Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Auferstehung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Auferstehung
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

AUFERSTEHUNG

(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)

Abhandlung: w23.04 8-13; ijwbq Artikel 77; it-1 233-244; w20.12 2-3, 5-13; ie 25-28; nwt 1878; bhs 71-74, 76-82, 221; w17.12 3-12; w15 1. 11. 16; w14 1. 1. 14-15; bh 66-75; w07 1. 1. 25-27; w06 15. 3. 4-7; w05 1. 5. 3-22; lr 182-191; wt 79-89; w99 1. 4. 17-19; w98 1. 7. 8-24; w96 15. 10. 4-7; w95 15. 2. 8-12; w94 15. 6. 3-7; w90 1. 5. 3-7, 24-27; rs 44-51; w89 15. 6. 3-7; w89 15. 10. 3-7; pe 166-174; w88 15. 9. 5-7; w86 1. 8. 5-7; Lmn 19-22

Abtrünnigkeit im ersten Jahrhundert:

Hymenäus und Philetus: it-1 1220-1221; w06 1. 12. 5

Andeutungen im Buch Daniel:

„du wirst aufstehen“ (Da 12:13): it-1 514-515; w17.12 7; g 5/12 11; w05 1. 5. 12-13; dp 315-318

im Erdboden Schlafende (Da 12:2): dp 290; w87 1. 7. 24-25

Begriffserklärung: ijwbq Artikel 77; ie 25-26; nwt 1878; g 5/12 11; w06 15. 3. 4-5; w99 1. 4. 17-18; kl 85; rs 44

„bestimmte Zeit für die Toten, um gerichtet zu werden, und den Lohn zu geben“ (Off 11:18): re 175

Beziehung zum Königreich: si 214

biblische Beispiele: scl 113; bhs 74-75, 81; w15 1. 8. 4; bh 68-70; w12 1. 12. 20; w07 1. 1. 26; w00 15. 7. 10-13; w89 15. 6. 7; pe 166-169

Dorkas: it-1 569; w17.12 5; w11 1. 8. 14-15; w91 15. 7. 22

Eutychus: bt 12, 165, 168; it-1 699; w17.12 5-6; w11 1. 10. 24-25; my Geschichte 111; w90 15. 6. 21

Lazarus: w23.04 10-12; ijwbq Artikel 61; it-1 235; it-2 178-179, 276, 284; lff Lektion 30; ie 25-26; bhs 72-73, 76; jy 210-212, 214-215; lfb 200-201; w14 1. 1. 14-15; bh 67-68, 70-71; ia 176-179; w11 1. 4. 13-15; w10 1. 8. 14-15; w09 1. 3. 24; w08 1. 1. 31; w08 1. 5. 24; g 10/07 29; w06 15. 3. 4; w06 15. 6. 5-6; w05 1. 5. 6-7; lr 178-179; we 27-30; g01 8. 7. 13; w00 15. 9. 14-15; w99 1. 4. 17; ct 158-160; w96 1. 8. 6; kl 83-85; gt Kapitel 89-91; w90 1. 5. 4-7, 24-26; rs 47; sh 248-250; w89 15. 4. 24-25; w89 1. 5. 8-9; w89 15. 5. 8; w89 15. 6. 4; w89 15. 10. 4-5; w88 15. 9. 5; g87 8. 8. 13-14

Leichnam, der Elisas Gebeine berührte: it-1 637; it-2 74; w17.12 5; w05 1. 8. 11

Sohn der Sunamitin: it-1 635, 837; it-2 1051; mwb22.09 14; w17.12 4-5; w10 1. 8. 27; w05 1. 5. 5-6; my Geschichte 68

Sohn der Witwe von Nain: w23.04 5-6; cf 155-156; cl 295-296; it-2 420; jy 94-95; w08 1. 3. 23; w07 1. 5. 6; w05 1. 5. 6; lr 185-186; w95 1. 3. 7-8; gt Kapitel 37; w88 15. 9. 5-6; w86 15. 12. 8

