Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx45-85
  • Blut

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Blut
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
  • Zwischentitel
  • Krankheiten, Störungen, Symptome
  • Standpunkt der Bibel
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
dx45-85

BLUT

(Siehe auch BLUTERSATZMITTEL; BLUTSCHULD; BLUTTRANSFUSION; PLASMAVOLUMENEXPANDER; SERUM.)

Abbildung:

Blutkörperchen: g74 8. 11. 13

Abhandlung: g76 8. 7. 5-9; g51 22. 1. 15-6; g50 8. 10. 4-5

Aderlaß: g67 22. 8. 30

Antikörper: bq 40; g77 8. 5. 4; w76 15. 7. 423; g76 8. 7. 8

Aufbewahrung: g82 22. 9. 25-6; w78 1. 10. 30; g67 22. 8. 21-2

Auswirkung oraler Verhütungsmittel auf B.: g70 8. 2. 14-5

B. als Eintrittspreis für einen Film: g71 8. 8. 29

B. aufbauen: bq 49; g74 8. 9. 21-2

Imferon (Eisendextran): g82 22. 9. 26; g80 22. 11. 17-8

Begriffserklärung: g77 8. 2. 31

bei jeder Person verschieden: w81 1. 1. 13; bq 40; w76 15. 7. 423; g76 8. 7. 9; g63 8. 12. 31

Blutabnahme: w82 15. 9. 31; g79 22. 8. 3; g62 22. 5. 15; g62 22. 8. 8-9

Blutaustausch mit einem Pavian: g72 8. 2. 31

Blutbanken: w82 1. 5. 10; g71 22. 4. 30; w68 1. 4. 211; li 334-5, 338; g62 8. 5. 30; bd 25, 28, 30; g60 8. 4. 26

Computersystem: g80 22. 6. 31

Blutbestandteile: w78 1. 10. 31; w74 1. 9. 541-2

Immunglobulin: g82 22. 9. 25; g76 8. 7. 8; g54 22. 3. 23-4

Seren: w78 1. 10. 30; w74 1. 9. 541-2; g65 8. 11. 18-20; g59 22. 7. 26

Blutgruppen: bq 40; g76 8. 7. 8; g65 22. 6. 17; w61 1. 12. 722; bd 20-2; g61 22. 1. 13, 15; g57 22. 2. 16; g51 22. 1. 16; g50 8. 10. 4-5

Zahl der Blutgruppen: bq 40; g76 8. 7. 8

Blutkörperchen: g74 8. 11. 12-3; g73 22. 3. 18-9; g71 8. 4. 12; g71 22. 6. 17-9

Blutkörperchenzählung: g83 22. 11. 29; bq 28

Blutplasma: g82 22. 9. 25; g76 8. 7. 7-8

Blutplättchen: g82 22. 9. 25; g79 22. 8. 8-10, 15-6; g76 8. 7. 7; g74 8. 11. 13

Blutprobenbeförderung durch Brieftauben: g80 22. 7. 29

Blutspender: g70 22. 7. 31; g68 22. 6. 30; g67 8. 2. 30-1; g66 8. 3. 30; g66 8. 9. 30-1; g65 22. 6. 29; g63 8. 5. 31; g63 22. 6. 30; g61 22. 10. 31

Blutuntersuchungen: w78 1. 10. 30

Bleigehalt: g77 22. 5. 30

„unblutige“: g79 22. 8. 30

Blutverdünner Heparin: g80 22. 11. 17

Dialyse: g85 8. 4. 18-22; g85 22. 5. 28

durch geronnenes B. verunreinigte Spritzen: g78 22. 11. 29-30

Entfärbung von Schlachtblut: g79 22. 7. 29-30

Erfahrungen:

Fall ungeklärter innerer Blutungen: g80 22. 11. 17-20

Lebensbericht eines Chirurgen „Was ich über das Blut gelernt habe“: g79 22. 8. 4-7

Ermittlung von Verbrechen: bq 40

Funktion im Körper: w78 1. 10. 17; g73 8. 9. 22-3; g69 22. 4. 18; w68 1. 4. 201; li 320; g66 8. 5. 9-11; g63 8. 5. 9-12; g60 8. 3. 21-2; w57 1. 4. 210; w56 15. 3. 168; g51 22. 1. 15-6; g51 8. 2. 15; g50 8. 10. 7; g50 22. 10. 15-6; g47 22. 11. 8-9; w46 15. 1. 25; tf 76

Gebrauch:

Eiweißpräparate: g68 8. 5. 30

in Nahrungsmitteln: g82 8. 5. 29-30; g81 22. 11. 29; g79 22. 2. 29; w78 1. 10. 31; g75 8. 9. 29; w73 1. 6. 352; g73 22. 7. 28; g70 8. 3. 29; g68 8. 8. 31; g67 22. 9. 19; g64 22. 2. 26; g63 8. 3. 15

religiöse Riten: g85 8. 8. 29-30; g62 22. 9. 20

Wein: g65 22. 6. 29; g63 22. 2. 20

Geisteskranke: g75 8. 10. 4, 8-9

Geschäft mit B.: g80 22. 1. 29-30; g75 22. 8. 30-1; g66 8. 3. 30

Hämoglobin:

chemische Veränderung nach der Geburt: g85 22. 11. 29

Gehalt: g80 22. 11. 19; bq 28, 52-3, 58

Heilung von Ägyptern in alter Zeit durch Baden in Menschenblut: bd 8; w47 1. 4. 101

Knochenmark:

innere Uhr in den Stammzellen: g85 22. 11. 29

Kreislauf: g74 8. 11. 12-5; w72 15. 9. 547; w68 1. 4. 211; g66 22. 6. 4; g63 22. 2. 22; g62 8. 4. 3-4

Lezithin: w63 15. 5. 315-6

medizinische Präparate aus B.: g84 22. 6. 30

medizinischer Gebrauch: w61 1. 12. 717-9, 722-4; bd 12-3

Menge im menschlichen Körper: g79 8. 5. 5

Menstruation: g65 8. 9. 16-7; g64 22. 9. 19; w59 15. 8. 486

Milz: g71 22. 6. 17-9

Rh-Faktor: g68 8. 3. 29-30

rote Blutkörperchen: g76 8. 7. 6

Zahl erhöhen: bq 49

Sauerstoffgehalttester: g79 22. 8. 30

Strahlung: g55 22. 9. 21-2

Tabellen:

Blutbestandteile und ihre Funktionen: g80 22. 5. 22

trinken: w68 1. 4. 209; bf 540; w61 15. 7. 441; w61 1. 12. 717-8; bd 9

Verehrung: g72 8. 11. 23

Verschwendung: g72 22. 10. 27-8

Verzeichnis medizinischer Literatur über B.: bq 61-4; bd 60-2

weiße Blutkörperchen: g77 8. 5. 4; g76 8. 7. 6-7

Zellen:

Leukämiezellen: g73 22. 6. 30

Zusammensetzung: g76 8. 7. 5-6; g74 8. 8. 19; w68 1. 4. 203; g67 8. 12. 22; g62 8. 2. 6-7; bd 13, 20-1

Krankheiten, Störungen, Symptome

Anämie: w74 1. 12. 716

Empfindlichkeit: g74 8. 8. 18-9

hoher Blutdruck: g70 8. 2. 16; g67 22. 7. 12-6; g60 8. 3. 23-4; g58 22. 8. 15; g54 22. 1. 24

Kobalt: w70 1. 9. 524

Kreislauf: g70 22. 6. 18; g67 8. 12. 15

Leber: g70 22. 10. 17-9

Leukämie: w60 1. 1. 13; g57 8. 6. 11

medizinische Verwendung: w68 1. 4. 210-1

niedriger Blutzucker: g69 8. 9. 16-21

Rh-Faktor und Krankheit: g71 22. 2. 12-6

Abhandlung: g65 22. 6. 17-9; bd 25-6; g61 22. 1. 13-5

Behandlung: g71 22. 2. 13, 15; g69 8. 3. 3-4; g69 8. 12. 23-4; g68 22. 6. 26; g68 22. 11. 16; g65 22. 6. 19; g58 8. 4. 19-20

Gefahren von Austauschtransfusionen: g68 22. 6. 26-7; g68 22. 11. 12, 16; g61 22. 1. 13-6

Gerichtsfall: g71 22. 2. 12-6

Krankheitsfälle: g69 8. 12. 23; g61 22. 1. 13-6; g59 8. 6. 22-3; g58 8. 4. 19-20; g57 22. 2. 16; g53 8. 4. 7

Ursache: g65 22. 6. 17, 19; bd 25-6

Vorbeugung: w78 1. 10. 31; w74 1. 9. 541-2; g68 22. 11. 16; g65 22. 6. 18-9; g57 22. 2. 16

Verunreinigung: w61 1. 12. 723; bd 23-5

Standpunkt der Bibel

Abhandlung: ad 212-5; w83 15. 7. 30-1; uw 154-60; w78 1. 10. 16-26; bq 3-61; g76 22. 6. 27-9; g73 22. 7. 27-8; w69 1. 9. 517-9; w68 1. 4. 200-15; tr 164-70; li 319-41; g67 22. 8. 14-31; w61 15. 7. 440-5; w61 1. 12. 713-26; bd 3-59; w60 1. 1. 13-30

Aufbewahrung: g82 22. 9. 25; w78 1. 10. 30; w61 1. 12. 714; bd 14-5; w60 1. 5. 287-8; ms57 43

Begriffserklärung: ad 212-3; li 320

griechisches Wort: li 323

hebräisches Wort: li 323

Blutabnahme mit Hilfe von Blutegeln: w82 15. 9. 31

Blutbestandteile: g82 22. 9. 25; w74 1. 9. 541-2; w63 15. 5. 315-6; w62 15. 1. 62-3; w61 1. 12. 718; bd 11; w58 15. 11. 703; g56 22. 11. 20

Immunglobulin: w58 15. 11. 703

Seren: w78 1. 10. 30; w74 1. 9. 541-2; w65 15. 1. 42-3; w58 15. 11. 703

Blutuntersuchungen: w78 1. 10. 30

Bund in Kraft setzen: ad 1049; po 110-1

Dialysegerät: w78 1. 10. 30

Erfahrungen:

Achtung vor B.: g72 8. 1. 8

B. zu spenden verweigert: yb71 253

Eltern hielten an ihrer Überzeugung fest: g79 22. 8. 8-16

Mädchen lehnte nichtausgeblutetes Fleisch ab: yb76 6

Nahrung mit B. verweigert: yb71 124; yb69 73, 140-1; yb68 71, 78, 196, 202; yb67 209; w65 1. 7. 404; yb65 117; yb64 176, 254-5

Erkundigungen über Produkte: w78 1. 10. 31; w63 15. 5. 316; w62 15. 1. 62-3; w61 1. 12. 717; w56 15. 4. 255

erste Christen: ad 214-5; w78 15. 7. 13-4; bq 12-7; g73 22. 7. 28; w71 15. 5. 310; w69 15. 1. 45; w69 1. 9. 518; tr 167-8; w67 1. 11. 662; li 329-33; ns 277-8; w62 15. 3. 183; g62 8. 10. 5; w61 15. 3. 190; w61 15. 7. 440-1; w61 1. 12. 715-6, 718; bd 6-10; w60 1. 1. 18; g58 8. 4. 23; w52 15. 4. 125

Erwähnungen in der Bibel: w68 1. 4. 203-4

Fisch: w73 1. 6. 352

Fleisch:

ausbluten lassen: bf 16; w63 1. 4. 202; ln 38-9; w62 15. 1. 62-3; g62 22. 11. 11; w61 1. 12. 717; bd 11; w56 15. 4. 255; w54 1. 7. 414-5; w51 1. 11. 335-6

Beseitigung von Tierkadavern, die nicht ausgeblutet sind: w82 15. 1. 31

eines nicht ausgebluteten verendeten Tieres: w83 15. 7. 30-1

nicht ausgebluteter Tiere im Falle eines ‘ansässigen Fremdlings’ (5Mo 14:21): w83 15. 7. 30-1; w83 15. 11. 30

Gebrauch in

Düngemitteln: w82 15. 1. 30-1; w64 1. 8. 479

Industrie: w65 15. 1. 41-2

Nahrungsmitteln: w78 1. 10. 31; w73 1. 6. 352; g73 22. 7. 28; w64 1. 8. 479; w62 15. 1. 62; w61 1. 12. 713, 717; bd 10-1; g61 8. 12. 27; w56 15. 4. 255; w52 15. 4. 125; w51 1. 11. 335-6

Tierfutter: w82 15. 1. 30-1; w64 1. 8. 479

Vitamine, die rotes Knochenmark und getrocknete Leber enthalten: w72 15. 5. 319

Gedächtnismahlwein symbolisiert B.: w68 1. 4. 214; li 127-8, 328-9; w64 15. 3. 167; w62 1. 4. 216; w62 15. 5. 303-4; w61 15. 3. 167; w60 1. 4. 211-2; w60 1. 6. 350; yw 149-50; w59 1. 3. 134; w59 15. 8. 508; w59 1. 9. 536-8; g57 22. 5. 26; w56 1. 3. 147-50; w54 15. 4. 238; w53 1. 5. 281-2; w52 15. 3. 86; w52 1. 4. 111; w51 1. 3. 75; w48 15. 2. 58-9; w48 1. 12. 368; w47 1. 4. 101; w46 15. 4. 119

gehört Jehova: w82 15. 1. 30; w78 1. 10. 30

heilig: ad 212-5; uw 155; w78 1. 10. 16-22, 30; bq 6, 16; w73 15. 8. 492-4; g73 22. 7. 27; w68 1. 4. 206; li 323-8; bf 16; w64 1. 7. 395; w63 15. 3. 171-2; ln 11-3; w62 15. 7. 430; w60 1. 1. 13-30; pa 44; w56 15. 3. 168-9; nh 102-3; rm 85-7; g50 22. 9. 12-3; tf 76, 145

Herz-Lungen-Maschine: w78 1. 10. 30

Jesus Christus: ad 214; uw 160; w78 1. 3. 26-9; w78 1. 12. 23-4; w73 1. 1. 31; pm 275-7; g70 22. 5. 28; w69 1. 9. 519; w68 1. 4. 214-5; w68 1. 8. 455; tr 170; li 328-9, 336-7, 345-6; km 10/67 4, 6; w66 1. 4. 202, 204; w65 15. 10. 622-3; gv 24-5; w63 15. 4. 250-1; ns 262-3; w61 1. 12. 720-1; bd 8; w60 1. 4. 196; w56 1. 3. 146-9; w54 1. 4. 207-9

B. Christi (Eph 2:13): w78 1. 10. 17, 20

Schweiß (Luk 22:44): ad 1336; w62 15. 2. 102; yb62 6; w60 1. 4. 195; w53 15. 4. 254

Nil verwandelte sich in B.: w83 15. 12. 26; w78 1. 3. 32; w70 1. 11. 655; li 325; w65 15. 8. 491, 498-9; bf 541

symbolisch: fm 316; bf 541-2

unabsichtlich B. essen: w65 15. 1. 41; w56 15. 4. 255; w54 1. 7. 415

Verbot: ad 213-5; w85 15. 4. 12-3; w78 1. 10. 18-9, 21-2; bq 5-12; gh 178; g76 22. 6. 27-9; ms 70; g74 8. 8. 21; w73 1. 6. 352; w73 15. 8. 493-4; tp73 163-5; g73 22. 7. 27-8; w72 15. 8. 510-1; w72 1. 12. 736; g72 8. 1. 27-8; g72 22. 10. 27-9; w71 15. 5. 310; w69 1. 9. 518-9; w68 1. 4. 204-6, 209; w68 1. 8. 455; tr 166-70; yl 25; w67 15. 11. 703-4; li 325-33; g67 22. 8. 14-5; w66 15. 9. 560-1; w65 15. 1. 40-3; bf 15-6; w64 1. 7. 395; w64 1. 8. 479; w63 1. 4. 202-3; ln 36-40; g63 8. 2. 22; g63 8. 3. 15; w62 15. 1. 62-3; g62 22. 9. 20; w61 15. 3. 190-1; w61 15. 7. 441; w61 1. 9. 537-8; w61 1. 12. 714-9; bd 4-8, 10, 38-9; w60 1. 1. 16-8; g59 8. 6. 24; w54 1. 7. 414-5; w51 1. 11. 335

A Bloody Tenet Confuted, or, Blood Forbidden (1646) (Ein Grundsatz über das B. widerlegt oder B. verboten): w85 15. 4. 13

betrifft alle Menschen: w78 1. 10. 22-3; bq 7-9

betrifft die Aufnahme durch Mund und Venen: w78 1. 10. 24; bq 17-8

B. lebender Tiere: w83 15. 7. 30-1

Christen: bq 10-7

„christliche Freiheit“ keine Entschuldigung: bq 16

Erklärung der Trullanischen Synode (Quinisextum 692 u. Z.): bq 15

Kommentar eines baptistischen Theologen: bq 15-6

Kommentar eines katholischen Gelehrten: bq 14-5

Kommentar von Eduard Meyer: w78 1. 10. 23

Kommentar von Eusebius: bq 13

Kommentar von Gaspard Bartholin (17. Jahrhundert): w85 15. 4. 13

Kommentar von Johannes Calvin: bq 7

Kommentar von Joseph Bingham: w78 1. 10. 23

Kommentar von Joseph Priestley (1733 bis 1804): w85 15. 4. 13

Kommentar von Martin Luther: w78 1. 10. 23; bq 15

Kommentar von Minucius Felix: bq 14

Kommentar von Tertullian: g84 8. 11. 13; bq 13-4

Menschenblut: w83 15. 7. 30-1; w78 1. 10. 22; bq 6, 10, 14; w51 1. 11. 335

Notfall keine Entschuldigung: bq 9

Revelation examined with Candour (1745) (Eine unvoreingenommene Untersuchung der Offenbarung): w85 15. 4. 13

Standpunkt der ersten Christen: w85 15. 4. 12

Widerstand gegen Gerichtsbeschluß: w80 15. 9. 23

wie oft der Ausdruck in der Bibel vorkommt: bq 5

zu Opferzwecken: ad 213-4; w78 1. 10. 18-9; w68 1. 4. 206, 214-5; ns 47; w62 15. 5. 304-5; w61 1. 12. 720-1; rm 145, 151-2

Zitate

Blutfleck kann jemandes Persönlichkeitsbild offenbaren: bq 40

ist ebenso einmalig wie Fingerabdrücke: g76 8. 7. 9

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen