Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx45-85
  • Christenheit

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Christenheit
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
  • Zwischentitel
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
dx45-85

CHRISTENHEIT

(Siehe auch ABFALL; ANBETUNG; ANTICHRIST; GEISTLICHE, GEISTLICHKEIT; GLAUBENSBEKENNTNIS; HEIDEN; HEIDENTUM; HIRTE; INTERKONFESSIONALISMUS; KATHOLISCHE KIRCHE; KIRCHEN; KOLLEKTE; KRIEG; PRIESTER; PROTESTANTISMUS; RELIGION; SEKTEN; einzelne Lehren und Religionen nach Namen.)

Abfall: w81 15. 5. 27; kc 88-95; g80 8. 1. 8-9; w79 1. 11. 9-21; w78 15. 3. 19; w76 1. 3. 153-4; w75 1. 1. 14; w75 15. 6. 357-9; w75 1. 7. 393-6; w75 15. 7. 442-4; sl 204-10; po 169-70; ka 374-85, 388-94; kj 79; w69 1. 6. 335-6; w69 1. 10. 581-2, 596-7; is 173-5; li 331-3; w66 1. 12. 718-9; w65 1. 6. 343; w64 1. 4. 212; w64 1. 8. 457-8, 460; g64 22. 3. 27-8; g64 22. 7. 7; w63 1. 3. 141-2; yb63 16-7; w62 1. 1. 19-20; g62 8. 10. 25; w61 1. 2. 79; w61 1. 12. 719; w60 15. 8. 510; w60 15. 11. 675-6; yw 206-10; g60 8. 5. 4-5; w59 1. 2. 69-71; w59 15. 7. 419-20; w59 15. 11. 703; w59 1. 12. 708-11, 731-2; pa 161-8; w58 15. 1. 41-2, 44-6; w58 15. 4. 251-2; w58 15. 6. 374; w58 15. 10. 629; g58 8. 11. 18; w57 15. 4. 227-8; w57 15. 12. 743; qm 286-91; w56 15. 1. 38; w56 15. 2. 102-3; w56 1. 9. 515-7; nh 188-9; g55 22. 1. 3-4; g55 8. 4. 23; w53 1. 7. 390; rm 284-97; w52 1. 1. 7-8; w50 1. 8. 229; g49 22. 1. 9; g46 15. 10. 8-9

Abhandlung: w84 1. 7. 8-13; w82 1. 5. 4-8; w79 1. 11. 9-21; w79 15. 11. 15-20; w79 1. 12. 16-31

„Abscheulichkeiten“ (Hes 9:4): su 93-4, 96; kj 143-62, 166, 175

Abtreibung: w85 15. 5. 19; w81 15. 7. 30; w78 1. 2. 28; w73 15. 10. 611-3

Anfänge: w84 1. 12. 6-8, 12-3; w76 1. 1. 21; w76 15. 2. 115; gh 43; hs 54, 139; sl 204-5, 220-1, 229-30; po 169-70; ka 182-3; w72 15. 10. 629-30; dn 18-21; g72 8. 9. 12-6; w71 1. 3. 138; w67 15. 2. 113; w67 1. 3. 143; w67 15. 4. 236; w66 1. 12. 719; w64 1. 3. 150

Atheismus: w70 1. 5. 272; is 167; g69 22. 6. 30; w68 1. 7. 387-8; w68 15. 8. 500; g66 8. 7. 5-6; w64 1. 9. 517-9

Babylon die Große (Off 17:5): w81 15. 1. 17-23; w73 1. 6. 342; ka 311-2, 315-6, 393-4; kj 80, 180, 191-2, 208, 256, 290, 343; w67 15. 2. 113; w66 1. 8. 477; w66 1. 12. 719; bf 495; w64 1. 2. 77-8; w64 1. 4. 213; g64 8. 8. 10

Tochterorganisation: sl 229-31

Begriffserklärung: w71 1. 3. 137; is 163; w66 15. 7. 436; w62 15. 4. 229; cy 3

in den Veröffentlichungen der Wachtturm-Gesellschaft: w81 1. 11. 31

Bekehrungsmethoden: g82 22. 10. 16-9; w75 15. 7. 443-4; w62 1. 8. 475

Bestattungsriten: g68 22. 8. 19

bloßgestellt von

Zeitungsreporter Steve Whysall : w82 1. 3. 7

Zeugen: w79 1. 11. 9-21; yb75 228-9, 235

Blutschuld: w79 1. 11. 14; w78 1. 4. 14; gh 43-4; g76 22. 11. 29-30; sl 212; w74 1. 6. 337; w73 1. 5. 283-4; w73 15. 5. 315-6; w73 15. 8. 498-500; w72 15. 8. 504; w72 1. 9. 516; w72 1. 10. 579; w72 15. 12. 760; kj 104-6; g70 8. 10. 20-1; w67 15. 11. 693; w66 15. 12. 740-2; bf 543-5; w64 1. 2. 77-8; w64 15. 10. 611; w62 15. 4. 238; w60 1. 1. 18-20; sr 232-3; w56 15. 3. 171-2; g56 22. 8. 5-8

Bolivien: g77 8. 7. 21-2; g77 8. 11. 13-5

charismatische Bewegung: g82 8. 5. 3-11

Dänemark:

Philosoph Sören Kierkegaard griff C. an: w59 1. 12. 708-11

Einfluß schwindet: g83 22. 12. 30; w75 15. 4. 233; w75 1. 7. 392; w75 1. 9. 515-6; g75 22. 3. 16-7; g72 22. 7. 21; g71 8. 6. 5-6; g70 8. 11. 13-5; g69 22. 3. 23-4; g69 8. 10. 17, 30; g68 8. 6. 3-6

Einstellung zu

Atomwaffen: g85 8. 4. 11

Bibel: w83 1. 1. 8; g82 8. 6. 4-11; g79 8. 5. 30; w77 15. 9. 553; w76 1. 10. 588; g74 8. 12. 9-11; tp73 33-4; g73 8. 8. 23-4; w72 15. 2. 99-100; w72 15. 6. 362; kj 157; g72 8. 5. 5, 30; g72 22. 7. 23-4; w71 15. 12. 740, 754; g71 22. 11. 26; w70 1. 3. 158; w70 1. 4. 218; w70 1. 5. 271, 277-8; g70 8. 6. 4; g70 22. 7. 16; g70 8. 10. 21-3; is 11, 33, 70, 77, 164-6; g69 8. 10. 15, 25-6; w68 15. 11. 675-6; g68 8. 10. 13-4; w67 1. 2. 69-70; w67 1. 4. 207-8; yb67 22-5; g67 8. 1. 4; g67 22. 3. 20-1; g67 8. 6. 5-9; g67 22. 7. 18, 20, 28; g67 22. 9. 27; g66 22. 4. 22; g66 8. 5. 6; w65 15. 9. 547-8; g65 22. 4. 14; g65 22. 5. 27; g65 8. 10. 13; w64 15. 6. 355-6; g64 8. 9. 27; g64 22. 9. 5-6; g64 8. 10. 10-1; w63 1. 3. 135-6, 139-40; yb63 5-7, 11-4; g63 22. 2. 21; g63 22. 5. 11; g63 22. 9. 27; w62 15. 7. 432-3; g62 22. 4. 6-8; g62 8. 10. 22-3; w61 1. 4. 195-6; g61 22. 7. 3-4; g59 8. 6. 7-8; w58 15. 1. 63; w58 1. 12. 712; w57 1. 3. 135; w57 15. 3. 168-71; w57 1. 9. 520; w57 1. 12. 727; w56 1. 1. 3; w56 1. 6. 343; w56 1. 7. 387-8; g55 8. 12. 19; g52 8. 1. 12; w51 1. 8. 229; g48 22. 9. 4

Christi Gegenwart: w84 1. 12. 4-8

Ehescheidung: w77 15. 4. 256

Jehovas Zeugen: yb79 104, 108-11, 136-40; hs 141-2; w74 15. 3. 172-3; yb74 36-8, 40, 56, 100, 103-5, 108-28; w73 15. 3. 173; yb73 116-8, 150-7, 190; g73 22. 8. 16-26; w72 1. 6. 338-42; w72 15. 12. 760; kj 315; yb72 126-7, 131-3, 137-8, 140, 150-1, 153-4, 160-1, 177-8, 185-8, 225-6, 235, 237, 241-2; w71 15. 11. 700; yb71 113-4, 166-7; w70 1. 3. 137-8; yb70 262; yb69 227, 235, 266, 278-9; w68 1. 9. 517-8; w68 1. 11. 651; w68 1. 12. 735; yb68 265; w67 1. 1. 3-4; w67 15. 1. 47-8; w67 1. 4. 210; yb67 28-9; g67 22. 1. 14-5; g67 8. 9. 10-1; w66 1. 12. 720-1; w66 15. 12. 745-6, 749; w65 1. 1. 14; yb65 133-4; w64 1. 2. 77-8; w64 15. 2. 126; w64 1. 10. 579-80; yb64 45; g64 8. 8. 12-3; w63 1. 3. 143-4; yb63 20-1; w62 15. 4. 249-50; w62 1. 11. 644; g62 8. 10. 26, 29-31; jp 79, 82-3, 146-7; w59 15. 5. 303-4; nh 194-5; w53 1. 10. 603-4; wl 182-7

Jesus, wenn er zur Erde zurückkehren würde: w83 1. 9. 11

Jesus Christus: w78 15. 7. 11; pm 325-6; w71 1. 4. 200; yb71 5

Königreich: w84 1. 12. 14-5; w74 15. 5. 293; w74 15. 10. 627; hu 8-9; w73 15. 10. 625; dy 12-3; w70 1. 7. 388-90; w67 1. 2. 81; w66 1. 11. 660; bf 498-9; w64 15. 4. 248-50; g64 8. 11. 7; w63 15. 10. 624-5; wg 21-3; w62 15. 4. 239; w62 15. 10. 628; tc 8-9; w60 15. 10. 634; sw 23; w59 1. 3. 156; nh 243; rm 313-25; w47 15. 1. 22-8

Menschenrechten: g79 8. 12. 7-8

Namen Gottes: na 21; w79 1. 8. 15; yb79 59-60; w78 1. 8. 12

neuzeitlichem Israel: w84 15. 3. 17

Organverpflanzungen: g68 22. 5. 29

Polygamie: g80 8. 9. 30

Reinkarnation: g75 8. 9. 27

religiöser Wahrheit: w84 15. 10. 27

Zeugnisgeben: w85 1. 1. 15

Zukunft der Erde: w84 15. 5. 4-5

Entwicklung: w84 1. 12. 6-8, 12-3

Evangelisten: g84 8. 8. 7-8; g75 8. 3. 12-5; w74 15. 3. 166-8

Evolutionstheorie: ce 185; g74 22. 9. 21-3; w73 1. 6. 341; w71 15. 7. 426, 431-6, 441; g68 8. 10. 13-4; g67 8. 10. 3-5; w63 15. 3. 183

Feiertage: g72 8. 12. 29-30; g71 8. 12. 29

Frauen als Geistliche: g78 8. 8. 22; g65 8. 4. 29; g58 8. 9. 20; g56 8. 3. 3-4

frühchristliche Schreiber: lg 109; w56 15. 10. 632; w52 15. 3. 95-6; w46 15. 7. 213-4

Gebete: g74 8. 4. 10; w64 1. 12. 719

Gegenstück zu Edom: w84 15. 2. 28

geistiger Zustand: w84 1. 4. 14; w81 15. 2. 13-22; w79 1. 11. 9-21; w75 15. 3. 181-2, 184; sl 12; w74 15. 3. 172; w73 1. 6. 328, 338; w72 1. 3. 134-5; w72 15. 9. 553; yb72 5-7; w71 15. 12. 740-1, 745-6; w70 1. 4. 201, 208; yb70 5, 17-8; g70 22. 9. 29; w67 1. 4. 211; yb67 29-30; w66 15. 6. 355; w66 15. 12. 747-50; bf 542-3; g65 22. 4. 14-5; g65 22. 7. 14-5; w64 15. 4. 237; w64 15. 7. 423-4; g64 22. 5. 3-4; g64 22. 7. 7; g64 22. 10. 8-12; g64 8. 11. 5-6, 8; w63 1. 3. 135-6, 139-40; yb63 5-7, 11-4; g63 22. 9. 6; w62 1. 3. 156; w62 1. 9. 536; g62 22. 4. 4-8, 11-4, 18-20; g62 22. 6. 5-8; g62 22. 7. 8; g62 8. 8. 27; w61 1. 1. 3-4, 8; w61 1. 3. 136; w61 1. 4. 195; w61 1. 9. 541; g61 22. 1. 5-7; g61 8. 3. 5-8; g61 8. 10. 3, 28; w60 15. 3. 168; w60 1. 9. 541; w60 1. 10. 580; w60 15. 11. 701; g60 22. 11. 3-4; w59 15. 1. 35-6, 41-2; w59 15. 5. 292-6; g59 22. 8. 3; g59 8. 10. 16-7; w58 15. 3. 165-8; w58 1. 6. 323-4; w57 15. 4. 241-4; w57 1. 7. 387; w57 1. 8. 471-2; g57 22. 4. 13-5; g57 8. 9. 19; g56 22. 9. 5; w55 1. 8. 451-2; g55 8. 11. 6; w54 1. 1. 9-12; w54 1. 2. 73; w54 15. 2. 99; w54 15. 4. 227-9; w54 15. 8. 496; w53 1. 7. 387-8; w52 15. 3. 84; w51 15. 7. 219-20; g51 8. 11. 12; g48 22. 9. 3-5

Geistlichkeit: w79 1. 11. 9-21; w79 15. 11. 18-9; w78 1. 4. 9; w78 15. 4. 26-8; w75 1. 7. 393-6; yb74 35-8, 40; g74 22. 1. 3-4; w73 15. 3. 184; ka 374-84; w72 15. 2. 99-100; w72 1. 3. 134-5; w72 1. 4. 195-6; w72 1. 7. 406; w72 1. 11. 645; w72 15. 12. 756; yb72 5-6; g72 22. 2. 9-13; g72 8. 3. 3-4; g72 22. 7. 21-4; g72 8. 8. 9-12; w71 1. 9. 522; w71 15. 11. 676; g71 8. 11. 4-9; g71 22. 11. 24-6; g71 22. 12. 17-8; w70 1. 5. 262-3, 271-2, 276-8; w70 15. 7. 419-20; w70 1. 10. 583-4; g70 22. 4. 3-4; g70 8. 9. 20; is 164-73; yb69 105; g69 22. 2. 21-5; g69 22. 3. 23-5; g69 8. 5. 13-5; g69 22. 8. 16-8, 30; g69 8. 10. 4-9, 12-7, 26, 28, 30; w68 1. 7. 387-8; w68 15. 11. 675-9; g68 22. 2. 11; g68 22. 5. 26; g68 8. 6. 3-6, 16-20; g68 8. 12. 8-11; w67 15. 1. 47-8; w67 1. 2. 72, 81; w67 15. 2. 102-3; w67 1. 4. 205, 210-2; w67 15. 4. 229; w67 1. 5. 261, 280; w67 15. 6. 375; w67 1. 7. 404-6; w67 15. 7. 435-6; w67 15. 10. 613-4; w67 15. 12. 760; yb67 20-6, 28-32; g67 8. 1. 3-4; g67 22. 2. 4; g67 22. 5. 30; g67 22. 6. 26; g67 22. 8. 17; g67 22. 9. 8; g67 8. 11. 5-6, 8-15; g67 22. 11. 25-6; w66 15. 5. 297-9; w66 1. 12. 718-21; w66 15. 12. 747-57; g66 22. 7. 8-11; g66 8. 12. 3-4, 17-20; w65 15. 4. 233; w65 15. 5. 299; g65 8. 1. 21-5; g65 22. 7. 14-6; w64 1. 8. 462-3; w64 1. 9. 518-9; g64 8. 9. 6-8; g64 8. 10. 11; g64 8. 11. 5, 8; w63 1. 3. 159; w63 15. 5. 302-6; ns 284, 292-301, 307-18; g63 22. 2. 21; g63 22. 5. 11; w62 1. 5. 277-80; g62 22. 4. 4-8, 10-1; g62 22. 6. 6-8; g62 22. 9. 25; g62 8. 10. 22-3; w59 15. 5. 302-3; w58 15. 8. 485-7; w58 1. 12. 712; sr 30; w56 15. 7. 419-20; g56 8. 3. 3-4; g56 8. 9. 6; w53 1. 10. 594, 597; w53 15. 11. 689-90; g53 8. 2. 28; g53 22. 7. 24; g52 22. 7. 3; g48 8. 4. 3-5, 10

Aufteilung in Geistliche und Laien: w80 1. 4. 23; g77 22. 7. 27-9

Bemühungen, Leute zum Kirchenbesuch anzulocken: w83 1. 10. 4-6

Bibelkenntnis nimmt ab: g81 8. 7. 30

Einstellung zur Bibel: w83 1. 1. 8; g82 8. 6. 4-11

folgt dem Beispiel des falschen Propheten Hananja: w80 1. 2. 26

folgt dem Beispiel des falschen Propheten Zedekia: w77 1. 2. 89

Frauen: g78 8. 8. 22

Unglaube: g83 22. 7. 31

unterstützte Hitler: g85 22. 12. 5

verwechselt Jesus von Nazareth ja nicht mit seinem Bodenpersonal (Zitat): w80 1. 7. 7

wir wollen politisch predigen und die Politik verändern (Zitat): g83 22. 11. 7

Geldbeschaffung: w83 1. 9. 11; w82 1. 6. 31; g76 22. 1. 10-1; w75 1. 8. 455; tp73 31-2; w72 15. 4. 249; w72 15. 10. 611-2; w71 15. 11. 697-9; g71 22. 12. 17-8; w70 15. 5. 291-2; g70 22. 5. 16-9; yb69 152; g69 8. 7. 9-11; g69 8. 10. 9; g69 22. 10. 3-4; g68 22. 1. 21-5; g68 8. 5. 5-6; g67 22. 3. 30; g67 22. 5. 9-12; g65 22. 2. 19; w64 1. 2. 69-72; w63 1. 7. 412; g63 8. 1. 20; w62 1. 1. 32; w62 1. 7. 405-6; g62 8. 10. 23-4; w61 15. 1. 35-6; w61 1. 7. 389; g61 22. 2. 22; w57 15. 4. 242; g57 8. 12. 23; w56 1. 1. 31; w56 15. 3. 163; w56 1. 10. 606; w55 15. 5. 295; w55 15. 8. 509-10; g55 22. 4. 12, 19; g55 8. 7. 25; w54 1. 7. 390-1; w52 1. 7. 206; g50 22. 2. 3-4

Gericht: w84 1. 7. 11-2; w79 1. 11. 9-21; w78 1. 4. 13-5; ns 337-40; w62 1. 3. 148-9; sr 165-6, 190, 208-10; w56 15. 1. 55; rm 352-5; w52 1. 8. 232-7; w51 1. 12. 362-3; w47 1. 10. 295-8

an den falschen Propheten: w80 1. 2. 23-9

Gerichtsbotschaft: w84 1. 7. 8-13

Gewalttätigkeit: w82 1. 3. 7; w75 15. 8. 486; w72 1. 4. 196; w72 1. 10. 579, 582; g72 8. 10. 17; w71 15. 10. 612; g71 8. 6. 3-6; g70 8. 6. 4; g69 8. 1. 25-7; g69 8. 2. 14-5; g69 8. 3. 10; g69 8. 10. 8; g69 8. 11. 15; g67 8. 1. 3

gewarnt: yb75 135-8; w59 15. 3. 173-6; w59 1. 5. 263; w59 15. 5. 299-309; w59 15. 9. 574; sr 55-60; w56 1. 10. 595-602; cy 3-14; w51 1. 6. 171-3; w51 1. 9. 272; wc 20-8

Glaubensansichten: w74 15. 10. 633; ts 37-8, 45-6, 63-7; hu 20; w73 15. 4. 232-3, 238-9; g73 8. 4. 16-20; g73 8. 6. 27-8; g73 8. 7. 16-9; g73 8. 11. 27-8; w72 1. 2. 70-1; w72 15. 5. 292; w72 15. 11. 700; kj 159-62; g72 8. 7. 5-8; w71 15. 2. 107-8; w71 15. 9. 547-8; g71 22. 9. 23-4; g70 8. 10. 17-8, 24; w69 15. 10. 611-6; g69 8. 10. 10-7; w68 15. 3. 165; w67 15. 4. 236-8; g67 22. 1. 12-3; g67 22. 7. 27; bf 498; w64 1. 2. 76-7; w64 1. 9. 518; g64 22. 9. 8; w63 1. 3. 135-6, 139; yb63 5-7, 11-4; g63 22. 10. 16; g62 22. 4. 7, 9-12, 19; w61 15. 3. 170; g61 22. 5. 5-8; g61 8. 8. 27-8; w60 1. 9. 517-9; w56 1. 7. 387-8; g56 8. 9. 5-6; w55 1. 6. 335; cy 12; w53 15. 8. 490; ta 368-79; g48 22. 3. 3-6

Gott: g67 22. 2. 31

Gottesdienst: g59 22. 2. 15

Götzendienst: w85 1. 10. 11; w84 15. 5. 27-8; w84 15. 12. 7; pe 45-6; w74 1. 11. 650; g73 8. 4. 27-8; kj 104, 120, 135, 147, 157-62; yb72 112; g72 8. 11. 23; yb70 207-8; g69 22. 4. 27; g68 8. 10. 16-9; g67 22. 6. 7, 26; g67 22. 10. 21-2; w63 15. 3. 181-4; g63 8. 11. 5-10

Greueltaten gegen Juden: g75 8. 6. 17-9; g72 8. 3. 3-4; g67 8. 2. 18-9; g66 8. 1. 6; g64 8. 6. 3-4; g64 8. 7. 9-19; lg 221-2; g57 22. 1. 16-20; g57 8. 3. 17-20; w56 1. 8. 453-4

Großbritannien: g85 22. 6. 14-9

Guatemala: g77 8. 5. 20-4

heidnische Bräuche geduldet: g85 22. 5. 26-7; g83 22. 11. 16-9; yb73 142, 206, 213-4; g72 8. 3. 26-7; g72 8. 9. 23; g71 22. 12. 15-6

Ahnenverehrung: g85 22. 7. 26

Bolivien: g77 8. 7. 21-2; g77 8. 11. 13-5

Brasilien: g81 8. 1. 29; g63 22. 11. 29

Guatemala: g77 8. 5. 20-4

Medizinmänner: g85 22. 7. 26-7

Mexiko: g79 8. 2. 10-1; w77 1. 11. 663

Papua-Neuguinea: w84 15. 9. 21

Philippinen: w84 15. 9. 21

„heilige Stätte“: w83 15. 2. 5-7; w82 15. 12. 19-22; w77 1. 5. 276; w76 15. 3. 165-8; w76 1. 4. 223

Heuchelei: w81 15. 2. 13-5; w74 1. 8. 455-6; g73 8. 6. 7-8; kj 201; w71 15. 12. 741; is 171-2; g68 8. 5. 8-9; w67 15. 9. 565; w66 15. 5. 299; g64 8. 6. 5-7; w59 1. 12. 708-11; w58 15. 8. 486; g56 8. 8. 3-4; bn 10-7; g48 22. 9. 3

in ihren letzten Tagen nicht nach „großen Dingen“ suchen: w80 1. 6. 20-2

Jesuiten verweltlichen: g80 8. 7. 30

Karte von den wichtigsten Zentren des abtrünnigen Christentums: w83 15. 12. 6

Karte von den Zentren der europäischen und östlichen Religionen: bf 500

Kirchen:

Besuch: w75 1. 7. 392; w75 1. 9. 515-6; g75 8. 9. 24; g72 8. 7. 29; g72 22. 7. 21; g71 8. 8. 3; g70 8. 10. 6-7, 30-1; g69 8. 3. 11; g69 8. 10. 3-4; g68 8. 6. 3-4; g67 8. 1. 4; g67 22. 11. 8-11; w66 15. 10. 616; g65 8. 1. 21-3; g65 22. 7. 13; g64 8. 10. 4-6, 11; g64 22. 10. 8, 10; w62 1. 10. 581-3; g62 22. 4. 4-5, 18; g62 8. 8. 27; g62 8. 10. 23; g61 8. 1. 30; w60 1. 3. 142-3; g59 8. 6. 5-8; g58 22. 12. 21-2; g56 22. 2. 19; g56 8. 8. 20; w54 1. 1. 9-12; g54 8. 5. 16; g53 8. 12. 3; g52 22. 9. 11; w50 15. 5. 148; g50 8. 4. 15-6

Gebäude: w75 1. 8. 455; g75 8. 9. 24-5; w74 15. 11. 682-3; g71 22. 3. 30; g71 22. 5. 29-30; g71 8. 6. 31; w70 1. 11. 643-4; g70 8. 4. 30; g70 8. 11. 21-2; w69 1. 1. 26-30; g69 22. 10. 3; w68 15. 4. 231; w68 1. 11. 643-4; g68 22. 2. 24; g68 8. 6. 4; g65 8. 1. 22; g64 22. 10. 9; g62 8. 10. 23; g58 22. 1. 25-6; w57 1. 12. 728; rm 48-9; w47 15. 12. 373

Glücksspiele: w74 1. 12. 716; w70 15. 5. 291-2; g68 22. 1. 23-4; g65 22. 2. 19; g65 22. 4. 15; w64 1. 2. 69; g57 8. 7. 20; g55 22. 3. 4-8; g55 22. 5. 16; g53 22. 12. 16

Kirchensteuer: w75 15. 9. 556

Mitglieder: w81 1. 1. 25; w78 1. 6. 22; hs 138; w75 1. 9. 515; sl 202; w74 15. 2. 112-3; w74 15. 10. 627; hu 8; g74 22. 1. 3; w73 15. 10. 622; pm 257; dy 6; w71 15. 3. 172; g71 8. 8. 3; w64 15. 7. 423; w64 1. 8. 463; g64 8. 10. 4-6, 11; w63 15. 4. 240; w63 1. 8. 455; g63 8. 4. 8; g63 22. 6. 5, 7; g63 22. 9. 5; w62 1. 10. 581; g62 22. 4. 4-5; g62 22. 7. 5-8; w61 1. 1. 3; w61 15. 4. 230; w60 1. 12. 707-8; w59 15. 2. 111-2; w59 1. 4. 207; g59 22. 11. 3; w58 1. 12. 715; w57 15. 2. 103; g57 8. 9. 28; g56 8. 1. 3; g56 22. 3. 24; g56 22. 6. 16; g55 8. 8. 3-4; g53 8. 8. 16; g52 22. 12. 7-8; g50 8. 4. 15; w47 15. 12. 378

Name von der Mitgliederliste streichen lassen: yb74 86, 248; km 7/66 4

predigen nicht die gute Botschaft: w74 15. 3. 167-8; g74 22. 1. 5-6

Programme: w74 15. 3. 166-8; w72 1. 2. 67-8; w72 15. 11. 701; g72 22. 7. 22; g70 8. 10. 11-3; g67 22. 11. 8-11

Striptease: g71 8. 5. 29

Wiedervereinigung: g72 22. 6. 16; g68 8. 6. 4; g65 8. 10. 5-7; g64 22. 10. 9-10

Klassenunterschiede: ka 374-8; w71 15. 1. 38; g71 8. 11. 9; g70 8. 4. 16; w64 1. 7. 389-92; g64 8. 10. 14-5; w63 1. 3. 146-7; w63 15. 5. 302-6; yb63 23-5; g62 8. 10. 24; g61 22. 6. 23; w59 1. 12. 719-22; g56 8. 12. 25-6; cy 10; w53 1. 9. 537-8; rm 293-4; g51 22. 11. 12-3

Kommentar von Durant (Will): w79 1. 2. 24

Kommunismus: w74 1. 3. 131-2; g73 8. 9. 3-19; g72 8. 10. 3-5; w71 1. 10. 600; w70 15. 6. 357; g69 8. 9. 30; g69 8. 10. 31; g68 8. 10. 25; w66 1. 11. 648; g65 8. 9. 9-12; g65 8. 10. 7; g64 22. 2. 21-2; g64 22. 8. 8-11; g64 8. 9. 5-8; g64 8. 11. 7; w63 15. 4. 240; w63 15. 9. 574; ns 337-40; g63 8. 2. 26; w62 1. 1. 21; g62 22. 4. 18, 20; w61 15. 4. 244; g61 8. 1. 22-3, 31; g60 8. 1. 6; w59 15. 1. 36; sr 199-200; w56 1. 1. 12; g56 8. 2. 3-4; g56 8. 4. 18-9; w55 15. 8. 483; g55 8. 6. 6-7; rm 339-50; w52 1. 6. 163-4; w50 1. 11. 327; g50 8. 5. 5; w48 1. 8. 229

Konfessionen: bf 494; w59 15. 2. 110-1; w59 15. 11. 685; w58 1. 3. 145; w55 15. 4. 246; g54 22. 3. 12; w53 15. 8. 486-8; ta 368-79

Konquistadoren: g85 22. 1. 16-9

Kontroverse über Säuglingstaufe:

Lehrbefugnis entzogen: g80 22. 11. 29

Kreuzzüge: kj 105; g72 8. 10. 12-3; is 175; g67 8. 2. 17-20

Krieg: w82 1. 8. 7; w79 1. 11. 13-4; w75 15. 2. 102-3; g75 8. 6. 18-23; g75 22. 7. 9-13; w74 1. 7. 401; g74 8. 1. 24; w73 15. 3. 172-3; pm 214-5, 308-9; tp73 24-7; g73 22. 1. 7, 14; g73 22. 7. 23; g73 22. 11. 7, 21-2; w72 1. 2. 68, 70-1; w72 15. 10. 629-31; kj 59-61, 78, 105, 152-4, 158-9, 259; dn 19-20; g72 8. 10. 5-17; w71 1. 7. 407; w71 1. 11. 655; g71 22. 9. 16-9; fm 188-9; g70 8. 4. 16; w69 15. 1. 54; w69 1. 12. 721; is 175-8; g69 8. 10. 7-8; w68 1. 6. 349; w68 15. 6. 379-80; w68 1. 7. 387; w68 15. 11. 677-8; g68 8. 6. 18; g68 8. 10. 21-2; w67 15. 3. 181-2; w67 15. 8. 491; w67 15. 11. 692; li 280; g67 8. 2. 17-20; g67 8. 3. 10-1; g67 8. 11. 14; g67 22. 11. 5; g66 8. 1. 13-4; bf 498-9; g65 22. 4. 15-6; g65 8. 10. 15; w64 15. 7. 423; w64 15. 10. 611, 619; pw 8; g64 8. 6. 5-6; g64 8. 9. 7; g64 8. 12. 11; w63 15. 6. 359, 382-3; w62 15. 4. 236-8; w62 1. 10. 582; g62 22. 4. 15-6; g62 8. 10. 24-5; w61 15. 4. 231; g61 22. 3. 7; g61 8. 10. 28; w60 15. 4. 242; w59 15. 1. 36; w59 1. 11. 670; w58 1. 5. 259; w58 1. 9. 543; sr 30; g58 8. 8. 5-8; w57 15. 10. 623; g57 22. 4. 15; w55 15. 10. 623; w54 1. 6. 327; rm 167-8; w51 15. 1. 22

Buch Black Jack Pershing: w74 1. 7. 401

Einstellung der Mitglieder: g85 22. 12. 5

Geschichte: w85 1. 8. 5-6

Ökumenischer Rat der Kirchen: g84 8. 8. 4-6

Theorie vom gerechten oder ungerechten Krieg: w84 15. 3. 17; g84 22. 6. 6; w76 1. 7. 410

von Geistlichkeit unterstützt: yb86 242-3; g85 22. 12. 4-5; g84 22. 5. 29; w82 1. 5. 5; pe 27-8; w80 15. 4. 6; g79 22. 3. 9-10, 12; w74 1. 7. 401; g49 8. 4. 11

Weltkonferenz an der Universität von Uppsala (Schweden): g85 8. 2. 12-3

Kunst:

heidnischer Einfluß: w78 1. 7. 7

Laien: w75 1. 7. 394; g75 8. 3. 14-5; w66 1. 12. 718; g64 8. 10. 4-6; w63 15. 5. 302-6; w62 15. 7. 446; g62 22. 4. 5; w58 1. 1. 8; w56 15. 9. 575; g56 8. 12. 25; g51 22. 11. 12-3

Lebenswandel: w82 1. 5. 5-7

Lehren und Bräuche heidnischen Ursprungs: w81 15. 4. 30; kc 90-4; g80 22. 7. 20; g77 22. 7. 21; w75 15. 7. 436-7; w75 15. 12. 761; g75 22. 12. 4; w74 15. 11. 682-3; ts 43-5, 95-6; g74 8. 3. 20-4; g74 22. 5. 28; w72 1. 5. 287; g71 22. 5. 31; g71 8. 11. 30; g71 22. 12. 3-6; w70 15. 8. 491; g70 8. 11. 21-3; g69 8. 3. 28; g69 8. 8. 4-7; g69 22. 12. 4-6; tr 142-50; g68 22. 2. 26; g68 22. 3. 15-6; g68 22. 5. 23-4; g68 8. 12. 4-5; w66 15. 7. 438; w66 1. 12. 718-9; g66 22. 10. 23; g66 22. 11. 27; w65 1. 6. 343; g65 22. 12. 4-5; w64 1. 6. 324; g64 8. 8. 10; g64 22. 9. 8, 10-1; g64 8. 10. 12-6; g63 22. 8. 24; w61 1. 5. 264; w61 1. 12. 719; qm 285-7

griechische Philosophie: g84 22. 7. 29-30; w82 1. 7. 16-7; w78 15. 8. 25-7; g76 8. 12. 23-7

„Regentänze“ in Griechenland: g85 22. 5. 23

Mangel an biblischer Erkenntnis: w79 1. 11. 18-9; g73 8. 6. 6-8; g72 22. 5. 24; yb71 114-5; w70 1. 5. 277-8; g68 22. 2. 22; g67 22. 12. 22-3; w66 15. 10. 616; w65 1. 10. 601; w64 15. 6. 356; g63 22. 1. 6; g63 22. 3. 5; g63 22. 9. 7; g62 22. 7. 8; g62 8. 8. 27; g62 8. 10. 23; w61 1. 4. 195

Mexiko: g79 8. 2. 10-1; w77 1. 11. 663

Militärdienst: g65 8. 12. 15

Missionare: g76 8. 7. 9; w75 15. 2. 101

mit der „Versammlung in Laodicea“ vergleichbar: hs 139-40

Mitglieder: w83 15. 12. 5; g83 8. 2. 29; ka 392; kj 317; w71 1. 4. 200; yb71 5; w70 1. 3. 137, 152; fm 256; g70 22. 6. 29; w67 1. 2. 81; w66 1. 1. 17; w66 15. 3. 189; g66 8. 3. 29; g66 8. 5. 3; g66 8. 6. 25; w65 1. 8. 463; w64 15. 4. 245; g64 8. 11. 5; w62 15. 4. 229; w62 15. 10. 633; tc 20; g62 8. 1. 5; w61 1. 2. 78; w61 15. 12. 746; g61 22. 2. 22

Moral: g84 8. 4. 8-10; w75 1. 1. 14; w74 1. 4. 206; w74 15. 5. 291-2; w74 15. 12. 747-8; po 169-70; w73 15. 9. 547-9; tp73 28-31; g73 22. 12. 5, 7; w72 15. 3. 292; g72 8. 7. 4; g72 22. 7. 22-3; g72 8. 10. 18-20; w71 1. 11. 643-4; g71 22. 8. 7; g71 8. 11. 4-5, 9-10; w70 1. 10. 583-4; w70 15. 12. 740; g70 22. 8. 30; g70 22. 11. 9-11; w69 1. 4. 204; is 163-4; yb69 17-8; g69 8. 8. 30; g69 8. 9. 30; g69 8. 11. 14-5; g68 8. 7. 6; g68 8. 10. 15-8; w67 1. 2. 70; g67 8. 11. 5-6; g67 22. 12. 21-2; g66 22. 7. 8-11; g65 22. 4. 12-6; g65 8. 10. 13-4; w64 1. 7. 403; w64 15. 9. 559; w63 1. 12. 710-2; g63 22. 6. 5-7; g63 22. 9. 7; g62 8. 1. 7; g62 22. 4. 20; g62 22. 6. 5-8; g62 22. 8. 7; g62 8. 10. 25; w61 15. 12. 759; w58 15. 4. 255; w58 1. 5. 286; w58 1. 6. 325; w58 15. 6. 363; w58 1. 8. 453-4; g55 8. 8. 3-4

Nationalsozialismus: g85 8. 6. 8-10; w78 1. 7. 7

Ökumene: w84 15. 10. 27

Ökumenischer Rat der Kirchen: g84 8. 8. 4-6; g84 8. 11. 27-9; g76 22. 9. 20-3; w74 15. 2. 99; g74 8. 3. 18; g74 22. 10. 31; w70 1. 4. 218; w69 1. 1. 5; w69 15. 10. 612; g69 8. 1. 26-7; g69 8. 2. 13-5; g69 8. 10. 5; w68 1. 3. 158; tr 22; g68 8. 6. 6; g68 8. 10. 30; g67 8. 1. 3; g67 22. 7. 27; bf 488; g65 8. 10. 5-6, 8; w64 15. 7. 425-6; w63 15. 5. 306; w63 1. 9. 518; w62 1. 8. 472-5; g60 22. 11. 6; g55 8. 3. 3-9, 25-6; g54 8. 10. 12; g54 22. 10. 5-12; g49 8. 3. 3-5; g47 22. 12. 6-7

unterstützt Guerillaorganisation: w79 15. 2. 12

unterstützt Revolutionäre: g81 8. 3. 31

Pallottiner-Priester:

Geldbeschaffung: w76 15. 12. 761

politische Betätigung: w85 1. 8. 3-7; w75 15. 2. 101-3; w75 1. 7. 395-6; w75 15. 9. 549-50; w74 15. 2. 99-100; w74 15. 10. 627-9; hu 8-9; g74 8. 3. 16-20; g74 22. 3. 3; w73 15. 6. 357-8; ka 251, 381-2, 384; g73 22. 8. 16-9, 23-5; g73 22. 12. 3-6; w72 1. 2. 68; w72 1. 4. 196; w72 1. 9. 532; w72 1. 10. 583-4; w72 15. 12. 759-60; kj 153-4, 297-9; yb72 142-3; g72 8. 3. 3-4; g72 22. 6. 19; g72 22. 9. 9-10, 24-7; g72 8. 10. 3-11, 14-7; w71 15. 10. 612; g71 8. 8. 3-4; g71 8. 11. 6-8; w70 1. 7. 390; g70 8. 10. 19-21, 25-6; g69 8. 10. 6-7, 31; g68 8. 5. 6; g68 8. 6. 5-6; g68 8. 10. 20-1; w67 1. 2. 71; w67 1. 5. 280, 282; w67 15. 11. 694; li 317; g67 8. 1. 3; g67 8. 8. 19, 23; g66 8. 11. 13-6; g64 8. 9. 6-8

Ansprache von Jim Branch: „Ist die Religion zu weit gegangen?“: w81 15. 5. 10

Geschichte: w85 1. 8. 3-7

Predigten: w79 1. 11. 19; w72 1. 2. 67; w72 1. 10. 583-4; w71 1. 10. 600; w70 1. 5. 263; w64 15. 4. 227; w62 1. 10. 581-2; g61 8. 9. 26; w60 1. 10. 592; w58 15. 7. 420-4; w58 1. 12. 731; w57 15. 8. 511; g56 8. 1. 3; w54 1. 7. 390; g54 8. 4. 11; w53 1. 4. 196

Reformation: w72 1. 7. 391; kj 69; yb72 126

Reichtum: ts 66-7; tp73 31-2; w72 15. 10. 611-2; kj 132-7; w71 15. 10. 611-2; g71 8. 5. 13; g69 8. 6. 30; g68 22. 1. 21-2; g68 8. 10. 22-3; g67 22. 5. 9-10; g66 22. 3. 5

Religionsunterricht in Schulen: g61 8. 1. 17-20; w53 1. 6. 323-4; g52 22. 6. 3; g50 22. 4. 16

religiöse „Erneuerung“: w84 15. 10. 3-7

geringe Auswirkungen auf die Moral des einzelnen: w85 15. 2. 26

religiöses Fasten: w81 15. 2. 14-5

religiöse Spenden in den USA pro Jahr: g80 8. 8. 15

Revolutionen: w63 1. 1. 13; w63 1. 2. 77

Rückgang: g84 8. 5. 29; g84 22. 10. 31; g83 8. 3. 25-7; w82 1. 11. 23; w81 15. 1. 22-3; g81 8. 9. 21-3; g80 22. 5. 16-20; w76 15. 1. 39; w76 15. 9. 552; g76 22. 1. 9-10; w75 1. 1. 28; w75 15. 4. 233; g75 8. 9. 24-6; w74 15. 2. 112-3; tp73 85-6; g73 8. 6. 3; g73 22. 8. 29; g73 8. 9. 3-16; g73 22. 12. 4; w72 1. 4. 195-6; w72 1. 9. 515, 532; kj 317-8; g72 8. 1. 9-12; g72 22. 7. 21-4; g72 22. 9. 9-11; g72 8. 12. 17-8; w71 1. 9. 521-2; w71 1. 10. 599-600; w71 1. 11. 664; w71 15. 11. 676; g71 8. 2. 9-12; g71 8. 8. 3, 5-6; g71 22. 12. 24; w70 1. 9. 540; w70 1. 11. 643-6; g70 8. 1. 29; g70 22. 3. 29; g70 8. 10. 3-7, 30-1; g69 8. 10. 3-5

schwarze Separatistenkirchen in Afrika: g81 22. 4. 12-5

Seminare: w78 15. 4. 27

Sonntag:

Sonntagsschulen: w74 15. 12. 761; w72 1. 9. 532; w71 15. 11. 676; w70 1. 3. 158; g69 8. 10. 23-5; g67 22. 1. 8; g67 8. 6. 5-9; g66 8. 5. 6; g65 8. 10. 13; w64 1. 8. 463; g64 22. 10. 10; g63 22. 9. 7; w62 1. 10. 586; w61 1. 6. 334; jp 38-9; w59 15. 3. 179; w58 15. 9. 556; g57 8. 8. 5-8; g51 22. 11. 4-5

wie beobachtet: g85 8. 7. 29; w81 15. 2. 19-20

Sowjetunion: w85 1. 8. 3; g74 22. 3. 3; w66 15. 7. 440

Rußland wurde Teil der C.: g64 22. 5. 6-7

soziale Tätigkeiten: w68 15. 11. 676-7; g68 22. 1. 24-5; g65 8. 1. 21-5; g65 22. 7. 14; g65 22. 9. 5; w64 1. 2. 69; w64 15. 7. 423; g64 8. 10. 5-6, 11; g63 8. 4. 6; g62 22. 4. 4-5; g61 8. 9. 26; w59 1. 2. 93; w59 15. 7. 422; g59 22. 11. 3-4; w57 1. 10. 587; g56 8. 1. 7

Spiritismus: w78 15. 4. 26; yb72 113; g71 22. 10. 17

symbolische Darstellung: w76 1. 1. 13-29; sr 59-60; w50 15. 3. 86-7; w48 1. 8. 239

Taufe mit Feuer: hs 125-6

Tragödie in Jonestown: w79 1. 9. 3-6

Überlebende der Vernichtung der C.: w80 1. 3. 24-8

Umfragen:

Glauben: w72 15. 2. 99-100

Glaubensansichten: is 166; g69 8. 10. 16

ob Bibel frei ist von Legenden und Mythen: is 166

Religion: g70 22. 6. 28

Unehrlichkeit: ts 107-8

Uneinigkeit: g85 8. 4. 11; w84 1. 3. 28; g84 8. 8. 3-8; w83 15. 12. 5-9; g75 8. 3. 14-5; g75 8. 12. 29; g74 8. 12. 8-12; w73 15. 10. 622-3; dy 6-7; g73 8. 4. 16-20; w72 1. 2. 68; g72 22. 2. 10-3; g72 22. 4. 29; g72 8. 7. 10-1; g72 22. 7. 21-2, 24; g72 22. 9. 9-10; g72 8. 10. 8, 13-7; w71 15. 8. 489-90; w71 15. 9. 547-8; w71 1. 10. 599-600; w71 15. 12. 739-40; g71 22. 2. 16-9; g71 8. 8. 12-6; g71 22. 9. 16-9; g71 8. 11. 6-9; g71 22. 12. 17-8, 23; w70 1. 12. 707-10; yb70 104-5; g70 8. 1. 20-3; g70 8. 10. 17-9, 24; g70 22. 10. 30; g69 22. 2. 21-5; g69 8. 3. 9-11; g69 22. 8. 16-9; g69 8. 10. 6; w68 15. 1. 44; g68 8. 6. 16-20; g67 8. 11. 22; g66 8. 3. 13-4; bf 478-95; g65 8. 4. 27; g65 8. 10. 4-5, 7, 30; w64 15. 7. 425-6; g64 8. 5. 30; g64 8. 10. 19-20; w62 15. 4. 236-8; w62 1. 8. 472-5; g62 22. 4. 21-2; w61 1. 2. 78-80, 86; w61 1. 5. 263; w61 1. 9. 537-40; g61 8. 2. 26; g61 22. 4. 13-6; g60 8. 8. 5-6; g60 22. 8. 6; w59 15. 11. 685; w56 1. 4. 199; w56 1. 7. 395; cy 9-11; w54 1. 2. 70; g54 8. 10. 10-2; w53 15. 8. 485-92; w47 15. 4. 121; w47 1. 9. 259

Einheitsbestrebungen: g84 8. 8. 3-6; g69 8. 2. 15; g68 8. 6. 19; g67 8. 8. 27; g65 8. 10. 5-15

Großbritannien: g85 22. 6. 14-6

Unmoral: w82 1. 3. 3, 7; w79 1. 12. 27-8

veranschaulicht durch

Ahabs Haus: w77 1. 2. 88; sr 279

Bewohner der Berggegend von Seir: w84 1. 7. 14, 18

Ephraim: g63 8. 3. 5-6; w62 1. 3. 137

Israel: w81 15. 2. 13, 15; w79 1. 11. 9-21; w78 15. 3. 18; w76 15. 6. 376; w73 1. 6. 345; w73 15. 6. 358; w72 1. 7. 391; kj 67-72, 85-6, 90-2, 123, 131, 201-4, 217-8; w66 15. 7. 434; ns 283-4, 286; g62 22. 4. 23; w59 15. 2. 112; sr 53-60, 155-8

Jericho: w70 15. 1. 49

Jerusalem: w83 1. 1. 27; w83 15. 6. 19; w82 15. 12. 19; w81 1. 1. 28; w80 1. 6. 14, 23; w79 15. 12. 27; w78 15. 3. 25, 31-2; w75 1. 3. 140-1; w75 15. 3. 173; po 172; w73 15. 2. 99-103; w73 15. 3. 188; ka 304-5, 314, 395; w72 15. 7. 425; w72 1. 9. 516; w72 1. 11. 664-5; kj 100, 112-4, 147, 161-2, 173, 175-7, 190-2, 211, 217, 239, 268-72, 277-8, 287, 343, 359; w71 1. 3. 138, 144, 148; w70 15. 3. 182-3; w70 15. 7. 430; fm 55, 57; w69 15. 3. 173; w62 15. 4. 233-4; g62 22. 4. 23-4; w59 15. 10. 620; gs 17; sr 84, 192; w50 15. 3. 86-7; w47 1. 3. 78; tf 344

Jesreel: w76 1. 6. 341, 347

Juda: w81 15. 11. 23; w63 1. 5. 261; w50 15. 3. 86-7

Lo-Ammi: w76 1. 6. 346-7

Lo-Ruhama: w76 1. 6. 343-6, 348

Mann ohne Hochzeitskleid: w75 15. 2. 120-3

Ohola und Oholiba: w73 1. 5. 283-4; kj 246

Philister: w68 1. 6. 340; w67 15. 5. 298

Samaria und Zehnstämmereich Israel: w76 15. 7. 429

schlechte Feigen (Jer 24:2): w80 15. 3. 22; w79 15. 12. 18-20

Usija: w67 15. 3. 181; w66 1. 11. 660; w65 1. 9. 524; bf 532

Vernichtung: w84 1. 7. 11-2, 16; w83 15. 2. 3-7; w81 1. 1. 25; w80 1. 3. 22-8; w80 1. 6. 13-25; w79 1. 11. 9-21; w79 15. 12. 27-9; w78 1. 4. 13-5; go 178; w75 15. 2. 121-2; w75 1. 3. 142; w75 15. 3. 173; sl 226, 230-1, 234-6, 337-8; w74 15. 7. 428-9; w74 15. 8. 510; g74 8. 3. 19-20; g74 8. 10. 19-20; w73 15. 3. 188-90; w73 1. 5. 284; w73 15. 5. 318; w73 1. 6. 328; ka 202-4, 311-2, 315, 394-6; w72 15. 7. 425, 431-3; w72 1. 9. 518; w72 15. 9. 553-4; w72 1. 10. 580-3; w72 15. 10. 612-4; w72 1. 11. 664-5; kj 29-30, 88-9, 94, 113-4, 120-8, 130-7, 141-2, 160, 180, 190-2, 201-4, 211, 213, 217-21, 274-8, 289-90, 293, 299-300, 303, 309, 359-60; w71 1. 3. 146-8; w71 1. 11. 664; fm 57; g70 8. 10. 23-4; g69 8. 10. 18-9, 28; g68 8. 6. 6-7; bf 559; w64 15. 4. 248-50; w63 1. 5. 262; ns 337-50, 357, 361; w62 1. 3. 148-9; w62 15. 4. 239-40; g62 22. 4. 23-4; w59 15. 3. 171, 174-5; w59 15. 5. 311-2; sr 55-8, 192; w57 1. 4. 223; w56 15. 3. 171; nh 274, 287-8; w52 15. 1. 21; w50 15. 10. 314

durch das „abscheuliche Ding“: w85 1. 10. 11-2

Einstellung der überlebenden Augenzeugen: w80 1. 6. 17-8

Ereignisse danach: w80 1. 6. 23-4

symbolischer Kochtopf (Jer 1:13): w78 15. 3. 24-7

‘ungewöhnliches Werk’ (Jes 28:21): w84 1. 7. 16; sl 335-7

von dem bevorstehenden Unheil in Kenntnis gesetzt: w79 1. 12. 18-9

Versagen: sm 9-11, 28-31; w83 15. 7. 28; w82 1. 3. 7; w82 1. 5. 4-8; w82 1. 9. 15; w81 15. 2. 10, 12-22; w81 1. 3. 28; w81 1. 11. 11; w81 15. 11. 18; g81 22. 4. 12-4; g81 8. 9. 21-3; w80 15. 4. 9; w80 1. 7. 7; w80 1. 12. 11; w79 15. 3. 15; w79 15. 6. 29; w79 1. 11. 9-21; w79 15. 11. 16-20; w79 1. 12. 15-31; g79 8. 7. 3; w78 1. 4. 13-5; w76 15. 3. 178; w76 1. 8. 459; w75 1. 2. 94; w75 15. 9. 547-50; g75 8. 4. 4; g75 22. 6. 29; w74 15. 3. 167-8; w74 15. 10. 633-4; hu 20-1; w73 1. 1. 31-2; w73 15. 7. 441-3; w73 15. 11. 675-6; g73 8. 4. 31; g73 8. 9. 3-16; g73 8. 12. 6-8; g73 22. 12. 3-7; w72 15. 10. 615; g72 8. 7. 11; w71 15. 1. 35-6; w71 15. 7. 446; w71 15. 10. 611-4; w71 15. 11. 675; w71 15. 12. 740; g71 8. 5. 12-5; g71 22. 5. 29; g71 22. 6. 30-1; g71 22. 7. 5, 11; g71 8. 8. 3-6; w70 1. 3. 139, 141-2, 150-1; w70 1. 4. 218; w70 15. 4. 229, 231-2; w70 1. 5. 263; w70 1. 9. 540; w70 1. 11. 646; fm 128-9; g70 8. 4. 6-7; g70 8. 12. 29; w69 1. 2. 71-2; is 174-9; g69 8. 1. 7; g69 8. 2. 13-5; g69 8. 4. 11, 15; g69 22. 8. 16-8; g69 8. 10. 5; g69 8. 11. 16; w68 1. 7. 387-8; w68 15. 8. 500; w68 1. 11. 654-7; w68 15. 11. 675; g68 22. 2. 11, 22-6; g68 22. 4. 25; g68 8. 7. 4-7; g68 8. 10. 25; w67 15. 4. 239; g67 8. 3. 30; g67 8. 7. 20; g67 8. 8. 16; g66 8. 3. 13-6; g66 22. 4. 21-2; w65 15. 4. 233; w65 1. 12. 726; bf 559; g65 22. 4. 16; g65 22. 7. 13-6; g65 8. 10. 7, 15; w64 1. 3. 136; w64 15. 4. 245-6, 248-9; w64 1. 5. 261; w64 1. 7. 389-91, 403-4; w64 15. 7. 422-6; w64 1. 8. 462-3; w64 1. 9. 518-9; w64 15. 9. 559; g64 22. 2. 20-2; g64 8. 7. 18; g64 8. 9. 26; g64 8. 10. 4-6, 10-1, 20; g64 22. 10. 8-12; g64 8. 11. 5-6, 8; w63 15. 4. 240; w63 15. 5. 308; w63 15. 6. 382; w63 1. 11. 650; yb63 19-20; g63 8. 2. 15; g63 8. 4. 5-8; g63 22. 6. 5-7; g63 22. 9. 6; w62 15. 4. 228-40; w62 15. 6. 367; w62 1. 10. 581-3; w62 15. 11. 687; g62 8. 1. 5-8; g62 22. 4. 4-5, 9-11, 14, 18-20; w61 15. 4. 231; w61 1. 9. 541; w61 15. 12. 755, 759; g61 22. 1. 11; g61 22. 3. 7; g61 22. 5. 26; g61 8. 10. 28

eigene Moral: g84 8. 4. 8-10

im Dritten Reich: g85 8. 6. 8-10

Krieg: g84 8. 4. 10-1; g84 8. 8. 5-6

Nigeria: g85 22. 2. 25-7

Ursache für Agnostizismus: g84 8. 6. 8-9

Zusammenbruch zu heilen: w79 1. 11. 18-21

Völkerbund: w85 1. 10. 10-1; w79 1. 7. 7; w72 15. 6. 360; w72 1. 7. 389; kj 60-1, 73; w71 15. 12. 753; fm 404-5; w66 1. 11. 659-60; bf 532, 581-5; ns 309, 311, 315; g63 22. 4. 16; w62 15. 4. 246-7; yw 206-10; w59 15. 5. 307-8; w59 15. 11. 703; w59 1. 12. 731-2; nh 272-3, 276; g54 22. 9. 9-10

Weltbekehrung: w74 15. 10. 628; hu 9; w71 15. 3. 170-2

weltliche Gesinnung: w75 15. 1. 37; g75 8. 3. 13-5; w74 1. 7. 401; w73 1. 1. 31-2; w73 15. 10. 624; dy 8-10; g73 22. 1. 18; w72 15. 10. 628-30; dn 19-22; g68 22. 2. 11; w67 1. 2. 83; g67 8. 1. 3-4; g66 22. 4. 23-4; g65 8. 1. 21-5; w64 15. 2. 116; yb64 26-8; g64 8. 10. 17-8; g63 22. 6. 6; w62 1. 3. 136-7; w62 15. 4. 235-6; g62 8. 3. 5-9; g62 22. 4. 13-4; g62 8. 10. 24-5; w61 15. 4. 230; w60 1. 4. 218-9; yw 284; g60 8. 10. 14; w59 1. 2. 92-5; w59 15. 5. 302-3, 307-9, 312; w57 1. 8. 471-3; g57 22. 12. 25; w55 1. 8. 454-6; g55 22. 10. 9-12; rm 320-1; w52 1. 1. 8; g50 22. 8. 16; w49 1. 3. 77-9; w48 15. 10. 316-8; g48 22. 9. 5

Werbung: g80 22. 5. 30; g80 8. 9. 29

wie von den Heiden betrachtet: w59 15. 6. 366-7; w58 15. 5. 299; w58 15. 7. 446; bn 9-17

„Wörterbuch der Kirchensprache“: g80 8. 8. 29

Zahl der Konfessionen und Sekten: g84 8. 4. 3

Zehntabgabe: g85 8. 12. 24; g68 22. 1. 22; w64 1. 2. 71; g63 22. 10. 3

Zeugen verlassen die C.: su 87-8; w59 1. 8. 475; w58 15. 1. 44, 46; w57 15. 4. 244; w53 15. 11. 693

Zitate

Abstand zwischen Theologie und dem auf Bibel gegründeten Glauben: g62 22. 4. 6

alle Religionen der Welt haben zum Krieg beigetragen: g82 22. 6. 3

allgegenwärtige Gefahr, daß die Kirche fade wird und für nichts Besonderes eintritt: w58 1. 6. 351

allzuoft läßt unsere Lebensweise und die unserer Mitglieder kaum etwas erkennen, was uns von unseren nichtchristlichen Nachbarn unterscheidet: w84 15. 10. 6

auf den Kirchenbänken sitzen viele Agnostiker, Atheisten und Heiden: g62 22. 7. 6

auf Gedanken einer Hölle verzichtet und Glauben an Himmel verloren: w53 1. 5. 272

Aufnahmebedingungen einer Kirche sind hauptsächlich äußerlicher Art: w58 15. 3. 166

Aufnahmebedingungen nicht anders als die eines gesellschaftlichen Klubs: g62 22. 7. 7

Auftrag, der Welt das Evangelium zu bringen, nicht ausgeführt: g60 22. 3. 16

Augustinus brachte durch seine Perversion des Christentums (die Lehre vom gerechten Krieg) das größte Unheil über den Glauben: w84 15. 3. 17

Ausgaben erhalten mehr Aufmerksamkeit als die Bibel: w54 15. 8. 496

bedarf keiner Lotterie, sondern des heiligen Geistes: g65 22. 2. 19

Bedeutung des Königreichs in den Kirchen: w74 15. 5. 293

Beitritt zu einer Kirche geht über Händeschütteln: w61 15. 4. 230

bestehende Kirchen haben keine Kraft mehr: w60 1. 12. 711

Besuch der Kirche lediglich eine gute Gewohnheit: g61 8. 10. 28

Betrug und Unehrlichkeit sind Anzeichen davon, daß die Kirche versagt hat: w53 1. 5. 261

Bibelverächter: g62 22. 4. 6

Bibel wird selten gelesen: w62 15. 7. 432

Bischöfe, die denken, fehlen uns: g64 8. 11. 5

Bischöfe haben durchweg alle Kriege unterstützt: g79 22. 3. 9

blutige und schmutzige Kriege werden heute noch im Namen Gottes geführt: w78 15. 7. 3

braucht nicht etwas volkstümlichere, sondern etwas weniger volkstümliche Predigten: w59 15. 8. 495

Christen haben sich der Welt angepaßt: g64 8. 10. 20

Christen lassen sich durch Tradition leiten, nicht durch Intelligenz: g55 22. 3. 16

Christen sind nicht liebevoller oder menschlicher als Angehörige anderer Religionen: g77 8. 3. 20

Christentum des zwanzigsten Jahrhunderts hat seine überzeugende Kraft verloren: w57 1. 8. 472; w53 15. 7. 423

Christentum durch das Heidentum verderbt: w84 1. 5. 8

Christentum eine Religion, die nichts als Krieg führt und Blut vergießt: w59 1. 11. 670

Christentum ist auf einem schnellen Rückzug: w81 15. 1. 22

Christentum ist durch nichts so sehr in Mißkredit gebracht worden wie durch seine Stellung in bezug auf die Praxis des Krieges, die sich so gut wie gar nicht von der der Nichtchristen unterscheidet: g84 8. 4. 11

Christentum muß auf Anspruch verzichten, Monopol auf dem Wege des Heils zu besitzen: g54 22. 9. 12; g48 22. 1. 7

Christentum muß vollständig „wiedergeboren“ werden, wenn es als zukünftige Religion überleben will: w83 15. 7. 28

Christentum nicht als etwas Lebenswichtiges verkündigt: g52 22. 7. 3

Christentum unecht und bedeutungslos: w58 1. 8. 464

Christentum wurde ausgenommen, seiner Knochen entledigt, in Stücke geschnitten und gekocht serviert: w54 1. 9. 515

Christen verpflichtet, das Staatsschiff auf rechten Kurs zu halten: g53 8. 6. 26

Christen wurden Soldaten, als sie keine Christen mehr waren: w78 15. 7. 15

christliche Analphabeten: g80 22. 6. 31

christliche Theologie ist mit der griechischen Philosophie so durchsetzt worden, daß sie Individuen großgezogen hat, die zu neun Zehnteln griechisch und zu einem Zehntel christlich denken: g85 8. 1. 8

Christus würde Materialismus, Nationalismus, Gesellschaftskasten und Rassengrenzen verurteilen: w61 15. 10. 631

Christus würde sich in Kirchen nicht zu Hause fühlen: w70 1. 5. 263; w66 15. 7. 434; w61 15. 10. 631

C. straft Christentum Lügen: w58 15. 6. 367

das erstaunlichste an den Kirchen ist ihre Leere: w58 1. 2. 76

das größte Problem ist, daß Leute nicht wirklich wissen, wer Gott ist und was er von uns verlangt: w80 15. 10. 10

das Papstamt — „ein Hindernis“: g80 22. 4. 31

dem Aufschwung der Religion ist kein entsprechender Aufschwung auf dem Gebiet der Sittlichkeit gefolgt: g62 22. 8. 7; g56 22. 10. 5

dem Geiste Jesu untreu: w58 15. 3. 167

der Durchschnittschrist weiß herzlich wenig über seinen Glauben: w74 15. 3. 168

der Gedanke, Kirchenführer könnten Guerillas finanzieren, strapaziert unsere Gutgläubigkeit: w79 15. 2. 12

der heutige Geistliche ist kaum mehr als ein Mietling seiner Gemeinde: is 173

der Rückgang an Mitgliedern in vielen Denominationen ist in der amerikanischen Geschichte beispiellos: g80 22. 10. 24

deutlich hervortretender Gegensatz zwischen der Lehre Christi und dem, was wir daraus machen: w81 15. 11. 18

die eigentlichen, allerdings unabsichtlichen Advokaten des Teufels sind die Geistlichen der etablierten Kirchen: g85 22. 1. 11

die heutige Welt muß sich wieder auf die grundlegenden Prinzipien besinnen: w81 15. 11. 18

die Kirchen beten am Altar des evolutionistischen Wissenschaftlers an: g64 8. 10. 9

die Kirche wird als eine überholte Einrichtung, als ein Anachronismus betrachtet: g68 22. 2. 11

die meisten Geistlichen haben bei ungläubigen Gelehrten Theologie studiert: w79 1. 4. 27

die meisten in der Durchschnittskirche finden nicht viel, was sie an Christus erinnert: w70 1. 5. 263

die meisten Kirchenanhänger nehmen den Krieg als normales Instrument der Politik hin: w82 1. 8. 7

die schwindende Macht der Religion ist ein Grund, weshalb man so angespannt lebt: w74 1. 12. 716

dieses Zeug, was gelehrt wird, wird von der Öffentlichkeit abgelehnt, weil sie es als Beleidigung ihrer Intelligenz auffaßt: g69 8. 10. 5

die Stärke kann nicht an der Zahl ihrer Glieder gemessen werden: w65 1. 12. 726

die Unwissenheit eines Durchschnitts­christen über seinen Glauben ist erschütternd: w66 15. 10. 616

Durchschnittskirche hat sich der Welt angepaßt: w59 1. 2. 95

Durchschnittskirchgänger ein halber Heide: g62 8. 10. 25

dürftige Predigten und langweilige Gottesdienste: w79 1. 4. 27

eine sehr lange Nacht ist angebrochen, die kein Ende hat: w81 15. 1. 22

ein großer Teil der Welt hat sich wegen der Kirche von Christus abgewandt: w70 15. 4. 231

ein großer Teil dessen, was gemeinhin als christliche Wahrheit gilt, ist in heidnischen Religionen zu finden: kc 91

Entfernung zwischen angeblichem Glauben und Handlungsweise ist astronomisch: g63 8. 4. 5

Entstehung des Kommunismus auf Versagen der „Christen“ zurückzuführen: g79 22. 6. 29

Enttäuschung über Kompromisse mit den politischen und finanziellen Mächten: w85 15. 6. 4

Erfolg oder soziales Ansehen ist ihr wahrer Glaube: w60 1. 8. 476

errichten prachtvolle Bauwerke, aber versäumen geistiges Bauwerk: w61 1. 11. 663

Erweckungsbewegung, die über Amerika fegt, ist nicht echt: w57 1. 8. 471

es gibt keine wahren Propheten, die unseren Untergang ankündigen: w57 1. 8. 473-4

es ist über dreißig Jahre her, daß ich einen Geistlichen gehört habe, der den Versuch machte, das Königreich zu erklären: w80 15. 4. 9

Evangelisten blicken begehrlich nach Geld, um es für die Erfüllung persönlicher Wünsche verwenden zu können: g84 8. 8. 8

Evangelium als Seelendoktor: g58 8. 12. 26

fast ganz von der Lehre des Neuen Testaments abgewandt: g62 8. 10. 24

Finsternis der Unwissenheit: w63 1. 7. 403

führende Kirchenmitglieder nicht sicher, ob Bergpredigt im Alten oder im Neuen Testament steht: g63 22. 3. 5

Führung auf religiösem Gebiet fehlt: g65 22. 7. 14

für den Kommunismus verantwortlich: g73 8. 9. 7

für Masse der Menschen ist Gott tot: w54 1. 10. 581

für Rückgang vorwiegend Jugendliche verantwortlich: g80 22. 10. 24

gab das Christentum zugunsten des Patriotismus auf: w69 1. 12. 721

geben Steine anstatt Brot: g65 22. 4. 15

Geistliche gehören in die Reihe der Pharisäer und Sadduzäer: g57 22. 11. 4

Geistliche glauben nicht an Jungfrauengeburt und Lehre vom Lösegeld: g54 22. 9. 5-6

Geistliche haben Christentum nicht als etwas Lebendiges und Lebenswichtiges verkündigt: g52 22. 7. 3

Geistliche haben ihre geistlichen Pflichten schwer vernachlässigt: w58 1. 5. 286

Geistliche haben ihre wahre Mission nicht erfüllt: w58 1. 5. 286

Geistliche hassen ihren Beruf: w66 15. 5. 299; w62 1. 5. 279

Geistliche herzlich wenig an Religion interessiert: w62 1. 5. 279

Geistliche in nichts mehr als Autorität angesehen: g51 22. 11. 6

Geistliche können nicht beweisen, was sie lehren: g64 8. 10. 16

Geistliche predigen eine verschwommene Vorstellung von Liebe: w82 15. 9. 30

Geistlicher gibt zu, kein Christ zu sein: w67 1. 2. 72

Geistliche wagten nicht, Gottes Gesetz so zu verkündigen, wie es ist: g56 22. 10. 16

Geistliche wissen viel zu wenig über die Bibel: g72 22. 5. 24

Geistlichkeit fürchtet sich davor, mit ihren Zuhörern ehrlich umzugehen: w59 15. 4. 252

Geistlichkeit hat absichtlich das Böse gewählt: g61 8. 10. 28

Geistlichkeit hat versagt, und die Laien sind geistig zusammengebrochen: g85 22. 2. 26

Gemeinden sind vollgestopft mit Unterhaltung: g65 22. 9. 5

Gemeinschaft von Personen, die Gott dienen können, wie sie wollen: w58 15. 11. 679

Generation, die in biblischer, theologischer und sittlicher Hinsicht ungebildet ist: w58 15. 3. 166; g58 8. 2. 4; g57 8. 1. 4

„gerechte Rebellion“: g78 8. 5. 29

„gerechter Krieg“ erst im 4. Jahrhundert u. Z. befürwortet: w81 15. 2. 10

Gesamtsumme unserer geistigen Entwicklung bedauerlich: w55 15. 11. 675

gibt ihr Äußerstes, um Vereinte Nationen zu unterstützen: w54 1. 6. 328

Glaube an Satan ein Aberglaube: g52 22. 3. 12

Glauben aus zweiter Hand: g68 22. 2. 22

Gott dankbar für die Vereinten Nationen: g60 22. 7. 4

Gott muß die Mitte unseres politischen Lebens bleiben: g70 8. 1. 31

Gott nur noch geduldet, anstatt gefürchtet: g62 22. 4. 19

greift bei Unsittlichkeit nicht energisch durch: w64 15. 9. 559

große Religionen der Welt liegen im Sterben: g62 22. 6. 5

größte Aufgabe, der die Kirche heute gegenübersteht, ist die Bekehrung ihrer eigenen Glieder: w61 1. 3. 136

haben das, was das Neue Testament über Krieg lehrt, verachtet: g61 8. 10. 28

haben Glauben verloren: w63 1. 7. 391

Heer von Leuten herangezüchtet, die die Bibel verworfen haben: w57 1. 8. 471

Heuchelei ist zweckdienlich: is 171; w53 1. 7. 392

heutzutage ist etwas ganz verkehrt mit der Kirche Gottes: w56 1. 3. 135

Hochkonjunktur in der Religion ist geistiges Aspirin: w57 1. 10. 580

ich gehe nur in die Kirche, weil ich Pfarrer bin: g62 22. 4. 4

ich möchte in den Himmel — aber heute noch nicht: w56 15. 3. 191

ich weiß jetzt nicht mehr als am Anfang: w57 1. 12. 709

im Namen der Religion sind so viele Kriege geführt worden: g82 22. 6. 3

im zweiten Jahrhundert begann man, zwischen Geistlichen und Laien zu unterscheiden: g77 22. 7. 27

in den meisten Kirchen ging das eigentlich Geistige der Religion verloren: w79 1. 2. 24

in den Predigten von heute wird den Menschen eher das gesagt, was sie hören wollen, anstatt das, was sie hören sollten: w84 15. 6. 22

in der kleinen Schar Jesu gab es keine Aufteilung in Geistliche und Laien: w58 1. 1. 8

innere Widersprüche führen zum Abfall: g68 8. 5. 7

in welchem Sinne können wir den Namen „christlich“ auf unser nationales Leben anwenden?: w51 1. 8. 227

ist schuld am Elend in der Welt: g77 22. 8. 30

Jesu Lehren begraben unter den üblichen Hinzufügungen: w70 1. 5. 263

Jesus hätte Mühe, seine eigene Lehre zu erkennen: g60 8. 10. 15

Jesus würde in den Kirchen kaum noch Spuren von seiner Lehre finden: w70 1. 5. 263; g62 8. 10. 23

Jugendliche in Kirchen glänzen durch Abwesenheit: w57 1. 1. 29

Jugendliche verlassen die Kirche, sobald sie die Sonntagsschule hinter sich haben: g57 8. 8. 6

kann Krieg und Pazifismus, Klöster und weltliche Einstellungen befürworten: w82 1. 5. 4

katholische und evangelische Theologen, Pfarrer, Kirchenmänner und Staatsmänner begrüßten den Bund mit Hitler: g85 22. 12. 5

keine Kirche für diejenigen, die Klarheit und Konsequenz fordern: w81 1. 2. 27

keinen großen Einfluß auf das Wesen der menschlichen Beziehungen in Afrika ausgeübt: g75 22. 6. 29

keine schlagfertige Antwort auf Fragen, die Menschen stellen: g64 22. 10. 8

kein Feuer im Herzen, nur einen sterbenden Funken: w63 15. 5. 304

kein Platz mehr für Gott: g62 22. 4. 20

kein Zeugnis gegeben: g62 8. 10. 24

kenne keine Kirche, für die ich die Straße überqueren würde, um den Gottesdienst zu besuchen: w63 1. 3. 139; yb63 13

kenne keinen christlichen Pfarrer, der an jungfräuliche Geburt glaubt: w63 1. 3. 139; yb63 12

Kinder haben noch nie etwas von Zehn Geboten gehört: g56 22. 5. 8

Kirche, die nicht weiß, wem sie dient, dem Verfall nahe: g65 22. 7. 15

Kirche dient nicht menschlichen Wesen, sondern Institutionen: w64 1. 5. 261

Kirche eher ein Evangelisationsgebiet als eine evangelisierende Kraft: w72 15. 10. 615

Kirche eher eine Vergnügungsstätte als eine Stätte der Anbetung: g56 8. 6. 7

Kirche ein Kulturschutzpark: g64 8. 10. 5

Kirche ein Ort angenehmer, gesellschaftlicher Tätigkeit: g64 8. 10. 6

Kirche erlag der Philosophie: g64 8. 10. 10

Kirche folgt der Fahne: tp73 25; g72 8. 10. 10

Kirche gegenüber Ehebruch machtlos: w59 1. 9. 515

Kirche gegenwärtig im Zerfall begriffen: w72 1. 9. 515

Kirche geteilt und entzweigerissen: w56 1. 7. 395

Kirche gleicht einer entspannten Feiertagsgesellschaft: w54 1. 8. 464

Kirche gleicht einer verrosteten Leitung: w60 15. 11. 701

Kirche hat Gott vergessen und Bibel­ver­ächter hervorgebracht: g52 22. 7. 3

Kirche hat ihre Aufgabe den Menschen und der Gesellschaft gegenüber nicht erfüllt: w71 15. 1. 36

Kirche hat keine Beziehung mehr zum heutigen Leben: w62 1. 3. 133

Kirche hat mehr Furcht vor Menschen als vor Gott: g63 22. 6. 7

Kirche hat sich Mächten der Erde angepaßt: g59 22. 10. 11

Kirche ist eine Einrichtung geworden, die der Masse zu gefallen sucht: w59 1. 2. 93; g58 22. 3. 7

Kirche ist ein Klub geworden: w64 15. 7. 423

Kirche ist ein Störfaktor zwischen Gott und den Menschen: g80 8. 9. 29

Kirche ist erledigt — tot: g62 22. 6. 5

Kirche ist selbstgefällig und weltfremd geworden: w64 15. 7. 423; g63 8. 4. 5

Kirche liegt im Sterben: g75 8. 9. 26

Kirchen befinden sich in der Knechtschaft des Kriegssystems: w82 1. 8. 7

Kirchen befinden sich in der Ruhe vor dem Sturm: w76 15. 2. 108

Kirchen dienen nicht Gott, sondern dem Mammon: w82 1. 8. 7

Kirchen erfüllen ihre Aufgabe, die Bevölkerung Irlands zu Christen zu machen, nicht: g64 8. 10. 11

Kirchen fordern heute nicht mehr die Redlichkeit und die Sittenreinheit: g75 8. 4. 4; g74 22. 12. 5

Kirchen fürchten sich so sehr davor, das Verkehrte zu sagen, daß sie überhaupt nichts mehr sagen: w64 1. 3. 136

Kirchen für den Ersten Weltkrieg verantwortlich: w62 15. 4. 237

Kirchen haben den Krieg verherrlicht: g72 8. 10. 10

Kirchen haben die Botschaft ihres Gründers mißverstanden: w58 15. 7. 424

Kirchen haben fast jeden Krieg in der Geschichte gerechtfertigt und gesegnet: g83 8. 9. 29

Kirchen haben verfehlt, sich an die geistigen Maßstäbe zu halten: w59 1. 2. 92

Kirchen haben versäumt, auf dem Gebiet der Sittlichkeit wegweisend zu sein: g65 22. 4. 16

Kirche nicht viel mehr als ein Museum: g64 8. 10. 11

Kirche nimmt eine Art moderne Weltlichkeit an: w59 1. 2. 94

Kirchen Karikaturen dessen, was Christus beabsichtigte: w60 15. 1. 51

Kirchen machen es ihren Mitgliedern nicht zur Bedingung, das Beispiel Christi nachzuahmen: w81 1. 11. 11

Kirchen mit Leuten gefüllt, die nur halbwegs glauben: w58 1. 7. 400

Kirchen nehmen nicht in demselben Maße zu wie die Bevölkerung: w59 15. 7. 423

Kirchen nicht das Salz der Erde: w61 15. 4. 244

Kirchen schwach und fade: g59 22. 8. 26

Kirchen sind „bedrohte Spezies“: w81 15. 1. 22

Kirchen sind die größten Bauernfänger des Landes: w79 1. 4. 27

Kirchen sind Heuchler, wenn sie sagen, das Befürworten herkömmlicher Waffen sei in Ordnung, nicht aber das Befürworten von Kernwaffen: w83 1. 8. 23

Kirchen sind offenbar bereit, jeden Krieg, auf den sich die Staatsführer einlassen, zu segnen: g79 22. 3. 12

Kirchen sind wirkungsvolle Rekrutierungsstellen: g73 22. 8. 18

Kirchen tragen den Namen Christi und bekämpfen sich untereinander: g58 8. 8. 19

Kirchen unterstützen Kriege: g62 22. 4. 15

Kirche nur ein ehrwürdiges, altes Denkmal: g62 22. 4. 20

Kirchen vernachlässigen den Hausbesuch: w76 15. 3. 183

Kirchen verstehen es ausgezeichnet, die Mordlust zu wecken: g85 22. 12. 5; g76 22. 4. 22

Kirchen wollen christlich und gleichzeitig weltlich sein: w59 1. 2. 93

Kirche seufzt nach Einheit: cy 9

Kirche und Geistlichkeit schuld an Erfolgen der Atheisten: w63 15. 4. 240; g62 22. 4. 20

Kirche weiß heute nicht mehr, wer sie ist, ähnlich wie jemand, der sein Gedächtnis verloren hat: w81 15. 1. 22; g80 22. 5. 16

Kirche wird zu einem ausgezeichneten Instrument für die fortgesetzte Entchristianisierung unseres Volkes: g81 8. 9. 23

Kirche zum größten Teil als Belästigung empfunden: g62 22. 4. 19

kläglich versagt, Gott der Welt nahezubringen: g52 8. 7. 3

Klerus — ewiger Feind der Freiheitsrechte: g57 8. 9. 24

Kommunismus aus dem Versagen der C. herausgeboren: rm 345

Konferenz der Vereinten Nationen brachte Gefühl der Abhängigkeit von Gott zum Ausdruck: g48 22. 1. 6

Königreich Christi verwandelte sich in hohem Maß in ein Königreich dieser Welt: kc 90; w75 15. 7. 443

Konkurrenten um größte Mitgliederzahl: w64 1. 8. 463

Langeweile auf dem Gebiet der Religion: g65 22. 9. 5

läßt die Lehren Christi außer acht: w60 1. 9. 517; g58 8. 10. 7; w57 1. 8. 469-70; w55 1. 8. 452; rm 16; g51 22. 11. 5

laßt uns beten, daß uns gezeigt werde, wie falsch wir Gott dargestellt haben: w57 1. 8. 471

leichter, mitzumachen als nicht mitzumachen: w60 15. 7. 424

leider in den meisten Gemeinden niemand wesentlich anders geworden: w63 1. 3. 146; yb63 26

Leute feilschen mit Gott: g60 8. 12. 7

Leute lieben mich, doch lieben sie nicht Gott: w57 1. 8. 470

Leute wissen wenig über die Bibel: w62 15. 7. 448

machte mit, um die Kampflust der Bevölkerung zu wecken: w69 1. 12. 721

macht Menschen zu sorglosen, behutsamen und in jeder Beziehung toleranten Geschöpfen: g62 22. 4. 4

Mangel an Erkenntnis und Hingabe: w62 1. 3. 133

Mangel an Initiative, an Tatkraft und Eifer: w63 15. 7. 431

man käme in arge Verlegenheit, müßte man einen Grund anführen, warum man die Kirche besuchen sollte: g69 8. 10. 5

Mehrheit der Engländer hat überhaupt keine Religion: w54 15. 4. 228

Mehrheit der Kirchgänger möchte unterhalten werden: g58 8. 4. 24

Menschen handelten „sehr selten christlich“: w79 1. 2. 24

Menschen wollen nicht Gottesmenschen sein: g57 22. 11. 3

Mensch Mittelpunkt unserer Religion, nicht Gott: g63 8. 4. 7

miserable Predigten sind ein Betrug an den Laien: w77 1. 5. 268

mit dem einen Mundwinkel haben wir den Fürsten des Friedens gepriesen, und mit dem anderen haben wir den Krieg verherrlicht: g85 22. 12. 5; pe 28; g79 22. 3. 9

Mitglied einer Kirche zu sein gehört zum guten Ton: g64 8. 10. 5

Mitglieder einer Kirche unterscheiden sich nicht von Personen, die keiner Kirche angehören: g63 22. 6. 7; w60 15. 7. 424; g57 8. 3. 5

Mitgliederzahlen der Kirchen steigen, sittliches Niveau sinkt: g61 8. 10. 28

Mitglied zu werden viel zu leicht: g62 22. 7. 7; g59 8. 10. 16

möchten in die gute alte Zeit zurückkehren, als die Religion „den Laden schmeißen konnte“: w81 15. 5. 10

Mord an 6 Millionen Juden durch getaufte Christen: w75 15. 8. 486

müssen uns vor Jehovas Zeugen schämen: w63 15. 7. 431

nachdem die Religion so viele Jahre der Welt vorgeschrieben hat, was zu tun sei, wird dann die Welt der Religion Vorschriften machen: w81 15. 5. 10

Nachdruck auf Vergnügen und Unterhaltung: g63 8. 4. 6

Nahrung ohne geistige Vitamine: w59 1. 11. 665

nationalistisch: g62 22. 4. 15

99 % der Religion gehört in den Papierkorb: w60 1. 9. 517; g58 8. 10. 7; w55 1. 8. 452; rm 16

90 % in religiösen Dingen unkundig: g56 8. 9. 6

nicht das Licht der Welt: g59 22. 10. 9

nicht erwartet, Traditionen preiszugeben: g60 8. 8. 6

nichtreligiöse Humanisten haben der C. den Krieg erklärt: w81 15. 8. 30

nichts hat das Christentum gründlicher verfälscht als die Einführung abergläubischer Vorstellungen, die heidnisch sind: kc 90

nicht von Geschäftsunternehmen zu unterscheiden: w75 1. 1. 28

nicht wie die ersten Christen: g61 22. 5. 26

niedrigere Eintrittsgebühr erhoben als für eine Busfahrt: g62 22. 7. 6; w61 15. 4. 230

noch nie lebendiges Christentum in Tätigkeit gesehen: g62 22. 4. 20

nur wenige Geistliche könnten Glauben verteidigen: g53 22. 6. 16

oft beten Prediger eher wegen der Leute im Versammlungsraum statt zu Gott: w54 15. 12. 746

Parteilichkeit, Tribalismus und Partikularismus sind die großen Krankheiten in unseren Kirchen: g85 22. 2. 26

Pastor, der nicht an die Wunder in der Bibel glaubt, mag dennoch darüber predigen: w79 1. 4. 27

Pfaffenlist und alle ihre im Namen Gottes verübten grausamen Formen der Unmenschlichkeit: w84 1. 6. 6

Pfarrer hungern nach der Bibel: w57 1. 3. 135

Pfarrer predigen oder lehren das Evangelium nicht mehr: g69 8. 10. 5

Prediger Cowboys oder Schafhirten?: g59 8. 6. 6

Prediger verlieren ihre Aufgabe aus dem Auge, weil Interesse auf Gehälter gerichtet ist: w54 15. 8. 496

Prediger verwerfen die Bibel: g62 8. 10. 22

Predigten dienen als Schlaftabletten: w60 1. 10. 592

Predigten ein Mosaik interessanter Geschichten oder persönlicher Anekdoten: w58 15. 7. 421

Predigten veranlassen Menschen, sich sicher zu fühlen, was eine stark einschläfernde Wirkung hat: w53 1. 4. 196

Priester haben das Vertrauen der Masse verloren: g61 8. 1. 26

Protestantismus stellt Wandel dem Glauben voran: w60 15. 7. 430

Protestantismus wird zusammenschrumpfen und absterben: w54 15. 4. 228

Psychologie bemächtigt sich in der Religion des Zepters, das bisher die Theologie geführt hat: g64 8. 10. 9

reichlich, aber nicht gut genährt: w59 1. 11. 665

Religion besteht nur noch aus Tradition: g64 8. 10. 8

Religion eine zweitrangige Angelegenheit: w54 15. 4. 227

Religion ein gesellschaftlicher Brauch, der keine Verpflichtung mit sich bringt: w58 1. 6. 327

Religion ein Spielzeug: g52 8. 2. 11

Religionen nicht gelungen, die Selbstsucht zu überwinden: g73 8. 12. 6

Religion erregt kaum Anstoß: g52 22. 7. 4

Religion gehört zum guten Ton: g56 8. 6. 7

Religion hat in unserer Zeit wenig Stoßkraft: w57 1. 8. 472

Religion hat keinen großen Einfluß auf unser Leben: w78 15. 7. 4

Religion hat keine sittliche Kraft, keine Beziehung zu der heutigen Gesellschaft und ist Magd der Politik: g63 8. 4. 7

Religion hat sich zu einer Gefahr für das menschliche Leben entwickelt: w82 15. 9. 30

Religion ist immer noch das Öl, das in das Feuer aller Konflikte der Welt gegossen wird: g84 8. 8. 6

Religion lockt, Kirche stößt ab: w60 15. 1. 51

Religionskriege werden meist mit großer Grausamkeit geführt: g82 22. 6. 6

religiöse Lehren ein Fluch, kein Segen: w60 1. 9. 517; g58 8. 10. 7; w57 1. 8. 469; rm 16; g51 22. 11. 5

religiöses Analphabetentum ist erschreckend: g62 22. 7. 8

religiöses Vakuum in der Welt hat ein Ausmaß erreicht wie nie zuvor: w57 15. 4. 241

rollender Leviathan angehäufter Glaubensbekenntnisse: w53 15. 8. 492

russische Kirche ist schwer krank: g73 8. 9. 14

Sache der Demokratie ist Sache der Kirche: w54 1. 6. 328

Schaukelpferd-Predigt, die sich bewegt und nicht vorwärtskommt: g53 22. 10. 4

schlachten einander um des materiellen Gewinns willen ab: w59 1. 2. 76

Schuld an der Zerstückelung der Wahrheit: w60 15. 11. 697

schwache Zeugen des Christentums: w63 15. 4. 240

schwierig, jemand zu finden, der weiß, wie die vier Evangelien heißen: g62 22. 7. 8

Segen der Geistlichen Voraussetzung dafür, daß es immer wieder Krieg gab: g57 22. 4. 15

sehen in Charta der Vereinten Nationen die Verheißung, daß schließlich das Königreich Gottes aufgerichtet wird: g48 22. 1. 7

skandalöse Uneinigkeit stellt ein wesentliches Hindernis für die Verkündigung dar: g85 22. 6. 18-9

sollten Zeugen nacheifern: g55 8. 9. 24

spielen mit dem Christentum: g57 22. 12. 3

ständige Kompromißbereitschaft gegenüber Übeltaten: tp73 25

Statistik wichtig, nicht Aufrichtigkeit und Integrität: w57 15. 2. 127

Stimme Jesu kaum noch hörbar: g64 8. 10. 10

Theologen praktizieren frommen Atheismus: g59 22. 10. 10

Theologie baut sich aus einer Auswahl christlicher Wahrheiten auf, die uns am besten gefallen: g57 22. 4. 13-4

Theologie ist zu neun Zehnteln griechisch, zu einem Zehntel christlich: w77 1. 2. 76; w75 15. 7. 436; ts 43

über Religion nicht gut unterrichtet: w54 1. 10. 582

unfähig, die Kirchenzucht aufrechtzuerhalten: w64 15. 9. 559

Unglaube ist die Regel: g61 8. 10. 28

unseren Kindern Steine gegeben: w60 15. 11. 701

unser übliches Christentum ist Satans liebstes Kind: g71 8. 2. 10

Unsittlichkeit ist unsere Schuld: w58 15. 3. 166

unter Kirchenmitgliedern ist das Wesentliche des christlichen Glaubens weitgehendst unbekannt: w54 15. 4. 227

Unterschied zwischen Geistlichen und Laien dem Neuen Testament unbekannt: w58 1. 1. 8

Unterschied zwischen Klerus und Laien — ein falsches Klassensystem, das seit dem Mittelalter besteht: w81 1. 7. 14

Untreue der Geistlichen hat dazu beigetragen, daß Christen nicht wissen, was Gott verlangt: w58 15. 7. 422

unvermeidlich, daß die Religion der Christen verunreinigt wurde: qm 289

Unwissenheit in religiösen Fragen: g61 8. 10. 3

Unwissenheit über Bibel unter jüngeren Geistlichen erschreckend: w50 15. 11. 347

unzählbar viele falsche Lehren: w60 1. 9. 517

ursprünglich kein Unterschied zwischen Geistlichen und Laien: w56 15. 9. 575

verantwortlich für Aufkommen des Kommunismus: g62 22. 4. 20; g61 8. 1. 31; g61 22. 1. 5

verbunden mit der Folter, dem Marterpfahl und der Abschlachtung von Frauen und Kindern: w61 15. 11. 694

verdanken es den Priestern, daß wir pietätlos und sittenlos geworden sind: g61 8. 1. 25

Vereinte Nationen als eine Heilsmacht anerkennen: g54 22. 9. 12

Vereinte Nationen letzte Hoffnung auf Weltfrieden: w59 1. 12. 707

Vereinte Nationen sind die Hoffnung der Menschheit: g54 22. 9. 12

versagt, die Zeichen der Zeit zu verstehen: w64 15. 7. 424

Versuch, christliche Welt aufzubauen, gescheitert: g64 8. 10. 10

Versuchung in Verbindung mit Geld hat schon manchen Prediger zu Fall gebracht: g84 8. 8. 8

verwässerte Überzeugung: g64 8. 10. 8

verwechselt Jesus nicht mit seinem Bodenpersonal: w80 1. 7. 7

viele Christen sind teilnahmslos und gleichgültig: w57 1. 8. 471

viele Geistliche finden sich nicht mehr zurecht und bemitleiden sich selbst: g62 22. 4. 19

viele Geistliche kommen sich verloren vor: w62 1. 5. 279

viele Geistliche wissen wenig von der Bibel: g62 22. 4. 19

viele Personen sind über die Bibel völlig unwissend: g62 8. 10. 23

vieles, was heute unter dem Deckmantel der Religion geschieht, würde den hl. Paulus schockieren: w83 1. 10. 5

vieles, was sich als Christentum ausgibt, hat nichts mit der Religion Christi zu tun: is 71

viele von uns wissen kaum mehr, was wir glauben: w57 1. 8. 470

vielleicht sind wir viel größere Heiden, als wir es uns eingestehen wollen: g71 22. 8. 7

Völkerbund der sichtbar gewordene Geist Jesu: g54 22. 9. 10

Völkerbund ist der politische Ausdruck des Königreiches Gottes: g85 8. 10. 7; jp 94; yw 207; w58 15. 10. 630; gr 13; nh 8; g54 22. 9. 9-10; tf 334-5

völlig unwissend auf theologischem Gebiet: g62 8. 10. 23

von Anfang an gab es also zahlreiche Abarten des Christentums, die wenig gemeinsam hatten: w83 15. 12. 6

von der Sinnlosigkeit unserer Zeit gefangengenommen: w65 15. 4. 233

während der ganzen Geschichte waren die Kirchen der Vernunft und der sozialen Gerechtigkeit feindlich gesinnt: g84 8. 6. 9

was in Kirchen praktiziert wird, hat mit Christentum nichts zu tun: g69 8. 10. 17

Wein in Wasser verwandelt — Religion verwässert: w64 1. 5. 261

weithin steril und defensiv: g82 22. 12. 29

weitverbreitete religiöse Unkenntnis: w57 15. 4. 241

Welt lacht über uns: w64 15. 4. 248

Welt liebt uns und haßt uns nicht mehr: g64 8. 10. 20

wenige nehmen die Bibel ernst: g62 22. 4. 6

wenig in den Kirchen, was an Christus erinnert: g63 8. 2. 15

wenn alle Kirchen verschwänden — wem würde das schon etwas ausmachen?: w76 15. 1. 39

wenn deutsche Christen nicht schwach gewesen wären, wäre Hitler nie zur Macht gelangt: nh 190

wenn die Kirche nicht mehr zu bieten hat als die Welt, warum sollte man dann zur Kirche gehen?: w82 1. 5. 7

wenn Jesus zurückkäme, würde er sich in dem, was seine Leute angerichtet haben, nicht wiedererkennen: w80 1. 7. 7

wenn Krieg ausbricht, wird die Kanzel sofort zu einer Rekrutierungsstelle: g73 22. 11. 7

wenn sich die Kirche um Politik kümmert, sind wir Politiker verpflichtet, uns um die Kirche zu kümmern: g80 8. 11. 29

wer hat je gesagt, die etablierten Kirchen seien christlich?: w82 1. 3. 7

Werkzeug, um die Menschen zu entzweien: cy 9

wesentliche Unterschiede zwischen Christentum von Nizäa und der Lehre Jesu: w79 15. 10. 15; w63 1. 3. 141; yb63 17

wie ein stummer alter Hund, der keine Zähne mehr hat: w62 15. 4. 237

wieviel hatte Jesus mit den gegenwärtigen Kirchenführern gemein?: w83 15. 7. 28

wir bekennen demütig, daß wir als Christen dem Herrn untreu sind: g85 8. 2. 12

Wirbel der Tätigkeit der Kirche ist der schlimmste Feind der Kirche: w57 15. 6. 355

wir erleben das Ende einer auf sozialem und politischem Gebiet tätigen C.: w81 15. 1. 22

wir haben aufgehört, auf Gott zu hören, obgleich wir den Schein noch wahren: g79 8. 7. 3

wir haben den heiligen Geist aus unserem kirchlichen Leben vertrieben: g66 8. 5. 3

wir haben den Krieg verherrlicht: w59 1. 11. 670

wir haben Gott verlassen: g59 22. 10. 9

wir haben nicht getan, was Christus uns zu tun beauftragte: g64 8. 10. 11

wir haben versagt: g61 8. 1. 31; g61 22. 1. 5

wir haben weder Zeit noch Kraft, der Welt das Evangelium zu bringen: w60 15. 11. 701

wir leben in einem nichtchristlichen Zeitalter: w63 1. 3. 140; yb63 13

wir leiden an der Zerrissenheit der C. in sich selbst: g71 22. 12. 24

wir sagen, daß wir in den letzten Tagen leben, aber unsere Taten beweisen, daß wir hoffen, daß dies nicht so sei: w60 15. 3. 164

wir sind bereits im Verfall: w57 1. 8. 475

wir sind gescheit, aber in der Klemme: w54 15. 11. 676

wir sind umsichtig genug, keinen festen Standpunkt einzunehmen, bevor wir nicht wissen, woher der Wind weht: g72 8. 10. 9; w57 1. 8. 472

wir sind unehrlich gewesen gegen Gott, unseren Nächsten und uns selbst: w60 1. 12. 711

wir sind unserer Berufung oft nicht nachgekommen, weil wir uns der Welt angeglichen haben: g75 8. 3. 13

wir sollten Gottes Wort mehr studieren: w65 15. 8. 502

wir stellen eine deutliche Absage an das Wirken des Heiligen Geistes dar: w83 15. 7. 14

wir tun alles andere, nur nicht das Evangelium verkündigen: g74 22. 1. 5

wir wissen nicht, was die Bibel uns sagen will: w58 1. 5. 268

wir wollen politisch predigen und die Politik verändern: g83 22. 11. 7

wissen mehr über Baseball als über das Christentum: w62 1. 6. 336

wollen Glauben, der über die Sorgen des Lebens hinweghilft: g57 22. 4. 14

würden Skandalblatt verkaufen, aber haben nicht den Mut, Stimme Gottes anzubieten: g52 22. 11. 11

zahlenmäßig kein Gewinn: g62 22. 4. 18

Ziel, alle „Mitglieder der Kirche“ zum Christentum zu bekehren: g62 22. 4. 19

Zuhörerschaft davon überzeugt, daß die Religion unwirklich ist und wenig taugt: g60 8. 12. 5

zu viele Männer der Wissenschaft, zu wenig Männer Gottes: cy 4

zwei Altäre, einen für den Dollar und einen für Gott: w59 15. 3. 191

zweitausend verschiedene Wege gegangen: g54 22. 3. 12

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen