NAHRUNG[SMITTEL]
(Siehe auch Babys; Blut; Diät; Ernährung; Essen; Fasten; Frucht, Früchte; Gewürze; Kochen; Lebensmittelknappheit; Lebensmittelknappheit; Mahlzeiten; Restaurants; Rezepte; Stillen; Verdauung)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Verzeichnis der Namen)
Abfälle: g 2/13 3; g 2/12 29; g01 8. 11. 29
Brasilien: g95 22. 7. 28
Afrika:
Hilfslieferungen: g87 8. 3. 3-4, 6-7
Ägypten (altes): it-1 71-72
Allergien: g16.3 14-15; g87 22. 8. 14
Schwefeldioxyd ein Faktor: g94 22. 2. 29
Teigwaren: g91 8. 4. 29
Aluminiumkochgeschirr: g87 22. 7. 29
Antibiotika in Aufzuchtnahrung: g02 22. 12. 28; g01 22. 12. 4-5
Antioxidationsmittel macht Früchte länger haltbar: g03 22. 11. 29
Aufbewahrung von Samen in der Arktis als nationale Reserve: g90 8. 5. 29
aus Blut hergestellt:
Eiweißpräparat (Brasilien): g97 8. 5. 29
aus Gräsern: g02 8. 6. 17, 19
auswählen: g 6/15 5; g 3/11 4; g02 8. 5. 27; g01 22. 12. 10-11; g99 8. 7. 4-5; g97 22. 6. 11-13
Ernährungspyramide: g97 22. 6. 11-12
Nahrungsmittelgruppen: g02 8. 5. 26-27
„Pyramide der gesunden Ernährung“: g04 8. 11. 7
Auswirkung der Entdeckung Amerikas: g92 8. 3. 7-9
Babylon:
Delikatessen des Königs (Da 1:8): it-2 340; w05 15. 4. 11-12
Babynahrung von Erwachsenen gegessen: g01 22. 4. 28
Ballaststoffe: g89 8. 12. 9; g86 8. 10. 9
belastete ~ (Südasien): g05 22. 5. 29
bestrahlte: g01 22. 12. 5
Beweis für Schöpfer: ct 77-80
biblischer Standpunkt: it-1 1119; it-2 988; w87 15. 9. 18-19; w86 1. 5. 31
„Brot für diesen Tag“ (Mat 6:11; Luk 11:3): w15 15. 6. 26; w14 1. 6. 7; w10 1. 10. 8; w90 15. 5. 17-18
Fleisch: g04 22. 2. 7; g97 8. 8. 18-20
Nahrungsmittel, die vorher Götzen geopfert wurden (1Ko 8:1-13; 10:25-30): it-1 1000-1001; lvs 22; w17.01 16; w10 1. 10. 12; lv 20; g03 8. 5. 27; w96 15. 7. 19-20
biologisch angebaut: g03 8. 10. 7
Gefahr durch Tierdung: g97 22. 8. 28
Blut oder Blutbestandteile: lff Lektion 39; w92 15. 10. 30-31; rs 75
Cholesterin: g97 22. 6. 9-10; g89 8. 12. 8-9
Diebstahl von Nahrungsmitteln: g 11/12 29
eingebeulte Konservendosen: g95 22. 10. 29
Einkaufen von: g 6/12 4; g95 22. 11. 21; g88 22. 2. 20-22
Eisengehalt (Übersicht): g 9/10 28
erfrischende Substanz: g02 22. 12. 28
Ergänzungen:
Ergänzung von Karotinoiden: g95 22. 8. 29
Gerovital: g86 22. 10. 21
Ernährung: g02 8. 5. 25-27; g95 8. 3. 3-7; g89 22. 5. 8-9
Erstickungsgefahr durch verschluckte Bissen:
Heimlich-Handgriff: g95 8. 6. 30; g94 22. 8. 28
„Festmahl“ (Jes 25:6): w01 1. 3. 16; ip-1 273-275
Fett: g97 22. 6. 9-13; g89 22. 5. 5
fettarme Produkte: g96 8. 7. 29
Gefahren: g01 8. 11. 29; g90 22. 7. 29
Schnellimbiss: g90 22. 7. 29
frisch ohne Kühlschrank: g01 8. 6. 29
Gebet: it-1 1119
gefährlich
angebrannte oder verkohlte Nahrungsmittel: g00 8. 4. 29
Blei aus Geschirr: g90 8. 8. 27
Ergänzung von Karotinoiden: g95 22. 8. 29
kurz vor dem Zubettgehen zu essen: g87 8. 1. 30; g87 8. 5. 28
Meerestiere durch Rote Tiden vergiftet: g01 8. 6. 24-25
rohe Sprossen: g00 22. 8. 29
Schimmel: g00 8. 4. 29
übermäßiges Essen: g99 22. 5. 29
Gemüsegärten: g03 8. 12. 23-24
gentechnisch verändert: g01 22. 9. 6, 11; g01 22. 12. 6; g00 22. 4. 25-27
Gesetzesbund: it-1 910-911; g 6/12 8
bittere Kräuter zum Passah: it-1 417; it-2 987
Fett durfte nicht gegessen werden: it-1 731-732; w08 15. 12. 32
Hase: it-1 1064; it-2 121, 1308
Heiligung: it-1 1119
Insekten: it-1 343
reine und unreine Tiere: it-1 753; it-2 121, 1121, 1308
Vögel: it-2 1234
Gier vermeiden: w93 1. 8. 13-14
Herz und Ernährung: g97 22. 6. 7-10; g96 8. 12. 9
Hormone, die bei der Aufzucht verwendet werden: g01 22. 12. 5
in biblischer Zeit: it-2 986-988
Israeliten während Wildniswanderung: w23.10 30-31
Speisetasche: it-2 989
Insektenküche: g 6/14 3; g 6/12 26-27
Insekten zur Heilung von Krankheiten serviert (Singapur): g96 8. 9. 28
Intoleranzen: g16.3 14-15
Jehova sorgt für: w08 15. 9. 11
David: w08 15. 9. 5-6
„du richtest vor mir einen Tisch zu“ (Ps 23:5): w05 1. 11. 20
Geschöpfe: w04 15. 1. 18
während Rationierung: w07 1. 11. 11
Jesus speist Tausende durch ein Wunder: cf 155; it-2 107-108; jy 128, 131-132, 140; lfb 194-195; w15 15. 6. 5; w13 15. 7. 15; w10 15. 10. 4; gt Kapitel 52, 58; gm 69; w87 1. 9. 16-17; w87 1. 12. 8
Jugoslawien: g88 8. 9. 14
Junkfood: g04 22. 4. 28
Kalorien: g04 8. 11. 5
Kalziumgehalt (Übersicht): g97 8. 6. 17
Kinder:
helfen, neue Speisen zu probieren: g99 22. 4. 30
Kohlenhydrate:
mögliche Ursache für Erschöpfung: g90 22. 7. 27
Konservierung:
Fisch in biblischer Zeit: w14 1. 7. 13
Torfmoor: g02 8. 3. 28
warum Salz Fleisch konserviert: g87 8. 12. 29
koschere Lebensmittel nicht besser: g94 8. 2. 29
Krebs und Ernährung: g97 22. 6. 10; g86 8. 10. 7-9
Lagerung zu Hause: g95 22. 11. 21-22
lebensmittelbedingte Krankheiten: g16.6 4; g 6/12 3; g01 22. 12. 3, 8-10; g97 22. 8. 28; g95 22. 11. 19-23
Behandlung: g95 22. 11. 22
E. coli O157:H7: g97 8. 3. 29; g97 22. 8. 28
Lebensmittelvergiftung: g 6/15 5; g99 22. 5. 29; g95 22. 11. 19; g94 22. 2. 29
Parasiten: g99 22. 5. 14-15
sich auf Reisen vor ~ schützen: g01 22. 7. 28-29; g95 8. 5. 28
Spültücher und Schwämme: g96 8. 11. 29
Lebensmittelsicherheit: g16.6 4; g 6/15 5; g 6/12 3-9; g01 22. 12. 3-12; g97 8. 1. 18; g95 22. 11. 19-23; g89 22. 6. 15-21; g89 22. 10. 30; g88 22. 9. 6
auf Reisen: g96 22. 6. 6
auswärts essen: g 6/12 7; g89 22. 6. 16-17, 21
Geflügel: g01 8. 10. 21
Gewürze machen Bakterien den Garaus: g00 22. 5. 28
lebensmitteltechnische Verfahren: g01 22. 12. 4-7
Reste: g 6/12 6-7
Sauberkeit: g 6/12 5; g01 22. 12. 8; g97 22. 11. 12
sich vor Parasiten schützen: g99 22. 5. 15
Straßenhändler: g89 22. 6. 21
Ursachen für verseuchte Lebensmittel: g89 22. 6. 16-18
warme Speisen in den Kühlschrank stellen: g01 8. 2. 28
Wasser abkochen: g97 22. 11. 12; g89 22. 12. 30; g88 22. 9. 6
Wertschätzung für Erwachet!-Artikel über: g90 8. 1. 30
Wiedererhitzen: g98 8. 9. 28-29
Menge, die in 70 Jahren verzehrt wird: g01 22. 12. 3
Menge, die pro Tag weltweit verzehrt wird: g98 8. 7. 29
mexikanisches Essen: g92 8. 11. 25-27
nach der Sintflut: it-2 1120-1121
Nahrungskette:
Anreicherung von Giftstoffen: g98 22. 12. 6
neue Welt: w01 1. 3. 16; g95 8. 11. 31
notwendig: w97 15. 4. 28-29, 31
Nutzen von Obst und Gemüse: g97 22. 4. 29; g97 8. 7. 29; g95 22. 8. 29
unvermindert trotz abnehmender Bodenqualität: g98 22. 10. 28-29
wenn reich an Kalium: g88 22. 3. 30
Pasteurisierung: g96 8. 12. 25-26
Pflanzen, die ungenutzt bleiben: g94 22. 6. 28-29
Plastikattrappen (Japan): g05 8. 5. 26-27
Potential der Erde: it-1 244; w10 1. 3. 22; g 11/10 30; g97 8. 1. 10; tp 105-106
Produktion:
Gefahr durch reduzierte Biodiversität: g01 22. 9. 3-11
Gefahr durch Waldsterben: g87 22. 6. 5, 10
genug, um Auferstandene zu ernähren: it-1 244
genug, um Erdbevölkerung zu ernähren: g 3/13 3; g93 22. 7. 28; g87 22. 10. 29; tp 106
genug, um voraussichtliche Bevölkerung zu ernähren: g 11/10 30; g91 8. 11. 11
kommt nicht bei den Menschen an: g 5/13 3
Zunahme: g86 8. 9. 29
Schilddrüse und Ernährung: g 5/09 29
Schlemmerei: it-2 852-853; w86 1. 5. 31
Schnellimbiss:
Fettgehalt: g90 22. 7. 29
Sicherheit:
Kleidung nicht in Brand geraten lassen: g99 8. 8. 30; g98 8. 12. 28-29
kleine Kinder: g99 8. 8. 30
sinnbildlich:
„meine Nahrung“ (Joh 4:34): w23.03 7
thailändische Küche: g 7/08 22-23
Überschüsse:
Europa: g89 22. 10. 28
vernichtet: g89 22. 10. 28
ursprünglich aus Regenwald: g98 8. 5. 10; g90 22. 3. 11
Vegetarier leben länger: g87 22. 8. 30
vegetarische Kost: g97 22. 6. 11-12
Vorbereitung:
Kindererziehung: g97 8. 1. 16-20
„Telemutter“: g03 22. 1. 28
vor der Sintflut: it-2 986
Welternährungsgipfel (Italien) (1996): g03 22. 2. 5-6; g97 8. 8. 12-14
wenn man sich im Urwald verirrt hat: g86 22. 3. 22-23
zur Zeit Jesu: w09 1. 8. 19-21
Verzeichnis der Namen
(wenn keine Quellenangabe, siehe Hauptstichwort)
Ackee: g97 22. 7. 30; g96 22. 10. 16-17
Ahornsirup:
Amarantkörner: g98 22. 5. 11
Apfel:
Aprikose:
Avocado: g00 22. 7. 30; g99 22. 12. 26-27
Banane:
Beeren:
Cranberrys:
Moltebeeren: g 9/07 25; g03 8. 11. 31
Blini (russische Pfannkuchen): g05 22. 12. 18
Blüten: g04 8. 12. 22-24
Bohnen:
Brot:
Brotfrucht: g03 22. 2. 26-27
Butter:
Cashew: g95 22. 8. 31
Cassava (Maniok):
chufas: g90 8. 11. 12
Conch: g05 22. 2. 22-23
Datteln:
Eibisch: it-1 604
Eier: g95 22. 11. 21-22
Erbsen:
Gefährlichkeit der Saatplatterbse: g89 22. 10. 26-27
Erdnuss:
Erdnussbutter: g03 22. 4. 24; g99 22. 8. 26-27; g90 22. 5. 29
Feigen:
Fisch: it-1 755; it-2 987; g95 22. 11. 21
Ciguatera (Vergiftung) durch Rifffisch: g 7/06 19-21
Nutzen zur Vorbeugung von Krankheiten: g02 8. 4. 28-29; g86 22. 6. 30
Fledertier: g00 8. 3. 28
Fondues: g94 8. 8. 22-24
Fugu (Kugelfisch):
Garnele: g96 22. 12. 24-25
Gemüse:
Gerste:
Getreide:
Gewürzpaprika:
Granatäpfel: it-1 1002
Gurke:
Haferschleim:
wirkt cholesterinsenkend: g87 8. 4. 29
Heuschrecken: it-1 1152; it-2 987; w09 1. 10. 28
Honig:
horchata de chufas: g90 8. 11. 12
Huhn:
huitlacoche: g01 8. 12. 14-15
Hummer: g 7/12 10-11
Jícama: g05 22. 10. 16
Johannisbrot:
Kakao: g92 8. 5. 30
Kaktus:
Nopal: g05 8. 11. 31
Kamel: g95 8. 6. 25
Kapern:
Kartoffel:
Käse:
Keime und Sprossen: g00 22. 8. 29; g97 8. 2. 23-25
Kimchi:
Kiwi:
Knoblauch:
Kokosnuss:
Kuchen:
Kuckuck:
Kürbisblüten: g04 8. 7. 31; g04 8. 12. 22-23
Lauch:
Linsen:
Löwenzahn: g01 22. 3. 28
Macadamianüsse:
Mais:
Mandeln: it-2 270; g87 22. 4. 25-27
Manna:
Mark: it-2 278
Marzipan: g 6/07 18
Mehl:
Milch:
Nüsse:
Oliven: it-2 495, 987; w11 1. 9. 13; w93 1. 3. 24-25
Olivenöl:
Orange:
„Papiernahrung“: g87 8. 10. 30
Petersilie: g04 22. 3. 29
Pilze:
Pistazien:
Pizza:
Quinoa:
Ratte: g86 22. 5. 30
Raupe: g 5/07 26-27; g98 22. 6. 29
Reis:
Salzkraut:
Sanddorn:
Sandwiche: g96 8. 10. 29; g90 22. 5. 29
Schnecken: g89 22. 6. 22-23
Schokolade:
Schweinefleisch: it-2 890
Seegurke: g05 8. 9. 25
Seetang: g90 22. 1. 26-27
Sojabohnen:
Spaghetti: g86 8. 1. 25-27
Speiseeis:
Spelt:
Sperling: it-2 989
Stachelannone (Sauersack): g02 22. 5. 14-15
surströmming: g00 8. 7. 30; g99 8. 7. 25-27
Taco:
Tapioka-Pfannkuchen: g05 22. 8. 24
Teigwaren: g91 8. 4. 29
4000 Jahre alte Nudeln: g 10/06 30
Tomate:
Tortillas: g99 8. 12. 22-23
Trüffeln:
Vogelnestersuppe: g95 22. 6. 28; g87 22. 6. 29
Wassermelone:
Weintrauben:
Weizen:
Würmer:
balolo (Palolowürmer): g02 8. 9. 10-11
Regenwürmer: g03 8. 5. 22
Würstchen: g02 22. 11. 30
Yucca-Blüten: g04 8. 12. 23-24; g98 22. 1. 26-27
Zitrone:
Zucker:
Zwiebeln: