WELT
(Siehe auch ERDE; NEUES SYSTEM DER DINGE; SATANS ORGANISATION; ZIVILISATION.)
Abhandlung: ad 1568-71
Abtreibung: w85 15. 1. 10; g85 22. 7. 5; g84 22. 2. 3; g82 8. 6. 16; w81 1. 2. 3; w81 15. 4. 12
amerikanische Bewegung zur Schaffung einer Weltregierung:
Ziele: w83 15. 2. 26
Analphabetentum: g78 22. 3. 30-1
Ansicht der Jugend: g76 22. 9. 3-6
Armut: g79 8. 9. 29; g78 22. 12. 3
Besiegung durch Glauben (1Jo 5:4): ad 542; w85 1. 6. 13; w79 1. 5. 16-26; w74 1. 2. 83; yb74 253; g61 22. 5. 27-8; w57 1. 4. 201-4
Charakterzüge, auf die die W. großen Wert legt: cj 156
Christen kein Teil der W.: w84 15. 1. 19; uw 161-8; sj 7; pe 212-6; w80 1. 7. 31; w80 15. 9. 5-11; cj 50-1; w78 15. 1. 29-31; w75 1. 3. 157-8; w74 15. 7. 430; ms 183-8, 378-9; w73 15. 1. 41-2; w73 1. 6. 329-32, 338; tp73 120-1, 124-31; g73 22. 2. 14-5; kj 348; w71 15. 12. 751-7; w70 15. 11. 686-93; g70 8. 12. 5, 7-8; w67 1. 12. 711-2; li 300-4; w65 15. 9. 549-51; w64 15. 1. 44-7; w64 15. 2. 128; w64 15. 3. 178-9; w64 15. 6. 375; w64 15. 8. 502; w64 15. 9. 556; w64 1. 11. 646, 662, 664; g64 8. 1. 11; g64 8. 10. 27; w63 1. 1. 15, 23-4; w63 15. 3. 176-7; w63 15. 5. 314; ln 22-3; g63 22. 6. 6-7; w62 15. 12. 741-3; g62 8. 3. 5-8; g62 22. 4. 28; g62 8. 10. 16-9; w61 1. 9. 523, 528-32; w61 1. 11. 645-8; g61 8. 4. 27-8; w60 1. 11. 657-62; w58 1. 6. 325-8; w57 1. 1. 7; w57 1. 11. 662-4; g57 22. 12. 25-6; w56 15. 2. 108-9; g55 22. 10. 6-8; w53 15. 10. 623-4; w46 1. 12. 359-65
Abhandlung: w85 1. 4. 10-5
erste Christen: w80 15. 9. 7; w78 15. 4. 28
Nutzen: w80 15. 9. 10-1; w76 15. 2. 126
die W. retten: w83 15. 11. 3-8
„die W. vergeht“ (1Jo 2:17): w84 15. 1. 16-8; w84 1. 10. 13; w78 1. 11. 20
Druck auf Jugendliche: w79 1. 8. 21-7
ehemalige W. der Tage Noahs: w84 1. 1. 10-1; su 46-53; w76 15. 3. 171-4, 176
‘eine Welt versöhnen’ (2Ko 5:19): ad 1521; tp73 179; w72 1. 10. 600
Einheit:
Abhandlung: g79 22. 5. 3-15
Einstellung zur W.: w84 15. 1. 16-26
‘elementare Dinge der W.’ (Gal 4:3; Kol 2:8): w85 15. 7. 11, 13-4; w71 1. 10. 607-8; w61 1. 3. 158-9
„Ende der W.“: w82 15. 4. 3-7; hp 140-50; g78 22. 2. 27-9
Ernährungslage: g80 22. 2. 30; g79 22. 1. 30; g71 8. 12. 30-1; g67 8. 2. 29
Flüchtlinge: g84 22. 1. 3-11; g79 8. 12. 30
„Freundschaft mit der W.“ (Jak 4:4): cj 149-56, 158; w76 15. 5. 306-7; tp73 127-31
Friedensbewegung: g83 22. 11. 3-5
Furcht:
Ursachen: g83 8. 4. 8-11
vor nuklearem Holocaust: g84 22. 4. 31
Gandhis Ansicht über eine gewaltlose W.: g84 22. 10. 8-12
‘gegenwärtiges böses System der Dinge’ (Gal 1:4): w85 15. 1. 10-5; w85 1. 2. 9, 13; pe 208-11; w64 15. 1. 52-4; w64 15. 3. 183-4; g64 22. 6. 9-11; g63 22. 4. 20; w62 1. 6. 323-4; w59 1. 11. 643-4, 649-52; w58 15. 4. 251-2; w56 15. 9. 550-2; w51 1. 1. 4-5; w51 15. 12. 373; w46 15. 11. 346; tf 286
Herrscher: ad 1571; g75 8. 1. 8-9; w68 1. 6. 346-8
Vernichtung: w60 1. 7. 397-8; w60 15. 10. 634-5; sw 24-32; w59 1. 5. 271-2; pa 203-11; lg 267-80; w56 15. 9. 550-1; nh 287-97; el 257-66; w46 15. 11. 340-1
gehört den Christen (1Ko 3:22): w71 15. 8. 511-2
Geist der W.: w84 15. 1. 12-5, 19; w79 15. 9. 10-1; w73 1. 6. 328-30, 338; tp73 128-31; w69 15. 6. 361-3; w67 15. 3. 184-6; w67 15. 4. 249; w67 15. 12. 741; w66 15. 4. 255; w64 1. 2. 73-8; w64 15. 2. 127
geistige Finsternis: w74 15. 12. 745-6
Geschichte:
was sie offenbart: lp 133
Gewalttätigkeit:
Abhandlung: w83 15. 10. 16-26
um soziale Veränderungen herbeizuführen: g77 22. 3. 27-9
‘Gott liebte die W. so sehr’ (Joh 3:16): w82 1. 8. 21; hp 110-1; g79 8. 2. 27; gh 116-23; tp73 167; w64 15. 11. 683; w59 15. 3. 189-91; w58 1. 4. 198; nh 114; w46 1. 2. 35; wl 115-8
griechische Wörter: ad 1568; w67 1. 9. 540
aiōnʹ: ad 1432-5; g65 22. 1. 27; w64 15. 3. 170; w64 1. 8. 477; qm 165; g56 22. 12. 26; w50 1. 1. 5; w50 15. 12. 373; w46 15. 11. 340
ge: qm 165; w50 15. 12. 373
kosmos: ad 1568-71; w65 15. 5. 319-20; w64 15. 3. 170, 176-80; w64 1. 8. 477; w59 15. 3. 189; qm 165; g56 22. 12. 25-6; ew 54; w50 1. 1. 5; w50 15. 12. 373
oikuménē: ad 35; w67 15. 11. 704; qm 165; w50 15. 12. 373
Grundlage für die Zuversicht auf eine bessere W.: w83 1. 2. 4-6; g76 22. 9. 8-13
„Grundlegung der W.“: ad 12, 1569; w85 1. 2. 23; su 119; w75 1. 2. 72; w74 1. 8. 479-80; g74 22. 9. 28-9; ka 273-4; w72 15. 2. 128; w70 1. 11. 668-9; g68 22. 1. 28-9; bf 591; im 296; w64 15. 3. 180-1
Haß gegenüber Christen: w84 1. 10. 9; su 175-7; w83 15. 3. 13; w83 1. 8. 12; w74 1. 2. 80-4
Haß gegenüber Jesus Christus: w84 1. 10. 9; w74 1. 2. 73-8, 80; w74 1. 12. 714
„Herrscher dieser W.“ (Joh 12:31; 16:11): pe 16-8, 208; tr 60-1
Hunger: w83 15. 7. 3-7; g82 22. 10. 30; g81 22. 10. 29; g80 22. 11. 5
internationales Währungssystem: g79 22. 7. 29
internationale Zusammenarbeit notwendig: w77 1. 1. 7
katholische Studenten wünschen sich „eine W. ohne Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Haß“: w78 1. 5. 8
„kein Teil der W.“ (Joh 17:16): w84 15. 1. 19; w84 1. 10. 9-19; uw 161-8; pe 208-16; w80 15. 9. 5-7; tp73 120-31
Kommentare bezüglich der Zukunft:
Linus Pauling: w77 15. 2. 120
Kriege überschatten die W.:
Zahl der Nationen, die gegenwärtig in Kriege verwickelt sind: g83 22. 11. 31
Kriminalität:
Zunahme: g81 8. 10. 12; g79 22. 1. 30
Krise: w84 15. 6. 4; g81 8. 8. 5-11; g80 8. 5. 3-4; g78 22. 5. 4-7; w75 1. 2. 94; w75 1. 4. 200; sl 7, 10-5; g75 22. 2. 16, 20; g75 22. 4. 16; g75 22. 5. 3-9; w74 15. 12. 742-3; g74 8. 1. 3-16, 20-3; g74 8. 7. 3-6; g74 22. 9. 30; g74 8. 10. 6; g74 8. 11. 5; g73 8. 12. 30
Länder der „dritten Welt“:
Konferenz in Colombo (Sri Lanka): g77 22. 4. 20-3
„Licht der W.“ (Mat 5:14): w84 1. 10. 21; w82 1. 8. 21; w80 1. 9. 8; w78 15. 6. 11; w74 1. 11. 669-71
Mangel an Weisheit: w84 15. 6. 22
mangelnde Dankbarkeit: w77 1. 1. 7
menschliche Vorhersagen: w81 15. 1. 10, 13, 16; kc 7; w79 1. 5. 15; g79 22. 7. 29; w77 15. 10. 626; g70 22. 11. 30
Bericht Global 2000: w83 1. 2. 3; g83 8. 7. 3
Club of Rome: g79 8. 7. 30
wirtschaftliche Katastrophe vorausgesagt: w77 1. 7. 399
mit dem fertig werden, was man in einer unvollkommenen W. sieht: w77 15. 12. 761-3
nach der Sintflut: po 82; w64 15. 1. 51; w64 15. 3. 183; ns 45-63; w56 15. 9. 549-50; nh 83-99; rm 81-2; fd 8-9
Nahrungsmittelerzeugung: g79 22. 3. 29-30
neues System der Dinge: su 188-9; w83 15. 7. 16-20; go 5-16; w60 1. 6. 323-4; w60 1. 7. 397-410; pa 212-26; w57 1. 5. 269-72; w56 15. 9. 552; g54 8. 3. 25-6
„nicht vollen Gebrauch von ihr machen“ (1Ko 7:31): w84 15. 1. 16-21; w75 1. 5. 283
politische Herrschaft:
veranschaulicht durch Zedernbaum auf dem Libanon (Hes 31): w77 15. 8. 492-506
politische Teilung: go 36-8
Probleme: w84 15. 1. 27; w84 15. 4. 24; w84 15. 6. 5-8; w84 15. 11. 3-6; g84 22. 8. 10-1; w83 1. 2. 3; w83 15. 5. 3-7; g83 8. 7. 3-8; g83 8. 11. 3-4; w81 15. 1. 15-6; kc 6-7; w79 1. 4. 3-4; w79 15. 5. 13; w79 1. 11. 3-5; yb79 3-4; w77 1. 1. 7; gh 141; g76 22. 9. 3-6; w75 1. 8. 451-4; g69 22. 11. 31
Abhandlung: g85 22. 7. 3-6; w84 15. 4. 24; w84 15. 6. 5-8; w84 15. 11. 3-6; g84 22. 8. 10-1
Buch Dünya Batıyor Mu? (Geht die Welt unter?): sm 4
Frage, ob sich ein dritter Weltkrieg verhindern läßt: g81 8. 9. 5-11
kann Probleme nicht lösen: sm 5-8; g68 8. 5. 30
Lebensmittelknappheit: g67 22. 5. 29
Lösung: g85 22. 7. 6-8
Nahrungsmittelproduktion im Verhältnis zur wachsenden Weltbevölkerung: w83 15. 7. 6
richtige Einstellung: g81 22. 8. 12-4
Regierungen:
Versagen: g85 22. 7. 3-6; w84 15. 4. 24; w84 15. 7. 5-8; w83 15. 4. 11; w82 15. 8. 3-5
religiöse Weltbevölkerung: w80 15. 8. 21
richtige Ansicht darüber, ob die Nationen Krisen überstehen: w76 15. 10. 633-4
Satans W.: w84 15. 3. 14-5; pe 208-16; w80 15. 9. 5-7
aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt: w84 15. 3. 14-5; w80 15. 9. 5-6
Schriftsteller, der für eine Milliarde DM schreckensfreie W. garantiert: g70 22. 4. 30-1
Selbstzerstörung: w79 15. 5. 13
sich nicht nach den Dingen der W. sehnen: su 167-74
Sittenverfall: g84 8. 1. 3-11; g83 22. 8. 14-6
Kommentare: g81 8. 8. 5-11; w79 1. 11. 3-5; g76 22. 9. 3-7; w72 1. 8. 453-4; g72 22. 4. 17
Standpunkt der Bibel zu nuklearem Holocaust: g84 22. 3. 7
Tag der Abrechnung: w84 15. 2. 27-8; w82 1. 7. 28-30; w79 15. 4. 8-23
Uneinigkeit: w84 1. 6. 16-8; w83 15. 3. 16-7; g79 22. 5. 4, 7, 10-1; w78 15. 1. 19
Unsicherheit: g79 8. 3. 4-7
Veränderungen in fünfzig Jahren: w74 1. 8. 454-5; w69 1. 12. 717-22
Verfall der Zivilisation: g83 22. 8. 14-6; w82 15. 8. 4-5; pe 15
Vernichtung: hp 140-50; g80 8. 9. 8-10; bw 177-86; go 178-82; w75 1. 2. 88-90, 92-3; sl 289-90; w74 1. 4. 199; g74 8. 1. 23-6; g74 8. 2. 6-8; tp73 37-45
Verschlechterung der Weltverhältnisse: g85 22. 7. 3-6; g82 22. 11. 29
Verschuldung: g75 22. 8. 14
‘von der W. ohne Flecken bewahren’ (Jak 1:27): w85 1. 4. 10-5; w84 15. 1. 19-20; w84 1. 10. 14-9; cj 49-50
vor der Sintflut: su 46-7, 50; w80 15. 11. 3-4; po 67-72; w56 15. 9. 550-1; nh 100-14; rm 98-128; ki 71
Wechsel der Weltmächte vorausgesagt:
durch Nebukadnezars Traum vom Standbild: w78 1. 10. 12-5; go 43-62
„Weisheit dieser W.“ (1Ko 3:19): ad 1566-7; w84 15. 6. 22; w83 1. 5. 21-6; w79 1. 11. 19; g72 22. 12. 23-4
Weltbekehrung: w74 15. 2. 113; w74 15. 10. 628; w71 15. 3. 170-2; w65 15. 4. 233-4; w65 1. 6. 340; w64 15. 4. 246, 248-9; w60 1. 11. 645-8; w58 15. 4. 245-8; w53 1. 4. 201; tf 271
Weltbevölkerung: g85 8. 2. 31; g84 8. 2. 30; g79 22. 1. 13-6; g79 22. 3. 29; fl 9; us 12; g78 8. 8. 30; g75 22. 2. 16; g75 22. 5. 3-5; g74 8. 5. 7; g74 8. 9. 3-4; g74 8. 10. 6-7; g74 8. 11. 5-6; ka 282-3; tp73 108; g73 22. 1. 11; g72 8. 9. 29, 31; g72 8. 11. 30; g71 8. 4. 18-20; w70 1. 3. 137; fm 283; g70 22. 4. 30; g70 8. 9. 30; g69 8. 10. 30; g68 8. 9. 29; g67 22. 9. 29; g66 22. 1. 31; g66 22. 8. 30; w65 1. 3. 135; w65 15. 4. 242; yb65 10; g65 22. 9. 29; w64 15. 4. 245; g63 22. 10. 29; g61 22. 5. 29; g61 22. 9. 4; g60 8. 12. 31; g59 22. 7. 30; g58 22. 2. 30; g56 22. 3. 30; g56 22. 4. 30-1
Bevölkerungsexplosion: g82 22. 7. 30-1; g81 22. 6. 30
drohende Übervölkerung: w84 15. 11. 3
Tabelle, die die Zunahme zeigt: g83 8. 11. 8
wann eine Milliarde erreicht wurde: g83 8. 11. 5
„Weltbevölkerungsjahr“: g74 8. 5. 29
Zunahme: g68 22. 5. 29-30; g65 8. 6. 30; g59 22. 2. 30-1
Zunahme jährlich: g84 8. 2. 30; g80 22. 11. 6; w79 1. 4. 3; g76 8. 7. 31
Weltbürgerschaft: w76 15. 6. 359
Weltherrschaft: g84 8. 9. 7; go 49; w71 15. 10. 622-3; nc 6-8; fm 419
weltliche Begierden meiden: w83 15. 9. 16-21
Weltregierung: g73 8. 2. 29
Abhandlung: w80 15. 4. 9-21; w78 1. 6. 16-31; go 5-35, 63-9
Kommentar von Arnold Toynbee: g83 8. 7. 9
Notwendigkeit: w84 15. 6. 10; w83 15. 7. 17; g83 8. 11. 8; w76 15. 6. 359; w76 1. 8. 459
Wirtschaft: w84 15. 1. 27; g83 22. 9. 3-11; w82 15. 4. 10
Zukunft: w83 1. 2. 3-6
Zunahme des Atheismus: w82 1. 11. 23
Zitate
die Ereignisse sind außer Kontrolle geraten: w84 1. 6. 16
die großen Weltreligionen stellen ein Hindernis für den Weltfrieden dar: w81 15. 4. 26
die internationale Lage zeichnet sich heute durch eine tiefgehende Krise aus, die fast alle Bereiche menschlicher Tätigkeit durchdringt: w84 15. 6. 4
die Leute verstehen jetzt, daß wir in der Klemme sitzen: w84 15. 4. 24
die Menschen haben Gott vergessen: w84 15. 3. 16
die menschliche Rasse befindet sich in einem selbstverschuldeten schrecklichen Alptraum: g82 22. 11. 29
die Situation ist von jedem Gesichtspunkt aus betrachtet sehr ernst — in bezug auf Umwelt, Frieden und Krieg, Arbeitslosigkeit, auf sozialer Ebene und was die Wertmaßstäbe betrifft: w84 15. 4. 24
die W. ähnelt einem Querschläger, der einen Schaden nach dem anderen verursacht: su 75; w82 15. 4. 10
die W. braucht dringend einen Messias: w81 1. 1. 18
die Weltverhältnisse werden ständig schlechter: w82 15. 4. 10
die W. hat eine Stufe erreicht, auf der niemand mehr Herr der Lage ist: w81 15. 1. 15
die W. ist heute gefährlicher als jemals zuvor in der Geschichte: w82 15. 8. 13
die W. scheint verrückt geworden zu sein: w82 15. 4. 12; w81 15. 11. 18
die W. sei so unregierbar: w81 15. 3. 23
die W. sieht sich größeren Problemen gegenüber als je zuvor seit dem Zweiten Weltkrieg: w81 15. 1. 15
die W. steht an einer Schwelle der Geschichte: pe 15
eine Art Weltregierung muß geschaffen werden: w77 15. 10. 626
es droht ein Zusammenbruch des Kreditsystems und der Banken: w81 15. 1. 16
es geht mit dem ganzen Planeten bergab, wenn die Zivilisation verfällt: pe 15
Gott allein ist der Schlüssel zum Verständnis des Alls: g80 22. 8. 24
grundlegende Herausforderung, eine Weltbehörde zur Bewahrung des Friedens zu schaffen: hp 151
gute Ernteergebnisse dürfen über den Ernst der Welternährungslage nicht hinwegtäuschen: g80 22. 2. 30
Heute hat die W. eine Grenze erreicht, die, hielte man sie den Menschen der vergangenen Jahrhunderte vor Augen, ein einhelliges Stöhnen zur Folge hätte: „Das ist die Apokalypse!“: w84 15. 3. 16
ist Ihnen bewußt geworden, daß die W. in dieser Zeit ein äußerst gefährlicher Ort ist?: w83 15. 11. 3
kein Staat in der W. kann die wirtschaftlichen Probleme der heutigen Zeit bewältigen: w82 15. 4. 10
mit der ganzen W. stimmt etwas nicht mehr: w81 15. 1. 13
niemand blickt in der gegenwärtigen Lage völlig durch: w81 15. 1. 16
niemand mehr kann die W. lenken oder auch nur den Schein einer Ordnung aufrechterhalten: w84 15. 3. 16; w84 15. 6. 14
sie hat nicht nur das Gleichgewicht verloren, sondern ist wahnsinnig: w79 1. 4. 4
Überfälle, Einbruchdiebstähle, das Niederschießen von Polizeibeamten haben in vielen Städten Verhältnisse geschaffen, die an Anarchie grenzen: w81 15. 1. 15
während der vergangenen Jahre waren wir Zeugen der barbarischsten Formen der Aggression und der Gewalttat: w84 15. 6. 22
wir haben sie nie ganz friedlich regiert: g83 8. 1. 17
wir leben in einer besessenen Welt: w79 15. 5. 13
wir sind einer neuen internationalen Anarchie gefährlich nahe: w84 1. 6. 16
wir werden mit einer W. konfrontiert, in der es schwer ist, optimistisch zu sein: w82 15. 8. 13