VERFOLGUNG
(Siehe auch Inquisition; Intoleranz; Konzentrationslager; Märtyrer; Pöbelrotten; Verbote; Länder nach Namen)
Abhandlung: scl 117-119; it-2 1205-1208; lff Lektion 59; w04 15. 8. 12-17; w03 1. 10. 9-19; km 2/94 3-5
Absicht: rq 9; w95 1. 1. 5
Arten: scl 117
Schmach: it-2 857; w96 15. 7. 22
Spott: w22.11 17-19; it-2 997-998
Verhör: lfs Artikel 13
Ausharren: scl 20; w22.05 5-6; bt 60-61; it-1 572; it-2 1207-1208; lff Lektion 59; w11 15. 1. 26-27; jr 84-86; re 38-41; w03 1. 3. 6-7; w03 1. 10. 14-19; yb02 3-5; w01 15. 8. 25-26; w98 15. 5. 17-18; w93 15. 9. 11; w92 1. 3. 18; rs 135-136; w89 15. 6. 25-27; w87 15. 1. 18-19; w86 1. 2. 15-20
Bedarf an geistiger Speise: jv 450, 454
keine Kompromisse: w89 1. 1. 20-22
Mitchristen helfen: w22.12 26-27
Rolle des „Friedens Gottes“ (Php 4:7): w88 15. 2. 16-18
sich nicht zum Straucheln bringen lassen: w90 15. 4. 26
Auswirkung auf Predigtwerk: bt 53, 55, 220-221; mwb21.03 13; yb88 253; w86 1. 2. 12-13
Gerichtsfall in Indien wegen Nationalhymne: w88 1. 2. 19-20
nach dem Tod von Stephanus: bt 52-53; w90 1. 6. 17-19
Befreiung aus: bt 80; w05 15. 12. 24
Begriffserklärung: it-2 1205; w11 15. 1. 26
biblische Beispiele: it-2 1206-1207; w02 15. 2. 16-17
Daniels drei Freunde: scl 118
Elia: scl 117
erste Christen: scl 119; bt 44, 90, 92; it-2 10, 1206-1207; w10 1. 12. 20; jv 30-32, 642; w90 1. 6. 16-17, 20; si 201, 244; w89 15. 12. 11-12
Hiob: scl 118
Jesus Christus: scl 117-118; w05 1. 1. 10-11
Joseph (Sohn von Jakob): scl 117
Paulus in Damaskus: w05 15. 1. 28-29
Paulus in Ephesus: bt 157, 163-164
Paulus in Ikonion: bt 95-96
Paulus in Jerusalem: bt 185-191; mwb19.01 3
Paulus in Korinth: bt 152-153, 167
Paulus in Rom: scl 119
Paulus in Thessalonich: bt 135-137
Paulus und Barnabas in Lystra: w23.04 17
Paulus und Silas in Philippi: scl 118; bt 129-131
Paulus verfolgt Christen: scl 119
Verschwörung, Daniel umbringen zu lassen: w08 1. 11. 23
christliche Einstellung zu: scl 20, 99, 117-119; w22.12 20; bt 60-61; it-2 1207-1208; lff Lektion 59; w19.02 10-11; jy 124; w14 15. 9. 13-14; w03 1. 10. 14; w02 1. 2. 16-17; w02 1. 11. 19; yb02 3-4, 192, 203-204, 220-221, 227; w01 1. 6. 15; w01 15. 6. 20; w01 15. 7. 16-17; w97 15. 5. 25; jv 642, 676-677; gt Kapitel 50; w90 1. 11. 26-28; yb88 254; w87 15. 6. 30-31; w87 1. 8. 8; w86 1. 6. 28-30; je 29
an Verfolgte denken: w89 15. 12. 17-18
Freude trotz Verfolgung: bt 40-41; it-1 775; mwb22.11 13; w09 15. 2. 10; w04 1. 9. 5; w04 1. 11. 13-18; w01 1. 5. 15-17; w01 15. 7. 19-20; w95 15. 1. 19
für Verfolger beten (Mat 5:44): w05 15. 12. 23
nicht den Segen Gottes verloren: w19.07 8-9
öffentliche Schmähungen: w19.03 12-13; w95 1. 4. 26-29
Steuern zahlen unter: w90 1. 11. 24-25
vorsichtig wie Schlangen, unschuldig wie Tauben (Mat 10:16): w96 15. 7. 22
Waffen gegen uns werden „keinen Erfolg haben“ (Jes 54:17): w19.01 6-7; w08 15. 9. 7-8; w08 15. 11. 28; w07 15. 12. 21-25; ip-2 229-230
wenn Regierungen ~ herbeiführen oder zulassen: rr 76; w05 15. 12. 23-24; w98 1. 9. 16; w90 1. 11. 22
wenn verantwortliche Brüder schlecht behandelt werden: w22.11 16-17
wenn Verfolgung unwahrscheinlich erscheint: km 2/94 3-5
da, wo die Verfolgung beginnt, hört das Christentum auf (Zitat): re 102
der Albigenser: w95 1. 9. 27-28, 30; w87 15. 7. 28-29; g86 22. 4. 20
der frühen Christen: w23.04 17; it-2 1206-1207; w11 15. 11. 18; re 101; w04 1. 11. 15; w03 1. 10. 11-12; w02 15. 7. 21-22; w99 1. 5. 4-5; w93 15. 11. 8-11; si 201-202, 251; gm 16; w86 1. 2. 12-13
Beschreibung von Tacitus: re 101; w93 15. 11. 9; w90 1. 8. 17; w88 1. 5. 29
Brief von Plinius dem Jüngeren über: bt 26; it-1 468; g16.5 4; w10 15. 5. 3; w07 15. 8. 11; re 42
durch heidnische Anbeter: w98 1. 12. 11
durch Herodes Agrippa I.: bt 77-78; it-1 498; w90 1. 6. 20
durch Juden: w10 1. 12. 20; w93 15. 11. 8-9
durch Juden in Judäa: si 244
durch Kaiser Diokletian: g 12/11 5; g 11/07 12-13; w92 15. 6. 28-30; gm 16
durch Kaiser Domitian: it-2 713; re 101
durch Kaiser Galerius: w12 1. 6. 21
durch Kaiser Nero: ijwbv Artikel 30; it-1 462, 468; it-2 713; re 101; w93 15. 11. 9; sh 260; si 237; w88 1. 5. 29
durch Kaiser Trajan: it-1 468; w10 15. 5. 6; re 42, 62
durch Saulus (Paulus): bt 200; it-2 527-528; w05 15. 5. 26-27; w05 1. 12. 27; w99 15. 6. 29-31
im Römischen Reich: w98 1. 12. 11-13; w95 15. 6. 5; w93 15. 11. 9-11
in der Stadt Rom: it-2 713
in Jerusalem: lfb 222-223; kr 134; bm 25; w89 15. 12. 11
nach dem Tod des Stephanus: w90 1. 6. 17
Reaktion: w03 1. 10. 17; w99 1. 5. 5; si 205
Rolle des Kaiphas: it-2 10
weil sie keine römischen Götter verehrten: w10 15. 5. 3, 5-6
der Hugenotten: w98 15. 8. 25-29
der Kolporteure (Verbreiter der Bibel): g01 8. 12. 25-27
der Polnischen Brüder (Sozinianer): w00 1. 1. 21-23; g88 22. 11. 21-22
der Protestanten in Frankreich (16. bis 18. Jahrhundert): g 3/11 12; g00 22. 12. 14-15
der Waldenser: w02 15. 3. 20-23; g97 22. 4. 5-6; w87 15. 7. 28-29
der Wiedertäufer: w04 15. 6. 11-13; w87 15. 11. 22-23
des Jan Hus: sh 311-312; w86 15. 6. 29-31
deutet auf Isaaks Verfolgung durch Ismael hin (1Mo 21:9; Gal 4:29-31): it-2 997-998; w06 15. 3. 11-12
durch die Inquisition: g97 8. 5. 18-21; sh 282-283; w89 1. 9. 3; g89 8. 8. 24-25; g86 22. 4. 20-24
Frankreich: g86 22. 4. 20
spanische Inquisition: gm 30; g87 8. 10. 23-27; g86 22. 4. 23
durch Drachen (Off 12):
Erde verschlingt (Off 12:16): w22.05 6; bt 164; mwb19.12 8; kr 151; w09 15. 1. 32; re 185-186
ließ Wasser aus Maul schießen wie einen Fluss (Off 12:15): w22.05 6; kr 150-151; re 184-186
verfolgte die Frau (Off 12:13): re 183-184
Einstellung der Presse: g86 8. 1. 29
Erfahrungen:
Achtung vor Zeugen: yb92 64
Anführer nimmt später Wahrheit an: yb94 63
Angst vor Verfolgung überwunden: w22.06 14, 17-18
ausgestoßen: w00 15. 9. 8
Auswirkung des Geistes Jehovas: w06 15. 8. 29; w01 1. 5. 16; w88 15. 2. 18
Bemühungen, Zeugen zu entzweien: yb96 101-102
Bombenanschlag auf Königreichssaal (Australien) (1985): g92 8. 1. 9-13
Briefe von Zeugen vor ihrer Hinrichtung: yb09 168-169; w07 15. 7. 31; w05 1. 5. 18; w03 15. 1. 32; g03 8. 2. 18; g03 8. 3. 31; w01 15. 11. 32; g95 22. 8. 5; yb94 98-99; jv 662; w89 1. 1. 32; yb89 121-122; w86 1. 2. 13; w86 1. 6. 11
chemische Substanzen eingesetzt: yb06 118-119
ehemaliger Beamter, der Zeugen verfolgte: w06 15. 6. 11
ehemaliger Gegner umarmt Bruder und weint: yb16 55-56
ehemaliger Verfolger nimmt Wahrheit an: yb88 40-41
einem Angreifer Zeugnis gegeben: w90 1. 6. 23
eingesperrt, doch freudig: w01 1. 5. 15-16
Ermittlungsbeamter stärkt unabsichtlich inhaftierten Zeugen: yb08 200-201
Familien wurden getrennt: yb02 180-185
Folterung: yb94 95-96, 111, 217-218, 224-227; yb92 175-176; w89 15. 6. 27
Freundlichkeit gegenüber KGB-Beamten (Russland): w17.08 15
Gebet, treu zu bleiben, nicht, freigelassen zu werden: yb92 181
Gefängniswärterinnen zeigen Interesse: yb08 54-55
Gefängniswärter warnt Polizist: yb88 61-62
geschlagen und gezwungen, viele Kilometer zu laufen: yb16 135-136
Gestapobeamter bricht sich den Finger: yb94 203
geteert: w89 15. 6. 27; w87 1. 8. 23
Hinweis auf den Namen Jehovas in der Bibel bewirkt Freilassung: w88 1. 7. 13
inhaftierte Zeuginnen predigen: yb12 71-72
Inhaftierung unter menschenunwürdigen Verhältnissen: lfs Artikel 6; w89 1. 3. 18
interessierte Personen lassen sich nicht abschrecken: w90 1. 7. 7
Interessierte zusammen mit Zeugen verhaftet: yb99 251-252
Jugendliche stellen sich Soldaten, um Druckbetrieb aufrechtzuerhalten: w99 1. 2. 12
Junge (Zeuge) von Lehrerin Jude genannt: g00 22. 6. 3
junger Mann, der nachgegeben hat, ermuntert Jugendlichen, treu zu bleiben: w93 15. 12. 12-13
Kimbilikiti-Massaker (Zaire) (1983): yb04 223, 226-227
Kind erträgt heftigen Widerstand des Vaters: ijwex Artikel 29
Kind rettet theokratische Bücher und Unterlagen: yb03 100
Königreichssaal in Brand gesetzt (Korea) (1992): g93 22. 4. 25-27
Länder, in denen das Werk eingeschränkt ist: w07 15. 12. 21; w95 1. 9. 31
misshandelnder Ehemann für die Wahrheit gewonnen: yb12 86; yb90 64
Mopp mit Abwasserbrühe getränkt: yb88 96-97
Morddrohungen: yb91 213-215
Namenlisten verlangt: yb97 98-100
Neutralität: w22.10 9-11; yb09 171-173, 176-177, 249-250; yb07 119-122; w05 1. 10. 18-20; w98 1. 9. 24-28; w86 1. 1. 27
nicht mit gleicher Münze heimzuzahlen lohnt sich: yb92 63-64
nimmt angesichts Verfolgung Wahrheit an: yb12 181; yb99 183
rostige Fässer über den Kopf gestülpt: w96 15. 3. 7
Schläge: w88 15. 2. 17-18; w88 15. 5. 20; w86 1. 2. 17-18; w86 1. 6. 28-29
Schule: w01 15. 8. 26
Schulleiter der Neutralität willen geschlagen: yb04 232
Schulung macht sich bezahlt: yb96 132-133
Schwester entkleidet und bedroht: w14 15. 4. 9-10
Schwestern beschützen Brüder: yb02 208-209
Täuschungsversuche: yb96 102-104
Todesdrohungen: yb92 176, 178-181
Treue übertrifft weltliche Bildung: yb92 181
treu trotz Todesdrohung: g93 8. 5. 5-12
Überrest: w89 15. 6. 27
Verhör bewirkt nichts: w04 1. 11. 27-28; yb03 100-102
Verkündiger in abgelegenem Gebiet lassen sich nicht abschrecken: yb92 62
Video Ausharren trotz Verfolgung: lff Lektion 59
Video Interview mit Dmitri Michailow: mwb21.03 13
Video Jehova macht mich mutig: lff Lektion 59
Video Mutig trotz Verfolgung: lff Lektion 59
von einem Polizisten angeführter Pöbel: w01 1. 2. 25-27; yb92 219-220
von Familie abgelehnt, wegen spiritistischem Brauch: w19.04 25
vor Krokodile geworfen: yb92 104-105
Widerstand der Familie ertragen: w95 1. 1. 7-8
Zeitungsbericht weckt Interesse bei Ehepaar: w89 1. 6. 24
Erleichterung vorhergesagt: w22.05 6; re 185-186
Gebet in Bezug auf: scl 60; mwb17.01 8; w90 15. 11. 22; km 11/90 4
Holocaust (NS-Zeit): ijwfq Artikel 57; g95 22. 8. 3-15; g89 8. 4. 2-20
Holocaust Museum (USA): g05 8. 3. 15-18; g99 22. 9. 24-25; g94 8. 2. 30; g93 8. 5. 31; g93 8. 11. 16-19
polnisches Volk: g89 8. 4. 9-11
Wirklichkeit des: g89 8. 4. 4-8
im geteilten Haus: tp 173-174
Jugendliche:
mit Verfolgung fertig werden: w01 15. 8. 26
Lebensberichte:
Durch Bedrängnisse wie durch Feuer erprobt (Kreta, Griechenland): w03 1. 2. 25-30
Ein halbes Jahrhundert unter totalitärer Gewaltherrschaft (Sowjetunion): g99 22. 2. 10-16
Gott dienen angesichts des Todes (Angola): g99 22. 8. 18-23
Trotz Prüfungen blieb meine Hoffnung ungetrübt (Ungarn): g02 22. 4. 19-24
Über 40 Jahre unter kommunistischem Verbot (Sowjetunion): w99 1. 3. 24-29
Unter totalitärer Unterdrückung den Glauben bewahrt (Sowjetunion): g00 22. 9. 19-23
Loyalität unter: w06 1. 5. 30; w97 1. 8. 13-14
Mut unter: w19.07 5-6; w03 1. 2. 11
Brüder nicht in Gefahr bringen: w08 15. 2. 10; w93 15. 11. 21
Opfer unterscheiden sich von Märtyrern: g93 8. 5. 3-4
Trost, wenn unter: w03 1. 5. 18-19
Ursachen: w03 1. 10. 12-13; je 29
keinen berechtigten Anlass geben: it-2 1207
Nationalismus: re 42-43
Verhalten vor Beamten: sg 94-95
versinnbildlicht durch
Sonne (Mat 13:6, 21): w03 1. 2. 11
Wasser wie ein Fluss schoss aus Maul des Drachens (Off 12:15): w22.05 6; kr 150-151; re 184-186
Verursacher: scl 119; it-2 1205-1206
falsche Religion: it-2 1206
Video Wir müssen Verfolgung nicht fürchten: mwb22.03 5
von Jehovas Zeugen: w23.07 15-16; w07 15. 12. 22; re 39-43, 91-92; w03 1. 3. 3-7; ip-2 395-396; w00 1. 4. 18-21; w98 15. 6. 17-18; w98 1. 12. 8, 13-14; jv 10, 642-677; g93 8. 5. 4-12; w90 1. 1. 12; w90 15. 4. 14; rs 236; g88 8. 6. 22-25; je 29
alle Nationen: jv 675-676
Anschuldigungen: w00 1. 4. 20
durch katholische Geistliche: yb13 124
durch katholische Kirche: jv 492-494, 666-668
durch religiöse Gegner: bt 38
Erfolg trotz Verfolgung: w17.06 11-12; kr 148; w07 15. 3. 24; w07 15. 12. 21-22; w00 1. 4. 17-22; jv 552-553
Erkennungsmerkmal wahrer Christen: w90 1. 1. 12
Ermahnung der leitenden Körperschaft: yb88 254
Erster Weltkrieg: w18.10 4-5; kr 22; jv 69-70, 423-425, 552, 577, 647-656, 675
Holocaust-Museum (USA): g93 8. 11. 16-19
liebevolle Unterstützung: jv 315-317
Lob für Eigenschaften unter ~: w17.08 17
offizielle Vertreter (1918/1919): w18.10 4-5; w16.11 29-30; kr 23-24; w08 15. 9. 7-8; g01 22. 11. 19-21; w00 1. 4. 19; w00 1. 10. 26-27; jv 69-75, 650-654; w87 15. 6. 16
Protestbriefe gegen die Verfolgung: yb12 184; g03 8. 1. 31; yb96 144; jv 693-695
Reaktion auf Verfolgung: bt 40-41; mwb22.11 13; w05 1. 1. 11; w05 15. 12. 22-24; yb02 192, 203-204, 220-221, 227; w01 15. 7. 16-17, 19-20; w00 1. 4. 21; w98 1. 9. 16; w98 1. 12. 13-18; jv 448-458, 693-696; w90 1. 1. 13-14; w90 1. 11. 22, 26-28; w89 1. 1. 27; w88 1. 4. 22
warum verfolgt: w14 15. 11. 15; g 5/11 20-21; w05 1. 1. 11; w04 1. 11. 14; w02 1. 3. 14; w89 1. 1. 20-22; je 29
was tun, wenn von der Organisation abgeschnitten: w87 1. 8. 20
wie Agenten feindlicher Regierungen behandelt: g88 8. 8. 10
wird trotz Zeiten der Erleichterung anhalten: km 2/94 3-5
zufolge der Neutralität: jv 669-675
Zweiter Weltkrieg: w10 15. 9. 3-4; g00 22. 4. 19; dp 173, 175-176, 178; jv 448-458, 675-676
vorausgesagt: jy 124-125; re 183-186; w03 1. 10. 10-11; gt Kapitel 50; w87 1. 8. 8-9
Botschaft an Smyrna und Philadelphia (Off 2:10; 3:10): w22.05 5-6
durch Jesus: it-2 1206-1207; w04 1. 11. 13-17
Feindschaft (1Mo 3:15): it-2 1205-1206; w08 15. 11. 27
„Gegenstand des Hasses“ (Mat 24:9): w02 1. 3. 14; km 2/94 3-4; rs 283
König des Nordens (Da 11:30-35): w93 1. 11. 14-18
Vorbereitung auf: lff Lektion 59; w19.07 2-7; w19.12 30; w14 15. 9. 15-16; w11 15. 1. 27; w10 15. 7. 12-15; km 2/94 3-4
Jesu Anweisungen: jy 124-125; w05 1. 1. 10; gt Kapitel 50; w87 1. 8. 8-9
warum zugelassen: w03 1. 10. 13; jv 676-677; w86 1. 3. 11-12, 15-17
Form der Schulung: it-2 1370; w87 15. 6. 30-31
Läuterung, Reinigung, Weißmachen (Da 11:35): dp 274-275; w93 1. 11. 17-18
Läuterung (Jes 48:10): ip-2 128-129
wie man sich bei ~ verhalten sollte: scl 118; w22.12 20-21; w19.07 8-13; od 176-177; w07 1. 3. 26-27; w03 1. 10. 14-18
lokale Lebensbedrohung: bt 168; w90 15. 6. 11
segnet die, die euch verfolgen (Rö 12:14): w09 15. 10. 10-11; w07 1. 7. 24
wann man fliehen sollte: bt 96, 136-137; w02 15. 4. 32
wenn von der Organisation abgeschnitten: w87 1. 8. 20
Zweck: w06 15. 1. 27-28; w05 15. 8. 16-17