Sohn der Witwe von Zarephath: cl 83-84; it-1 628; w17.12 4; lfb 116-117; w14 15. 2. 13, 15; w07 15. 5. 28-29; w05 1. 5. 5; my Geschichte 68; w99 1. 4. 16; w92 1. 4. 19

Tochter des Jairus: it-1 1258; it-2 847-848; lff Lektion 30; bhs 73-74; jy 116, 118; w07 1. 5. 7; my Geschichte 92; lr 183-185; gt Kapitel 46-47; rs 47-48; w87 1. 6. 24; w87 15. 6. 8-9

vor dem Lösegeld: it-1 235

„Buchrolle des Lebens“ (Off 20:12): it-2 187; w09 15. 2. 5; re 297-300; wt 87; w87 1. 9. 29

der Gerechten und Ungerechten (Apg 24:15): ijwbq Artikel 77; w22.09 16-17, 20, 26; it-1 238-239; w20.12 7; ie 27; bhs 77-79; bh 72-73; w13 1. 3. 6; w06 15. 6. 6; re 297-298; w01 15. 7. 6; w99 1. 4. 18; w98 1. 7. 22; kl 186; rs 50, 271; g90 8. 9. 22-23; pe 170-172, 179-180

Gerechte: w22.09 16-17; w15 1. 8. 6; w98 1. 7. 22; w95 15. 2. 8-12; pe 172

Ungerechte: w22.09 17; w15 1. 8. 6; w14 1. 6. 10-11

eine „Grundlehre“ (Heb 6:1, 2): w17.12 8-9; w05 1. 5. 9-10

Einstellung:

griechisch-orthodoxe Kirche: w92 15. 5. 9

Islam: w05 1. 5. 4; sh 297

Judentum: w09 15. 8. 7-8; w05 1. 5. 4; sh 219, 222-224; w89 15. 6. 5

katholische Kirche: w90 1. 5. 27

katholische Theologen: w86 15. 11. 21

Klemens von Rom: w09 1. 7. 29

Sadduzäer: it-2 733-734

falsche Auffassungen: ijwbq Artikel 77

Entrückung: rs 123-128

Leiber der Heiligen aufgerichtet (Mat 27:52): w90 1. 9. 7

Leib erhält Unsterblichkeit: w90 1. 5. 27

Folge eines mangelnden Auferstehungsglaubens: it-2 1272

Gegensatz zur Reinkarnation: w12 1. 12. 20; w97 15. 5. 6-8

griechisches Wort: ijwbq Artikel 77; it-1 233; ie 25; nwt 1878; w13 1. 3. 3; w99 1. 4. 17; w96 15. 10. 6; w95 15. 2. 10; w94 15. 10. 5; rs 44

Grundlage für Hoffnung: w23.04 9-12; mwb23.11 2; wp16.1 16; w95 1. 6. 9-10; w90 1. 5. 4-7; rs 47-48; w89 15. 6. 7; pe 166-169

Auferstehung Jesu: w20.12 3, 5; w15 1. 3. 6-7; w13 1. 3. 7; w07 15. 5. 27; re 38; we 6; sh 375-376; w89 15. 6. 7

Jehovas Liebe: w05 1. 5. 11-13

Jesus auferweckt andere: w14 1. 11. 16; we 5-6, 27-30; w90 1. 5. 24-26; rs 47-48; tp 104-105

hebräisches Wort: ie 25-26; w99 1. 4. 17-18; rs 44

himmlische Auferstehung: ijwbq Artikel 77, 116; it-1 235-238; w20.12 5-6, 8-13; ie 27; bhs 79-80, 82; w17.12 11-12; wp16.6 6-7; w15 1. 8. 5-6; bh 73-74; w07 1. 1. 25-30; w06 15. 3. 6; w05 1. 5. 10; lr 190-191; wt 83-85; w98 1. 7. 14-21; w96 15. 10. 6; w95 15. 5. 5-6; kl 88; w94 15. 6. 5-6; si 213; w89 15. 6. 6; pe 172-173; w88 15. 9. 3, 6-7; w87 1. 7. 21; Lmn 20

„andere Schafe“ werden vielleicht Namen von allen 144 000 erfahren: w20.01 26; w16.01 26; w06 15. 7. 12; w89 15. 8. 20

Anleitung für „andere Schafe“ nach: w24.02 2-7; w19.10 17-18

„Augenblick“ (1Ko 15:52): w20.12 12; w95 15. 2. 21-22

begrenzt: ijwbq Artikel 116; w12 1. 8. 21-23; w10 1. 2. 6; w95 15. 5. 6; w89 15. 10. 5

dieselbe Person: w98 1. 7. 20

Eingang in das himmlische Königreich: w12 15. 3. 21-22

einzigartig: w95 15. 2. 21-22

„entrückt“ (1Th 4:17): w15 15. 7. 18-19; w08 15. 9. 29; w93 15. 1. 4-6; rs 124-128

erhaltener Leib: it-1 241; w07 1. 1. 27; w00 15. 7. 18-19; w98 1. 7. 19-20; rs 46-47

„erste Auferstehung“ (Off 20:5, 6): it-1 237; re 290-291; rs 49; pe 172-173

freudiger Empfang: w12 15. 3. 22

„Früh-Auferstehung“ (Php 3:11): it-1 237-238; w20.12 7

gesät ein physischer Leib, auferweckt ein geistiger Leib (1Ko 15:44): it-2 736, 779

göttliche Natur (2Pe 1:4): it-1 236; it-2 435

„kamen zum Leben“ (Off 20:4): re 289

Leib nicht auferweckt: it-1 236-237, 240-241; w20.12 10; w98 1. 7. 19

nicht für Johannes den Täufer: w89 15. 10. 5

ob alle Gesalbten vor Harmagedon auferweckt werden: kr 227-228; w13 15. 7. 5; w07 1. 1. 30-31

Reihenfolge: it-1 237; re 103-104; w98 1. 7. 17; w95 15. 2. 21

Überrest: it-1 237; re 103-104; w90 15. 8. 30-31; w86 1. 10. 14

Unsterblichkeit: w09 15. 2. 25; w06 1. 10. 5-6; w98 1. 7. 20; w90 1. 5. 27

Unverweslichkeit: w09 15. 2. 25; w98 1. 7. 20

versammeln (Mat 24:31; Mar 13:27): ijwbq Artikel 115; w20.01 30; w19.10 17-18; w16.01 26; w15 15. 7. 18-19; kr 227-228; w13 15. 7. 5; w94 15. 2. 21

während Christi Gegenwart: w20.12 6, 12; w17.12 11-12; w08 15. 1. 23; w06 15. 3. 6; w95 15. 2. 21-22; w93 1. 5. 13-14

wahrscheinlich auch für Lazarus: it-1 235

„weißes langes Gewand“ (Off 6:11): w07 1. 1. 29; re 102-104

wer ~ erhält: ijwbq Artikel 116; w07 1. 1. 27; rs 46, 211-212

Zeitpunkt der: it-1 237; w17.12 11-12; w16.10 24; w09 15. 1. 31; w07 1. 1. 27-30; w06 15. 3. 6; re 103-104, 289; w93 15. 1. 5-6; w88 15. 10. 12-13; w86 15. 2. 19

Zweck: ijwbq Artikel 116; wp16.6 7; w10 1. 2. 6; rs 46

Hoffnung auf: w23.04 8-13; mwb23.11 2; w22.12 5; it-1 233-235; w20.12 2-3, 5-13; ie 25-28; wp19.3 16; nwt 23; w17.12 3-12; w15 15. 4. 32; w15 1. 8. 5-6; w15 1. 11. 16; w14 1. 1. 7, 14-15; w14 15. 6. 14; g 6/14 9; w13 1. 10. 16; g 9/08 3-6; w07 1. 1. 25-27; g 12/07 8-9; w05 1. 5. 10, 18-22; w05 15. 8. 6-7; g04 22. 4. 11-12; wt 79-89; w00 15. 7. 16-20; w98 1. 7. 11-13; w96 1. 8. 7-8; w95 15. 5. 5; w95 1. 6. 8-10; kl 83-89; w94 15. 10. 5-7; w90 1. 5. 3-7, 24-27; w90 1. 9. 6; w89 15. 6. 3-7; w89 15. 10. 3-7; g89 8. 5. 31; w88 15. 9. 5-7; w86 1. 8. 5-7

Abrahams Glaube an: cl 84; it-1 235, 944; w17.12 6; w09 15. 8. 4; w05 1. 5. 10-11

erste Christen: g88 8. 7. 11

etwas Reales: w23.04 12-13; w07 15. 5. 26-30

für diejenigen, die von dem zweiten bis vierten Reiter getötet wurden (Off 6): re 96-97; g87 8. 3. 9-10

für einige, die von Gott vernichtet wurden: it-2 1213-1214

für Kinder: w04 1. 8. 32; lr 182-186; w98 1. 7. 22

für Kinder, die im Mutterleib sterben: w09 15. 4. 12-13; w09 15. 8. 23

für Opfer des Holocaust: g89 8. 4. 19-20

für Selbstmörder: ijwbq Artikel 135; g90 8. 9. 22-23

für Vorfahren: w14 1. 6. 10-11; w95 15. 5. 5-7

Glaube der Juden an: w96 15. 10. 4-5; w89 15. 6. 5

Hebräische Schriften verleihen: it-1 233-235; w00 15. 7. 13-14; dp 315-316; w96 15. 10. 4; w95 15. 2. 10

Hiob: it-1 235; w17.12 6-7; w14 1. 1. 7; w11 1. 3. 22; w05 1. 5. 12; w00 15. 5. 27-28; w89 15. 6. 5

Jesus antwortet den Sadduzäern (Mat 22; Luk 20): w13 1. 2. 7

Jesu Versprechen gegenüber Martha: jy 212; ia 177-178; w11 1. 4. 14; gt Kapitel 90; w89 1. 5. 8

Junge mit schwerer Erkrankung drückt Vertrauen aus: w23.04 8

klingt in der ersten Prophezeiung an: it-1 234-235; w05 1. 5. 11-12

Kraft durch: w23.10 16-17

Marthas Vertrauen: it-2 284; w89 15. 6. 4

Neunjähriger äußert sich vor tödlichem Verkehrsunfall mit Zuversicht darüber: w05 1. 5. 18; g88 8. 7. 10-11

Rede des Paulus auf dem Areopag: w89 15. 6. 4, 7

Rolle Jesu: it-1 233, 235

sichere Erfüllung: it-1 233; w20.12 2-3, 5-7; w15 1. 8. 7-8; w07 15. 5. 26-28; w00 15. 7. 10-15; w95 1. 6. 9-10; sh 375-376; si 213

Trost durch: bt 168; ie 29; wp16.3 8; w08 1. 7. 8; w07 15. 5. 28-29; w06 15. 5. 30; we 5-6, 27-30; w97 15. 4. 3, 7; w95 15. 2. 12; w89 15. 10. 5-7; g87 8. 8. 13-15; w86 1. 10. 12-13

Vernünftigkeit: ijwbq Artikel 77; it-1 233; we 29; w90 1. 5. 5-6; tp 104-106; Lmn 21

Versprechen noch nach Jahrhunderten gültig: w17.12 9-10

Video Die Auferstehungshoffnung macht Mut – wie?: lff Lektion 30

Vorteile: w07 15. 5. 29-30; w96 15. 10. 7; w95 15. 2. 9

was Paulus lehrte: w20.12 2-3, 5-13; w05 1. 5. 8-10

wird durch Gedächtnisgrüfte angedeutet: it-1 822-823; w90 1. 4. 10

Witwe beruhigt Arzt: g89 22. 10. 16

im abrahamischen Bund enthalten: w89 1. 7. 3

im Predigtdienst lehren: wt 81-83

irdische Auferstehung: scl 113; ijwbq Artikel 77; w22.05 18-19; w22.09 16-22; cl 83-86; it-1 238-240; lff Lektion 30; g21.1 13; w20.08 14-19; w20.12 6-7; ie 27-28; w17.12 12; w16.07 29-30; w15 1. 8. 6; w14 1. 1. 7, 14-15; w12 15. 9. 10-11; w09 15. 3. 12, 19; g 12/07 8-9; w06 15. 3. 6-7; w06 15. 6. 6; jd 190-191; w05 1. 5. 10-13, 17-22; lr 187-191; wt 85-87; dg 24-25; w98 1. 7. 21-24; w96 15. 10. 6-7; w95 15. 2. 10-12; w95 15. 5. 5, 7; kl 88-89, 185-187; w94 15. 6. 6-7; w90 1. 5. 26; rs 47-51; g90 8. 10. 12-13; w89 15. 6. 5-7; w89 15. 8. 16-18; w89 15. 10. 5-7; w88 15. 9. 7; tp 104-105; Lmn 20-21

„am letzten Tag“ (Joh 6; 11:24): it-2 201; jy 212; w14 1. 1. 7; lr 188; w98 1. 7. 21-22; gt Kapitel 90; w90 1. 5. 26; w89 1. 5. 8; w86 15. 2. 18-19

„andere Schafe“, die während der letzten Tage sterben: w05 1. 5. 17; w95 15. 2. 11-12; w86 1. 10. 14

Auferstandene wiedererkennen: w20.08 16; w98 1. 7. 21; w89 15. 6. 6

Auferstandene willkommen heißen: w91 15. 12. 12

Bekanntgaben: pe 165

„bessere Auferstehung“ (Heb 11:35): it-1 235; it-2 1242; w17.12 12; w05 1. 5. 17; w95 15. 2. 10-11; w94 15. 3. 19; pe 173; w87 15. 1. 18; w86 1. 10. 14

Betreuung: w22.12 29; it-1 244; w98 1. 7. 22-24

Daniel: w17.12 7

„die im Staub der Erde schlafen“ (Da 12:2): w22.09 21-22; dp 290-292; w87 1. 7. 21-25

die übrig bleiben von den Nationen, die gegen Jerusalem kommen (Sach 14:16): w96 1. 7. 22-23

„die übrigen der Toten“ (Off 20:5): rs 49-50

Ehe: it-1 596; jy 251; w14 15. 8. 29-30; gt Kapitel 108; w90 1. 2. 8-9; w87 1. 6. 30-31

Ehepartner: w13 15. 12. 29-31

Einzelheiten unbekannt: w05 1. 5. 22; w98 1. 7. 23-24

Ereignisse vor: w95 15. 5. 6

Erziehungswerk: w22.09 20-21; w22.12 30; it-1 244; w20.08 16; bh 215; w08 15. 1. 27-28; re 299-300; rs 48

„Ewigvater“ (Jes 9:6): ws 166-169

Fragen an Auferstandene: w23.04 12; ia 208

Freude während: w20.08 17

frühe Auferstehung: w98 1. 7. 22-23; w95 15. 1. 28; w95 15. 2. 12; w89 15. 8. 17-18; w86 15. 2. 19

Gelegenheit zur Reue: it-2 698-699

Gericht an Auferstandenen: w22.09 18-19, 26; it-1 239-240, 881-882; bh 214-215; w12 1. 9. 16-17; g 1/10 11; w08 15. 1. 28; re 298-300; w05 1. 5. 19-20; w98 1. 7. 22; w98 15. 8. 30; rs 48-49

Kapazität der Erde: it-1 244; rs 51; tp 105-106

können vieles von Auferstandenen erfahren: w08 15. 1. 28; g89 22. 12. 19

Kriminelle: w89 15. 8. 6-7

Leib nicht auferweckt: ijwbq Artikel 77; it-1 241; w20.12 10; w14 15. 6. 7; w98 1. 7. 21; pe 174

Meer, Tod und Hades gaben die Toten heraus (Off 20:13): w08 1. 11. 9; w05 1. 5. 18-19; w99 1. 4. 18-19

mögliche Rate: it-1 244

ob die meisten die wahre Anbetung ablehnen werden: w90 15. 3. 31

ob Einäschern ~ verhindert: ijwbq Artikel 144

ob Überrest Zeuge wird: w97 15. 5. 20; w89 1. 9. 20-21; w89 15. 12. 30

Ort: w98 1. 7. 23; ws 95

Reihenfolge: w22.09 20; it-1 244; w20.08 15-16; w17.12 12; mwb16.03 7; re 296-297, 300; dp 316; w98 1. 7. 22-24; ws 168

Rolle des Lösegelds: it-1 239

Sadduzäer befragen Jesus: cf 106-107; jy 251; w13 1. 2. 7; be 66, 68; gt Kapitel 108; w90 1. 2. 8-9

Salomo: w05 15. 7. 31

Selbstmörder: ijwbq Artikel 135; g00 22. 2. 6-7; g91 8. 1. 30; g90 8. 9. 22-23

Sodom und Gomorra: pe 178-179; w88 1. 6. 30-31

Übeltäter (Luk 23:43): it-1 238; it-2 698-699; w14 1. 6. 10; w13 1. 3. 9; w13 1. 6. 14-15; w09 15. 8. 10-11; lr 188-190; g00 22. 2. 8-9; w94 15. 6. 6; rs 327-329; w89 15. 8. 10-11, 18-19; pe 170-171

Ungläubige, die während der letzten Tage sterben: w05 1. 5. 17; w93 15. 5. 31

völlig gesund auferweckt: w20.08 16; w05 1. 5. 20; w98 1. 7. 21; w91 15. 12. 12

von Jesus angezeigte Bedeutung: rs 47-48

Vorbereitung auf: w95 15. 2. 13; ws 167-168

wann: it-1 239; w14 1. 1. 7; w13 1. 3. 6; g 12/07 8-9; lr 188; w98 1. 7. 21-22; w96 15. 10. 7; w89 15. 10. 6-7

wer auferstehen wird: w22.09 16-17, 26; it-1 238, 242-243; ie 26-27; fg 13; bhs 77-79, 82; w15 1. 8. 6; bh 71-73, 213; w13 1. 3. 6; w11 1. 6. 17; w06 15. 3. 5-7; re 296-297; w05 1. 5. 13-17; w05 15. 7. 31; w99 1. 4. 18-19; w98 1. 7. 22; kl 87-88, 186; rs 50; w89 15. 8. 17-18; pe 170-172

wer nicht auferstehen wird: w22.05 19; it-1 243-244; it-2 698; bhs 79; bh 73; w06 15. 3. 5-6; re 297; w05 1. 5. 16-17; w05 15. 7. 31; wt 87-88; kl 185-186; pe 171, 178-179; w88 1. 6. 30-31

zu ewiger Verachtung (Da 12:2): w22.09 22; it-1 43-44; dp 291-292; w87 1. 7. 22-25

„zum ewigen Leben“ (Da 12:2): w22.09 21-22

zum Gericht (Joh 5:29): w22.09 18, 26; w22.12 15; it-1 239-240; re 300; rs 48-49; pe 180

zum Leben (Joh 5:29): w22.09 18, 26; it-1 239-240; re 300; wt 87; rs 48-49; pe 180

Jehovas Empfindungen über: w23.04 9; cl 242; it-1 242-243; bhs 76-77; mwb16.03 7; w15 15. 6. 12; w15 1. 8. 7; bh 71; w11 1. 3. 22; w09 1. 6. 30; w07 15. 5. 27; w05 1. 5. 12; we 29-30; w98 1. 7. 13; ct 160-161; w96 1. 3. 6; w90 1. 5. 6-7

Jehovas Fähigkeit: w23.04 9-10; ie 26; bhs 76; w99 1. 4. 18; ct 181-183; w94 15. 6. 4; pe 174

Jehovas Liebe ist die Grundlage: w20.08 17

Jehovas Loyalität ist offensichtlich: cl 286-287

Jehovas Macht offenbart sich durch: w23.04 9; w10 15. 1. 26-27

Jesu Empfindungen über: w22.01 16; w15 15. 6. 11-12; w15 1. 8. 8; we 29-30; ct 158-160; w90 1. 5. 6-7

Jesus auferweckt: w17.12 8-11; jy 304-305; lfb 212-213; w14 15. 11. 3-7; w13 1. 3. 3-7; g 12/13 11; my Geschichte 102; w04 15. 1. 11-12; lr 202-206; ct 161-162; w91 15. 3. 24-25; w91 1. 5. 8-9; gt Kapitel 128; si 180

500 Nachfolgern erschienen: cf 94; w20.01 2-3; w20.12 3; w19.07 14; jy 310; w15 15. 11. 26; w10 15. 10. 24; w98 1. 7. 14-15; w92 15. 2. 16; w91 1. 5. 8; gt Kapitel 131

als eine Geistperson: ijwbq Artikel 93; it-1 235-236; w20.12 11; w14 15. 11. 4; rs 44-46, 246, 429-430

am Tag „nach dem Sabbat“ (Mat 28:1): Rbi8 1648

Bedeutung für uns: w14 15. 11. 6-7

„der Erste, der von den Toten auferstehen sollte“ (Apg 26:23): pe 172

„der Erste und der Letzte“ (Off 1:17; 2:8): ijwbq Artikel 142; w09 15. 1. 30-31; re 27-28, 37-38

durch ~ zum Sohn Gottes erklärt: it-2 973; g 3/06 13

Engel informieren Frauen: g 1/08 5; w95 15. 7. 16

ermächtigt, künftige ~ vorzunehmen: it-1 233, 235; re 28; w86 15. 2. 11-12, 19

Erscheinen, bei dem man dachte, es handle sich um einen Geist: it-1 673; jy 306-307; gt Kapitel 129

erscheint Jakobus (1Ko 15:7): lmd Lektion 8; w22.01 9-10; bt 112; it-1 1265; w20.12 3; w14 15. 3. 4-5; w98 1. 7. 15-16

erscheint Paulus (Saulus): w22.09 27; w20.12 3, 5; w00 15. 1. 29; w98 1. 7. 16

erscheint Petrus: ia 202; w10 1. 4. 25

Erscheinungen nach: ijwbq Artikel 93; it-1 236; it-2 74, 116; jy 304-308, 310; lfb 212-217; bm 24; my Geschichte 103-104; lr 204-206; w01 15. 3. 6; w99 15. 3. 9; w98 1. 7. 14-16; w91 15. 3. 25; w91 1. 4. 14-15; gt Kapitel 128-131; rs 45-46, 246-247; si 198

„erschien Engeln“ (1Ti 3:16): w90 15. 1. 13

Erstgeborener von den Toten (Off 1:5): it-1 674; re 18

„Erstling“ (1Ko 15:20, 23): w20.12 5; w98 1. 7. 17

Frauen bezeugen: ijwia Artikel 6; w12 1. 9. 10

Frauen erschienen, die Leichnam behandeln wollten: it-2 277; w20.01 2; w95 15. 7. 16-18

„gerechtgesprochen im Geiste“ (1Ti 3:16): w90 15. 1. 13

Gewähr für andere: w15 1. 3. 6-7; w13 1. 3. 7; w98 1. 7. 16-17

Glaubwürdigkeit: w20.12 3, 5; wp16.2 4; w14 15. 11. 4-6; w13 1. 3. 4-6; w12 1. 4. 7; w09 1. 5. 7-8; w01 15. 3. 3-7; w95 15. 8. 10-11; sh 254-256; gm 78-84, 86; pe 168-169; w86 15. 8. 19; Lmn 19-20

Grundlage für neue Welt: sh 375-376

in der Nähe von Emmaus erschienen: it-1 643; it-2 71; jy 306; lfb 212-213; w11 15. 1. 31-32; gt Kapitel 129

in Jerusalem erschienen: jy 310; lfb 213; w91 1. 5. 8-9; gt Kapitel 131

Jehovas Macht bewiesen: it-2 253

Leib nicht auferweckt: ijwbq Artikel 93; it-1 236, 240, 759; it-2 116; w20.12 11; rs 44-46, 246-247, 429-430; pe 143-145

Maria Magdalene erschienen: ijwia Artikel 6; it-2 277; lfb 212; w95 15. 7. 16-17

ob Jesus sich selbst auferweckte (Joh 2:19): w13 1. 3. 6; rs 108

Papst behauptet, Jesus wäre als erstes Maria erschienen: g98 8. 1. 29; g98 8. 11. 30; g94 8. 10. 29

sieben Aposteln am Galiläischen Meer erschienen: jy 308; lfb 214-215; ia 202-204; w10 1. 4. 25-26; w92 15. 2. 16; w92 15. 6. 13-14; w91 15. 4. 8-9; gt Kapitel 130

Tag, an dem Erstlingsfrucht der Gerstenernte dargebracht wurde: it-1 730; w07 1. 1. 21

Thomas erschienen: ijwbq Artikel 93; it-2 1116; jy 307; w04 1. 12. 31; gt Kapitel 129; pe 143-145

vorausgesagt (Ps 118:22): w18.06 32; w17.12 9-10

vorausgesagt (Ps 16:10): w17.12 10; w11 15. 8. 16

keine Reinkarnation: w97 15. 5. 6-8; w96 15. 10. 6; rs 344

Kommentare von

Felix, Minucius: w10 1. 6. 30; w02 15. 7. 18

Tyndale, William: w97 15. 9. 28

Körper, den Auferstandene erhalten: it-1 241; w20.12 9-12

Lehre der Christenheit: w05 1. 5. 4-5; w98 1. 7. 12-13

Lehre von der Unsterblichkeit der Seele negiert: ie 26; w05 1. 5. 4-5; w98 1. 7. 12-13; w95 1. 3. 29-31; w90 1. 5. 26-27; sh 265-267

Reihenfolge: w22.09 20; w17.12 12; w98 1. 7. 22-24; w89 1. 9. 20; pe 172-173; w86 1. 10. 13-14

Rolle Jesu: ijwbq Artikel 77; w06 15. 3. 4

sinnbildlich:

„aus dem Tod zum Leben hinübergegangen“ (Joh 5:24; 1Jo 3:14): it-1 241-242

Tal vertrockneter Gebeine (Hes 37): it-1 850; rr 118, 239; w16.03 29-31; re 169

zwei Zeugen (Off 11:11): it-1 851; rr 118; mwb19.12 3; w14 15. 11. 30; re 169-170; w88 15. 10. 13

überragender Akt der Barmherzigkeit: g86 22. 2. 11

unterschiedliche Ansicht von Paulus und Platon: w98 1. 7. 19; w92 15. 5. 9

unverdiente Güte: it-1 242

Versammlung in Korinth:

irrige Ansicht: w20.12 5; w98 1. 7. 14, 16; w97 15. 8. 12; w93 1. 8. 16; w90 15. 9. 25

wann: ijwbq Artikel 77; w17.12 10-12

was auferweckt wird: it-1 236; w06 15. 3. 4; w98 1. 7. 20-21; w96 15. 10. 6; rs 44; pe 174; Lmn 21

Seele: it-1 240

wer nicht auferweckt werden wird: ijwbq Artikel 77

zeugt von Jehovas Weisheit: w20.08 17-18

Zweck: it-1 234

Zitate

der ganze Mensch, alles, was der Tod vernichtet hat, wird durch einen neuen Schöpfungsakt Gottes ins Leben zurückgerufen: w90 1. 5. 26

garantiert die Endlichkeit des Todes: w13 1. 3. 7

radikaler Unterschied zwischen der griechischen Lehre von der Unsterblichkeit der Seele und der christlichen Lehre von der Auferstehung: w90 1. 5. 26

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen