EHEFRAU
(Siehe auch EHE; EHEMANN; FAMILIE; HAUSHALT; LIEBE; MUTTER; SCHWESTERN.)
Abhandlung: ad 327-8; w79 15. 5. 3-4
äußere Erscheinung: g65 8. 3. 7
Ausgeglichenheit bei der Arbeit: w76 1. 10. 584
auswählen: w85 1. 11. 18-9; g64 22. 1. 27-8; w63 1. 5. 272; w62 1. 4. 213; g62 8. 9. 11; w61 1. 1. 17-20, 22; w61 1. 9. 530-2; w61 1. 10. 586; g61 22. 10. 9; w60 1. 9. 530; w60 15. 11. 692; g60 8. 10. 16; g60 22. 10. 22; w58 15. 6. 379-80; w57 15. 11. 701; w56 15. 11. 690-1; w56 1. 12. 732; g53 8. 7. 9-12; el 149, 152
berufstätige E.: g81 8. 4. 16-20; g77 22. 12. 3-12; w69 15. 1. 61-2; g63 22. 5. 8-11; g62 8. 7. 4; w61 15. 8. 486-7; g57 8. 5. 13-5; g57 8. 11. 13-5
Entwicklungsländer: g85 8. 5. 4
Geschichte: g85 8. 5. 3, 5-6
Gründe: g85 8. 5. 5-6; g85 22. 5. 8
Kostenberechnung: g85 22. 5. 3-9
Leserbrief: g85 22. 6. 28
psychologische Belastung: g85 8. 5. 6-7
Standpunkt der Bibel: g85 8. 5. 9; g85 22. 5. 7, 9
Bescheidenheit in der Kleidung: bw 80; w77 1. 11. 655; g76 22. 11. 24-6; g65 8. 2. 8; g61 8. 7. 11; w55 1. 6. 345-6; g49 8. 4. 7
Braut Jesu Christi: ad 328; w85 1. 2. 17-8; w81 15. 4. 16; w79 15. 4. 21; go 187-8; hs 164-5; li 67-9, 264-5
Ehebruch:
bekennen: w78 1. 1. 31; w68 15. 8. 511-2
ehebrecherischem Partner vergeben oder sich scheiden lassen?: w84 15. 4. 29-31; w81 1. 6. 30-1; w61 15. 1. 50-2; w56 1. 12. 722-3
vermeiden: w73 1. 12. 728-30
eheliche Pflicht erfüllen: w80 15. 7. 22; w79 1. 10. 13; w78 15. 5. 30-2; fl 61-3; w77 15. 12. 749-51; yy 158-60, 162-3; w73 15. 3. 191; w65 1. 12. 710-1; w63 1. 2. 68; g62 8. 6. 27-8; w61 1. 1. 22; g61 8. 7. 11; g60 8. 11. 27-8; w57 1. 6. 339-40; w56 1. 12. 713-5; w50 15. 3. 96; w47 15. 5. 149
Ehemänner sollten so sein, ‘als ob sie keine Ehefrauen hätten’ (1Ko 7:29): w75 1. 9. 542-3
Ehemann geschlagen: w84 1. 10. 7; g79 8. 8. 10-1; g78 22. 5. 30
Ehemann nicht seine kleinen Fehler vorhalten: w81 15. 2. 29
Ehemann respektieren: pe 243
Ehemann übernimmt Pflichten der E. für 70 Tage: g79 22. 2. 30
‘Ehemann wird herrschen’ (1Mo 3:16): w76 1. 6. 351-2
Ehescheidung: g78 8. 3. 3-5
Erlebnisbericht: g78 8. 3. 9-13
Gründe für E.: w78 1. 1. 31-2
wenn ungläubiger Ehemann sich aufgrund falscher Anklagen scheiden lassen möchte: w77 15. 7. 447-8
Eigentum des Ehemanns: w63 1. 1. 29
„e i n Fleisch“ (1Mo 2:24): g83 8. 5. 4; g82 8. 9. 10; g81 22. 4. 7; w60 15. 12. 743; w56 1. 11. 659; w56 1. 12. 716-7; w55 1. 6. 337; g55 22. 12. 24; w53 1. 3. 165
emotionale Beschaffenheit: fl 52; g74 22. 4. 11; g72 22. 8. 10-1; is 143
Entlassung ausländischer Frauen in Esras Tagen: w79 1. 5. 30-1; w79 15. 8. 30
Erfahrungen:
E. lesen gelehrt: yb71 264; yb70 238
Erdbeben änderte die Einstellung des ungläubigen Ehemanns: yb71 240-1
Kinder unterwiesen: w85 1. 4. 23; w81 1. 7. 28; w71 1. 1. 22; yb68 176-7; yb64 125
Nutzen der Unterordnung: yb71 240-1; yb67 159-60; w66 1. 10. 594; yb65 258
Nutzen eines „stillen und milden Geistes“: w80 15. 9. 4
treu trotz Widerstand der Familie: yb68 142-3; yb66 131-2; yb65 180, 205-6; w63 1. 11. 663; yb62 153-4, 258
Trunkenheit des Ehemanns: g71 22. 9. 8
ungläubige Familienangehörige: w81 15. 7. 29-30; yb71 94
Widerstand der E. überwunden: yb84 41; w71 1. 7. 397-9; yb71 123, 141, 231-2, 247-8; g71 8. 3. 6; w70 1. 7. 411; yb70 106, 114, 163-4, 184, 271-2; yb69 248; yb68 251-2; g68 22. 7. 6-7; yb67 161; w65 1. 8. 478; yb64 150-2, 207; yb63 162, 219-20, 293-4
Widerstand des Ehemanns ertragen: w82 15. 7. 16, 27
Widerstand des Ehemanns überwunden: yb84 16; yb83 12-3; w82 15. 10. 7; w81 15. 5. 12-5; w81 15. 7. 29-30; yb78 247; g78 22. 6. 19; w77 1. 11. 654-5; w76 1. 4. 209-10; w74 15. 4. 231; yb74 6-7; yb73 242; g73 8. 1. 26; w72 15. 2. 103-4; w72 1. 5. 263; yb72 221; g72 22. 7. 25; w71 1. 3. 159; w71 1. 7. 394, 396, 401-3; w71 1. 12. 725; yb71 130, 156, 169-70, 173-4, 190, 202, 227-8, 244, 281, 283, 286, 289; g71 8. 2. 17-8; w70 15. 3. 164; w70 1. 7. 411; w70 15. 9. 574; yb70 111, 153, 169, 193, 232-4, 257, 300, 310; w69 15. 8. 503-4; w69 15. 10. 638; yb69 77, 79-80, 90, 102-3, 109-10, 114-5, 145, 157, 217, 226, 275-6; g69 22. 2. 26; yb68 88-9, 105, 113, 131, 156-7, 184-5, 189, 231, 250, 267-8, 280-1; yb67 101-2, 149-50, 165-6, 187-8, 285; g67 22. 11. 7; g67 8. 12. 26; w66 15. 1. 52; w66 1. 10. 594; yb66 135-6, 149, 190; w65 1. 12. 713; yb65 163, 258; yb64 116, 156-7, 178, 184-5, 200-1, 220-1, 247-8, 274-5; yb63 78, 85-6, 114, 142-3, 156, 197-8, 237-8, 272, 285, 299; g63 22. 2. 26; g63 8. 5. 8; yb62 142-3, 187-8, 196, 203, 227, 272
Gedankenaustausch mit Ehemann: g85 8. 4. 5-6; w83 1. 9. 12-7; g81 22. 4. 25; fl 67-9; w75 15. 11. 677-9; w74 15. 8. 488-94
Gegenstück: hp 82
Gelübde: ad 486; w74 15. 1. 63-4; w60 15. 12. 747-8; w56 1. 11. 663; w52 15. 5. 160
Gemeinschaftsentzug des Ehemanns: w83 1. 4. 31
geteiltes Haus: w77 15. 12. 752-5; w76 15. 1. 54-6; w76 1. 6. 350; km 6/76 7; km 8/75 7; w73 1. 11. 666-7; tp73 175-7; w71 1. 7. 393-6, 399-405; w66 1. 12. 710; w64 15. 6. 364; g64 8. 6. 28; w63 1. 1. 29-30; w63 15. 11. 697-701; w62 15. 6. 369-71; w62 1. 10. 594; w61 15. 1. 45-6; w61 1. 6. 351; w61 15. 6. 370-1; w60 15. 2. 110-1; w60 15. 3. 178-9; w60 15. 8. 493-4; w59 1. 7. 394-5; w59 1. 12. 717; qm 255; w55 1. 6. 345-6; el 151; w49 1. 7. 197
Bitte, die Zusammenkünfte besuchen zu dürfen: w79 1. 11. 28
Glück: g85 22. 11. 29
Hausarbeit: g85 8. 5. 10-1
Rationalisierung: g80 22. 6. 26-8
Hausfrauenpflichten: g85 8. 5. 10-1; g81 8. 3. 20-4; w77 15. 1. 39; g77 22. 12. 12; g74 22. 7. 14-5; g74 22. 10. 8, 12; g74 8. 12. 7-8; g72 22. 8. 6-7, 10-1; w70 15. 10. 627; w69 15. 6. 367; g69 22. 2. 25; w66 1. 1. 3-4; w66 1. 8. 457-8; g66 8. 3. 10; g65 22. 1. 9; g65 8. 3. 7; g64 22. 5. 9-11; g63 22. 5. 11; g63 22. 7. 4; g61 8. 7. 10; w60 1. 9. 528-9; w57 1. 6. 340-1; ms57 62-3; qm 254-6; g57 8. 5. 14; g57 8. 11. 15; g56 22. 1. 26; w55 1. 6. 341-2, 346; g54 22. 10. 23-4; el 256; w49 1. 7. 198
Einstellung: g74 22. 7. 14
Hausfrauen Zeugnis geben: w78 1. 2. 7
hebräisches Wort: w61 15. 1. 42; g61 8. 2. 28
Jehovas sinnbildliche E.: ad 328; w85 1. 3. 12; w85 15. 3. 11-4; w85 15. 10. 30-1; po 57, 60-1, 77; fm 349-53; li 69-70, 72-3; g65 8. 8. 28-9; w64 1. 3. 137-42; w62 1. 10. 585; w60 15. 12. 744-5; yw 62; w59 1. 4. 219; w57 1. 7. 402-3; qm 345-6; w56 1. 11. 654-6; nh 31-2, 84, 126-7, 228-9; w53 15. 6. 376; rm 244, 322-4; w49 1. 3. 67; ki 53-4
Israel: ts 103-4
Kains E.: w82 1. 1. 4; w78 1. 3. 3-5
Kopfbedeckung: ad 910; uw 122; w77 15. 5. 317-20; w77 15. 9. 575-6; w72 15. 12. 742-3; li 245-6, 252-4; w64 1. 6. 345-7; w64 15. 6. 360-5
Launen: g82 8. 11. 7; hp 82
Liebe zum Ehemann: pe 241-3; g74 22. 10. 6-7; w71 1. 8. 451; w71 1. 12. 708; w70 15. 3. 166-7; w70 15. 10. 628-9; g69 22. 11. 6-7; w67 1. 10. 579; w66 1. 12. 708; w65 15. 6. 368; g65 8. 3. 7-8; g65 22. 10. 4; g65 8. 11. 4; w64 1. 6. 341-2; w64 1. 11. 652; g64 22. 10. 4; w63 1. 4. 206; w63 1. 6. 324; w63 15. 9. 560-1; ln 46-7; g63 8. 6. 6-7; w62 15. 6. 370; g61 22. 3. 12; g61 8. 7. 11; g61 22. 8. 4; w60 1. 7. 407; g60 8. 10. 17-8; g60 8. 11. 28; g58 22. 3. 11-2; w57 1. 6. 340; g57 22. 3. 20; w55 1. 6. 341, 343; g54 22. 10. 23; w53 1. 3. 167-8
Menstruation: ad 1031; w72 15. 12. 767
prämenstruelle Phase: fl 35
Mißhandlung der E.: w84 1. 10. 3, 7; w84 1. 11. 3; g79 8. 8. 5-8, 17, 19
moralische Unterstützung: w71 1. 8. 451; g68 8. 3. 4
nicht an den Sünden von Familienangehörigen teilhaben: w85 15. 11. 21-2
nörgeln: w79 15. 5. 4; fl 63-6; w77 15. 12. 746; g71 22. 6. 19; w66 1. 3. 132
Feuerwehrmann gab blinden Alarm, um zu entrinnen: g80 8. 10. 30
Partnertausch: w71 15. 2. 118; g65 22. 4. 9; w63 1. 12. 711; w46 1. 12. 363
richtige Ansicht über Rat in Frauenzeitschriften: w81 1. 9. 26
Rolle in der Ehe: w85 1. 11. 24-5; w82 15. 1. 17-8; pe 241-2; g82 8. 11. 7-8; g81 22. 4. 10-1; w80 15. 7. 21; hp 82-4; w79 15. 5. 3-4; g79 22. 1. 18-20; fl 55-70; w77 15. 12. 744-5; gh 163-4; g74 8. 8. 4-6; g74 22. 10. 5-9
Schmuck: bw 79-80
‘schwächeres Gefäß’ (1Pe 3:7): bw 90-2
Schwangerschaft: fl 86-8
‘stiller und milder Geist’ (1Pe 3:4): g81 8. 8. 15; bw 80-4; fl 60-1
Streß: g85 22. 11. 29
Tanzen mit der E. eines anderen: w65 1. 8. 479
‘tiefer Respekt’ (Eph 5:33; 1Pe 3:2): hp 83; g74 22. 10. 8-9
Trunkenheit des Ehemanns: w69 1. 4. 223-4
„tüchtige E.“ (Spr 31): g81 8. 3. 23-4; fl 58-61; w76 1. 10. 581-4
Wert: ad 328; w70 15. 10. 627-8; g69 22. 6. 6-7
unerwünschte Eigenschaften: ad 1396; w75 1. 6. 346; g71 22. 6. 19; g69 22. 6. 7; w68 15. 12. 739-40; g68 8. 5. 13-6; g64 8. 2. 9; g63 22. 2. 4; g63 22. 10. 4; w62 15. 1. 61; w62 1. 4. 213; w62 15. 8. 484, 509; g62 8. 2. 3; g62 8. 6. 18; g61 8. 7. 11; w60 15. 8. 494; g60 22. 10. 23; g57 22. 3. 20; w55 1. 6. 341
Unfruchtbarkeit: g74 22. 11. 28; g70 8. 8. 16-9; g61 22. 7. 9; w60 1. 7. 406; w60 15. 12. 751; w56 1. 12. 719
ungläubiger Ehemann: fl 69-70, 80-1; w77 1. 10. 595; km 6/76 7; g74 22. 10. 9; tp73 175-7; w71 1. 7. 393-6, 399-405; w71 1. 8. 478
Eingeständnis, Ehebruch begangen zu haben: w78 1. 1. 31-2
Unterordnung unter Ehemann: ad 515; g82 8. 11. 7-8; w81 15. 2. 28-9; g81 22. 4. 10-1; w80 15. 8. 7-8; bw 77-9, 84-5; g79 22. 1. 19-20, 22; fl 56-8; w77 15. 1. 39-40; w77 15. 12. 744-5; g77 8. 4. 11-2; w76 1. 6. 351-2; gh 163; w75 1. 6. 346; w75 15. 8. 506; w75 15. 11. 677; w74 15. 5. 310; w74 15. 8. 499-500; g74 8. 8. 5; g74 22. 10. 7-8; tp73 140-1; g73 8. 1. 27-8; w72 1. 8. 463-4; w72 15. 12. 741-3; g72 8. 6. 8; g72 22. 8. 13-4; w70 1. 5. 259-60; g69 22. 6. 4-6; g69 8. 9. 4; tr 172-3; yl 28-9; w67 15. 4. 227; w67 15. 12. 740; li 262-5; g67 8. 12. 27-9; w66 1. 3. 132; g66 22. 4. 10; w65 1. 12. 710; yb65 258; g65 8. 3. 7; w64 1. 6. 336-7; w64 15. 6. 361-5; w64 1. 7. 388; w64 1. 9. 536; w64 15. 11. 679; g64 8. 2. 9-11; w63 1. 1. 15-7, 29-30; w63 1. 2. 79; w63 1. 4. 205; w63 15. 5. 315; w63 15. 6. 380; w63 15. 9. 557; w63 15. 11. 699-701; ln 46; g63 22. 2. 4; g63 8. 6. 5-8; w62 15. 6. 366, 369-71; w62 1. 10. 591-2; w62 15. 11. 675-6; g62 8. 6. 17-8; w61 15. 1. 41-2; w61 15. 8. 486; g61 22. 2. 4; g61 8. 7. 11; g61 8. 10. 26; g61 22. 10. 9-10, 17; w60 1. 7. 407; w60 1. 9. 528-9; g60 8. 10. 18; w59 1. 7. 395; w56 1. 12. 715-6; g56 22. 1. 26; w55 1. 6. 338-9, 346; w53 1. 3. 159, 166-7; w52 1. 6. 171-2; el 150-1
Feiertage: w68 15. 3. 191
kirchliche Begräbnisfeiern: w70 15. 6. 382-3
Nachtlokale: w68 1. 4. 219
unterstützt ihren Ehemann: w79 15. 5. 3-4; fl 56-8
Untreue des Ehemanns: w84 15. 4. 29-31
Verhalten:
gegenüber anderen Männern: w64 1. 5. 280-1
wenn von Vergewaltigung bedroht: g84 8. 5. 24-7; g80 8. 10. 11-2; g70 8. 1. 4; w68 1. 9. 539-40; w68 1. 12. 735; g68 8. 11. 6-7; g66 22. 4. 18-9; w64 15. 3. 190-1
‘Verlangen nach dem Mann’ (1Mo 3:16): w74 1. 10. 584-5
Verlassen des Ehemanns: g74 22. 10. 4; w72 1. 10. 607-8
Vertrauen des Ehemanns: g82 8. 11. 8; w77 15. 7. 445-6
Wechseljahre: g83 8. 7. 16-22; g69 22. 9. 12-6
Wertschätzung des Ehemanns gewinnen: w75 1. 4. 204
wirtschaftlicher Wert einer Hausfrau: w82 15. 4. 22; g81 22. 2. 31; g81 8. 4. 17; w76 1. 10. 581-2
Wohnungseinrichtung: g79 22. 1. 22
wünschenswerte Eigenschaften: ad 420-1, 1396; w85 1. 11. 24-5; w74 15. 5. 310-1; g74 8. 8. 5-6; g74 22. 10. 7-9; w71 1. 8. 451; g69 22. 6. 4-5; g68 8. 5. 13-6; w67 15. 4. 227-8; w67 1. 6. 337-8; w67 1. 8. 478; g66 8. 2. 10; w64 1. 6. 339-43; g64 8. 2. 10-1; w63 1. 9. 527; w63 15. 9. 560-1; w62 1. 4. 213; g62 8. 9. 11; g61 8. 7. 11; g61 22. 10. 17; w60 15. 8. 493-4; g60 8. 10. 17-8; g60 8. 11. 28; g58 8. 12. 20; g57 22. 3. 18-20; g54 22. 10. 21-3
zerrüttete Familienverhältnisse: g78 8. 3. 3-5, 9-13; w77 15. 12. 754-6
Zusammenarbeit mit Ehemann in der Kindererziehung: w77 15. 2. 127-8