte 101; lr 199-200; w99 15. 3. 6, 8; w91 15. 2. 8-9; w91 1. 3. 8-9; gt Kapitel 126-127; si 180, 192, 198

Apostel hatten Kummer: it-2 1284

Apostel in Kenntnis gesetzt: jy 228; gt Kapitel 98; w89 1. 9. 8

Auswirkung auf Maria: jy 300; w14 1. 5. 12, 15; w09 1. 1. 8-9

Auswirkung der Vorgänge: cf 66, 68-69; w21.04 16; w93 15. 6. 17-18

Bedeutung: w03 1. 4. 7; rs 288-289

Begräbnis: w17.10 19-20; jy 303; w13 1. 3. 8; w91 1. 3. 9; gt Kapitel 127

Begräbnis trotz Hinrichtung am Stamm: w22.06 29

Begräbnis vor Sonnenuntergang: it-2 1243

Behauptung, Grab sei in Japan: g98 8. 4. 15

Blut und Wasser kam heraus (Joh 19:34): g95 22. 10. 31

Darstellungen in Publikationen der Zeugen: w87 15. 8. 29

Datum: ijwbq Artikel 120; it-1 1341-1343; it-2 523; si 287, 291, 297

„deinen Händen vertraue ich meinen Geist an“ (Luk 23:46): it-1 851; w21.04 12-13; w01 1. 6. 9; w01 15. 7. 6

„der Schande nicht achtend“ (Heb 12:2): w10 15. 8. 5; w05 1. 1. 15

Erdbeben: it-1 663; jy 300-301; gt Kapitel 126; w90 1. 9. 7

Ereignisse vor dem: it-2 741-743

Erfüllung von Prophezeiungen nicht beeinflusst: g88 8. 8. 26-27

„es ist vollbracht!“ (Joh 19:30): w21.04 12; jy 300; w10 15. 8. 11; w07 1. 12. 28; w91 15. 2. 14-15

Finsternis zum Zeitpunkt des: ijwia Artikel 6; it-2 975; jy 300; w08 15. 3. 32; g 3/08 29

Flehen mit Schreien und Tränen (Heb 5:7): cf 72; w22.01 18-19; w07 15. 2. 27

Frauen, die zum Grab gingen, um Leichnam zu behandeln: it-1 341; it-2 277

Freitag: it-1 1343

Gebet um Vergebung für die, die ihn an den Pfahl brachten: cl 297; w21.04 8-9; w94 15. 10. 26

gedenken: ijwbq Artikel 120; od 69-70; w15 15. 1. 13-17; w15 1. 3. 16; w15 1. 4. 12-14; w14 1. 3. 16; bh 206-208; kr 179, 181; w13 15. 12. 22-26; w12 1. 3. 16-17; w03 1. 4. 3-7; lr 193-196; rs 170-173

Gleichnis Jesu vom Weizenkorn (Joh 12): jy 240; gt Kapitel 103; w89 15. 11. 8-9

Golgotha (Kalvaria): ijwbq Artikel 120; it-1 978

Grabtücher: g98 22. 12. 24

Grabtuch nicht Grabtuch von Turin: ijwbq Artikel 148; g01 22. 7. 27; g98 22. 12. 23-24

Gruft: it-1 822, 978; it-2 948

Hinrichtung am Pfahl: cf 68-69, 165; it-2 283, 575-576; jy 298-299; g 8/12 19; w91 1. 2. 8-9; gt Kapitel 125

im Abgrund: it-1 23; re 288

im Hades: it-1 1037; w08 1. 11. 9; rs 215

Jehova „gefiel es, ihn zu zerschlagen“ (Jes 53:10): w09 15. 1. 26-27; w07 15. 1. 10; ip-2 209-210; w00 15. 8. 31

keine Knochen gebrochen: it-2 74-75; w13 15. 12. 21; w11 15. 8. 16; w07 1. 3. 20

Leiber der Heiligen aufgerichtet (Mat 27:52): it-1 822; jy 300-301; w90 1. 9. 7

letzte Worte: w21.04 8-13

Liebe, die durch ~ zum Ausdruck kam: cf 172, 174-181; cl 231-234

Maria dem Johannes anvertraut: cf 165; ijwbq Artikel 164; cl 291-292; it-1 437; it-2 275-276; w21.04 9-11; jy 300; w14 1. 5. 15; ct 161; w90 1. 3. 20; g86 22. 4. 28

„nach den 62 Wochen“ (Da 9:26): it-2 921-922

Nägel durch Hände und Füße: it-2 417, 575; w87 15. 8. 29

nahtloses Gewand: it-2 67; w09 1. 7. 22; w05 1. 1. 14-15; w90 15. 3. 25

nicht am Kreuz: ijwbq Artikel 63, 120; it-2 575-576; bhs 214; g17.2 14; bh 204-205; kr 105; w11 1. 3. 18-20; g 4/06 12-13; rs 263-264; w87 15. 8. 22-23, 28-29; Rbi8 1641-1642

ob Juden befugt waren, ~ hinzurichten: w91 15. 1. 8; gt Kapitel 124; w88 1. 7. 31

Passionsspiel in Oberammergau: g90 22. 4. 15-17

Prophezeiung des Kaiphas in Bezug auf: jy 215; w06 15. 1. 12; gt Kapitel 91; w89 15. 5. 9

Rolle des Kaiphas: it-2 10

Sanhedrin plant den: jy 215; gt Kapitel 91; w89 15. 5. 9

Satans Absicht entgegengewirkt: it-2 801

Schild am Stamm: it-1 1015; jy 298; gt Kapitel 125

Seite durchstochen: it-2 1265; nwt 15; w11 15. 8. 16; w05 15. 2. 7

Simon von Kyrene trägt Pfahl: it-2 145, 931; jy 296-297; gm 96

„so gehe dieser Becher an mir vorüber“; „entferne diesen Becher“ (Mat 26:39; Mar 14:36; Luk 22:42): it-1 832; jy 282; w11 15. 5. 18-19; lr 43; w00 15. 11. 22-23; w92 15. 4. 5-6; w91 15. 9. 5-6; gt Kapitel 117; w90 1. 10. 8; w87 15. 2. 13

Soldaten am Grab: it-2 974

Soldaten bei der Hinrichtung: it-2 974; jy 298-299; gt Kapitel 125

Soldaten nehmen sich die Kleider: w09 15. 8. 23; w90 15. 3. 25

Tempelvorhang entzweigerissen: it-1 96; jy 301; w96 1. 7. 15

Tragen des Marterpfahls: jy 296-297; g98 8. 12. 6-7; w92 15. 7. 6; w91 15. 1. 9; gt Kapitel 124; gm 96

Übeltäter, die neben ihm hingerichtet wurden: jy 298-299; w12 1. 2. 14; w91 1. 2. 9; gt Kapitel 125

ungerecht: w07 15. 8. 17-18; w98 15. 6. 28-29

Ursachen: g95 22. 10. 31

verantwortlicher Offizier: it-2 488; jy 301; w10 15. 8. 11; w91 15. 2. 9; gt Kapitel 126

Verantwortung der Juden: g93 8. 8. 11-13

Verheißung gegenüber Übeltäter (Luk 23:43): w22.12 8-9, 13; it-2 518-519; w21.04 9; w19.07 30; w18.12 5-7; jy 299, 314, 316; w14 1. 6. 10; w13 1. 3. 9; w13 1. 6. 14-15; w10 1. 12. 25; w09 15. 8. 10-11; g 2/08 11; g 2/06 8; lr 188-190; g00 22. 2. 8-9; w91 1. 3. 27; w91 1. 6. 8; w91 15. 10. 29-30; gt Kapitel 125, 133; rs 327-329; pe 170-171

Videos Warum starb Jesus?: lff Lektion 27

Vorbereitung für Begräbnis: it-1 100, 611; w15 1. 3. 14; w02 1. 2. 10; w02 15. 3. 30

„Vorbereitungstag des Passahs“ (Joh 19:14): it-2 1243-1244

während der Herrschaft des ‘verachteten’ Nachfolgers des Herrschers, der „Eintreiber“ schickt (Da 11:20-22): kl 36

„warum hast du mich verlassen?“ (Mat 27:46; Mar 15:34): it-1 628; w21.04 11, 30-31; w11 15. 8. 15-16; w08 15. 2. 30; w06 15. 5. 18; w91 15. 9. 5; w87 15. 6. 31; w86 15. 8. 20-21

warum in Jerusalem: jy 193; gt Kapitel 82; w88 1. 12. 9

warum Juden darum baten, die Beine brechen zu lassen: w14 1. 5. 11

warum ließ Jehova zu: w21.12 15

warum notwendig: cf 174-175; ijwbq Artikel 120; cl 138-139, 141-142, 144-145; fg 9; wp16.2 5-7; w15 1. 4. 12-13; w12 1. 4. 7; w12 1. 12. 17; w11 1. 3. 17; w11 1. 4. 8-9; w08 1. 11. 16; gu 21-22; ct 155-156

warum Tod am Pfahl notwendig war: it-1 764, 1055; it-2 183-184, 283; w21.04 16-17

warum vor den Übeltätern gestorben: ijwbq Artikel 126; it-2 575; g98 8. 12. 6-7; w93 15. 9. 13

„Wehen des ~“ (Apg 2:24): it-2 1142

Wein (mit Betäubungsmittel) abgelehnt: it-1 690, 935; it-2 1291; jy 298; gt Kapitel 125; w89 15. 7. 25; yp 269; w87 15. 5. 30

Wein (ohne Betäubungsmittel): it-1 690; it-2 1328; jy 298, 300; w91 1. 2. 8-9; gt Kapitel 125; yp 269

Wert: bm 23; w01 15. 11. 6

wie lange im Grab: it-2 1076; si 154

„Zeichen Jonas“ (Mat 12:39; 16:4; Luk 11:29): it-2 1345; jy 104-105; gt Kapitel 42; si 154-155; w87 1. 3. 8

Zeitpunkt der Hinrichtung am Pfahl: it-2 1043-1044; w11 15. 11. 21; si 279

Zeitpunkt des Todes: ijwbq Artikel 120

„zerbrochen“ als „Führer des Bundes“ (Da 11:22): dp 236-238

„zur Hälfte der Woche“ (Da 9:27): it-2 921-922

treuer und wahrhaftiger Zeuge (Off 3:14): re 66-67

treuer Zeuge (Off 1:5): re 18; jv 19-25

Tröster: w17.07 13-14; wp16.5 4; w11 15. 10. 27; w03 1. 5. 16-17; w96 1. 11. 5-6, 8-9

Übersichten:

Das Muster der Ratschläge (Offenbarung): re 34

erfüllte Prophezeiungen: ijwbq Artikel 146; it-2 345; bhs 209; bh 200; g 7/12 22-23; jd 55; ip-2 212; kl 37; sh 245; si 343-344

Geschlechtsregister: it-1 895-896

„Hauptereignisse im irdischen Leben Jesu“: it-1 1348-1351; nwt 1940-1955; si 287-290

letzte Woche des irdischen Lebens Jesu: it-2 742; mwb20.04 2-3; nwt 1978-1981; mwb19.04 4-5; w11 1. 2. 22-24

Umgangsformen: w09 15. 11. 25

Unsterblichkeit: it-2 1187, 1192; w18.07 11; w06 1. 10. 5; w05 1. 9. 27

Unterweiser: it-2 1190

Unvergänglichkeit: it-2 1192

Verhältnis zu Jehova: cf 16-18; cl 232-233; it-1 13-14; w09 1. 4. 13; w04 1. 5. 22; w97 1. 2. 12, 18-19; si 198

Jehovas Vertrauen in Jesus: cf 17; it-1 1352

Johannesevangelium: it-1 1383

Sohn seiner Liebe (Kol 1:13): w92 15. 1. 9-10

vormenschliche Existenz: cf 130-132; cl 232; it-1 619; w12 15. 4. 4

versinnbildlicht durch

Bräutigam, den die zehn Jungfrauen treffen: jy 261; w15 15. 3. 13; ws 39-40

den Glücklichen, der Babylon vernichtet (Ps 137:8, 9): ws 148-149

Engel, der den Drachen bindet (Off 20:1-3): re 287-288

Engel, der große Gewalt hat (Off 18:1, 2): re 259-260

Engel, der vom Sonnenaufgang heraufkommt (Off 7:2): re 115

Engel des Abgrunds (Off 9:11): it-1 12-13, 155; it-2 856; re 143, 148

Engel mit Regenbogen über dem Haupt (Off 10:1): re 155-156

majestätische Zeder (Hes 17:22-24): rr 86-87; w88 15. 9. 17-18

Mann, der seinen Sklaven Talente anvertraute (Mat 25): w15 15. 3. 20; ws 60-61, 65-66

„Morgenstern“ (Off 2:28; 22:16): it-2 485; re 53, 318; w00 1. 4. 14

„Siegelring“ (Hag 2:23): w97 1. 1. 22

Sklaven, der zum großen Abendessen einlädt (Luk 14): gt Kapitel 83; w88 15. 12. 8-9

Sohn des Weingartenbesitzers (Mat 21; Mar 12; Luk 20): jy 246-247; gt Kapitel 106; w90 1. 1. 8-9

„Sonne der Gerechtigkeit“ (Mal 4:2): w95 15. 4. 23

Stern, der vom Himmel fiel (Off 9:1): re 143; w89 1. 4. 17-18

Stern aus Jakob (4Mo 24:17): it-2 199, 485; re 53

„Tagesstern“ (2Pe 1:19): it-2 1026; w08 15. 11. 22; w05 15. 1. 16; w00 1. 4. 14-17; w97 1. 9. 12-13; w91 1. 2. 29

„Tür der Schafe“ (Joh 10:7, 9): it-2 1168

Weinstock (Joh 15): jy 276; w09 1. 5. 15; w06 15. 6. 18-19; w02 1. 2. 17-18; gt Kapitel 116; w90 15. 8. 8

Versorger: it-1 1356-1357

Versprechen, bei Jüngern bis zum Abschluss des Systems der Dinge zu sein (Mat 28:20): cf 97; w20.11 13-14; w15 15. 11. 26-27; w13 15. 7. 10; w09 15. 2. 26-27; w06 1. 3. 4, 7

Vertrauen zu den Gesalbten: w09 15. 2. 26-27

„Vervollkommner unseres Glaubens“ (Heb 12:2): it-2 1241-1242; w09 15. 7. 6-7; w98 15. 5. 10; w94 15. 10. 13-14; w91 15. 9. 12-13; w87 15. 1. 19-20

vervollkommnet (Heb 2:10; 5:9): it-1 873, 1353; it-2 177, 1241; w09 15. 5. 11; w94 15. 10. 13-15

Verwandte: jy 26; w14 15. 3. 4-5; gt Kapitel 9

Anna möglicherweise seine Großmutter: it-2 273

Apostel, die seine ~ waren: it-1 1264-1265; jy 82; w10 1. 9. 15; gt Kapitel 34; w86 1. 9. 8

Elisabeth: it-1 638

Jakobus, Sohn des Zebedäus: it-1 1264-1265; w09 1. 9. 18

Johannes, Sohn des Zebedäus: bt 33

Johannes der Täufer: w10 1. 9. 15

Klopas möglicherweise ein Onkel: it-2 277

Sacharja: it-2 731

Salome möglicherweise eine Tante: it-1 1264; it-2 759; w08 1. 12. 5

Zebedäus möglicherweise ein Onkel: it-2 1336

Vision, die Johannes erhielt: re 24-29

von Jehova belehrt: w95 1. 8. 14-15

von Jehova geehrt: w18.07 10-11; w87 15. 12. 15-16

„vor Grundlegung der Welt im Voraus erkannt“ (1Pe 1:20): it-2 1253; w06 1. 6. 23-24

vorherbestimmt: it-2 1253

Vorherwissen: it-2 1250

Vorläufer gesalbter Christen (Heb 6:20): it-2 1256

vormenschliche Existenz: cf 29; ijwbq Artikel 160; it-1 1336-1337; lff Lektion 15; fg 8; bhs 43-45, 50; jy 163, 165; bh 40-42; w13 1. 3. 16; w12 1. 12. 16; w11 1. 4. 5; w10 1. 4. 5; g 12/06 5-6; w05 15. 9. 4-5; lr 47-48; w00 15. 2. 11; w98 15. 6. 22-25; rq 6; kl 39-40; w92 15. 1. 20-21; w91 1. 2. 15-16; gt Kapitel 68-69; rs 246; pe 57-59; ti 14; w88 15. 5. 9

auf die Rolle als zukünftiger Messias vorbereitet (Jes 50:4-9): cf 133; kr 182-183; w09 15. 1. 22

Auswirkung auf irdischen Dienst: cf 49

das Wort (Titel), Michael (Name): it-2 352

Demut: w12 15. 11. 11

„die Grundlagen der Erde gelegt“ (Ps 102:25; Heb 1:10): w86 15. 12. 29

Engelfürst Israels: w10 15. 9. 21-22

Gegensatz zu späterem Leben auf der Erde: w08 15. 2. 12-13

Geist: it-1 843

kein Beweis für früheres Dasein der Menschen im Allgemeinen: g86 8. 6. 22-23

Macht: cl 88

Rolle bei der Schöpfung: ijwbq Artikel 160; ijwbv Artikel 27; it-1 1336-1337; it-2 868; lfb 8; ct 86-87

Verhältnis zu Jehova: cf 130-132; cl 232; it-1 619; w12 15. 4. 4

von Jesaja gesehen: ip-1 94; w98 15. 6. 24; gt Kapitel 104; w89 1. 12. 8

wahrscheinlich bei Taufe erinnert: w23.02 8; cf 49; it-1 1344; jy 34-35; lr 52; gt Kapitel 12

„Welt kam durch ihn ins Dasein“ (Joh 1:10): it-2 1301

„Werkmeister“ (Spr 8:30): cf 130-132; it-1 1337; w06 1. 8. 31; w06 15. 9. 17; w01 15. 3. 28; ti 14

wahrhaftig (Off 3:7): re 59

Wahrheit ist durch ~ gekommen (Joh 1:17): it-1 1347; it-2 630, 1273-1274; w91 15. 9. 12

Weg, Wahrheit und Leben (Joh 14:6): cf 19-22; ijwbv Artikel 17; jy 7; w09 15. 5. 31-32; w09 15. 7. 4; km 11/02 1; w92 1. 3. 18; sh 244, 246

Weisheit in ~ verborgen (Kol 2:3): w94 15. 12. 15

Wertschätzung für Jehovas Diener: w19.02 16; w07 1. 2. 20-21

Wertschätzung für Jesus: w23.01 26-28; lff Lektion 28

Wertschätzung für Zusammenkünfte, die der Anbetung dienen: w98 1. 3. 18-19

wirkt fortwährend: cf 131-132; it-1 172-173; w19.12 2-3, 5; lvs 201-202; w14 15. 10. 23; lv 172-174; w07 15. 2. 24; lr 217-219

Wort Gottes: cf 23; ijwbq Artikel 119, 160; ijwbv Artikel 12; it-2 1322-1323; w14 15. 5. 21; w08 15. 12. 12-13, 15; Rbi8 1643-1644

„am Anfang“ (Joh 1:1): ijwbv Artikel 12; it-2 972

„am Anfang bei Gott“ (Joh 1:2): it-1 1336; w00 15. 2. 11

Jehovas Sprecher: it-1 1337; it-2 1323; w12 1. 4. 6; w98 15. 6. 22-23; w90 1. 5. 30; w86 1. 11. 31

Offenbarung 19:13: re 281

„Wurzel Davids“ (Off 5:5): re 83-84; w94 15. 8. 31

„Wurzel Isais“ (Jes 11:10): it-1 1235; w08 1. 10. 4-5; w06 1. 12. 9; re 84; w94 15. 8. 31

„Wurzel und der Spross Davids“ (Off 22:16): it-2 485; re 317-318; w94 15. 8. 31

Zeuge für Jehova: w14 15. 7. 28-29; w95 1. 9. 13; jv 19-25; rs 232

Zeugnis für Christus (1Jo 5:7, 8): w86 15. 7. 23-25

Zeugnisgeben für ~ inspiriert zum Prophezeien (Off 19:10): it-1 443; it-2 482-483, 629-630; w09 15. 7. 5; re 278-279; w87 1. 5. 5

Zeugnis über Jesus geben:

„ihr werdet Zeugen von mir sein“ (Apg 1:8): ijwbv Artikel 51; w14 15. 7. 28-32; w10 1. 2. 30; jv 26

„Werk des Zeugnisgebens für Jesus“ (Off 12:17): be 275-278; km 11/02 1

Zimmermann: cl 209; it-1 1406; it-2 1360; lvs 201; jy 26-27; w14 1. 5. 12; w10 1. 8. 24-26; w08 1. 12. 8; lv 173; lr 218-219; w00 15. 2. 12-13; gt Kapitel 9; w90 1. 3. 16; w90 15. 9. 6

Zutritt zu Gott durch: it-2 1379-1380; wp20.1 11; sh 244, 246

zu ~ zu beten ist verkehrt: it-1 815; w15 1. 1. 14-15; w15 15. 6. 32; w05 1. 1. 31; w94 15. 12. 23-25

Eigenschaften

Abhandlung: cf 24-75; scl 82-83; it-1 1353-1358; lff Lektion 17; bhs 46-49, 51; jy 317; bh 44-45; w08 1. 12. 4-6; w06 1. 5. 27-28, 31; w03 15. 8. 6-8; w90 1. 3. 19-20; w86 1. 9. 5-6; w86 1. 12. 11-15

Ausgeglichenheit: cl 216; w19.12 3; w08 1. 12. 4; w00 15. 2. 14

Ausharren: cf 66-75; mwb18.06 2; w93 15. 9. 13-14; w91 1. 11. 8-10, 13-14; w90 1. 9. 30; w89 15. 12. 13

ausschließliche Ergebenheit gegenüber Jehova: it-1 259-260

Barmherzigkeit: scl 83; jy 138; w07 15. 9. 22; gt Kapitel 57; w87 1. 2. 8-9; w87 15. 11. 8-9

als Hoher Priester: it-1 302-303; km 11/02 1

gegenüber Frau, die seine Füße mit Tränen benetzte: jy 100; gt Kapitel 40

Bereitwilligkeit:

den Vater zu offenbaren: w12 15. 4. 6-7

Bescheidenheit: cf 53-54; cl 154; it-1 362; w20.08 11-12; w17.01 25; w02 15. 3. 17; w00 15. 3. 22; w00 1. 8. 18-19

besorgt um Bedürfnisse anderer: w23.04 2, 4-5; cf 145-146; w19.03 16-17; w15 15. 6. 4; w90 1. 3. 19; w86 15. 10. 12-13

Dankbarkeit: w99 15. 4. 16

Demut: w23.04 4-5; cf 25-34; scl 31-32, 82; cl 217-218; it-1 551-552; w19.01 20-22; w19.09 21, 23; jy 317; w15 15. 2. 6-7; w12 15. 11. 10-14; w09 15. 1. 4-5; w08 15. 2. 15; w07 1. 11. 6; g 3/07 20-21; w05 1. 1. 7-8; w05 15. 10. 27-28; w00 1. 9. 6-7; w99 1. 2. 6; w93 1. 12. 15-16; w91 15. 7. 28; g89 8. 6. 26; w86 1. 9. 5-6; w86 1. 12. 19-20

Lektionen für Jünger: jy 149, 194, 222, 268-269; w13 15. 9. 9-10; w12 15. 11. 10-11, 15-16; w08 15. 3. 4; w99 1. 3. 30-31; w92 1. 3. 17; gt Kapitel 62, 83, 95, 113; w88 1. 2. 9; w86 1. 12. 14-15

Ehrlichkeit: w16.06 29

Eifer: it-1 608; jy 43, 317; w13 15. 5. 9; w10 15. 12. 8-9, 11-12; w09 15. 1. 5-6; w09 15. 6. 7; w94 1. 12. 10; gt Kapitel 16

Eifersucht: it-1 608; w95 15. 9. 11-12, 18

Einfühlungsvermögen: cf 152-154; lmd Lektion 9; w15 15. 5. 25; w08 1. 12. 5; w02 15. 4. 25

Freigebigkeit: lff Lektion 17; w18.08 19; w15 15. 6. 4-5; w15 15. 12. 3; w92 15. 1. 12-13; w86 1. 12. 29

Freimut: lmd Lektion 6; w09 15. 7. 21-22

Freude: it-1 773-774; w18.12 30; w01 1. 5. 9

„die vor ihm liegende ~“ (Heb 12:2): cf 73-74; lvs 232-233; w16.12 27; w08 15. 10. 32; lv 203-204; w00 1. 9. 12; w99 1. 10. 21; w91 1. 1. 16; w89 15. 12. 13

Freundlichkeit: lmd Lektion 3; w22.03 11; w18.11 29; w15 15. 5. 26; w09 15. 9. 9-10

Freundschaft mit anderen: it-1 775-776; w08 1. 12. 6

Frieden:

innerer Frieden: w19.04 8-13

friedliebend: w22.03 10-11

Geduld: w23.08 23-24; cf 162-163; lmd Lektion 8; w17.08 7; jy 317; ia 198-199; w12 15. 9. 20; w10 1. 4. 21-22; w05 1. 4. 9-10

geistige Einstellung: w18.02 21

Glück: it-1 973; w17.07 23; w92 15. 1. 12-13

Gottergebenheit: km 6/91 1; w90 15. 1. 15-20; w90 1. 3. 18-23

„das heilige Geheimnis dieser ~“ (1Ti 3:16): cl 196; it-1 992-993, 1109; w08 15. 6. 13; w08 15. 9. 31; w06 15. 2. 19; wt 57; w90 15. 1. 10-20; w90 1. 3. 18-19

Gottesfurcht: scl 29; w95 15. 3. 11-12

Größe: ijwbq Artikel 14; w10 1. 4. 4; w08 1. 12. 3; g 12/06 3; w92 15. 2. 8-13

größer als Moses: w98 15. 7. 11

Güte: w22.03 11

gutes Urteilsvermögen: w15 15. 2. 12-13; w08 1. 12. 5

Heiligkeit: cl 29; it-1 1104, 1112, 1114; w06 1. 11. 22-23; re 59

Herrlichkeit: it-1 1139-1140

„heller als der Glanz der Sonne“ (Apg 26:13): it-2 975

Humor: w03 15. 8. 7

innige Zuneigung: w15 15. 2. 7-8

Kommentare von H. G. Wells: w92 15. 2. 8-9

Langmut: it-2 165; w01 1. 11. 14; w91 15. 5. 13-14

Lauterkeit: cf 64-65; it-2 177; w02 15. 8. 26-27; w97 1. 5. 5; w95 1. 1. 3-4; w90 15. 1. 15-17; w86 1. 2. 12

geprüft: it-1 1352-1353; w86 1. 3. 16

nicht vorherbestimmt: it-1 1352

schwerwiegende Verantwortung: it-1 1352-1353; w87 15. 2. 14

„sei weise, mein Sohn“ (Spr 27:11): w86 1. 8. 16

Liebe: cf 128-181; scl 83; w22.03 10; cl 290-299; it-1 1357-1358; it-2 216; w19.01 29-30; w17.08 27-28; w05 15. 9. 5-6; w02 1. 2. 14-15; w99 1. 7. 5; w92 15. 2. 12-14; w90 15. 11. 16-17; sh 242, 244; w86 1. 12. 20

„drängt uns“ (2Ko 5:14): w16.01 13-14; w10 15. 5. 27; w10 1. 6. 9; w05 15. 3. 14; w98 15. 12. 16; g96 8. 10. 27; w95 15. 6. 14-15

erwidern: w94 1. 6. 15-16; w92 15. 2. 13-18

für den Einzelnen: w19.07 30-31

Gedächtnismahl erinnert Christen an: w19.01 24-25

Gerechtigkeit geliebt, Bosheit gehasst, Gesetzlosigkeit gehasst (Ps 45:7; Heb 1:9): cf 58-59; w92 15. 7. 10; w90 15. 1. 17

in Wundern gesehen: w23.04 3

zu Christen: cf 161-171; w08 15. 10. 9-10; re 71-72

zu göttlichen Wahrheiten: cf 80-81; w02 15. 8. 10-12

zu Jehova: cf 129-138, 175-176; it-2 216; lff Lektion 17; w13 1. 4. 4

zu Menschen: cf 81, 144-147; lff Lektion 17; bhs 51; mwb18.01 6; w15 15. 5. 25; w15 15. 6. 8-12; w13 1. 4. 5; w09 15. 1. 6-7; w09 15. 7. 18; w08 15. 2. 16; w07 15. 11. 22; w02 15. 8. 12-14

zum mosaischen Gesetz: w17.11 13

zur Menschheit: cf 176; cl 231; w97 1. 11. 8-9; w92 15. 1. 10-11; w90 15. 3. 6; g89 8. 6. 26; w87 15. 2. 12-14; w86 15. 4. 31

zu Schafen: w94 1. 10. 16-17

Loyalität: it-2 235-236; w96 15. 3. 12

gegenüber Tempeleinrichtung: w97 1. 8. 10-11

Mann der Tat: ct 159; w86 1. 12. 11-12

Milde: cf 146-147; it-2 360; w20.05 18-19; w17.08 25-26; w09 15. 9. 7-9; w03 1. 4. 16-17; g01 22. 11. 24

Mitgefühl: w23.04 5-6; cf 150-160; scl 83; cl 292-297; w18.07 27-28; w17.09 10; jy 65, 68, 138, 317; w10 15. 8. 29-32; w08 15. 2. 16; w08 1. 12. 5; w00 15. 3. 6-7; w97 15. 12. 28-29; w95 1. 3. 7-8; w93 1. 4. 15-16; gt Kapitel 57; w90 1. 5. 6-7; w87 15. 11. 8-9; w86 15. 4. 8-9; w86 1. 12. 11

Mitleid: it-1 300; it-2 368; w19.03 21-22; w94 1. 11. 12-15; gt Kapitel 25, 27; w86 15. 5. 8; w86 1. 10. 23

Mut: cf 35-45; scl 83; it-1 1354-1355; it-2 401; w19.01 22-24, 28; w15 15. 2. 11-12; w12 15. 2. 13-14; w09 15. 7. 21-22; w09 15. 9. 13-15; w08 1. 12. 6; w06 1. 10. 21; w93 15. 11. 18-19; w86 1. 12. 11-12

Recht und Gerechtigkeit: w19.05 5

bringt „das Recht für die Nationen“ hervor (Jes 42:1-4): cl 148-149, 151-157; w09 15. 1. 22-23; ip-2 31-32, 35-37; w98 1. 8. 5, 11

„erklärt den Nationen das Recht“ (Mat 12:18): cf 39; cl 151-156; w98 1. 8. 9-12

respektvoll gegenüber Mitmenschen: w08 1. 12. 6

Rücksichtnahme: cf 152-155; cl 94; w00 15. 2. 17-18; w86 1. 12. 15

Sanftmut: it-2 790; w19.02 11-12; g89 22. 1. 12

Selbstbeherrschung: it-2 908

Selbstlosigkeit: cl 93, 290-292; jy 317

Stärke:

bei Festnahme: w00 15. 4. 28-29

sündenlos: cf 59-61; it-2 231; rs 288

nicht nur wegen Vollkommenheit: it-1 1357

Takt: w03 1. 8. 29-30

Unparteilichkeit: w21.01 23; w15 15. 7. 23; w08 1. 12. 5-6; w03 15. 6. 14; w88 15. 5. 11-13

Urteilsvermögen: cl 216-217

Vernünftigkeit: w23.07 21; cf 54-55, 147; scl 121; cl 218; w94 1. 8. 15-20; w94 15. 10. 18

vollkommener Mensch: it-1 992-993; w91 1. 2. 17-18

Leib dennoch vergänglich: it-2 1191

potenzielles Menschengeschlecht in seinen Lenden: w11 15. 6. 13

trotz unvollkommener Mutter: ijwbq Artikel 153; it-1 1341; it-2 231; ia 148; w08 1. 7. 15; g99 8. 8. 30

Vorausschau auf vollkommene Menschheit: w89 1. 9. 11

Vollkommenheit: it-1 873; it-2 1241-1242

„vollkommen gemacht“ (Heb 2:10; 5:9): it-1 873, 1353; it-2 177, 1241; w09 15. 5. 11; w94 15. 10. 13-15

Warmherzigkeit: it-1 1355; w90 1. 3. 19-20

Weisheit: cf 46-55; scl 83; cl 209, 211-218; w09 15. 1. 4

Salomos deutet hin auf: w09 15. 4. 30-31

Wunder offenbaren: w95 1. 3. 6-8

Würde: w08 15. 8. 14-15

Zugänglichkeit: cf 139-149; scl 83; jy 317; w08 1. 12. 4-5; w02 15. 3. 17-18; w00 15. 2. 15-17; w86 1. 12. 12-15

Irdischer Dienst

Abendmahl des Herrn: ijwfq Artikel 45; it-1 18-22; mwb20.04 3; jy 270-271; lfb 204-205; w15 15. 1. 13; bm 23; my Geschichte 99; lr 193-196; w99 15. 3. 4; w96 15. 3. 8; gt Kapitel 114; w90 1. 7. 8-9; rs 170-173

Apostel streiten sich, wer der Größte sei: w19.02 11-12; jy 272; w10 15. 8. 3; w09 15. 9. 8; gt Kapitel 115; w90 15. 7. 8-9

Becher verwendet: w90 1. 7. 9

Gespräche vor und nach: cf 161; jy 270, 272-281; bm 23; w03 15. 3. 4-7; w02 1. 2. 14-18; w96 15. 3. 8-9; w92 1. 3. 16-21; gt Kapitel 113-116; w90 15. 7. 8-9; w90 1. 8. 8-9; w90 15. 8. 8-9; w90 1. 9. 8-9; si 196-197

Jesus nahm nicht von Symbolen: it-1 20; w10 15. 3. 26

Judas vorher hinausgeschickt: w90 1. 7. 8

Schlussgebet im Obergemach (Joh 17): jy 280-281; w13 15. 10. 26-30; w92 1. 3. 21; gt Kapitel 116; w90 15. 9. 8-9; si 197-199

Singen danach: w17.11 4; w09 1. 12. 30

Symbole: ijwfq Artikel 45; w15 15. 1. 14; w13 15. 12. 23-25; w04 15. 3. 5; w03 15. 2. 14-15; w03 1. 4. 4-6; rs 171, 307-309

warum nur im Beisein der Apostel eingesetzt: w91 15. 7. 31

Abhandlung: cf 76-127; it-1 1348-1351, 1353-1358; it-2 540-541; lff Lektion 16; w04 1. 3. 5; gl 28; w00 15. 9. 10-20; jv 19-22; sh 240, 242, 244; si 177-180, 183-185, 189-191, 195-196; pe 59-67

anderen Mut gemacht: w18.04 16; w16.11 6

Apostel: it-1 155-159; lfb 188-189; lr 74-75

Abschiedsworte: ijwbv Artikel 22

Auswahl: jy 82; lfb 188; w13 15. 7. 16; gt Kapitel 34; w86 1. 9. 8-9

Auswahl des Judas Iskariot: it-1 1423; it-2 1252

Berufung des Matthäus: it-2 36-37; jy 68; gt Kapitel 27; w86 15. 5. 8

Berufung des Philippus: it-2 592

Berufung von Nathanael (Bartholomäus): w02 15. 8. 13

Berufung von Petrus, Andreas, Jakobus und Johannes: it-1 133; it-2 36; jy 59; w11 15. 11. 24-25; gt Kapitel 22; w86 1. 3. 8-9

drei, die ~ am nächsten standen: it-1 1376

erhalten Rat über Demut: jy 229; gt Kapitel 98; w89 1. 9. 9

Erwartungen in Bezug auf Jesus: w90 15. 10. 14-15

Fußwaschung: cf 32-34; it-1 785, 787, 924; jy 268-269; w13 15. 9. 9-10; w12 15. 11. 10; w09 1. 1. 19; w09 15. 11. 24; w03 15. 3. 4-5; lr 38-39; w02 1. 2. 15; w99 1. 3. 30-31; ct 154-155; w92 1. 3. 17; gt Kapitel 113; w90 15. 6. 8-9

Predigtdienstanweisungen an ~: it-2 612; jy 122-125; gt Kapitel 49-50; w88 1. 2. 29; w88 15. 7. 11; w87 15. 7. 8-9; w87 1. 8. 8-9

Predigtdienstanweisungen an ~ wiederholt: jy 180; gt Kapitel 77; w88 15. 9. 8

Streitigkeiten, wer der Größte sei: cf 31-33, 70-71, 162; w19.02 11-12; jy 148-149, 229, 272; w16.06 8-9; w12 15. 4. 6; w12 15. 11. 15-16; w10 15. 8. 3; w09 15. 9. 8; w05 1. 4. 9-10; w99 15. 9. 23-24; gt Kapitel 62, 98, 115; w90 15. 7. 8-9; w89 1. 9. 8-9; w88 1. 2. 8-9

verließen Jesus bei seiner Festnahme: w17.03 30-31

von Jesu Tod in Kenntnis gesetzt: jy 228; gt Kapitel 98; w89 1. 9. 8

Appell an die Vernunft, nicht an Gefühle: w86 1. 7. 23

Arme: it-1 196; w06 1. 5. 4-5; w05 15. 5. 6

Auferweckungen: cl 92-93; lff Lektion 30; w14 1. 11. 16; w90 1. 5. 24-26; rs 47-48; tp 104-105

Beamte können ~ nicht festnehmen: cf 108; jy 160-161; w02 1. 9. 8; gt Kapitel 67; w88 15. 4. 8

Befugnis: it-2 98-99

infrage gezogen: jy 244; w99 15. 1. 25-26; gt Kapitel 105; w89 15. 12. 8-9

Beginn: it-1 1342; lfb 176; sh 240

bekundeter Geist: w97 1. 2. 17-18

beliebt: g 3/12 15

Bergpredigt: cf 103-104, 119-120; jy 85-91; lfb 190-191; w09 15. 2. 6-19; my Geschichte 91; ct 152; gt Kapitel 35; w90 1. 10. 10-25; w86 15. 9. 8-9

Einfachheit: cf 109

Glücklichpreisungen: w22.10 6; it-1 973; jy 85-86; w09 15. 2. 6-10; w04 1. 9. 4-5; w04 1. 11. 8-18; w92 15. 5. 16; gt Kapitel 35; w90 1. 10. 11-12; w86 1. 10. 8-9

Höhepunkte: ct 152

Kommentare von Außenstehenden: ct 152

Kommentare von Gandhi: yb11 12; w07 15. 6. 5; ct 152; kl 16; si 180; br78 23; Lmn 5-6

praktischer Wert: w02 15. 3. 5-6; kl 16; br78 23

Rahmen und Hintergrund: cf 46; jy 85; w09 15. 2. 6; gt Kapitel 35-36; w90 1. 10. 10-11; w86 15. 9. 8-9; w86 1. 12. 8

Thema: w90 1. 10. 19

Vergleich der Berichte von Matthäus und Lukas: gt Kapitel 35; si 189; w86 15. 9. 9

Verhältnis zu den Menschen: w08 15. 5. 3-11

Verzeichnis: wfg 2

Weisheit: cf 50-51; cl 211-212; it-1 1355

Bergpredigt (Bestandteile):

Matthäus 5:3-16; Lukas 6:20-26: w86 1. 10. 8-9

Matthäus 5:17-48; Lukas 6:27-36: w90 1. 10. 12-15; w86 15. 10. 8-9

Matthäus 6:1-34: w90 1. 10. 15-20; w86 1. 11. 8-9

Matthäus 7:1-29; Lukas 6:37-49: w90 1. 10. 21-25; w86 15. 11. 8-9

Bethanien: it-1 372-373; jy 174, 212, 236-238, 240, 244, 266-267, 310; lfb 200-201; ia 172-179; w11 1. 4. 11-15; gt Kapitel 74, 90, 101-103, 105, 112, 131; w89 15. 10. 8-9; w88 1. 8. 8

Boote gebraucht: jy 59, 80, 106, 108, 113, 128, 131, 140; kr 68; gt Kapitel 22, 33, 43-45, 52-53, 58; w87 15. 3. 8-9; w87 1. 9. 16; w87 15. 9. 8; w87 1. 12. 8; w86 1. 3. 8-9; w86 15. 8. 24

Cäsarea Philippi: it-1 463-464; jy 142, 144, 146-148; ia 190-193; w10 1. 1. 26-27; gt Kapitel 59-62; w88 1. 1. 8; w88 15. 1. 8-9; w88 1. 2. 8; w87 15. 12. 8

Chorazin: w89 1. 7. 16-17

Dauer: it-1 1342-1343; si 194-195, 287, 291

Dekapolis: it-1 547-548; jy 113-115, 138, 140; gt Kapitel 44-45, 57-58; w89 15. 10. 30; w87 1. 5. 9; w87 15. 5. 8-9; w87 15. 11. 9; w87 1. 12. 8

Dienst von größerer Bedeutung als Lösegeld: w90 15. 1. 15

dient anderen (Mat 20:28): w02 15. 8. 13-14

Einladungen ausgesprochen: cf 6-8, 13; w09 15. 1. 3

Einstellung zu den Menschen: w08 15. 2. 20

Einstellung zu Geld und Besitz: w22.05 21-22

Einstellung zum Predigen: cf 84-86

Einstellung zur Arbeit: w22.05 22

Essen mit Pharisäern: it-1 965; jy 100, 178-180, 193-195; w03 1. 8. 29-30; gt Kapitel 40, 76, 82-83; w88 1. 9. 24-25; w88 1. 12. 9; w88 15. 12. 8-9; w87 1. 2. 8-9

Feigenbaum verflucht: ijwbv Artikel 35; it-1 720; mwb20.04 2; jy 240, 244; w03 15. 5. 26; w92 15. 11. 31; gt Kapitel 103, 105; w89 15. 11. 8; w89 15. 12. 8

Fest der Einweihung: it-1 728

Festmahl im Haus Simons, des Aussätzigen: it-1 372-373; nwt 1979; jy 236-237; gt Kapitel 101; w89 15. 10. 8-9

Zeitpunkt: w86 15. 2. 31

Frau benetzt Füße mit Tränen: cf 142; it-1 965; jy 100; w10 15. 8. 6-7; w03 1. 8. 29-30; g02 8. 3. 27; w01 15. 12. 16-17; w99 15. 10. 12; gt Kapitel 40; w87 1. 2. 8-9

Frauen, die ~ unterstützten: ijwia Artikel 6; it-1 768; w03 1. 6. 4-5; w01 15. 12. 17

Johanna: it-1 1373; w15 15. 8. 29-30

frei von Vorurteilen: g 8/09 7-8

Freunde: w19.04 11-12

Frieden angeboten: it-1 781

für die Wahrheit Zeugnis ablegen (Joh 18:37): it-1 1347; mwb18.10 7; w05 1. 1. 14-16; w03 1. 10. 9-10; jv 20

Galiläa: it-1 802-803; it-2 428, 737-740; mwb18.01 6; jy 54, 67-68, 70, 76, 78, 80-82, 85-91, 93-95, 100, 131-134, 136-137, 140-142, 148-154; gl 28; w00 15. 9. 12-13; gt Kapitel 20, 26-28, 31-40, 53-56, 58-59, 62-65; si 183-184, 189-190; w89 1. 7. 16-17; w88 15. 2. 8-9; w88 1. 3. 8-9; w88 15. 3. 24; w87 15. 1. 24-25; w87 1. 2. 8-9; w87 15. 9. 8; w87 1. 10. 8-9; w87 15. 10. 8-9; w87 1. 11. 8-9; w87 1. 12. 8-9; w87 15. 12. 8; w86 1. 2. 9; w86 1. 5. 8-9; w86 15. 5. 8; w86 1. 6. 8-9; w86 15. 7. 8; w86 1. 8. 8-9; w86 15. 8. 24-25; w86 1. 9. 8; w86 15. 9. 8-9; w86 1. 10. 8-9; w86 1. 11. 8-9; w86 1. 12. 8-9; w86 15. 12. 8-9

erste Reise: jy 62, 65, 72; gt Kapitel 24-25; w86 1. 4. 9; w86 15. 4. 8-9

zweite Reise: jy 102-106, 108-111; gt Kapitel 41-43; w87 15. 2. 8-9; w87 1. 3. 8-9; w87 15. 3. 8-9

dritte Reise: jy 122-125, 128; gt Kapitel 49, 52; w87 15. 7. 8-9; w87 1. 9. 16

letzter Besuch: jy 216, 218-221; gt Kapitel 92-94; w89 1. 6. 8

Übersichten mit Landkarte: nwt 1942-1949

Galiläisches Meer: it-1 803-804

auf „Kopfpolster“ eingeschlafen (Mar 4:38): w05 15. 8. 8

lehrt am Ufer wartende Menschenmenge (Mar 6:30-34): lmd Lektion 9

Gebete: cf 133-134; it-1 13-14; w09 15. 11. 11; w07 1. 8. 5-6; lr 67-68, 70-71; w98 15. 11. 14; w97 1. 2. 18-19; w91 15. 12. 16-17

Beweis gegen Dreieinigkeit: w94 15. 10. 12-13, 15

Bitte, dass „Becher“ vorübergehe oder entfernt werde: it-1 832; jy 282; w11 15. 5. 18-19; lr 43; w00 15. 11. 22-23; w92 15. 4. 5-6; w91 15. 9. 5-6; gt Kapitel 117; w90 1. 10. 8; w87 15. 2. 13

„erhört“ (Heb 5:7): w91 15. 9. 5-6

Gethsemane: cf 66; it-2 891; jy 282; w07 1. 8. 6; kp 25; gt Kapitel 117; w90 1. 10. 8-9

Obergemach (Joh 17): jy 280-281; w13 15. 10. 26-30; w92 1. 3. 21; gt Kapitel 116; w90 15. 9. 8-9; si 197-199

vor Wahl der Apostel (Luk 6:12): it-1 1356; w12 15. 2. 5

gebeten, Erbschaftsstreit zu schlichten: w15 15. 10. 21

Gebrauch der Schriften: w23.02 8; cf 98, 100-107; it-1 1229; w09 15. 1. 6; w02 15. 6. 13; w99 1. 11. 12-13

geleitet von Gottes Wort: w17.02 22

über ~ nachdenken: w86 1. 3. 27-29

Vertrauen zu den Schriften: it-1 1229; it-2 876; w87 1. 3. 10-11

Gebrauch des Ausdrucks „ewiges Leben“: w90 1. 5. 24; w86 15. 2. 10-11, 17-19

Gebrauch des Ausdrucks „wahrlich“: w95 1. 7. 6

Gebrauch von Jehovas Namen: it-1 326, 1284; w10 1. 7. 5; w08 1. 8. 19-20; bi12 1644; rs 313; Rbi8 1627

Gefühle: it-1 1355; w06 1. 5. 19; w00 15. 2. 13-14; w98 1. 3. 28; pe 65-66; w86 1. 10. 23; w86 1. 12. 11

bei Lazarus’ Tod: w22.01 15-16; w19.03 17; w19.04 18-19; bhs 72; w17.07 13-14; w15 15. 6. 11-12; bh 67; w13 15. 9. 32; w12 15. 4. 5; w10 1. 11. 10; w08 1. 5. 24; w08 1. 12. 5; w06 1. 5. 28; we 29-30; g01 8. 7. 13; w99 15. 6. 23-24; ct 158-160; w95 1. 6. 8; g94 8. 5. 26-27; w90 1. 5. 6-7; w86 1. 12. 11

Rücksicht auf Gefühle anderer: cf 152-155; cl 94; w19.03 16-17, 20-22; w00 15. 2. 17-18

„von Mitleid bewegt“: w23.04 3; cf 150-160; cl 292-297; it-1 300; w19.03 21-22; w08 15. 2. 16; w94 1. 11. 12-15

Wunder in Kana: w95 1. 3. 6

gehasst: it-1 139

geprüft: it-1 1352-1353

Geschichte führt allmählich zu ~: w96 15. 1. 26-29

geschmäht: it-2 857-858

Gethsemane: it-1 806

Engel stärkt Jesus: w92 15. 4. 5-6

Jesus verhaftet: cf 35, 43-45; jy 284-285; lfb 206-207; w12 15. 3. 8; gt Kapitel 118

nach Abendmahl: cf 66; jy 282-283; w99 15. 3. 4-5; w96 15. 5. 21; gt Kapitel 117; w90 1. 10. 8-9

„Schweiß wie Blutstropfen“ (Luk 22:44): it-2 891; jy 282; w00 15. 11. 22-23; gt Kapitel 117; w90 1. 10. 9

Gleichnisse: cf 118-127; cl 213-214; it-1 962-965, 1355-1356; jy 106, 108-111; w15 15. 3. 11; w14 1. 5. 14-15; w14 15. 12. 6-15; w02 1. 9. 13-18; be 242-246; w94 1. 10. 6; w94 15. 10. 17-18; w94 1. 11. 15; sg 169-170; gt Kapitel 43; w90 1. 10. 18; sh 238; si 190-191; w87 15. 3. 8-9; w87 1. 4. 8-9; w87 15. 4. 8-9

Goldene Regel (Mat 7:12; Luk 6:31): jy 90-91; w14 15. 5. 11-12; w08 15. 5. 11; w07 1. 10. 5; w04 1. 6. 32; w01 1. 12. 3-7; gt Kapitel 35; w89 15. 6. 13; w89 1. 11. 3-7; w86 15. 11. 8-9

Gottergebenheit als Beweggrund: w90 1. 3. 22

Grausamkeit der religiösen Führer: w94 1. 10. 17-18

Griechen wollen Jesus sehen: it-2 592; w15 15. 10. 21

Heimat: w86 1. 3. 8

in Galiläa: it-2 36, 428; jy 43, 59, 67, 148; gl 28; gt Kapitel 16, 22, 26, 36, 39, 62; w88 1. 2. 8; w86 1. 3. 8; w86 1. 5. 9

in Judäa: it-1 372; ia 172-173; w11 1. 4. 11-12

Heimatort: jy 56, 121; gt Kapitel 16, 21, 48; w87 1. 7. 8; w86 15. 2. 8

Herodianer leisten Widerstand: it-1 1131-1132, 1135-1136

Hyperbel gebraucht: w88 1. 6. 30; w87 1. 12. 31

informelles Zeugnisgeben: mwb18.09 3; w87 15. 10. 22

Jehova die Ehre gegeben: mwb18.09 6

Jehovas Gerechtigkeit bekannt gegeben: cf 39-41, 43; cl 148-149, 151-157; w09 15. 1. 22-23; ip-2 31-32, 35-37; w98 1. 8. 9-12

Jehovas Name geheiligt: w24.02 11; w17.02 9

Jehovas Namen bekannt gegeben: w24.02 10; w14 1. 5. 9; w13 15. 10. 28-29; w10 1. 4. 6; jv 20-21; w90 15. 12. 16-17

Jehovas Stimme gehört: it-2 1033; mwb20.04 2; w19.03 8-13; jy 35, 144, 242; gt Kapitel 12, 60, 104; w89 1. 12. 8; w88 1. 1. 8

Jericho: it-1 1312; jy 230-231; gt Kapitel 99; w89 15. 9. 8-9

Zachäus: lmd Lektion 6; it-2 1328-1329; gt Kapitel 99

Jerusalem: it-1 1323; mwb20.04 2; nwt 1979; jy 43-45, 72, 74, 136, 158-168, 188-189, 236, 238, 240-244, 246-255; gl 30; gt Kapitel 16-17, 29-30, 56, 66-71, 80-81, 101-110; si 185, 191; w88 1. 4. 8-9; w88 15. 4. 8; w88 1. 5. 8-9; w88 15. 5. 8-9; w88 1. 6. 8-9; w88 15. 6. 8-9; w88 1. 11. 8-9; w88 15. 11. 8-9; w87 1. 11. 8; w86 15. 6. 24-25; w86 1. 7. 16-17

Einzug auf Eselsfüllen: cf 25-27; it-1 383, 685; mwb20.04 2; nwt 1979; jy 238; my Geschichte 97; w00 15. 9. 16-17; w99 1. 8. 15; w98 15. 3. 3-4; w97 1. 3. 30-31; gt Kapitel 102; w89 1. 11. 8-9

heilt Blinden: lmd Lektion 3

letzte Reise nach: jy 222, 224-233, 236-237; gt Kapitel 92, 95-96, 98; w89 1. 6. 8

Johannes der Täufer:

Frage, ob Jesus der Messias sei: w19.08 30-31; jy 96; gt Kapitel 38; w87 1. 1. 16-17

stellt Jesus vor: it-1 1374; jy 38; gt Kapitel 14

Verwandtschaftsverhältnis zu Jesus: w10 1. 9. 15

Vorläufer Jesu: ijwbq Artikel 178; w19.08 29-30; jy 30, 46; lfb 172-173; gt Kapitel 11, 18

Judäa: it-1 372, 802-803, 1421-1422; jy 46, 51, 72, 74, 170-174, 176-189, 211-212, 214-215, 230-233, 236-237; gl 28; gt Kapitel 18-19, 29-30, 72-79, 89-91, 99-101; si 190-191; w89 1. 9. 8-9; w88 1. 7. 16-17; w88 15. 7. 24-25; w88 1. 8. 8-9; w88 15. 8. 8-9; w88 1. 9. 24-25; w88 15. 9. 8-9; w88 1. 10. 8-9; w88 15. 10. 8-9; w86 15. 1. 24; w86 15. 6. 24-25; w86 1. 7. 16-17

Übersichten mit Landkarte: nwt 1942-1945, 1948-1949

Juden verwerfen: w92 1. 10. 13; wi 27; w91 1. 8. 14-16

Gründe: w21.05 3-12; w13 15. 2. 26-28; w10 1. 12. 18-20; w09 15. 12. 22; rs 240-241

Vergeltung an den Juden: it-2 1209

jüdische Traditionen, die Jesus nicht beachtete: w21.05 5-6

Jünger: it-1 1428-1429; lr 72-76

70 ausgesandt: w21.10 26; jy 170-171; w00 1. 11. 21; w98 1. 3. 30-31; gt Kapitel 72; w88 1. 7. 16-17

Auftrag: cf 87-91, 93-97; bt 7-8; w21.07 2-3; w20.01 2-7; w20.11 2-3, 5-7; w18.03 5; w16.05 9; w06 1. 2. 23; w04 1. 7. 8-19; w00 15. 2. 22, 24

ermahnt: w11 15. 11. 30

erste: it-1 133; it-2 36; jy 38-39, 59; w11 15. 11. 24-25; gt Kapitel 14, 22; w86 1. 3. 8-9

Jesu Vertrauen: cf 54-55, 169-170; w22.09 6; cl 216-217

können Jungen nicht heilen (Mat 17:20; Mar 9:29): w98 1. 8. 30

Predigtdienstanweisungen an: cf 90-91, 93-94; it-2 612; jy 180; gt Kapitel 77; w88 1. 2. 29; w88 15. 9. 8; w86 1. 6. 22-23

Schulung: cf 89-91, 93-94; it-1 562-563, 1356; kr 183; w11 15. 11. 30; w05 1. 1. 12-13

Unannehmlichkeiten: it-2 455

Verhalten gegenüber ~: w86 1. 12. 14-15

viele gehen weg: jy 134; ia 188-190; w10 1. 1. 24-25; w05 1. 9. 21-22; gt Kapitel 55; w87 15. 10. 8-9

vor dem Wunsch nach Prominenz gewarnt: jy 252; w12 15. 5. 29; gt Kapitel 109; w90 15. 2. 8

Jünger führen Taufe durch: jy 46; gt Kapitel 18

Kana: w23.04 2, 4-5; cf 145-146; it-2 22; jy 41, 54; w15 15. 6. 4; gt Kapitel 15, 20; w86 1. 2. 9

Kapernaum: it-2 36-37; jy 43, 59-60, 62, 67-68, 93, 106, 108-111, 116, 118, 121, 132-134, 136-137, 148-153; gt Kapitel 16, 22-24, 26-27, 36, 42-43, 46-48, 54-56, 62-64; w88 1. 2. 8-9; w88 15. 2. 8-9; w88 1. 3. 8-9; w87 1. 3. 8-9; w87 15. 3. 8-9; w87 15. 4. 8-9; w87 1. 6. 24-25; w87 15. 6. 8-9; w87 1. 7. 8; w87 1. 10. 8-9; w87 15. 10. 8-9; w87 1. 11. 8-9; w86 1. 3. 8-9; w86 15. 3. 8-9; w86 1. 4. 8-9; w86 1. 5. 8-9; w86 15. 5. 8; w86 1. 12. 8-9

kein Teil der Welt: wt 159-161

Königreichsthema: cf 79, 81-83; ijwbv Artikel 1; cl 211; it-1 1031; it-2 610; lff Lektion 16, 33; lfb 184-185; w15 15. 11. 26; w14 1. 10. 4-7; kr 6, 8, 35-36; w11 1. 4. 6; w10 1. 4. 8; w10 1. 7. 25; bm 20; w08 15. 5. 12; w07 1. 12. 27-28; g 12/06 4; w05 1. 7. 7; w96 1. 2. 16; jv 21-22; sh 247-248; pe 113-116; w88 15. 6. 4; g88 22. 12. 22, 24

Kommentare von H. G. Wells: w96 1. 2. 16; w92 15. 3. 3

Königtum vonseiten der Menschen abgelehnt: w18.06 4; w96 1. 5. 12

Landkarten: it-2 540-541; nwt 1941, 1943, 1945, 1947, 1949, 1951, 1953, 1974-1975; jy 321; bi12 1650; gl 29

Laubhüttenfest: it-2 173; jy 154, 158-165; w98 1. 3. 12-13; gt Kapitel 65-69; w88 15. 3. 24; w88 1. 4. 8-9; w88 15. 4. 8; w88 1. 5. 8-9; w88 15. 5. 8-9

Lehren: cl 211-213; w19.05 3-4; g 1/07 19; w05 15. 3. 4-7; gu 22-23

beeinflussen Menschen auf der ganzen Welt: ijwbq Artikel 14; w10 1. 4. 4

über das Ende des bösen Systems: w09 1. 5. 16-17

über das Gebet: lfb 192-193; w09 1. 2. 16-17; w09 15. 2. 15-19

über das Königreich: kr 6, 8-12, 35-36; w11 1. 4. 6; w10 1. 4. 8-10; bm 20; w08 1. 5. 16-17

über das Leid: w12 1. 11. 9

über das Zusammenleben in der Familie: w09 1. 11. 16-17

über den Sinn des Lebens: w12 1. 11. 5

über den Tod: bhs 63; bh 59; w12 1. 11. 7; w10 1. 1. 19; w08 1. 11. 16-17

über den Umgang mit anderen: w10 1. 5. 16; w08 1. 8. 16-17

über den wahren Glauben: w10 1. 2. 16-17

über die Hölle: w08 1. 11. 5-8

über die Zukunft: w09 1. 8. 22-23

über Fasten: jy 70; w09 1. 4. 28; gt Kapitel 28; w86 1. 6. 8-9

über Glück: w10 1. 8. 16-17

über Gott: w10 1. 4. 6-7; w08 1. 2. 16-17

über Liebe: w99 1. 7. 4-5

über Scheidung: cf 104-105; w18.12 11-13; jy 222; w95 15. 7. 18-19; gt Kapitel 88, 95; w89 15. 3. 8; w89 15. 7. 8-9

über sich selbst: w10 1. 4. 5

Übersicht von 31: w01 15. 12. 12-15

über Vergebung: ia 196, 198; w10 1. 4. 21; lr 77-81; w97 1. 12. 15, 20

über Wesen im unsichtbaren Bereich: w10 1. 11. 16-17

was es heißt, ein Christ zu sein: w10 1. 5. 16-17

Zentrallehre: scl 82

Lehrer: cl 89-90, 211-215; it-1 678-679, 1355-1356; it-2 192; bhs 46; bh 43; w12 1. 4. 6; lr 10-15; be 56-60; w00 15. 2. 14-15; km 12/94 1; w90 1. 12. 15; w87 15. 5. 5; w86 1. 3. 27-29

Beispiel für Älteste: w11 15. 11. 29-30

Beispiel für Christen: cf 83-84, 108-117; lmd Lektion 11; w09 15. 7. 15-19; w02 15. 8. 10-20; w02 1. 9. 8-13, 19-22, 24; w94 15. 10. 16-21; km 12/94 1

„der Gewalt hat, und nicht wie die Schriftgelehrten“ (Mat 7:29): cf 46, 101; w90 1. 10. 24-25

Gebrauch von Fragen: cf 110-113; cl 214-215; w10 15. 4. 13; w02 1. 9. 9-11; be 253-254

Gebrauch von Gegensätzen: w13 15. 9. 3

Gebrauch von Grundsätzen: w97 15. 10. 29

Gebrauch von visuellen Hilfsmitteln: be 247-248

Gegensatz zu Religionsführern: w08 15. 2. 14-15; w01 15. 12. 18; w96 1. 9. 15-16

lehnt Titel „guter Lehrer“ ab (Mar 10:17, 18): cl 271; it-1 1028; jy 224; w08 15. 2. 30; gt Kapitel 96; rs 239; w89 1. 8. 8

Mitleid mit den Menschen: cf 158; lmd Lektion 9; cl 292-293

Verwendung von Parallelstellen: w02 1. 4. 8

Verwendung von Schöpfung: w23.03 17-18

letzter Tag des öffentlichen: jy 244; gt Kapitel 105; w89 15. 12. 8

letzter Tag seines Lebens: w21.04 16; w99 15. 3. 3-9

letzte Woche des: it-1 372-373; it-2 742-743; jy 236, 238, 240, 242, 244, 246, 248, 250, 252, 254, 256, 260, 262, 264, 266; w00 15. 9. 16-20; w98 15. 3. 3-9; w92 1. 3. 10-21; gt Kapitel 101-112

Übersichten: it-2 742; mwb20.04 2-3; nwt 1978-1981; mwb19.04 4-5; w11 1. 2. 22-24; w98 15. 3. 4

Lobpreis für Jehova: w97 1. 7. 16-17

Martha:

getröstet: jy 212; ia 172, 177-178; w11 1. 4. 11, 14; gt Kapitel 90

Rat gegeben: it-2 284; jy 174; w15 15. 10. 18-19; w15 15. 12. 3; ia 174-176; w11 1. 4. 13; w11 15. 4. 28; w07 15. 2. 16; w99 1. 9. 30-31; gt Kapitel 74; w88 1. 8. 8

Methoden: sh 242

Missionar: w08 15. 2. 12

Mustergebet: ijwbq Artikel 191; w22.07 21; it-1 816-817; wp21.1 13; jy 88, 174; w15 15. 6. 20-29; g 2/12 12-13; w10 1. 10. 7-8; w09 15. 2. 17-18; w04 1. 2. 8-17; w04 15. 9. 3-7; lr 70-71; w02 1. 4. 5-6; w99 15. 1. 13-14; w96 15. 7. 5-6; kl 155; w91 15. 9. 7-8; gt Kapitel 35, 74; w90 15. 1. 5-6; w90 15. 5. 16-20; w88 15. 3. 6; w88 1. 8. 8; w86 1. 11. 8

Nachdruck auf geistige Hilfe: w00 15. 2. 20-22, 24-25; w86 1. 10. 23

nahm materielle Hilfe an: w86 15. 10. 13

Nain: w23.04 5-6; jy 94-95

Nazareth: cf 98-100; cl 209; it-2 438, 1064; jy 56, 121; lr 138-139; gt Kapitel 16, 21, 48; w90 1. 3. 17; w90 15. 9. 6; w87 1. 7. 8; w86 15. 2. 8-9

liest aus Jesajarolle (Luk 4): w14 1. 5. 14; w10 1. 4. 17-18; w08 1. 4. 30

„Vorsprung des Berges“ (Luk 4:29): w93 15. 6. 7

nicht nur für eine Elite: g88 8. 11. 19

Nikodemus von ~ unterwiesen: ijwbv Artikel 8; lmd Lektion 10; jy 44-45; w08 15. 4. 31; gt Kapitel 17

zum Thema ewiges Leben: w09 15. 8. 9

Passah 33 u. Z.: mwb20.04 3; bm 23; w99 15. 3. 3-4

Jesus wäscht Aposteln die Füße: cf 32-34; it-1 785, 787; jy 268-269; ia 198; w12 15. 11. 10; w10 1. 4. 21-22; w09 1. 1. 19; w09 15. 11. 24; w03 15. 3. 4-5; lr 38-39; w02 1. 2. 15; w92 1. 3. 17; gt Kapitel 113; w90 15. 6. 8-9

Vorbereitungen auf: it-2 525; mwb20.04 2; jy 267; gt Kapitel 112; w90 1. 6. 9

warum mit Aposteln: w91 15. 7. 31

Passahfeste während: it-1 1342-1343; it-2 645; jy 43-44, 72, 136; gt Kapitel 16-17, 29, 56; si 194-195; w87 1. 11. 8; w86 15. 6. 24

Peräa: jy 189, 192-211, 222, 224-228; gt Kapitel 81-89, 95-98; si 184-185, 190-191; w89 15. 4. 24-25; w89 15. 7. 8-9; w89 1. 8. 8-9; w88 15. 11. 9; w88 1. 12. 8-9

Petrus lernt von ~, was Vergebung bedeutet: ia 196, 198-204; w10 1. 4. 21-26

Petrus verleugnet: w23.09 27-28; jy 288; lfb 208; w16.06 25; w13 1. 3. 14-15; w13 15. 11. 4-5; ia 196, 200-201; w12 15. 8. 22-23; w10 1. 4. 21, 23-24; w08 1. 1. 26; lr 157-161; gt Kapitel 120; w90 15. 11. 8-9

Hahnenschrei: it-1 1041-1042; w91 1. 8. 22-23

vergeben: cf 167-168; cl 297-298; ia 201-204; w10 1. 4. 24-26; w08 1. 6. 23; w07 15. 7. 19; w00 15. 6. 19; w92 15. 9. 10

Petrus verteidigt: cf 41, 43; jy 284; gt Kapitel 118

Petrus von ~ zurechtgewiesen: it-2 568, 801; w18.11 18, 27; jy 143; ia 192; w10 1. 1. 27; w08 15. 10. 25; w07 15. 2. 16-17; w05 15. 3. 11; w02 15. 8. 27; w93 1. 6. 8-9; gt Kapitel 59; w87 15. 12. 8-9

Pharisäer leisten ~ Widerstand: it-2 586-587; jy 102-103, 160-161, 168, 222, 250-251; w07 15. 7. 18; w93 1. 4. 14-15; gt Kapitel 41, 67, 71, 75, 95, 108; w89 15. 7. 8; w88 15. 4. 8-9; w88 15. 6. 8-9; w88 15. 8. 8; w87 15. 2. 8-9

Jesu Reaktion: cf 113-114; w05 15. 5. 28

Pharisäer von ~ verurteilt: it-1 1151, 1296; jy 104-105, 178-180, 206, 252-254; w01 15. 11. 21; w00 15. 9. 19; gt Kapitel 42, 76-77, 88, 109-110; w90 15. 2. 8-9; w90 1. 3. 24; w89 15. 3. 8; w88 1. 9. 24-25; w88 15. 9. 8; w87 1. 3. 8-9

Phönizien: jy 138; gt Kapitel 57; w87 15. 11. 8-9

Frau bittet um Heilung der Tochter: w95 1. 8. 25-27

Politik von ~ gemieden: w12 1. 5. 5-6; w10 1. 7. 22; w01 15. 10. 3-7; w96 1. 5. 12; rs 318; g88 22. 12. 22; g87 22. 4. 8-9

Predigttätigkeit: cf 77-86; it-2 610; od 87; lfb 184-185; g01 22. 7. 11; w00 1. 7. 14-15; jv 556

Privatsphäre von ~ geschätzt: g88 22. 2. 8

Prophezeiungen:

Abschluss des Systems: mwb20.04 2; jy 256-265; bm 22; w99 1. 5. 8-24; w96 15. 8. 9-20; gt Kapitel 111; w90 15. 3. 8-9; w90 1. 4. 24-25

Frauen werden weinen: jy 297; w91 15. 1. 9; gt Kapitel 124

Jerusalem soll zerstört werden: w22.01 16-17; g 4/11 12-13; w07 1. 4. 8-11; w06 15. 12. 17-18; w03 1. 1. 8-9; w99 1. 5. 14-15; w97 1. 4. 5-6; w96 15. 8. 16-18; wi 29; rs 63-64; si 188; w88 1. 1. 30-31

Prostituierte von ~ freundlich behandelt: rr 162

Prozess: it-2 672-673; w11 1. 4. 18-22; my Geschichte 101; lr 198; w99 15. 3. 5-6

Jesus schwieg: w11 15. 8. 14; w09 15. 5. 4; w08 1. 10. 5; w98 1. 12. 15; w96 15. 5. 21-22

Verstöße gegen das Gesetz: it-2 673; w11 1. 4. 19-21

reicher junger Vorsteher: cf 5-7; lmd Lektion 12; w19.09 24; jy 224-225; w07 1. 10. 3-4; w06 1. 1. 22; w05 15. 3. 12-14; w91 15. 8. 21; gt Kapitel 96; w89 1. 8. 8-9

religiöse Führer leisten ~ Widerstand: w10 1. 12. 19-20; w98 1. 12. 15-16; w91 1. 8. 15-16

religiöse Führer verlangen Zeichen (Mat 12:38; 16:1): it-2 1345; jy 104-105; gt Kapitel 42; w87 1. 3. 8

religiöse Führer während seines ~ bloßgestellt: w90 15. 1. 18-19

religiöse Verhältnisse zur Zeit seines: w18.06 6; w01 15. 6. 27-30; w96 15. 1. 27-29; g88 8. 8. 5

Sabbat beobachtet: it-2 727; w19.12 4-5; w10 1. 2. 12

Salbung mit heiligem Geist: w22.07 16; it-1 471-472, 885-886, 1344-1345; w20.07 31; w10 15. 4. 9; w09 15. 5. 30-31; w09 1. 8. 31; ip-2 322; w96 1. 7. 15; w90 15. 10. 11; si 123; pe 59-60

Ämter: it-1 885-886, 1344-1345; w90 15. 10. 11-13

Taube: it-2 1090

Salbung mit Öl durch Lazarus’ Schwester Maria: it-1 553; it-2 276-277, 428; mwb20.04 2; nwt 1892; jy 236-237; w15 1. 3. 13-14; w10 1. 11. 6; w07 1. 2. 20; w03 1. 6. 4; w00 15. 9. 16; w99 15. 4. 16; w97 15. 10. 15-17; gt Kapitel 101; w89 15. 10. 8-9

Herkunft des Öls: it-2 428; w15 1. 3. 13

Judas und andere Apostel erheben Einspruch: it-1 1423; w05 1. 6. 13; w00 15. 4. 31

„Vorbereitung auf mein Begräbnis“ (Mat 26:12): it-2 755

Wert des Öls: it-1 553, 1354; it-2 428; w08 1. 5. 31

Salbung mit Öl durch namentlich nicht erwähnte Frau: it-1 885; jy 100; g02 8. 3. 27; w01 15. 12. 16-17; gt Kapitel 40; w87 1. 2. 8-9

Frau nicht eingeladen: it-1 965

Gleichnis von zwei Schuldnern erzählt (Luk 7): it-1 965; w10 15. 8. 6; gt Kapitel 40

Jesus war taktvoll: w03 1. 8. 29-30

Sünden der Frau vergeben: cf 142; jy 100; w10 15. 8. 6-7; w87 1. 2. 9; w86 1. 12. 14

unterscheidet sich von Salbung durch Maria: it-2 276

wohlriechendes Öl: it-2 755

Samaria: jy 48, 50-51, 154-155, 216, 218-221; gt Kapitel 19, 65, 92-94; w89 1. 8. 5; w88 15. 3. 24-25; w88 15. 5. 12-13; w87 15. 4. 16; w86 1. 1. 8-9; w86 15. 1. 24-25

Samariterin am Brunnen: cf 39-40, 77, 79, 81; lmd Lektion 1; w18.06 10-11; mwb18.09 3; jy 48, 50-51; lfb 182-183; wp16.2 8-9; w09 15. 8. 9; g 1/08 4; my Geschichte 90; w01 1. 8. 5; w99 15. 6. 23; ct 147-149; w97 1. 2. 31; w95 15. 7. 15; kl 43-45; w93 1. 1. 24-25; gt Kapitel 19; w89 1. 8. 5; w88 15. 5. 12-13; w87 15. 4. 16; w86 1. 1. 8-9; w86 15. 1. 24-25

„Jakobs Quelle“ (Joh 4:6): it-1 1264

weckt Interesse der Leute von Sychar: jy 50-51; gt Kapitel 19; w86 15. 1. 24-25

Samaritern Liebe gezeigt: g 8/09 7-8

Sanhedrin plant Jesu Tod: jy 215; gt Kapitel 91; w89 15. 5. 9

Satan von ~ entlarvt: kr 35; w90 15. 1. 15-16; w88 1. 9. 11-13

Schlaf: jy 113

Schriftgelehrte kritisieren: jy 198-199; gt Kapitel 85-86

Schriftgelehrte von ~ verurteilt: it-1 456; it-2 878; jy 252-254; w00 15. 9. 19; gt Kapitel 109-110; w90 15. 2. 8-9; w90 1. 3. 24

spricht gewöhnliches Volk an: cl 154-155; g88 8. 8. 5-6

Streitfrage um Sabbat: cf 104; cl 153; it-2 587; jy 74, 76-78, 166-168, 193; lfb 198-199; w11 15. 7. 24; w02 15. 8. 11-12; w02 1. 9. 18; w95 1. 3. 6-7; gt Kapitel 30-32, 70, 79, 82; w88 1. 6. 8-9; w88 15. 10. 8-9; w88 1. 12. 9; w86 1. 7. 16; w86 15. 7. 8-9; w86 1. 8. 8-9

„Stunde ist gekommen“: w06 1. 12. 30-31; w00 15. 9. 15-20

„Stunde war noch nicht gekommen“: w06 1. 12. 30-31; w00 15. 9. 10-15

Synagogen: it-2 1064; w19.02 31; jy 56, 60, 72; w10 1. 4. 16; gt Kapitel 29; w86 15. 6. 24

Taufe durch Johannes: ijwbq Artikel 110, 178; it-1 1341, 1344-1345, 1374; lff Lektion 23; jy 34-35; lfb 176; my Geschichte 88; gt Kapitel 12; si 123; pe 59

„aus Wasser und Geist“ geboren (Joh 3:5): jy 44; w96 1. 7. 15; gt Kapitel 17

Bedeutung: w23.03 4; it-1 1344; it-2 1093-1094; w18.03 5; w12 1. 4. 16; w10 15. 1. 3; w10 15. 8. 9-10; w02 1. 4. 11; wt 111-112; w96 1. 7. 14-15; w95 1. 3. 14; kl 171

Dreieinigkeit nicht angedeutet: w92 15. 1. 21-22

Gebet: it-1 919; w12 1. 4. 21; w10 15. 8. 9; w96 1. 7. 14; w90 15. 10. 12

Gottes Wohlgefallen bei: w18.07 23; w10 15. 8. 10; w08 1. 1. 25; w96 1. 7. 14-15; w88 15. 11. 10-11

heiliger Geist kommt nach ~ herab: w98 15. 2. 13

Himmel wurden „geöffnet“ (Mat 3:16; Luk 3:21): it-1 1344; jy 34-36; w08 15. 1. 29; lr 52-53; w00 15. 2. 13; gt Kapitel 12-13

Jahr: it-1 498, 1130, 1341-1343; w91 15. 11. 31; si 283

„mein Sohn, der geliebte“ (Mat 3:17; Mar 1:11; Luk 3:22): it-1 1345; it-2 973; w19.03 8-10; jy 35, 44; w08 1. 1. 25; g04 22. 8. 9; w98 15. 2. 13; gt Kapitel 17

„mittels Wasser und Blut gekommen“ (1Jo 5:6): it-2 1282; w08 15. 12. 27-28

niemand sonst zugegen: it-1 1374; w05 15. 1. 11

späteres Zeugnis des Johannes: w05 15. 1. 11

Taube: it-2 1090

untergetaucht: g 9/07 14; w93 1. 4. 5

unterscheidet sich von Taufe seiner Nachfolger: w23.03 5; w23.12 30

wahrscheinlich an vormenschliche Existenz erinnert: w23.02 8; cf 49; it-1 1344; jy 34-35; lr 52; gt Kapitel 12

zum Zeitpunkt der ~ zum Hohen Priester ernannt: w20.07 31

Taufe in den Tod: it-2 1096, 1141; w87 15. 2. 14

Tempel: jy 158, 162-165, 238, 240-244, 246-255; gt Kapitel 66-69, 102-110; w90 1. 1. 8-9; w90 1. 2. 8-9; w90 1. 3. 24-25; w89 1. 11. 9; w89 1. 12. 8-9; w89 15. 12. 8-9; w88 1. 4. 8-9; w88 15. 4. 8; w88 15. 5. 8-9

Tempel gereinigt (30 u. Z., 33 u. Z.): cl 148-149, 151; nwt 1979; jy 43, 240; lfb 180-181; kr 100; w12 15. 4. 5-6; w10 15. 12. 8-9; w09 15. 6. 7, 11-12; my Geschichte 89; w00 15. 9. 11, 17; w98 15. 3. 5-6; w97 1. 8. 10-11; gt Kapitel 16, 103; w89 15. 11. 8; w87 15. 6. 12-13

Eifer für die wahre Anbetung: w95 15. 9. 11

ein Grund für den Hass des Oberpriesters Annas: it-1 139

Geldwechsler: cf 40-41; it-1 855; w11 1. 10. 10; w98 15. 3. 6; w97 1. 8. 10; w87 1. 12. 29

Händler als „Räuber“ bezeichnet (Mat 21:13): w17.06 32

kein unbeherrschter Wutausbruch: cl 148; it-2 1369

„Peitsche aus Stricken“ (Joh 2:15): it-2 551, 864-865

Tempelsteuer gezahlt: cf 111; it-2 1027-1028; jy 148; w08 1. 2. 15; w94 15. 11. 28; gt Kapitel 62; w88 1. 2. 8

Thomas redet ~ mit „mein Gott“ an (Joh 20:28): it-1 1340; g05 22. 4. 9; w92 15. 1. 23; rs 242-243; ti 29; w88 1. 6. 19

Thomas zweifelt an Auferstehung: w04 1. 12. 31; gt Kapitel 129

Tiere untertan:

Fische: it-1 755

Tränen: w22.01 14-19

Tyrus: it-2 1171

Übersichten: it-1 1348-1351; it-2 742; nwt 1940-1955; si 287-290

Umgestaltung: it-2 1179-1180; w19.03 10; mwb18.05 4; jy 144; kr 6; ia 192-194; w10 1. 1. 27-28; w05 15. 1. 12-13, 16-17; w00 1. 4. 12-14; w93 15. 7. 15-16; w91 15. 9. 20-23; gt Kapitel 60; w88 1. 1. 8-9

Jehovas Wohlgefallen an Jesus: mwb18.05 4; sh 252-253

Unterstützung durch die Engel: it-1 647; w17.02 21-22; w09 15. 5. 23; w92 15. 4. 5-6

Verhältnis zu

Frauen: cf 141-142; cl 155; w20.09 20-21, 23-24; w19.05 5; w16.11 3; w12 1. 9. 8-11; w10 15. 5. 9; w08 1. 12. 6; g 1/08 4-5; g05 8. 11. 19; w03 15. 8. 7-8; g00 22. 4. 15; w99 1. 9. 30-31; g98 8. 4. 13; w95 15. 7. 15-19; w91 1. 7. 14-15; w86 1. 12. 13-14

Jehova: it-1 13-14; w20.02 3, 5; w09 1. 4. 13; w04 1. 5. 22; w97 1. 2. 18-19

Jüngern: jy 105; w11 15. 11. 29; gt Kapitel 42; si 198-199; w88 15. 6. 31; w87 1. 3. 9; w86 1. 12. 14-15

Kindern: cf 139-140; w10 15. 5. 9; w09 15. 9. 9-10; lr 11-12; w00 15. 2. 15-16; w98 1. 11. 30-31; w94 15. 10. 20; w88 1. 8. 10; w86 1. 12. 13

unterschiedlichsten Menschen: w97 1. 2. 17-18; g94 22. 7. 6

Verhör durch Annas: it-2 672; jy 286; w11 1. 4. 19; gt Kapitel 119; w90 1. 11. 8

Verhör durch Herodes Antipas: jy 292; gt Kapitel 122; w90 15. 12. 8-9

Gewand: it-2 68

Verhör durch Pilatus: cf 172-173; it-1 147, 460-461; it-2 602-603, 741; jy 291-296; lfb 210-211; w11 1. 4. 21-22; w05 15. 9. 11-12; w91 1. 1. 8-9; w91 15. 1. 8-9; gt Kapitel 121-124; w90 1. 12. 8-9; w90 15. 12. 8; si 191-192, 197

Anklagen: it-1 137, 460-461; it-2 602; w11 1. 4. 21; wt 160-161

Barabbas freigelassen: it-1 297

Dornenkrone: it-1 570; it-2 132

gegeißelt: cf 68; it-2 849; nwt 1883; g 8/12 19; g98 8. 12. 6-7

Mantel: it-1 711-712; it-2 68; g 11/07 7; w92 15. 7. 6

Palast des Statthalters: it-2 510, 608

Pilatus fürchtete sich, als man Jesus beschuldigte, „sich selbst zu Gottes Sohn gemacht“ zu haben (Joh 19:7, 8): w08 1. 6. 27

Pilatus gibt nach: bt 136; it-2 602-603; jy 296; w12 15. 8. 22; w11 1. 4. 22

Pilatus versucht, ~ freizulassen: it-2 602; jy 292-296; w11 1. 4. 21-22; gt Kapitel 122-124; w90 15. 12. 8-9

Pilatus wäscht sich die Hände: it-1 1053

„Steinpflaster“ (Joh 19:13): it-2 1023

Verantwortung des Pilatus: it-2 603; w06 15. 3. 21

„Vorbereitungstag des Passahs“ (Joh 19:14): it-2 525-526, 1243-1244

zu Herodes Antipas geschickt: it-1 1132

Verhör vor dem Sanhedrin: lfb 208-209; w11 1. 4. 19, 21; w06 15. 1. 12; w06 15. 9. 12-13

Haus des Kaiphas: it-2 672-673; jy 286-288; gt Kapitel 119-120; w90 1. 11. 8-9; w90 15. 11. 8

Saal des Sanhedrins: jy 290; gt Kapitel 121; w90 1. 12. 8

verlorene Schafe des Hauses Israel (Mat 10:6; 15:24): it-1 1244

Verrat und Festnahme: cf 35, 43-45; it-1 1424; jy 284-285; lfb 206-207; w12 15. 3. 8; my Geschichte 100; gt Kapitel 118; w90 15. 10. 8-9

Gethsemane: it-1 806, 924

Judas verhandelt über: mwb20.04 2; jy 266-267; lfb 201; gt Kapitel 112; w90 1. 6. 9

junger Mann, der floh (Mar 14:51, 52): bt 118; it-2 278; jy 285; w08 1. 2. 24; w08 15. 2. 30; gt Kapitel 118

keine gewalttätige Reaktion: w00 15. 4. 28-29

Petrus versucht Verteidigung: cf 41, 43; it-2 569, 1264-1265; jy 284; w02 1. 9. 10-11; w98 1. 4. 14-15; w98 15. 4. 29-30; ct 155; gt Kapitel 118; w90 15. 10. 8-9

Preis für den Verrat: it-1 854, 1424; w11 15. 8. 13; w08 1. 9. 25

verspottet: it-2 998

Versuche, ~ in seiner Rede zu fangen: it-1 1151; it-2 544; jy 222, 250-251; w10 1. 7. 22-23; gt Kapitel 95, 108; w90 1. 2. 8-9; w89 15. 7. 8

Versuche, ~ zu töten: jy 56, 165, 188-189, 236, 240, 247; gt Kapitel 21, 69, 81, 101, 103, 106; w89 15. 10. 8; w89 15. 11. 8; w88 15. 5. 9; w88 15. 11. 8-9; w86 15. 2. 8-9

Versuchung durch Satan: cf 59-61, 103; it-1 1353; it-2 98, 800-801; rr 6-9; jy 36; lfb 178-179; w14 1. 11. 4; w11 15. 1. 24; w11 15. 5. 17-18; w09 1. 5. 26; lr 52-56; w02 15. 8. 11, 26-27; w01 15. 10. 5-6; w97 1. 5. 5; w93 15. 11. 18-19; gt Kapitel 13; pe 16-17; w86 1. 5. 11; w86 1. 10. 29-30

Ähnlichkeit mit Neuzeit: cf 61; w08 15. 11. 29-31; w02 15. 10. 11-12

Ähnlichkeit mit Situation in Eden: it-1 1292; w13 15. 8. 24-27

auf Zinne des Tempels (Mat 4:5; Luk 4:9): w16.03 31-32; w16.06 32

Bedeutung von „wenn du ein Sohn Gottes bist“: rr 6-7

bekommt Königreiche angeboten: ijwbq Artikel 154; w15 1. 1. 5; w13 15. 8. 25; w10 15. 4. 22-23; w01 15. 10. 5-6; w94 1. 4. 19

Beweis gegen Dreieinigkeit: ti 14-15

damit verbundene Streitfragen: it-1 1291-1292; w07 1. 12. 27

in der Wildnis Juda: it-1 335; rr 6; w89 1. 11. 16

Matthäus ist chronologisch: rr 9

nicht durch Böses im Innern: g89 22. 10. 9

ob in einer Vision?: w16.03 31-32; g01 8. 6. 30

Satan wünscht „Akt der Anbetung“: it-1 132; rr 7-9; w08 15. 9. 27

zeigte „alle Reiche der Welt“: w89 1. 11. 16

vom Schwören eines Eides abgeraten (Mat 5:34-37): w22.04 28; it-1 605-606; w17.10 32; w12 15. 10. 27-28

von Jehova ausgebildet: kr 182-183, 185; w08 15. 2. 13-14

Vorsteher, die an ~ glaubten (Joh 12:42): jy 242; gt Kapitel 104; w89 1. 12. 8-9

Vorurteile ihm gegenüber: w18.06 9; w09 15. 6. 32

warum er den Jüngern befahl, nicht zu sagen, dass er der Christus sei: jy 188; ct 151; gt Kapitel 81; w88 15. 11. 8

warum er die Jünger fragte, wer er sei: jy 142; gt Kapitel 59; w87 15. 12. 8

warum viele an Jesus Anstoß nahmen: w21.05 3-13

warum viele nicht zuhörten: w89 1. 8. 5

wichtigstes Werk: lff Lektion 16; w19.04 4; w12 1. 5. 10; w07 1. 8. 6; w88 1. 1. 20-21

wieso Volksmengen ~ hörten: kr 68; be 139; w88 15. 6. 24-26

Wildnis:

Fasten: w96 15. 11. 6

Nachsinnen: it-1 1353; jy 36; w07 1. 12. 26; gt Kapitel 13

Wort Gottes gepredigt: it-2 1321

Wunder: w23.04 2-7; scl 82; cl 92-93; it-2 123, 251-253; lff Lektion 16; lfb 186-187, 194-199; bm 21; w99 1. 7. 5-6; w95 1. 3. 3-8; si 178-179, 184, 195-196; gm 68-70; pe 65-66

Anweisungen, anderen davon zu erzählen: w24.02 10-11; it-1 796; jy 115; gt Kapitel 45; w87 15. 5. 9

Anweisungen, anderen nicht davon zu erzählen: it-1 796; jy 65; w08 15. 2. 28; gt Kapitel 25; w86 15. 4. 9

Anzahl: cl 92; w04 15. 8. 30

Bedeutung: w15 15. 6. 3-7, 9-10; tp 103-105; g86 8. 8. 8-9

Glaubwürdigkeit: w04 15. 7. 3-7; w95 1. 3. 3-5; w95 15. 8. 9-10; w92 1. 10. 12

keine während Kindheit: it-1 1344

Vorzeichen künftiger Tätigkeit: cl 95; it-2 252, 1260; wp18.3 13; w10 15. 8. 29-30; w09 15. 3. 12; g05 22. 4. 11; w02 1. 5. 4-6

warum gelegentlich nicht vollbracht: it-2 252-253

weigert sich, „ein Zeichen“ zu vollbringen (Mat 16:1): w21.05 4-5

Zweck: it-2 251-253; jy 62, 65, 67, 74; w11 1. 4. 6; bm 21; w00 15. 2. 22, 24; rq 7; w91 15. 8. 5-6; gt Kapitel 24-26, 30; w90 1. 5. 25-26; pe 65-66; g89 8. 3. 9; w86 1. 4. 9; w86 15. 4. 8-9; w86 1. 5. 9; w86 1. 7. 17

Zusammenkünfte: it-1 860-861

Zweck des Dienstes: cf 79, 81-83; it-1 1347; lff Lektion 15; fg 8; jy 62; w13 15. 10. 28-29; w12 1. 12. 17; rq 6; jv 19-22; gt Kapitel 24; si 198-199; pe 60-61; w86 1. 4. 8-9

Prophezeiungen, die sich an ~ erfüllten

1. Mose:

Nachkomme (Same) Abrahams (1Mo 22:17, 18): it-1 897-898; w00 15. 5. 15-16; w89 1. 2. 12

Nachkomme (Same) der Frau (1Mo 3:15): w22.07 16; cl 189, 191-195; w09 15. 9. 26-27; bm 28; wt 33-35; w88 1. 9. 11-12

Schilo (1Mo 49:10): it-1 319, 1420; it-2 842-843; w11 15. 8. 9; w07 1. 12. 23-25; w04 15. 1. 29; w02 1. 10. 17-20; kl 93; w92 1. 10. 8; wi 12-13

„Worte von Eleganz“ (1Mo 49:21): it-2 428; w02 15. 8. 12

5. Mose:

Prophet gleich Moses (5Mo 18:15, 18, 19): it-2 392-393; w09 15. 4. 25-28; g04 8. 4. 12-13; w00 15. 2. 24; wi 14-15, 29-30; w91 15. 11. 28-31

Die Psalmen: it-2 639-641; si 105-106

Psalm 2: it-2 865; mwb16.05 4; w04 15. 7. 15-20; kl 36, 38; ws 22-26

Psalm 22: mwb24.03 8; mwb16.05 6

Psalm 37: w22.12 10

Psalm 72: it-2 767; w10 15. 8. 28-32; w04 1. 11. 6-7

„an meinen Händen und meinen Füßen“ (Ps 22:16): g 8/12 19; w11 15. 8. 14

Anmut über Lippen (Ps 45:2): w02 15. 8. 12

„an Schlachtopfer und Opfergabe hast du kein Gefallen gehabt“ (Ps 40:6): w90 15. 10. 12

auferweckt (Ps 16:10): w17.12 10; w11 15. 8. 16

„du hast Gaben in Form von Menschen genommen“ (Ps 68:18): w10 15. 9. 18; w99 1. 6. 9-10

„durch den Mund von Kindern und Säuglingen“ (Ps 8:2): jy 238

„Eifer um dein Haus“ (Ps 69:9): jy 43; w10 15. 12. 8-9; gt Kapitel 16

falsche Zeugen sagen gegen ~ aus (Ps 35:11): w11 15. 8. 14

Giftpflanze und Essig gegeben (Ps 69:21): it-1 935; w11 15. 8. 15

kein Knochen wird zerbrochen (Ps 34:20): nwt 15; jy 302; w13 15. 12. 21; w11 15. 8. 16; w91 1. 3. 8; gt Kapitel 127

ohne Ursache gehasst (Ps 35:19): w86 15. 8. 21

ohne Ursache gehasst (Ps 69:4): w11 15. 8. 11

Ohren geöffnet (Ps 40:6): w86 15. 8. 21

„setz dich an meine rechte Seite“ (Ps 110:1): cl 194; it-2 315, 1024

verspottet (Ps 22:7, 8): w11 15. 8. 14-15

Verwendung von Sprichwörtern (Ps 78:2): cf 119; jy 108; w11 15. 8. 11

verworfener Stein wird zum Haupt der Ecke (Ps 118:22): w17.12 9-10; w11 15. 8. 12-13

von Mann, der sein Brot aß, verraten (Ps 41:9): it-1 725; it-2 1252; jy 270; w11 15. 8. 13; rs 379

„warum hast du mich verlassen?“ (Ps 22:1): w11 15. 8. 15-16; w87 15. 6. 31

wenig geringer als Gottähnliche (Ps 8:5): it-2 314

werfen Lose, um Kleider zu verteilen (Ps 22:18): nwt 14; w11 15. 8. 15

„zieh mitten unter deine Feinde und unterwirf sie“ (Ps 110:2): gt Kapitel 132

Jesaja: it-1 1332; g 8/12 19-20; w09 15. 1. 21-29; w08 1. 10. 4-6; si 123

Jesaja 9:6, 7: cf 23, 189; w10 1. 10. 24; w07 15. 5. 6; ip-1 129-132; w87 1. 4. 10-20; ws 13-16, 21-23, 162-169, 174-179

Jesaja 49: it-1 139; ip-2 136-146

Jesaja 50:4-11: w09 15. 1. 22; ip-2 157-164; w95 1. 8. 14-15

Jesaja 59:21: ip-2 300-301

Jesaja 61:1-3: w19.12 10-13; w11 15. 8. 10; ip-2 322, 324-326

angespien, geschlagen (Jes 50:6): cf 172; it-2 985-986; w11 15. 8. 14; w09 15. 1. 22; ip-2 159-161

antwortet seinen Anklägern nicht (Jes 53:7): w11 15. 8. 14

behütet (Jes 42:6; 49:8): w09 15. 1. 23; w05 1. 6. 9

„Bund des Volkes“ (Jes 42:6; 49:8): w09 15. 1. 23

„das gelingen, woran Jehova Gefallen hat“ (Jes 53:10): mwb17.02 3

„Führer und Gebieter“ (Jes 55:4): it-1 1356; w07 1. 4. 27; ip-2 238-242

„für unsere Übertretungen durchstochen“ (Jes 53:5): nwt 15

Galiläa soll ein großes Licht sehen (Jes 9:1, 2): it-2 428; jy 59, 161; mwb16.12 4; w11 15. 8. 10-11; ip-1 125-128; w93 1. 4. 10-11; gt Kapitel 67; w88 15. 4. 9; w87 1. 4. 14-15

„geplagt, von Gott geschlagen“ (Jes 53:4): mwb17.02 3

Grabstätte bei Bösen, Reichen (Jes 53:9): w17.10 20; g 7/12 24; w11 15. 8. 16

Herz, Ohren, Augen der Leute unempfänglich (Jes 6:10): jy 242; ip-1 95-96, 99; gt Kapitel 43; w87 15. 10. 17-19

ignorieren „Einzelheiten seiner Generation“ (Jes 53:8): w21.05 3

ihm den Namen Immanuel geben (Jes 7:14): it-1 1223-1225; w13 15. 11. 16-17; ip-1 107-108

junge Frau schwanger mit (Jes 7:14): ijwbq Artikel 153; it-1 1430; w11 15. 8. 9-10; w08 1. 10. 4

Krankheiten getragen (Jes 53:4): w11 15. 8. 11

„Licht der Nationen“ (Jes 42:6): w09 15. 1. 23-24; ip-2 37-38, 40-41; w94 15. 3. 25; w93 15. 1. 10-11

„meinen Rücken bot ich den Schlagenden“ (Jes 50:6): g 8/12 19

„mein Knecht“ (Jes 42:1-7): jy 80-81; w09 15. 1. 22-24; ip-2 30-32, 35-38, 40-41; w98 1. 8. 5; w93 15. 1. 10; gt Kapitel 33; w86 15. 8. 24-25

„mein Knecht“ (Jes 52:13 bis 53:12): w09 15. 1. 24-29; ip-2 194-214; gu 21-22; ct 107-109; w92 1. 10. 14; wi 28-29; g91 22. 6. 9-11; si 119, 122

Nachkomme Davids (Jes 9:7): bh 200; g 7/12 23

nur von wenigen angenommen (Jes 53:1): w11 15. 8. 11

„Signal für die Völker“ (Jes 11:10; 62:10): it-2 926; ip-2 345-346; ip-1 165-166; w92 1. 10. 19; wi 24-25, 30-31

Übertretern zugezählt (Jes 53:12): w11 15. 8. 14

„verachtet, gemieden“ (Jes 53:3): mwb17.02 3

verkündigt den Armen die gute Botschaft (Jes 61:1): it-1 196

wegen Gericht weggenommen (Jes 53:8): w11 15. 8. 13-14

„wird nicht schreien“ (Jes 42:2): it-1 796; w21.05 4; jy 65, 80-81; ip-2 31-32, 35

„Wunderbarer Ratgeber“ (Jes 9:6): cf 23; cl 211-213; it-1 1355; w07 15. 5. 6; ip-1 129-130

„Wurzel Isais“ (Jes 11:10): it-1 1235; w08 1. 10. 4-5; w06 1. 12. 9; re 84; w94 15. 8. 31; si 123

Zweig und Spross aus Isai (Jes 11:1-10): it-1 1355; it-2 437, 1380-1381; w10 15. 12. 16-19; w08 1. 10. 4-5; w06 1. 12. 9; re 84; ip-1 159-161, 163-166; rs 376-377; si 120, 123

Jeremia:

„Rahel weint um ihre Söhne“ (Jer 31:15): it-2 659; jy 24; w14 15. 12. 21; w11 15. 8. 10

Hesekiel: rr 84-94

„ein einziger Hirte“ (Hes 34:23; 37:24): rr 89-94; w93 1. 1. 19; w88 15. 9. 23-24

„gesetzliches Recht“ (Hes 21:25-27): rr 88-90

„majestätische Zeder“ (Hes 17:22-24): rr 86-87

mein Knecht David (Hes 34:23, 24; 37:24, 25): rr 90-94, 133, 214; w07 1. 8. 11

Daniel:

„70 Wochen“ (Da 9:24-27): it-1 498; it-2 565, 919-925; lff Lektion 15; bhs 211-212; bh 197-199; w12 1. 1. 16; g 7/12 24; w11 15. 8. 8-9; g 2/11 18; bm 18-19; w06 15. 2. 6; w02 15. 3. 4-5; dp 186-197; w98 15. 9. 13-14; w95 1. 11. 10-11; kl 36; g95 22. 6. 8; w92 1. 10. 11-14; wi 26-27, 29; w90 15. 10. 10-11; si 88-89, 291; gm 130-132; w86 1. 10. 5-6

der Eintreiber durchziehen lässt (Da 11:20): dp 233; w98 15. 12. 7; kl 36

„Menschensohn“ erhält Königreich (Da 7:13, 14): it-2 315, 981; w88 1. 1. 10-11; w88 15. 6. 4-5; w86 15. 10. 5-6

wird Schlachtopfer und Opfergabe aufhören lassen (Da 9:27): it-2 922; w90 15. 10. 12

Hosea:

„aus Ägypten“ (Hos 11:1): it-1 270, 1210; jy 24; bh 201; w11 15. 8. 10; jd 55

Micha:

auf die Wange geschlagen (Mi 5:1): w11 15. 8. 14

geboren in Bethlehem (Mi 5:2): it-1 381; nwt 14; bh 200-201; ia 153-156; g 7/12 23-24; w11 1. 4. 4; w11 15. 8. 9; bm 19; w08 1. 10. 22-23; w03 15. 8. 18; kl 34, 36; sh 239-240; si 157-158

Sacharja: it-2 733; si 169, 171-172

30 Silberstücke für ~ gezahlt (Sach 11:12, 13): ijwbq Artikel 146; it-1 1424-1425; nwt 15; w11 15. 8. 13

„auf einem Esel reitend“ (Sach 9:9): jy 238; w12 15. 11. 12; w11 15. 8. 12; w97 1. 3. 30; si 169

„durchstochen“ (Sach 12:10): jy 303; w11 15. 8. 16; w91 1. 3. 9; gt Kapitel 127; si 169

schlag den Hirten, mögen die Schafe zerstreut werden (Sach 13:7): w11 15. 8. 13; si 169

Maleachi:

„Bote des Bundes“ (Mal 3:1): it-1 431; kr 13-14, 22-23; w13 15. 7. 10-12; w10 15. 3. 23; w10 15. 9. 25-26; w07 1. 4. 22; w07 15. 12. 27-28; jd 179-182; re 31-32, 55-56; w89 1. 7. 30; w87 15. 6. 12-15, 17

„Elia“ bereitet den Weg (Mal 4:5, 6): w11 15. 8. 10

Abhandlung: ijwbq Artikel 146; it-2 291-292; bh 199-201; w12 1. 1. 16; g 7/12 22-24; w11 15. 8. 8-16; wt 33-37; w00 15. 5. 16; kl 19, 21, 34, 36-38; w92 1. 10. 10-14; sh 236, 239-240, 245; si 177, 181, 186, 192; gm 130-133; pe 56; w87 1. 3. 5-6; w87 15. 7. 6; tp 61-62

Anzahl nicht ermittelbar: ijwbq Artikel 146; w11 15. 8. 17

beim Tod: g 8/12 18-20; w11 1. 4. 8; si 198

Nachkomme Davids: w92 1. 10. 9-10

„Nazarener genannt“ (Mat 2:23): ijwbq Artikel 146; it-2 437; jy 24-25; w11 1. 4. 4-5; ip-1 159

nicht von ~ beeinflusst: g88 8. 8. 26-27

persönliche Anstrengung erforderlich: it-1 1353

Predigtwerk: it-2 610

Prophet Simeon im Tempel: w94 15. 3. 25

Prophezeiung des Kaiphas: jy 215; w06 15. 1. 12; gt Kapitel 91; w89 15. 5. 9

Tempel in Jerusalem entscheidend: g90 8. 12. 13

Übersichten: ijwbq Artikel 146; it-1 1332; it-2 345; bhs 209; bh 200; g 7/12 22-23; jd 55; ip-2 212; kl 37; sh 245; si 343-344

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen