Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Polen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Polen
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Jehovas Zeugen
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

POLEN

(Siehe auch Polnisch)

(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Jehovas Zeugen)

Abfall aus dem Ausland: g94 8. 12. 28

Bernstein: g01 22. 5. 31

Bildung:

Comenius, Johann (1592—1670): g99 8. 5. 21-24

Drogen: g 3/09 29; g05 8. 2. 28; g88 8. 12. 4

Dünen (Słowiński-Nationalpark): g04 22. 3. 16-19

Feiertage: g 12/06 20

Fußball:

EURO 2012: g 6/12 24-25

Gesundheit und Krankheiten:

Hepatitis: g04 22. 6. 29

Hörschäden durch Lärmbelästigung: g02 22. 9. 29

Steroideinnahme beim Bodybuilding: g02 22. 11. 29

historischer Abriss: yb94 171-174

Holocaust (NS-Zeit):

Ausrottungspolitik: g89 8. 4. 9-11

Jugendliche:

geben Jungfräulichkeit für Geld her: g 9/09 30

katholische Kirche: yb94 172-174; w92 15. 7. 23

Priester stimmt Hitlers Unterdrückung von Bibelforschern zu: jv 659-660

Professor erklärt Wichtigkeit des göttlichen Namens: w90 15. 2. 7

Rückgang: g93 22. 12. 28

Versuch, Religionsunterricht an Schulen wiedereinzuführen: g91 8. 1. 7

Kinder:

Straßenkinder: g04 22. 8. 28-29

Könige:

Eid: yb94 173-174

Konzentrationslager: g89 8. 4. 10

Auschwitz (Oświęcim): w07 15. 5. 32; g05 8. 12. 28; g95 8. 10. 28; jv 663; g89 8. 4. 5-8, 14-15; g86 22. 1. 13-14

Kriminalität:

Schulen: g05 8. 4. 29

Landkarten: g 6/12 24; g05 22. 1. 13; g04 22. 3. 19; yb94 170; w92 15. 7. 24; yb90 18

Obdachlose: g05 8. 12. 3-4, 6

Oberländischer Kanal: g05 22. 1. 12-15

Rauchen: g 4/06 29

Regierung:

Solidarność (Solidarität) (Gewerkschaft): g96 8. 7. 13

Religion: g98 8. 10. 15-17; yb94 172-174

Bibelübersetzung von Stanisław Murzynowski (um 1550): w07 15. 8. 20-21

Bibelübersetzung von Szymon Budny (1572, 1574): w00 1. 1. 22

Kommerzialisierung: g03 22. 5. 29

Polnische Brüder (Sozinianer): w00 1. 1. 21-23; yb94 173; g88 22. 11. 19-22

Protestanten: w07 15. 8. 20; w04 15. 10. 25

Religionsfreiheit: yb94 173-174

Wiedertäufer: g88 22. 11. 19

Zeugen sind die drittgrößte Gemeinschaft: yb94 250

Scheidung: w14 15. 6. 8

Tiere:

Araberpferde: g 4/11 14-15

Wisent (Europäischer Bison): g 10/08 10-12

Umweltverschmutzung: g89 8. 4. 29-30

Verfassung: yb94 179-180

Religionsfreiheit: yb94 174

Waldverlust durch sauren Regen: g87 8. 7. 30

Zweiter Weltkrieg: yb94 201; g89 8. 4. 9, 11; g87 8. 4. 19

Jehovas Zeugen

Anfänge beim Zeugnisgeben: w04 15. 10. 25-27; yb94 175-178; jv 413

Ausstellung in Auschwitz (2004): g 4/06 10-11

Auswanderer, die ~ wurden: w15 15. 8. 31-32

in den Anfängen: yb94 175-176, 178-180

kehren mit der Wahrheit zurück: w15 15. 8. 32; yb94 175-176; jv 429

Besuche von

Balzereit, P.: yb94 190

Franz, F. W.: yb94 240-241

Harbeck, M.: yb94 190

Henschel, M. G.: yb94 241

Herkendell, H.: yb94 176

Jaracz, T.: w15 15. 9. 31; yb94 23, 240-241

Russell, C. T.: yb94 177

Rutherford, J. F.: yb08 76

Sydlik, D.: yb94 240-241

Bethelfamilie: w07 1. 9. 12; w94 15. 11. 9

Bezirksdienstleiter: yb94 195

Bibelforscher-Vereinigung Gruppe II: yb94 181, 189

Das Goldene Zeitalter verboten (1936): yb02 136-137; yb94 198-199

Debatte mit katholischen Theologen (1922): yb94 182-184

Der Wachtturm verboten (1937): yb94 199

dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird:

nach Litauen ausgewandert: yb96 51

Russland: yb08 205-206

Drucktätigkeit: yb94 210; jv 581

unter Verbot: w05 1. 8. 18-19; g00 8. 11. 20-21; yb94 199-201, 203-204, 232-235, 244

fremdsprachiges Gebiet: yb94 210-212

Gedächtnismahl: yb94 181, 184, 186-188, 190, 222; jv 117; yb92 6; g91 8. 1. 12

Gerichtsfälle: w05 1. 8. 19; yb94 235-236

Lodz (1955): yb94 228-229

oberster Gerichtshof erlaubt individuelle Religionsausübung (1963): yb94 231-232

Warschau (1951): yb94 227-228

gesetzliche Anerkennung:

abgelehnt (1950): yb94 224

erhalten (1921): yb94 181

erhalten (1989): w15 15. 9. 31; w04 15. 10. 28; yb94 246-247; jv 504, 697; g91 8. 1. 12; w90 1. 1. 25; yb90 10-11; g89 22. 12. 22-23

Gesuch (1949): yb94 222

Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Polen: yb94 247, 249

Hilfe aus dem Ausland:

Überschwemmung an der Oder (1997): g98 8. 10. 10

Hilfsgüter nach dem Zweiten Weltkrieg: yb94 210

Jugendliche: yb94 229; w92 15. 7. 25

Kolporteure: yb94 190-191

Kongresse: yb97 10; g97 8. 3. 24; yb94 181, 186, 213-217, 219-221, 242-243, 247-249; jv 381, 503-505; g93 22. 12. 12; yb91 24; g91 8. 1. 9-10, 12, 22-23; g91 22. 12. 7, 13; g86 22. 1. 9-14; g86 8. 9. 28

anderswo besucht: yb94 241-242, 249; yb89 145-147; g89 22. 12. 21

Bezirkskongresse „Befreiung greifbar nahe“ (2006): w07 1. 7. 7-10

Bezirkskongresse „Gottergebenheit“ (1989): w12 15. 9. 30; yb08 109, 197-199; yb00 210; w99 1. 3. 29; w98 1. 3. 10; jv 278-280; w90 1. 1. 25; w90 15. 1. 25-31; yb90 14-21; g90 22. 5. 30; g89 22. 12. 20-25

Delegierte aus der Ukraine (1988—1990): yb02 229-233

Delegierte aus Estland (1989): yb11 225

Waldkongresse: yb94 239-240

Zitate: jv 505

Kongresssäle: yb00 46

Königreichssäle: yb97 26; yb96 25; yb94 213, 246

Krankenhaus-Verbindungskomitees: yb94 250-251

Besprechung in herzchirurgischer Klinik: w93 1. 11. 6

Landeskomitee: yb94 228-231

Lob von der Presse: g97 8. 3. 24; w94 15. 11. 8; yb94 249-250; yb90 17

Missionare: yb94 214-215, 219-223

Name Jehovas Zeugen: yb94 192

Neutralität:

Kommentare eines Professors der Universität Warschau: g 1/11 8

neuzeitliche Geschichte: w04 15. 10. 25-28; yb94 170-252; jv 503-505; g89 22. 12. 21

Orte:

Chełm (Cholm): yb94 221

Chojnice (Konitz): yb94 192-193

Chorzów (Königshütte): yb94 243, 247-248

Danzig: yb94 184-185, 203-204, 233, 242

Generalgouvernement: yb94 204-206, 208-209

Gorzów Wielkopolski (Landsberg): yb94 211

Grójec: w17.07 2

Jelenia Góra (Hirschberg): yb94 211

Katowice (Kattowitz): yb94 205, 214-215

Krakau: yb94 181-184, 193-194, 216-217, 242

Kruszwica: w92 15. 7. 23-24

Lodz: yb94 177, 184-186, 188, 190-192, 198-201, 203-204, 208, 212, 214-216, 221-224, 228-229, 249

Lubaczów: w92 15. 7. 26-27

Lublin: yb94 201, 205, 213-214, 219

Nadarzyn: yb94 22-24, 249-250; g91 22. 8. 24

Oświęcim (Auschwitz): g 4/06 10-11; w05 15. 8. 30; w04 15. 10. 27; km 2/00 5; w98 1. 6. 29-30; yb96 92-93; w95 1. 9. 32; w94 15. 11. 32; jv 663; g89 8. 4. 14-15; g86 22. 1. 13-14

Piotrków Trybunalski (Petrikau): yb94 219-221

Poznań: hdu Artikel 23; yb94 186-187, 197-198, 203-204, 209, 213, 236, 243, 247-248; jv 657

Środa Śląska: w92 15. 7. 24-25

Strzelce Opolskie: w92 15. 7. 25-26

Sztum: w92 15. 7. 23

Teresin: yb94 210

Toruń (Thorn): yb94 197, 237-239; jv 657

vom Deutschen Reich annektiert: yb94 202-204

von der Sowjetunion annektiert: yb94 206-208

Warschau: yb94 176-178, 180-181, 187-191, 204, 227-228, 243, 247-248

Wisła: w04 15. 10. 25-28

Wrocław (Breslau): yb94 243

Zawiercie: yb94 225-226

Personen:

Abt, Harald und Elsa: w06 15. 8. 25, 29; yb94 202, 225, 227, 247; jv 453

Adach, Zygfryd: yb94 23-24, 247

Behunick, Stefan: yb94 214, 219-223

Borys, Feliks: g94 22. 2. 20-23

Całka, Bruder: yb94 189

Chodara, Tadeusz: yb94 229

Dornik, Henryk: bt 40-41; w07 1. 9. 8-12

Familie Deutschmann: yb08 76-77

Ferenc, Jan: g00 8. 11. 19-21

Jaśko, Wiesław: yb94 247

Kącki, Bruder: yb94 187

Kardyga, Stanisław: yb94 247

Kasprzykowski, C.: yb94 180-181, 187-189

Kieryło, Stefan: g93 8. 5. 11

Kinicki, Ludwik: yb94 194-195, 204

Kocieniewski, Stanisław: yb94 211

Kulesza, Aleksander: yb94 218; g93 8. 5. 10-12

Kulesza, Jerzy: yb94 218; g93 8. 5. 10-12

Kusina, Jan: yb94 181-182

Kuśmierz, Zofia: yb94 212

Kuźma, Ludwik: yb94 189-190

Kwiatosz, Edward: yb94 214, 225, 227, 247

Lorek, Jan: yb94 229

Mandowa, Schwester: yb94 184-185

Mielczarek, Franciszek: yb94 247

Milewski, Stefan: yb94 195, 204

Muhaluk, Paweł: yb94 214, 219-221, 223

Narodowicz, Wacław: yb94 189-190, 192

Oleszynski, R. H.: yb08 75; yb94 175-176; jv 413

Otrębski, Jan: yb94 202

Otto, Fritz: yb94 203-204

Pieniewski, Jan: yb94 211

Pilch, Paweł: w04 15. 10. 28

Prostak, Alojzy: yb94 226

Przybysz, Władysław: yb94 229-230

Puchała, Franciszek: yb94 182-184

Raczek, Augustyn: yb94 198

Rüdiger, Edward: yb94 190

Rynkiewicz, Jan W.: yb94 238-239

Sadowski, Jan: yb94 207

Scheider, Amelia: yb94 191-192

Scheider, Wilhelm: yb94 185, 189-191, 193, 203, 208, 224-225, 227-228, 231; g94 22. 2. 20-23; jv 453

Schipp, Franz: yb94 202

Skiba, Jan: yb94 212

Skowron, Jan Klaudiusz: yb94 247

Śmieszko, Jan: yb94 192-193

Stawski, Romuald: w05 1. 8. 16-20; yb94 230, 235-236

Sukiennik, Władysław: yb94 227

Szalbot, Paweł: w04 15. 10. 26-27

Szklarzewicz, Władysław: yb94 229

Szlauer, J.: yb94 226

Szmidt, Teofil: yb94 186-187

Tomaszewski, Antoni: yb94 247

Wąsikowski, Jan: yb94 209

Winiarz, Bruder: yb94 182

Włodarczyk, Józef: yb94 201

Woelfle, Paulina: yb94 202

Wojtyniak, Adam: yb94 247

Zawadzki, Bolesław: yb94 194

Ziemcow, Jan: yb94 218

Żur, Henryka: w98 15. 6. 17-18; yb94 217-218

„Photo-Drama der Schöpfung“: yb94 186

Pioniere: yb94 194-195, 214-215, 229, 232; w92 15. 7. 23, 26

Sonderpioniere: yb96 51

Zuteilung in Heimatort angenommen: w16.09 22; yb96 54

Predigtdiensterfahrungen: w94 1. 6. 15; yb93 50-51; w92 15. 7. 23-27

antwortet auf „Feiern Sie den Großmuttertag?“: g 12/06 20

Buch Was lehrt die Bibel wirklich? tröstet Witwer: yb07 13-14

durch göttliche Fügung falsche Adresse gelesen: yb97 59

Gefängnisse: g16.2 4; w05 15. 12. 11; w99 15. 9. 27-28; w98 15. 10. 25-29

gegnerische Großmutter: yb96 54

gewalttätiger Jurastudent: w15 1. 11. 10-11

Jugendliche — bedrückt und voller Zweifel: w03 1. 5. 20

Jugendliche tritt aus katholischer Kirche aus: w94 15. 11. 8

junge Atheistin: w03 1. 1. 32

Klasse von Erwachet!-Artikel über Abtreibung bewegt: g05 8. 8. 31

Physiklehrerin: g01 8. 9. 32

Referate von Schülern (Zeugen): w04 1. 10. 30-31; w01 1. 11. 25-26

Schulärztin: w03 1. 10. 8

von Neunjährigem zum Gedächtnismahl eingeladen: w06 1. 9. 32

Publikationen: yb94 244-246

Bände Einsichten über die Heilige Schrift: w07 1. 7. 9

Bibel Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift: w07 15. 8. 21; yb98 19

Broschüre Bitwa na niebie (Die Schlacht im Himmel): yb94 184

Buch Vom verlorenen Paradies zum wiedererlangten Paradies: yb94 233

Einfuhr: yb94 245

Informationsblatt Königreichsdienst: yb94 231

nach dem Zweiten Weltkrieg: w07 1. 9. 12; yb94 210

Übersetzung: yb99 135-136

während des Verbots: yb94 200-201

Wertschätzung für Lehrer-Buch: g04 8. 12. 31

Zeitschrift Das Goldene Zeitalter: yb94 188, 198-199

Zeitschrift Der Wachtturm: w07 1. 9. 12; yb94 199, 245

Zeitschrift Erwachet!: yb94 245

Zeitschrift Nowy Dzień (Neuer Tag): yb94 198-199

reisende Aufseher: yb94 211, 213-215, 226, 228, 231

lehnen Regelung weltlicher Behörden ab: yb94 244

Sonntagsschulen: yb94 196-197

Verbot (1938—1945): yb94 200-201; jv 381, 503

Verbot (1950—1989): w15 15. 9. 31; w05 1. 8. 17, 19; w04 15. 10. 28; yb94 224, 247; jv 381, 503-504; g89 22. 12. 21

1982, eintägige Kongresse erlaubt: jv 503-504

1985, Kongresse erlaubt: jv 504

Verfolgung: g00 8. 11. 19; yb94 181-182, 184, 193-194, 196-198, 200, 202-208, 215-235; g93 8. 5. 10-12

Entführungen: yb94 223

Folterungen vonseiten der UB: yb94 224-227

gefälschter Wachtturm und Briefe: yb94 234

Gefängnisstrafe: g00 8. 11. 20-21; yb94 198, 228-231

Kinder den Eltern weggenommen: w07 1. 9. 9; w04 15. 10. 28

Kinder nicht versetzt: yb94 196-197

kommunistische Ära: w07 1. 9. 12; w04 15. 10. 28

Nationale Streitkräfte: yb94 217-219

Nationalsozialisten: w07 1. 9. 9-11; w04 15. 10. 27-28; yb94 202-204

Pöbel: yb94 194, 218-221

Schläge: g00 8. 11. 19-20; yb94 203, 218-221

treu bis zum Tod: w98 15. 6. 17-18; yb94 217-218, 226-227

Verhaftungen: yb94 181-182, 196, 221-224, 226, 228, 231

Verhöre: w05 1. 8. 17-19

von Schule verwiesen: yb94 229

wegen Drucktätigkeit: yb94 232-235

wegen Neutralität: w07 1. 9. 9-10; w04 15. 10. 27; yb94 207-208

Widerstandsgruppen: yb94 205-206

Zwangsumsiedlung in die Ukraine (1946): yb08 88-89

Zweigbüro überfallen: yb94 215-216, 222-224

Versammlungen: yb94 180-181, 187, 190-191, 194-195, 209-211, 222; w92 15. 7. 23-24

vom Militärdienst freigestellt: yb94 251; jv 194-195; g91 8. 1. 12

Widerstand:

Dissertation verleumdet Zeugen: yb94 237-239

Entzweiungsversuch der Behörden: yb94 236-237

von innen heraus: yb94 180-181, 187-188, 191-192

Widerstand der Familie: w92 15. 7. 26-27

Widerstand der Geistlichkeit: yb94 196-197; jv 657, 659-660; w92 15. 7. 23

Beerdigung verweigert: yb94 185

Einschüchterungsversuch: yb94 182

fehlgeschlagen: yb94 196-198

Gerichtsverfahren: yb94 192-193

hetzen zu Gewalt auf: yb94 184, 194

Katholische Aktion: yb94 199-200

Obrigkeit aufgehetzt: yb94 196-197

Pöbel aufgewiegelt: w05 1. 8. 17; yb94 218-220

Staatsanwälte halten ~ stand: jv 657

Verleumdung veröffentlicht: yb94 193-194

Versuch, Literaturverteilung zu verhindern: yb94 198-200

Versuch, Zeugen in Verruf zu bringen: yb94 182-184

Widerstandsgruppen aufgehetzt: yb94 205-206

Zeitungsberichte:

Angriffe: yb94 193-194

Zahlen übertrieben: yb94 195

Zunahme: yb94 172, 181, 186-187, 190, 195, 200-201, 209-210, 212, 221-222, 228, 231, 234-235, 250, 252; jv 117, 381, 505; w92 15. 7. 23; g91 8. 1. 12; g91 22. 12. 4-5

Zusammenkünfte: yb94 180-181, 185-186, 213

unter Verbot: yb94 203

zuständiges Zweigbüro:

Schweiz (1928): yb94 190

Vereinigte Staaten (1919): yb94 178-179

Zweigaufseher: yb94 181, 189-190

Zweigbüro: yb94 249-250

Lodz (1932): yb94 191-192, 200-201

Lodz (1945): yb94 208, 212, 215-216, 221-224, 249

Lodz (1948): w94 15. 11. 9

Nadarzyn (1992): w94 15. 11. 9; yb94 22-24, 249-250; jv 381; g91 8. 1. 12; g91 22. 8. 24

Warschau (1921): yb94 180

zuständig für Teile der Ukraine (1920er- bis 1930er-Jahre): yb02 135

zuständig für Ukraine (bis in die 1960er-Jahre): yb02 248

Zweigkomitee: yb94 251

Tätigkeiten während Russlands Einmarsch in die Ukraine (2022): hdu Artikel 23

Zweiter Weltkrieg: w04 15. 10. 27-28; yb94 201-208

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen