JEHOVA
(Siehe auch Adhonaj [Adonai]; Gott; Göttliche Fürsorge; Göttliche Vorsehung; Halleluja; Heiliger Geist; Jahwe; Jehovas Frau; Streitfrage der universellen Souveränität; Tag Jehovas; Tetragramm; Urteilsvollstreckungen Jehovas)
(Beachte unten stehende Zwischentitel: Eigenschaften; Eigenschaften nach Namen; Name; Titel)
Abhandlung: scl 78-81; cl 7-319; it-1 982-984, 1278-1296; ol 8-9; lff Lektion 4, 7; od 186-187; bhs 8-18; bh 8-17; g 3/14 4; w11 1. 2. 16-17; kp 17; be 272-275; wt 15-22; w98 1. 5. 5-7; rq 4-5; w93 15. 7. 3-8; Lmn 8-15
alle Dinge möglich: w12 1. 6. 27-29
am Einzelnen interessiert: wp18.3 4-5
an Angelegenheiten der Menschen beteiligt: w03 1. 10. 4-7; w99 15. 8. 14-15
Anbetung Jehovas: scl 15; w22.03 20-22, 24-25; cl 314-317; lff Lektion 14; mwb21.07 2; rr 226-227; wp18.1 15; w11 15. 2. 13-14; w08 15. 9. 26-28; w90 1. 12. 3-7; w89 1. 5. 18-23
gebührender Platz im eigenen Leben: w94 1. 12. 8-12
mit ganzem Herzen: mwb21.09 12; w18.07 18
Qualität der eigenen: jd 56-69
anderen Ehre erwiesen: w00 15. 6. 19
an der Seite Jehovas: w18.07 17-21
Anforderungen: rj 6-7; w14 15. 5. 28-29; w09 1. 10. 10; g 4/08 20-21; jd 97-110; w97 15. 1. 18-22
Angesicht: ijwbv Artikel 44; it-1 135
Annahme als Söhne von
gesalbten Christen: it-1 138-139, 873-874; it-2 970-971; w15 15. 1. 16-17; w09 1. 4. 10-11; w05 1. 12. 29; w87 1. 1. 21-22; w86 15. 7. 15
Israeliten: it-1 139
wiederhergestellter Menschheit: w17.02 12; ws 187
Ansicht über seine Diener: mwb23.05 3; mwb16.04 4; w08 15. 3. 25-28; w08 1. 4. 9; w05 1. 8. 27-28; w05 1. 12. 20; w00 1. 5. 28-31; g99 8. 6. 11-13
Gegensatz zur Auffassung von Eliphas: w05 15. 9. 26-27
jeder einzelne ist wertvoll: w23.03 18; cl 241-242; w20.01 14-19
Werk durchgeführt: w05 1. 12. 12
Arm: it-1 194; w19.01 5-7; w91 1. 10. 8-9
auf Jehova hoffen: w22.06 20-25; it-1 1181-1182; w07 15. 5. 4-6; w05 15. 11. 29; w87 15. 12. 10-15
im Unglück: w06 15. 5. 20; w88 1. 9. 26-27
auf Jehova hören: w22.06 24-25; cl 312-313; w19.03 8-13; w18.11 15; wp18.2 15; w10 15. 12. 19-20; w06 1. 6. 28; w99 1. 1. 17; w98 15. 7. 12-14; kl 158-159; w87 15. 5. 15-20
in der Bibel betont: it-2 491
auf Jehova stützen: mwb23.03 14; mwb22.03 5; mwb22.07 6
bei Belastungen: w19.06 14-19
wenn man Entscheidungen trifft: mwb23.03 15
auf Jehova warten: w24.02 26-27; w23.08 22; mwb22.03 12-13; w21.08 8-13; w17.08 3-7; w15 15. 4. 26; w12 15. 5. 21; w07 1. 3. 17-19; w86 15. 10. 29-30
Änderungen in Bezug auf Lehre oder Organisation: w00 1. 9. 12-13; w88 15. 1. 22; w88 1. 5. 13
bis altes System endet: w23.08 24-25; w15 15. 8. 14-18; w13 15. 11. 10-14; w07 1. 3. 17; w06 15. 12. 17; jd 39-40, 152-164; w04 1. 10. 20-23; w03 15. 7. 10-15; w03 15. 8. 24; w98 1. 6. 5-7
bis ins neue System: w23.04 30-31
bis Umstände sich ändern: w04 1. 6. 22-23
David: w17.08 6-7; w12 15. 11. 4-6
hinsichtlich Gerechtigkeit: w21.08 11-13
Moses: it-2 390-391
Segnungen: w16.08 22-23; w06 1. 1. 24; w98 1. 1. 23-24
Aufseher: it-1 246
Augen: it-1 247-248; w14 15. 4. 27-31; w08 15. 10. 3-11; w07 1. 8. 32; w06 1. 7. 14; w86 1. 2. 29
Äußerungen:
der Mensch soll von jeder ~ leben (Mat 4:4): w04 1. 2. 13-14
Autorität: cl 41; kl 130-131; w94 1. 7. 18-19
Anerkennung der: w08 15. 6. 18-22; lv 38-39; w02 1. 6. 32
Annahme von: lvs 47-48
Beispiel für Christen: mwb22.09 11
Vernünftigkeit beim Ausüben: w06 1. 4. 18; w94 1. 8. 13-14
Baal genannt: it-1 272-273; w19.06 4
Baumeister: w86 1. 1. 26
Bedauern empfunden: it-2 699-700; w13 15. 1. 25; w13 15. 6. 27; w10 15. 4. 12; jr 151; w01 15. 11. 13-14; w98 15. 4. 6-7
in Noahs Tagen (1Mo 6:6): w04 1. 1. 29; w04 15. 5. 5-6; w90 15. 4. 12
Ninives prophezeite Vernichtung (Jon 3:10): ia 120-121; w09 1. 4. 16; w89 15. 4. 31
zur Zeit der Richter (Ri 2:11-18): w10 1. 2. 21
Befehle Jehovas: w86 1. 6. 20-25
Befreier: w13 15. 12. 20; w12 15. 4. 22-26; w09 15. 9. 28-29; w08 15. 5. 14-15; w07 1. 11. 22-25; w06 15. 1. 8-9; w97 1. 4. 12; w90 15. 4. 10-21; w87 1. 1. 14-15; w86 15. 10. 29
der Menschheit: w09 15. 9. 25-29
Beispiel für Älteste: w13 15. 11. 27; jr 130-131; w90 1. 3. 20
Beispiel für Eltern: w20.10 26-28; g04 22. 8. 8-9; w01 1. 10. 8-13; w99 1. 7. 8-9
Belohner: bt 81; w16.12 24-28; w14 15. 4. 31; w13 1. 11. 11; w10 15. 9. 8; w09 1. 6. 30; w07 15. 8. 30-31; w06 1. 10. 28-29; w05 15. 4. 28-29; w05 1. 8. 26-30; w03 1. 11. 8-10; w02 15. 12. 17-18; wt 68-69; w99 1. 10. 32; w96 1. 3. 6-7; g94 8. 12. 18-19; w88 1. 12. 15-20
bereitwillige Unterordnung wichtig: it-2 95, 98, 100-101, 981-982; w19.09 14-19; w99 1. 12. 17-18
Beschreibung in der Bibel: cl 19-20; it-1 983, 1288; g 10/08 24-25; w04 15. 5. 7; kl 23-24
Körperteile: it-1 1288-1289; it-2 115
menschliche Merkmale: it-1 983
Beschützer: ijwbv Artikel 11; cl 67-76; it-2 873; bhs 124-125; w15 15. 9. 22; w14 15. 2. 19-20; w13 15. 12. 20; w12 1. 7. 21; jr 79-80; w09 1. 5. 14; w07 1. 11. 23-26; w05 1. 11. 19; w03 1. 7. 11; lr 167-170; w02 15. 12. 15-16; w01 1. 6. 8-9; w01 15. 8. 21; w00 1. 3. 11, 14-15; w88 1. 7. 25-26; w88 1. 12. 14; w87 1. 1. 14-15; w86 1. 1. 10; g86 22. 2. 22
angesichts Auswirkungen von Naturkatastrophen: w93 1. 12. 10-13
behütet seine Diener: w05 1. 6. 9-14
geistiger Schutz: cl 74-76; w21.11 6-7; w10 15. 1. 9-11; w08 15. 9. 9-10; w05 1. 6. 10-11
mit Hütte verglichen (Jes 4:6): ip-1 71-72
mit Ort von Strömen und Kanälen verglichen (Jes 33:21): it-1 765; it-2 720; ip-1 350-351
vor Pest: it-2 567
vor Satan und Dämonen: w19.04 20-25; wp16.6 6; w14 1. 11. 6; w92 15. 3. 21; sp 24
wann Schutz erwarten und wann nicht: cl 72-73, 76; w08 15. 9. 8-9; w03 1. 10. 4-7; g02 8. 4. 12-13; g96 8. 4. 26-27; g91 8. 2. 12-13; w87 15. 12. 21-25
wie ein Löwe (Jes 31:4, 5): ip-1 321-323; w96 15. 7. 32
wie Schutz gewährt und erlangt wird: w21.03 26-30; w93 1. 9. 6-7
bestimmt den Stummen, den Tauben und den Blinden (2Mo 4:11): it-2 1092; w04 15. 3. 24
Bewahrer: w08 15. 11. 27-28
Bibeltext von ~ geschützt:
Abhandlung für Muslime: wp20.3 7; gu 29-31
bei der Zusammenstellung: it-1 1227-1229
Handschriften und Übersetzungen: it-1 1230
Bibel von ~ bewahrt: it-1 402; lff Lektion 5
Bibel von ~ eingegeben: ijwbq Artikel 1, 108, 174, 181; cl 182; it-1 1226-1230; lff Lektion 5; bhs 20-21, 207; g 11/07 10-11; w03 1. 7. 14; lr 16-17
Bild:
Jesus spiegelt ~ wider: it-1 411
Mensch im ~ erschaffen: ijwbv Artikel 27; it-1 53, 410-411; it-2 183, 899; lff Lektion 6; bhs 53; wp17.2 15; bh 48-49; hl Thema 3; g 5/13 15; g 8/13 8; w11 15. 2. 9; g 12/09 12; w08 1. 10. 15; w05 1. 7. 4-5; w02 15. 2. 4; w02 1. 6. 9-10; w00 15. 11. 25; w94 1. 4. 25
Mensch soll ~ widerspiegeln: w94 1. 4. 25-28
„Buch der Kriege Jehovas“ (4Mo 21:14): cl 64; it-1 441-442; w09 15. 3. 32; w04 1. 8. 26; w90 1. 7. 18-20, 22-23, 28
Kapitel, das Höhepunkt bildet: ws 152, 160
Buch des Lebens: w22.09 14-19; it-1 442; it-2 187, 425-426; w09 15. 2. 5; re 56-58; w87 1. 7. 20; w87 1. 9. 29
„Gedenkbuch“ (Mal 3:16): w22.09 14; it-1 822-823; w18.07 23-24; w12 1. 12. 11; jd 184-186; w02 1. 5. 22; w95 15. 4. 19-20; w87 1. 9. 29
Dankbarkeit gegenüber Jehova: w23.05 4-5; lff Lektion 28; w20.02 9; mwb20.11 5; w19.12 28; w15 15. 1. 8-12; w15 15. 9. 24-25; w09 15. 3. 9-10; w08 15. 6. 26; w98 15. 2. 6-7, 20-22; w98 1. 6. 13-14; km 3/97 1; g87 8. 2. 22
für Jesus: w22.07 23
Denken: mwb23.01 11; w18.11 18-21, 23-27; w10 15. 10. 3-7
„der wahre Gott und ewiges Leben“ (1Jo 5:20): w04 15. 10. 30-31
Dinge, die ~ hasst: it-1 1065; it-2 219-220; w18.11 25; bh 122; w11 1. 12. 23-25; w00 15. 9. 27; w93 1. 10. 18-19; w87 15. 4. 16-18
Ehescheidung (Mal 2:16): w18.12 11; w16.08 11; g94 8. 2. 20-21
Gesetzlosigkeit: w92 15. 7. 9-10
Gewalttat: lvs 96-97; lv 82; w07 1. 6. 6; w05 15. 9. 29
im Gleichgewicht mit Liebe: w11 1. 12. 23-25
Ungerechtigkeit: cl 118-120; w14 1. 1. 16; w12 1. 8. 27
Unreinheit: it-1 43
Ehemann: it-1 596-597, 601; w13 15. 3. 26; ip-2 342
Ehrfurcht vor Jehova: w08 15. 2. 6-7
Eide: it-1 604, 606; w12 15. 10. 22-26; ws 82-85
Eigenschaften: it-1 983; wp19.1 6-9; rr 44-45, 48
„e i n Jehova“ (5Mo 6:4): w16.06 18-22; w12 1. 3. 23; rs 90, 100
Einsicht von Jehova: w89 15. 3. 12-22
aus ~ Nutzen ziehen: w89 15. 3. 14-15
Josua: w89 15. 3. 13-14
Einstellung zu:
Gewalt: g88 8. 5. 20
rebellischen Kindern: scl 48
Elihu verteidigt: ijwia Artikel 5; jr 116-117; si 99
Engel:
sprechen so, als würde Jehova selbst sprechen: ijwbq Artikel 83; w88 15. 5. 22-23
verherrlichen Jehova bei der Geburt Jesu: ijwbv Artikel 37; w87 1. 4. 13-14
Ergebenheit gegenüber Jehova:
ausschließliche Ergebenheit: ijwbq Artikel 29; it-1 259, 984; lff Lektion 14; w19.10 26-31; rr 53, 164-165, 227; w18.07 19-21, 23-25; w05 15. 5. 22
Gottergebenheit: scl 29; it-1 992-993; w90 15. 1. 10-20; w90 1. 3. 10-14, 18-23; w89 15. 2. 30
Lauterkeit schließt ~ ein: it-2 175-177
Erhalter: w14 15. 6. 26-27; w07 1. 11. 24, 26; w90 15. 9. 18-19; w88 15. 5. 19-20; w86 15. 1. 16-18; w86 1. 6. 10-11
während Verfolgung durch Behörden: bt 221, 223; w89 1. 3. 18
Erkenntnis: w03 1. 8. 10-11; kl 6-7
über Menschen: g03 22. 1. 9-12
Erkenntnis Jehovas: w11 1. 10. 15; w02 15. 12. 13-15; w01 1. 7. 7-12
Erprobung durch Jehova: w07 15. 8. 12-15
Erster und Letzter (Jes 44:6): ijwbq Artikel 142; re 27-28; ip-2 64-65
Erster und Letzter (Jes 48:12): ip-2 129-130
Evangelist: it-1 701; w13 15. 5. 3; w88 1. 1. 4; w87 15. 4. 5
ewig: w22.12 2-3; it-1 1288; w15 1. 10. 13; w06 1. 1. 30; w01 15. 11. 11
ohne Anfang: w22.12 2-3; it-1 1288; it-2 868; wp19.1 5; w10 1. 7. 28; rs 188-189; si 278; g86 8. 5. 20-21
„ewige Arme“ (5Mo 33:27): w21.11 6; mwb21.09 2; rr 120; w91 1. 10. 13
existiert wirklich: cl 12-13; w05 1. 11. 24-25; w02 15. 1. 5-7
Familie: w21.08 2-3, 5-7; w21.09 20-25; w14 15. 1. 8; wt 184-189, 191; w96 15. 7. 10; w92 15. 1. 9-11
in Jehovas ~ zurückkehren: w17.02 7, 12; w10 15. 1. 5-6; jr 181; w08 1. 3. 8-10
Feinde Jehovas: w22.05 8-11, 14; it-1 720-721; ip-2 412, 414-415; gf 14
Felsenkluft: w09 1. 5. 14
Feste: w09 1. 5. 14
Festung: w04 15. 8. 17-21; w94 1. 1. 16
fest zu Jehova halten (5Mo 30:20): w06 1. 6. 28-29
Finger: it-1 398, 754; jy 176; gt Kapitel 75; si 10; w88 15. 8. 8; w87 15. 6. 5
Flüche Jehovas: it-1 763-764
Freiheit: w18.04 4; w17.01 13; w92 15. 3. 8; w92 1. 6. 10
Freundschaft mit Jehova: ijwbq Artikel 183; cl 16-17; it-1 776; it-2 1220-1223; lff Lektion 8, 48, 60; w20.05 26-27; mwb20.10 5; lvs 32-33; wp18.1 15-16; bhs 15-16, 124-127, 129-132; w16.02 13-17; w16.05 19-20; w15 1. 10. 14; w14 15. 2. 21-25; w14 1. 11. 6; w14 1. 12. 3-6; bh 115-116; w13 15. 3. 15-16; w11 1. 12. 16; w10 1. 10. 20-21; lv 26-27; yp2 289-296; w04 1. 8. 30; w03 1. 7. 9-10; la 28-29; gf 3-31; g98 8. 3. 30; g97 22. 2. 11-13; g97 22. 5. 18-20; g95 22. 7. 13-15; w92 1. 6. 24-26; w89 15. 9. 26-30; w87 15. 9. 7; g87 8. 3. 19-21; g87 22. 11. 18-20; g86 8. 2. 15-17
Abraham: it-1 776; it-2 1378; lff Lektion 8; lvs 32; lfb 22-23, 33; w16.02 8-12; w16.06 32; w14 15. 2. 21-22; w12 1. 1. 3; lv 26; gu 13; w98 15. 8. 11-12; ct 121-122; w86 15. 4. 6; ws 73-74
durch Gebete: w03 15. 9. 16-17
Gebete sagen etwas über die Qualität aus: w97 1. 7. 27-30
Grundlage für echte Freundschaften: w18.12 21, 26-27; w87 15. 9. 6-7
Jehova ist ein guter Freund: lff Lektion 8; w16.06 3-5
Lebensbeschreibung „Jehova stützte mich wie ein Freund“: w89 1. 5. 10-13
nach Wiederaufnahme wiederaufbauen: w21.10 14-17
Segnungen: ijwbq Artikel 147; wp19.1 15
wie sie hilft: g95 22. 11. 12-14
Frieden mit Jehova: it-1 780-782; w11 15. 8. 24-25; w06 15. 2. 21-25; w91 1. 3. 15-21; w87 15. 4. 10-15; w86 1. 5. 19; ws 9-12
durch Christus: it-1 781
durch genaue Erkenntnis: w87 15. 4. 15-20
Gibeoniter werben um: w04 15. 10. 17-18
Frieden von Jehova: ijwbv Artikel 13; w18.10 28-29; w90 15. 12. 22; w88 15. 1. 13-14, 16-17; w88 15. 2. 15-20; w87 15. 3. 10-20
„der alles Denken übertrifft“ (Phil 4:7): ijwbv Artikel 13; w17.08 8-12; w94 15. 12. 32
Frieden Gottes wird Herz und Denkkraft behüten (Php 4:7): w24.01 21-22
Krieg nicht mit ~ unvereinbar: cl 60-65; it-1 1294-1295
Zukunft: wp17.5 16; w87 15. 5. 12-13, 18; w87 1. 7. 11; w87 1. 9. 20, 22-23, 28-29; w86 1. 10. 16-20; g86 22. 2. 12
Führer: mwb21.03 3; w17.02 18-28; w05 1. 11. 17-18
Führung und Anleitung von Jehova: w24.02 20-25; w22.11 10-11; lvs 241; w18.12 19-20; w14 15. 8. 21; w11 15. 4. 3-5; w08 15. 4. 7-11; g 7/07 4-9; w94 15. 4. 4-7; w86 1. 2. 29
Erfahrungen: w24.02 24-25; w88 1. 4. 27
fortschreitend: w16.03 18-22
Neuzeit: w24.02 22-24
Notwendigkeit: g 7/07 20-21; w99 15. 5. 10-11
suchen: mwb22.01 4; w18.07 12-16; w15 15. 9. 27; w12 15. 6. 30-31
Video Jehova leitet seine Diener: lff Lektion 35
Zuverlässigkeit: w93 1. 3. 32
Furcht Jehovas: w23.06 14-25; cl 43-46; it-1 784; it-2 873-874; lvs 240; w09 1. 10. 10; w07 1. 3. 25-29; w06 1. 8. 21-30; w02 15. 12. 10-11; be 274; w01 1. 12. 14-23; km 12/00 1; w95 15. 3. 10-20; w95 15. 10. 9-13; w92 1. 1. 18-23; w89 15. 3. 6; w89 1. 6. 4-7; w87 15. 8. 31; w87 1. 12. 10-20
„Anfang der Erkenntnis“ (Spr 1:7): w06 15. 9. 17; w99 15. 9. 13-14; rs 330
ausgeglichene Ansicht: w19.03 5-6
besiegt Menschenfurcht: jd 93-94; w89 1. 6. 6-7
bringt Glück: w09 15. 3. 25-26; w87 15. 5. 28; w87 1. 12. 11
deinen Namen fürchten (Ps 86:11): w20.06 8-10; w92 15. 12. 15-16
„der Weisheit Anfang“ (Spr 9:10): w06 15. 9. 17; w01 15. 5. 30
Ehrfurcht: it-1 602
Ehrfurcht Jehova zu missfallen: mwb22.05 6
entwickeln: w23.06 15; w93 15. 12. 16-17
Erfordernis für Gebet: w90 15. 5. 11
„Fürchtet Gott, und gebt ihm die Ehre“ (Off 14:7): re 204-205; w05 1. 10. 23-24; kp 12; w88 15. 12. 19-24
Gehorsam durch ~ gefördert: it-1 841
Jugendlichen helfen, ~ zu entwickeln: w88 15. 4. 6
macht Herz empfänglich: w01 15. 10. 21
Messias (Jes 11:2, 3): ip-1 159-160
mit Liebe zu Jehova vereinbar: cl 98-99; w01 1. 7. 5-6; w01 1. 12. 16-17; w95 1. 8. 31; rs 228; w87 1. 12. 10-11, 15
Nutzen: w23.06 20-25; it-2 873-874; w07 15. 5. 19; jd 92-95; w05 15. 9. 13-15; w00 1. 3. 30; w95 15. 3. 15-20; w89 1. 6. 5-7
Nutzen für Kinder: w07 15. 5. 15
Schiphra und Pua: w99 1. 10. 32
vereinbar mit Gott der Liebe: w89 1. 6. 5-6
vor deinem Tun in Furcht geraten (Hab 3:2): w00 1. 2. 20
warum angebracht: w09 1. 3. 13-14; w89 1. 1. 29-30; w88 15. 3. 19
für Entrinnen Sorgender: w08 15. 9. 3-11; w91 15. 5. 23
Gäste Jehovas:
Psalm 15: mwb16.05 5; w14 15. 2. 23; w89 15. 9. 26-30
Geber: scl 72; w03 1. 11. 29-30; w97 15. 11. 11; w92 15. 1. 9-14
gebraucht
„das Wort“ (Joh 1:1): it-1 1337; w86 1. 11. 31
unvollkommene Menschen: w86 1. 6. 25
Gefühle: cl 15; w11 1. 7. 10; w04 15. 5. 4-7; w93 15. 6. 14-16; rs 188
Ansicht, dass er keine hat: w94 1. 11. 8
für die, die bereuen: lff Lektion 57; w12 1. 4. 11
Gefallen an seinen Dienern: w21.04 20
in Bezug auf Auferstehung: w23.04 9; bhs 76-77; mwb16.03 7; w15 15. 6. 12; w15 1. 8. 7; bh 71; w11 1. 3. 22; w09 1. 6. 30; w07 15. 5. 27; w05 1. 5. 12; we 29-30; w98 1. 7. 13; w90 1. 5. 7
in Bezug auf Gebete: mwb22.11 15; w07 1. 2. 19
in Bezug auf Jesu Tod: w24.01 11; cl 231-233; mwb20.03 2; w10 15. 8. 14-15; w09 15. 9. 28-29
in Bezug auf Rebellion von eigenen Söhnen: w07 15. 1. 17-18
in Bezug auf Verrat: rr 164-165, 167-168
mit denen von Frauen verglichen: w95 15. 7. 13
sich Jehovas ~ zu eigen machen: w93 1. 10. 18-19
über schlechte Behandlung anderer: scl 90
verletzte Gefühle: w13 1. 9. 14-15; w07 15. 6. 27; w05 15. 11. 25-26; w04 15. 5. 5-6
wenn man lügt: w18.10 8-9
wenn Menschen leiden: lff Lektion 26; bhs 11-12
Gegensatz zu anderen Göttern: it-1 983-984, 991-992; g 2/06 28-29; w92 15. 11. 11-12
altes Ägypten: w93 15. 7. 3-5
altes Griechenland: w04 15. 1. 32
Gefühle: w94 1. 11. 8
Götzen: ip-2 17-22, 26-29
Hindus: w97 1. 10. 4
Kriegsgötter: it-2 250
Naturgottheiten: it-2 248-249
Gegensatz zu Dämonen: sp 23
Gegensatz zu Satan: w03 15. 4. 13-14; w02 15. 10. 13-14
Gegenwart: it-1 984
Allerheiligstes: it-1 833; w96 1. 7. 9, 15-16
Berg Sinai: it-1 356, 602, 833
Beschreibungen: it-1 1288-1289; w10 1. 12. 4
Bundeslade mit ~ in Verbindung gebracht: ijwbq Artikel 118; it-1 450-451; mwb20.09 4
durch Vertreter anwesend: it-1 833
Ehrfurcht einflößend: it-1 602
Engel vertreten: it-1 833
Heiligkeit: it-2 1377
macht einen Ort heilig: it-1 1113
nicht sichtbar gegenwärtig: it-1 833
Rauch: it-2 664
Stadt „Jehova ist dort“ (Hes 48): it-1 1298; rr 219, 221-223, 225; w88 15. 9. 27
von Salomo erbauter Tempel: it-1 833; si 80
Wolke: it-2 1318; w96 1. 7. 9
Gehorsam gegenüber Jehova: scl 61-62, 78; lff Lektion 34; mwb21.05 15; w20.02 9-11; lvs 239; bhs 129-134; bh 121-122; jr 67-72, 74-80; w09 15. 8. 18-22; w09 15. 9. 12-13; w09 1. 10. 10; w08 15. 2. 4-5; w06 15. 5. 20; w05 15. 5. 23; w05 15. 12. 19-24; w01 15. 6. 15-16; w98 15. 7. 29-31; w96 15. 6. 4-5
angebracht: it-1 839-840; w11 1. 11. 16; jr 68-69
„besser als Schlachtopfer“ (1Sa 15:22): w07 15. 6. 26-28
Beweggrund: cf 57-59; it-1 840-841; lvs 9-10, 47-48; lv 9-10, 38-39; w07 15. 6. 29-30; w05 15. 8. 26-28
Dämonen gehorchen widerwillig: lv 10
eigentlicher Grund für: w88 1. 5. 20
Hindernisse für: it-1 840
Segen von: scl 62; mwb21.07 12; wp20.3 11; w96 15. 6. 14-16
wenn niemand zusieht oder man allein ist: w10 15. 11. 5-7; w08 15. 12. 8; w07 1. 2. 19-20; w07 15. 6. 29
Wichtigkeit: it-1 839-840; g 7/07 20-21
wie Jehova hilft: it-1 840-841; bhs 131-132; bh 121-122; w10 15. 1. 8-9; jr 78-80
wie Jehova über ~ denkt: cf 56; lvs 10; lv 10-11; w07 15. 6. 26-30; w02 1. 10. 13; w92 1. 10. 26
Geistperson: it-1 843; lff Lektion 7; fg 4; g 5/13 14; w10 1. 12. 4; w04 15. 5. 4; ct 85; rq 4-5
„Geist seines Mundes“ (Ps 33:6): w86 15. 8. 21
Gesetz Jehovas: w02 15. 4. 13-18
auf Liebe beruhend: lvs 94-95; lv 79-81; w05 15. 8. 26-29
durch das Urteil über Adam verherrlicht: w89 1. 8. 24-26
Lust am: w04 15. 7. 10-15
Nutzen: mwb21.05 10; w14 15. 5. 28-29; w11 1. 11. 16-17
„Quell des Lebens“ (Spr 13:14): w03 15. 9. 25
Überlegenheit: w02 1. 7. 28-29
Vertrauen in: lv 196-199
Vorrang: w05 15. 12. 20; jv 699
Glaube an Jehova: mwb21.09 6; lvs 226-231; mwb19.09 8; w14 1. 12. 6; w11 15. 2. 10; w07 15. 6. 24; w99 15. 8. 14-19; w98 15. 4. 14-19; tp 177
Gott
aller Nationen: w98 1. 5. 6
der Wahrheit: cl 277-278; it-2 1272-1273; w15 15. 9. 20; w09 1. 5. 18; w03 1. 8. 9-14; w02 15. 1. 14-15
des Friedens: kr 120
des Gesangs: w87 1. 12. 25
des Trostes: it-1 572; mwb19.04 7; w17.07 13; w11 15. 10. 23-24; w09 1. 6. 28; w08 15. 3. 15; w08 1. 7. 7; w08 1. 9. 18; w96 1. 11. 13-14; w95 1. 6. 11-12; w92 15. 7. 22
Jesus Christus: w06 1. 3. 5-6; rs 96
zuverlässiger Prophetie: w06 1. 6. 22; sh 367
Göttlichkeit: g99 8. 2. 7-9; w93 15. 7. 3-8
„der wahre Gott“: be 272-273; Rbi8 1630-1631
Macht gebraucht, um ~ zu beweisen: it-2 249-251
universeller Rechtsfall um: it-2 1245-1246; w14 15. 11. 21-22; ip-2 51-54, 64-65, 70-72; w88 1. 2. 10-20
Zeugen für: w95 1. 9. 8-18; jv 10-32; br78 5; w88 1. 2. 14-20
Grenzen, die ~ festgesetzt hat: it-1 1004
Grimm:
„Grimm“ gegenüber Feinden seiner Diener (Sach 8:2): w96 1. 1. 10-11
„zu Ende gebracht“ (Off 15:1): re 215-234
Großer Lehrer: w20.10 24-25; mwb19.04 8
Grundbesitzer: it-1 1024-1026
Gunst von Jehova: w92 1. 12. 5-6
Hand Jehovas: w22.11 4; it-1 1051; w15 15. 10. 5
im eigenen Leben wahrnehmen: w15 15. 10. 4-8
lenken Bibelschreiber: it-1 1227
nicht zu kurz (Jes 59:1): ip-2 290-291; w87 15. 12. 22
Haupt (Stellung als Haupt):
Jesus ordnet sich unter: w10 15. 5. 8-9
Heerscharen: cl 59, 175-176; rr 192-193, 198-199; w00 1. 3. 11; w98 15. 4. 29-30; w98 1. 5. 23-24
„Oberster des Heeres Jehovas“ (Jos 5:14): w18.10 23; w04 1. 12. 9; w98 15. 6. 24
Helfer: w22.11 8; w20.11 12-17; w19.12 20; w16.07 18-20; w12 15. 7. 24-26; w04 15. 12. 12-22; km 2/98 7; w91 1. 10. 9-13; w89 15. 12. 15-20
durchhalten mit Freude: w22.11 8-13
im Predigtdienst: scl 92; w22.11 2-7
in schweren Stunden: w24.01 20-25
mit Ungewissheiten fertigwerden: w23.04 14-19
um in Prüfungen erfolgreich zu sein: w23.01 14-19
Herrlichkeit: it-1 983-984, 1139-1140
alle erreichen nicht (Rö 3:23): w06 1. 6. 12-13
Demütigen offenbart: w04 1. 8. 10-11
die Himmel verkünden: it-1 1155, 1161; w04 1. 1. 8; w04 1. 6. 10-12; w04 1. 10. 10-11; g89 22. 11. 9-10
die Schöpfung verkündet: w04 1. 6. 9-14
von Christen widergestrahlt: it-1 411; w12 15. 5. 23-27; w05 15. 8. 14-24; w04 15. 3. 16-17; w90 15. 7. 15-20; w90 15. 9. 26
von Jesus widergestrahlt: it-1 411
Herrlichkeit von Jehova: w13 15. 2. 25-29
anderen helfen ~ zu erlangen: w13 15. 2. 28-29
Herz: it-1 1143
„Himmel“ kann sich auf ~ beziehen: it-1 1157
Hiob von ~ zurechtgewiesen: ijwia Artikel 5; w17.06 24-25; w09 15. 4. 11; w06 15. 1. 15-16; si 99
Höchster: w22.10 14-16; it-1 107, 983, 1179; Rbi8 1632
hört Hilferufe: w16.07 24; w10 15. 11. 17-19; w08 15. 3. 12-16; w07 1. 3. 28
hört Stimme seiner Diener: it-2 1034-1035
„Hütte“ Jehovas: it-2 170
Interesse am Einzelnen: wp21.1 6; lff Lektion 7; w20.03 4-5; fg 5; wp18.3 3-16; w11 1. 1. 20-21; w11 1. 10. 5; w10 1. 10. 19-20; w10 1. 12. 11; w09 1. 6. 28-30; w08 1. 2. 10; w08 1. 4. 9; w08 15. 10. 3-7; w05 1. 2. 5-6; w05 1. 8. 21-25; w04 1. 1. 32; w04 1. 7. 4-7; kp 5; w97 15. 4. 4-7; w96 1. 3. 3-7
Älteren: w08 15. 8. 17-21; w06 1. 6. 4-7
gewöhnliche Menschen: w04 15. 1. 17; w03 15. 4. 28-31
Kinder: g04 8. 8. 18-19
Menschen, die leiden: w13 1. 7. 14-15
Menschen in schwierigen Situationen: w23.01 14-19; w23.05 11; w22.08 11-13; mwb22.07 6; w20.02 5-6; w19.01 2-4; w18.09 13-14; wp18.1 13; w17.02 30; w16.07 24; w14 15. 4. 30-31
sucht nach dem Guten in Herzen: w10 1. 7. 29
zieht jemanden zu Christus (Joh 6:44): w13 1. 5. 14; w12 15. 4. 28; w12 15. 7. 10-11
Interesse an:
Erde: g93 22. 1. 10-11
Jugendlichen: w03 15. 4. 29-30
Interesse an seinen Dienern: ijwbv Artikel 11; w22.08 8-13; w16.06 3-5; w14 15. 4. 27-31; w13 15. 9. 9; w11 1. 1. 20-23; w11 1. 9. 15; w10 15. 1. 9-10; w10 1. 12. 11; jr 78-80; w09 1. 6. 29-30; w08 15. 10. 7-11; w07 1. 3. 28; w07 15. 6. 18; jd 43; w05 1. 8. 26-30; w02 15. 10. 13-18
befreit sie: mwb24.03 4
bei Katastrophen: ijwbq Artikel 157; w93 1. 12. 10-13
interessiert sich für Gedanken seiner Diener: w06 1. 1. 31
persönliche Beweise: w08 15. 6. 24
Versprechen, seine Diener nicht zu verlassen: w20.01 17-18; w20.11 12; w14 15. 4. 26; w06 1. 10. 29; w05 15. 10. 8-11
Versprechen, sie nicht zu vergessen: w12 1. 2. 15
Versprechen, sie zu behüten (1Pe 1:5): w12 15. 4. 27-31; w07 15. 6. 18
wenn entmutigt: scl 40; w21.02 30-31; w20.12 16-21; w11 15. 1. 24-26; jr 81-86
wenn in Bedrängnis: w08 15. 3. 12-16; w04 15. 8. 17-21; w03 1. 9. 13-19
wenn niedergedrückt: w10 15. 11. 17-19; w09 1. 3. 15; g 9/09 28; w06 15. 7. 25-29
wenn schwer krank: w11 15. 12. 28-29
Israels Verhältnis zu Jehova:
Eigentum: it-1 1240
erlöst, zurückgekauft: it-2 229-230; w14 15. 11. 19; w09 15. 3. 23-24; ip-2 47-49, 108, 173, 299-300
Söhne: it-2 969
von Jehova verworfen: ws 142-143
Zweitfrau: it-1 597, 770; it-2 440
ist an der Menschheit interessiert: wp20.3 4-5; wp19.2 14-16; w11 1. 2. 17; w11 1. 10. 5; w10 1. 5. 3-6; w07 15. 1. 21-23; g 11/06 9; rs 187, 274-275; si 8
Jehova auf die Probe stellen: jd 183; w87 15. 12. 21-25
Jehova dienen: scl 80-81; w12 15. 6. 20-24; w03 15. 10. 6-7; g03 8. 3. 13; kl 170-180; sp 23-27; w88 15. 3. 15-20
Ältere: w14 15. 1. 22-26
Beweggrund: w19.09 25; mwb18.09 4; w16.03 11-12; yb13 4-6; w08 1. 11. 8-9; w05 1. 6. 18-19; w05 1. 10. 22; w03 1. 4. 8-9; w03 1. 8. 22; w98 15. 11. 18; w95 15. 6. 13-18; w93 15. 5. 8-11; w91 15. 2. 20
Entscheidung drängt: w05 15. 12. 24-29
Freude durch: w22.04 10-14; w19.08 25; w16.02 18-20
für Jehova brauchbar sein: mwb23.11 8; w19.10 20-23, 25
Gefühle, dass man nicht genug tut: w97 15. 10. 13-17; w95 1. 12. 11-12
Geist der Selbstaufopferung: w14 15. 3. 7-11; w13 15. 5. 9-10; w93 1. 6. 8-13
Hürden überwinden: w95 15. 7. 21-24
im Hinblick auf die Ewigkeit: w98 15. 11. 15-20
Jugendliche: mwb16.11 6; w10 15. 4. 3-7; w09 15. 9. 3-6; w08 15. 5. 17-21; w06 1. 7. 26-30; w05 15. 3. 8-9; w03 15. 4. 12-22; w90 1. 8. 3-7, 10-14
keine Bürde: w02 1. 5. 12-13
kein Zwang: cl 45-46; yb13 4-5
Kinder: mwb23.05 8; w20.10 26-31; w15 15. 11. 3-7; w12 1. 12. 30-31
mit Demut: w20.07 4-5
mit Ernsthaftigkeit: w11 15. 4. 9-13
mit Freude des Herzens: w09 15. 12. 8-10; w06 15. 5. 26-30; w02 1. 5. 24; w01 1. 5. 13-18; w95 15. 1. 15-20
mit ganzer Seele: cl 104-105; w97 15. 10. 13-18; km 8/93 4; km 7/91 1, 4; km 11/91 1, 3; km 10/88 3
mit seiner Organisation: w06 1. 4. 24-25; w97 15. 1. 22
möglich trotz jemandes Vergangenheit: w09 1. 11. 31
nicht aufgeben: w21.10 24-28; w19.08 2-7; w16.04 14-15; w95 1. 12. 9-19
nicht hinauszögern: km 11/07 1
nicht nur wegen des Paradieses: w99 15. 7. 18-20
nicht zu schwierig: mwb21.07 14; bhs 131-132; bh 121-122; w10 15. 1. 8-9; km 2/04 8; g95 8. 10. 22-23
ob Jehova zu viel fordert: scl 80-81; w99 15. 9. 16-26
ohne Selbstvorwürfe: w13 15. 1. 22-26
ohne sich ablenken zu lassen: w15 15. 10. 18-22; w12 15. 3. 17; w09 15. 8. 28-29; km 4/94 3-4
regelmäßig: ip-2 412
resultierendes Glück: scl 51; w18.09 17-21; w18.12 19-28; jy 176; w14 15. 1. 19; w10 1. 8. 17; w03 15. 4. 16-17; w02 1. 3. 16-18
richtige Erwartungen: w19.09 25
„Schulter an Schulter“ (Ze 3:9): w02 15. 11. 14-19
sein Äußerstes tun: w09 15. 11. 14-15; km 6/97 1; w93 15. 4. 28-30
„unbeirrt“ (Da 6:16, 20): dp 126-127; w96 15. 11. 9
Vorrecht schätzen: w14 15. 10. 23-27
„was du für Jehova tun kannst, … es bleibt für immer“: g 8/06 24
wenn Freude verloren geht: lff Lektion 60; w00 15. 12. 12-13
wenn jemand aus der Familie nicht mehr ~ dient: w06 1. 9. 17-21
wenn Kinder sich dagegen entscheiden: w23.08 29-30; scl 39; w17.01 11; ia 71-72; w11 1. 1. 26; w07 15. 1. 17-20; w01 15. 7. 24; w01 15. 9. 20; fy 74-75
Willigkeit: w11 15. 2. 14-15; w06 1. 7. 28; lr 32, 36; w00 15. 11. 21-23
Zeugin Jehovas kämpft gegen mangelnden Wunsch an: w09 15. 5. 12-13
zum Mittelpunkt des Lebens machen: w11 15. 5. 10-11; yp2 311-317; km 12/98 3-4; w87 15. 11. 11
Zweifel am Wert: w20.06 21-22; w10 15. 6. 7-8; yp2 287; w01 15. 4. 22-23
Jehova ehren: it-1 601-602; w17.03 8; w08 15. 10. 21-22; w02 15. 2. 5; w99 1. 8. 21; w97 1. 11. 26-27; w91 1. 2. 10-14; w87 15. 12. 15-20
alle können einen Anteil haben: w90 1. 7. 29-31
biblische Beispiele: w93 15. 11. 16-17
Jesu Beispiel: w91 1. 2. 18
mit wertvollen Dingen (Spr 3:9): w13 15. 6. 14-15; w00 15. 1. 24-25; w97 1. 11. 26-29; w93 15. 12. 17-18; g88 22. 4. 9-10; w87 15. 12. 19-20
Unterschied zwischen Eli und Samuel: w87 15. 12. 16-18
Würde ausstrahlen: w08 15. 8. 12-16
Jehova etwas vergelten: w91 1. 12. 28-31
für Segnungen: w88 1. 12. 25-28
Jehova geben: w23.03 6-7; od 186; w18.01 17-21; w18.11 32; km 3/08 1; w02 15. 12. 11; w01 1. 11. 28-30; w99 1. 11. 21-22; w99 15. 12. 30
sein Bestes: w22.04 10-14; mwb20.11 4; w19.11 23; w14 15. 11. 15-16; w08 15. 10. 27; km 4/04 1; w02 1. 5. 11-12
Video Unsere Geschenke für Jehova: lff Lektion 46
Jehova gefallen: w15 1. 7. 12-14; bh 115-117, 119-124; w05 15. 2. 19-20; w04 15. 5. 3-7; w86 15. 3. 21-23
Jehova hoch erheben: km 11/05 4; w02 1. 5. 9-10; wt 15-22
Jehova kennen: it-2 982, 1006; w19.12 16-17, 19-21; wp19.1 3-16; w18.02 8-12; bhs 12-14; jy 280; w15 1. 10. 12-14; bh 12-15; w11 15. 5. 21; w10 1. 11. 30; jr 140-150, 152-153; w09 1. 5. 5-6; w08 1. 9. 3-7; jd 42-95; w03 15. 2. 3-7; w02 15. 12. 8-10; gf 5-7; w98 1. 5. 6-7; w98 1. 8. 12-13; rq 5; w93 15. 6. 13-14; wi 19-24; gt Kapitel 116; w90 1. 3. 13-14; w90 15. 9. 8; w87 1. 4. 4-7; tp 163-165
„andere Schafe“: ws 117-120
besser durch neuen Bund: jr 179-180; ws 116-118
bringt Freude: it-1 773
Daniel: w18.02 10
„das ist Verständnis“ (Spr 9:10): it-1 668; it-2 1006
durch die Bibel: w23.02 2-7; w23.08 32; cl 18-20, 184-186; wp19.1 11; w12 15. 6. 27-28; jr 115, 125-126; w99 15. 6. 21-24; w97 15. 1. 20; w93 15. 6. 13-18
durch die Schöpfung: w23.03 15-25; w19.12 20; w04 15. 11. 8-9; w99 15. 6. 20-21; w98 15. 9. 22-23; w97 15. 1. 19-20; w93 15. 6. 8-13
durch Erfahrung: jr 116, 122-123, 126-127, 180
durch Jesus: w23.08 6-7; cf 18; cl 20-23; w12 15. 4. 3-7; w09 15. 5. 29-30; w99 15. 6. 22-24; w93 15. 6. 16-18; w92 15. 2. 11-13
ein Herz, Jehova zu erkennen (Jer 24:7): w13 15. 3. 8-12
„erkennen müssen, dass ich Jehova bin“ (Hes): rr 77, 81, 235; w12 1. 9. 21
„erkennt, dass ich Gott bin“ (Ps 46:10): ijwbv Artikel 26
fehlte in den Tagen Hoseas (Hos 4): it-1 667; jd 57-61
genaue Erkenntnis: w93 15. 9. 16; w90 1. 3. 13; ti 30; w87 15. 4. 15-16, 19-20
hat sich der Menschheit geoffenbart: tp 56-59; Lmn 8
hilft, Vernunft zu gebrauchen: w95 15. 6. 20-21
Hiob: w18.02 11-12
Jehova kennenlernen (Joh 17:3): w23.03 9-10; ijwbq Artikel 147; wp17.2 6-7; w13 15. 10. 27-28; w06 15. 10. 5-7; w05 15. 4. 4-7; w02 15. 12. 8; w01 1. 8. 10; w97 15. 1. 19-20; w92 1. 3. 23
Jesus Christus: w12 15. 4. 4
Jugendliche: w19.12 16; w10 15. 4. 4-5; g87 8. 3. 20-21; g86 8. 2. 16
Noah: w18.02 9-10
ob alle die gleiche Chance haben: w10 1. 8. 22
ob möglich: w06 15. 10. 3-4
Rolle beim Anziehen der neuen Persönlichkeit: gm 178-179
Rolle beim Erlangen von Gottergebenheit: w93 15. 9. 16
Rolle bei wahrer Anbetung: jd 57-61, 66-67
Studierenden helfen, ~ zu erkennen: w08 15. 1. 11
Ursprung der Weisheit: w22.10 19
Jehova nachahmen: cl 317-318; w21.07 8-10, 12-13; w20.02 11; w19.12 21; w15 15. 5. 24-28; bh 123-124; w12 15. 5. 25-26; rk 26-27; w09 15. 5. 29-30; w08 1. 10. 15; w07 15. 6. 18-20; w03 1. 8. 14-19; w98 1. 8. 12-17; w98 1. 9. 18; w94 1. 4. 26-28; w90 1. 3. 20
Jehova nicht richten: cl 60; w10 15. 10. 3-4, 9-11
Jehova nicht vergessen: w11 15. 11. 17; w09 15. 3. 6-10; w06 1. 1. 28; jd 59-61
Jehova preisen: w24.02 8-13; mwb24.01 12; mwb24.03 14; scl 81; it-2 223-224; w17.07 17-21; w11 15. 2. 16; w09 15. 3. 20-24; w08 1. 12. 31; w07 1. 3. 22; w06 1. 1. 17-18; w06 15. 7. 10, 12-13; w01 15. 5. 9-13; w97 1. 1. 3-5; w97 1. 7. 16-21; w95 15. 3. 29-31; w92 15. 11. 8-13; w90 15. 9. 10-20
als Befreier: w86 15. 10. 30
als König der Ewigkeit: w96 1. 4. 10-21
als Schöpfer: g88 8. 6. 12
bei der Vernichtung Babylons der Großen: re 272-275
beim Erscheinen der „großen Volksmenge“ (Off 7:9, 11, 12): w21.01 16; re 124
Form der Anbetung: w22.03 21
Halleluja: it-1 1043-1044; w09 15. 3. 20; w97 1. 1. 3
im Gebet: w23.05 3-4; scl 60; w22.07 22; w13 15. 11. 3-4; w10 1. 10. 10; w09 15. 11. 10; w99 15. 1. 11-12; kl 155
in Zusammenkünften: mwb24.03 15; lff Lektion 14; w19.01 8-13
„jedes Geschöpf“ (Off 5:13): re 88-89
junge Leute: w05 15. 6. 23-28
Kinder: km 5/07 4
lebende Geschöpfe und 24 Älteste (Off 4:8-11): re 81-82
Lied Mose und des Lammes (Off 15:3, 4): re 217-218
mit Gesang: mwb20.08 4; g 5/08 23; w94 1. 5. 8-13
mit Musik: w87 1. 12. 25-27; w86 15. 10. 21-23
täglich: mwb17.10 7; km 7/09 3; km 9/95 1; km 10/95 1; km 12/95 1
Versammlungen: w07 15. 4. 23-24
Zweck des Predigtdienstes: w24.02 10; w08 15. 7. 6
Jehova segnen: it-2 903; km 3/96 1; w86 15. 12. 28-29
Jehova sehen: ijwbq Artikel 83; it-1 135, 248; it-2 391-392; w18.09 20; w05 15. 8. 22-23; w01 15. 6. 18-23; w99 15. 12. 21-22; w88 15. 5. 21-23
Jehova buchstäblich zu sehen ist nicht notwendig: w00 15. 10. 3
„kein Mensch kann mich sehen und am Leben bleiben“ (2Mo 33:20): cl 12
wer Jesus gesehen hat, hat den Vater gesehen (Joh 14:9): cf 18; ijwbq Artikel 83; it-1 1339; w15 15. 2. 5
Jehova suchen: w22.01 2-7; km 7/14 3; w13 1. 11. 11; jr 115-127; jd 56-69; w03 15. 8. 25-28; w02 15. 10. 15-16, 18; w01 15. 2. 18-19; w98 1. 8. 18; w92 1. 5. 15-16; w91 1. 4. 8-13; w86 15. 4. 20
Jehovas Wege kennenlernen: w05 15. 5. 20-25
Jehova verherrlichen: w19.03 11-13; od 130-140; w18.05 18; mwb18.09 6; w10 15. 1. 21-23; km 11/05 1; w04 1. 1. 8-12; w04 1. 6. 14-19; w04 1. 10. 9-14; w02 15. 2. 5; km 9/02 1; km 2/01 1; w98 1. 9. 16-18; w97 1. 1. 6-11
Jehova verteidigen: w96 15. 3. 16
Jehova völlig nachfolgen (4Mo 32:12): w93 15. 11. 14-15
Jehova völlig nachfolgen (5Mo 1:36; Jos 14:8): mwb21.09 12; w08 15. 2. 5; w06 15. 11. 24; w97 1. 3. 19; w93 15. 5. 26-29
Jehova zeigt sich Wahrsagern überlegen: it-2 1277
Jesu Lehren über: w10 1. 4. 6-7; w08 1. 2. 16-17
Jesus erscheint mit Opfer vor: cf 183-184; it-1 96-97; w14 15. 11. 11-12; w00 15. 1. 15-16
keine bitteren Gefühle gegenüber Jehova aufkommen lassen: w11 15. 5. 19-20
Kleidung: it-2 70
„komme eilends“ (Off 22:12): re 316
kommt zum Tempel (Mal 3:1-5): w89 1. 7. 30; w87 15. 6. 10-20
Kommunikation mit
Adam: w90 1. 5. 30; w89 1. 8. 11-18; w86 1. 11. 31
Menschheit: cl 179, 181-182, 311-313; w15 15. 12. 4-6; w14 1. 12. 5; w03 1. 8. 11-12; w01 1. 7. 7-9; w00 1. 5. 13-17; w91 1. 9. 16-17; si 8-9
Moses: ijwbq Artikel 108
Königtum: it-2 80, 89-103; w14 15. 1. 7-11; w07 1. 12. 21-22; re 172; w93 15. 7. 7-8; w90 15. 9. 11; pe 135
beginnt zu regieren (Off 11:17): w93 1. 5. 25-26
beginnt zu regieren (Off 19:6): re 274-275; w93 1. 5. 25-26; w89 1. 7. 24
ewig: w14 15. 1. 7; w90 15. 9. 17-18
Gebrauch des von Menschen geprägten Ausdrucks: it-2 89-90
großer König: w86 1. 1. 29-30
in seinem Leben annehmen: mwb22.01 14
„ist König geworden“: it-2 95, 97; w14 15. 1. 10-11; ip-2 185-188; ip-1 268, 270; w97 15. 1. 10-11; w97 1. 5. 11
„König der Ewigkeit“ (1Ti 1:17; Offb 15:3): ijwbq Artikel 125; cl 12; w96 1. 4. 10-21; Rbi8 1632
„König über alle anderen Götter“ (Ps 95:3): w86 15. 12. 29
König über geistiges Israel: w98 1. 2. 16-17
König über Israel: w14 15. 1. 10-11
über ~ sprechen: w04 15. 1. 16-17; w90 15. 9. 16-17
Kraft von Jehova: w23.10 12-17; ijwbv Artikel 20; bt 221, 223; w21.05 20-22, 24-25; w19.11 8-9; rr 120; w18.01 9; wp18.1 13; w16.09 5-6; w06 15. 6. 15; km 1/05 1; w04 1. 5. 22; w04 15. 9. 13-14; km 11/01 1; fy 181; w92 15. 4. 5-6; w88 15. 1. 10-15
Krieger: cl 57, 59-66; it-2 126; w91 15. 8. 24-27; w90 1. 7. 18-28; w88 15. 9. 19
fordert Nationen heraus (Joel 3): w98 1. 5. 22-25
Habakuks Beschreibung: si 162
Israels Rolle: it-2 126
kein Kriegsgott: g93 8. 11. 20-21
Kriegführung: w88 1. 7. 5-6
Nationen greifen Jerusalem an (Sach 14): si 171
vereinbar mit „Gott des Friedens“: cl 60-65; it-1 1294-1295; mwb19.12 5
Zeit, in der ~ keinen Krieg mit fleischlichen Waffen führte: w90 1. 7. 23-26
Künstler: g96 8. 6. 30; g96 22. 6. 30; g96 8. 11. 32; g95 8. 11. 3-12; w89 15. 1. 24
lacht über die Nationen: it-2 149; w04 15. 7. 17-18
„lässt sich nicht verspotten“ (Gal 6:7): it-2 999
Läuterer: it-2 178; kr 23-25; ip-2 126-129; w92 1. 12. 11-12, 14; w87 15. 6. 10-20
„Feuer eines Läuterers“, als Läuterer sitzen (Mal 3:2, 3): kr 22-23
Nieren und Herz (Ps 26:2): w04 1. 12. 14-15
Lehrer: w23.03 10; it-2 191, 1189; w15 15. 9. 20; w09 15. 9. 21-22; w01 15. 6. 21; ip-2 120-135; ip-1 310; w95 1. 8. 9-19; w94 1. 2. 8-18; w92 1. 11. 10, 15; w88 1. 12. 10; w86 1. 1. 29-31
er wird uns lehren (Jes 2:3): ip-1 44-45
Fähigkeit, Menschen zu belehren: op 22-24
Frieden durch Beachtung: w89 15. 12. 6-7
Gebrauch von visuellen Hilfsmitteln: be 247
Jehovas Methoden erlernen: w94 15. 9. 27-30
Lehrer sehen, „Stimme hinter dir sagen hören“ (Jes 30:20, 21): w22.11 10-11; w05 1. 11. 23; w03 15. 2. 31
Methoden: w95 1. 8. 13-19
ungebildete Menschen: w90 1. 7. 30
von Jehova belehrt: w92 15. 12. 14-15; op 23-24; w87 15. 3. 10-15
Leuchte: it-2 158
Licht von Jehova: it-2 210-211; w12 15. 7. 22-23; w01 1. 12. 32; ip-2 403; w93 1. 4. 8-9
über seiner Frau (Jes 60): w02 1. 7. 9-11, 18; ip-2 303-304, 306, 318-319; w00 1. 1. 11-12
Liebe zu Jehova: w23.01 28-29; w23.07 8-9; cf 136-138; w22.01 31; cl 310-319; lff Lektion 34; w19.08 9; wp18.2 14; bhs 205-206; w15 15. 9. 23-27; w14 15. 6. 12-16; w09 15. 4. 10; w09 1. 10. 10; w06 1. 6. 28; w06 1. 12. 20-24; w01 1. 1. 10-11; w01 15. 10. 21; w01 1. 12. 16-17; gf 26-27; w95 1. 10. 13; w90 15. 11. 16-19; rs 228; w86 1. 6. 4-6; g86 22. 1. 8
Abraham: w12 1. 1. 10-11
als unserem Vater: w20.02 8-11, 13
an ausschließlicher Ergebenheit zu erkennen: w89 1. 5. 23
Antwort auf Satans Lüge: mwb23.09 8
Beweggrund, Jehova zu dienen: w19.09 25; yb13 4-6; w03 1. 12. 5-6; w99 15. 7. 19-20; w95 15. 6. 13-18
Beweggrund für den Dienst: w21.07 3, 5; w18.05 18-19; w09 15. 7. 16-17; km 6/09 1; w07 15. 11. 21-22; yb07 3; w05 1. 7. 17; w93 15. 9. 18-19
Beweggrund für Hingabe: w10 15. 1. 6
Beweggrund für Taufe: w23.03 4-7, 12-13
Beweggrund für Vollzeitdienst: w87 1. 2. 16-17
Beweggrund für wahre Anbetung: w92 1. 1. 8-9
entwickeln: w23.08 6-7; w22.08 28-29; w20.03 4-7; mwb18.03 8; w09 15. 12. 25-26; w06 1. 12. 23-24; w04 1. 3. 19-21; w99 15. 10. 8-9; w98 1. 11. 18
Erkenntnis grundlegend: it-2 217
erste Liebe nicht verlieren: w08 15. 6. 22-26; re 34-36; km 12/06 1
Hilfe, um treu zu bleiben: w92 1. 1. 16
hilft, Sünde zu vermeiden: w06 15. 11. 21-22
Interessierten helfen, ~ zu entwickeln: w21.06 4; w20.06 7, 10-11; w20.11 4; km 4/08 1; km 9/08 4; km 3/06 4; km 11/98 1; w96 15. 2. 21
Jehovas Zeugen: w07 1. 3. 6-7; re 35-36
Jesus Christus: cf 129-138, 175-176; it-2 216; lff Lektion 17; w13 1. 4. 4
Jugendliche: w22.08 3-4; w86 1. 8. 17-19
Kindern helfen, ~ zu entwickeln: w22.05 26-31; mwb21.05 12; w19.12 22-27; w14 1. 12. 16; w07 1. 9. 26-30; w07 15. 9. 8-10; km 10/06 1; w99 1. 7. 13-14; w97 15. 7. 21-22
Kraft, um auszuharren: w21.03 21-23; w91 1. 11. 12-13
Kraft für moralisch einwandfreies Handeln: w87 15. 10. 4-7
mit ganzem Sinn: it-2 937; w04 1. 3. 21
schließt Liebe zu Mitchristen ein: w86 15. 7. 21-23
wenn ~ anscheinend fehlt: w96 15. 6. 5-6
wenn jemand seine ~ verloren hat: w89 15. 7. 21-23
wie möglich: w14 15. 6. 13; w96 15. 6. 3-7
wie zum Ausdruck bringen: w15 15. 9. 24-27; g 4/08 20-21; km 9/08 4; w06 1. 12. 21-22; w04 1. 3. 19-21; w02 15. 12. 10-11
Loskäufer: cl 142-146; w09 15. 1. 27-28; w06 15. 3. 9; w91 15. 2. 14
Loyalität gegenüber Jehova: lff Lektion 34, 58; od 187; w16.02 21-30; w16.06 24-26; w16.11 17-18; w15 15. 7. 24-26; w08 15. 8. 7-11; w02 15. 8. 4-7; w01 1. 10. 22-23; w00 1. 6. 32; w96 15. 3. 15-16; w92 15. 11. 18-23; w91 15. 6. 19-21
Schutz vor Missetaten: w90 1. 12. 16-17
unabhängig von dem, was andere tun: mwb24.01 11
Menschen willkommen geheißen: w92 15. 4. 7-11
misst die Zeit genau: it-1 476; w12 15. 5. 17-21
Kalender: it-2 16
Mut von: w18.04 15-16; w16.11 5-6; w12 15. 4. 30-31
nach dem Willen Jehovas leben: w86 1. 7. 18-23
nach Jehova suchen: w18.06 14-15; mwb17.11 2
Nachsinnen über Jehova: w15 15. 1. 9; w04 1. 3. 19-20; w90 15. 9. 13
nicht
allgegenwärtig: ijwbq Artikel 123; it-1 983, 1156; g 5/13 15; w11 1. 8. 27; g 4/11 28-29; g05 8. 3. 20-21; g90 8. 5. 18-19
anspruchsvoll: w05 15. 9. 26-28
bescheiden: cl 201; w00 1. 8. 19
die Natur selbst: cl 43; it-1 629
ein Kriegsgott: g93 8. 11. 20-21
etwas Abstraktes: it-2 215
fern: w08 1. 7. 10
grausam: w13 1. 5. 3-7; w95 15. 4. 22
hochmütig: cl 199
in Kriege von Menschen verwickelt: Lmn 10-11
Jesus: rs 227-228; w88 15. 7. 6; Rbi8 1643
langsam: w06 1. 2. 17-18; w99 1. 6. 4-7
rachsüchtig: w11 1. 10. 6
schuld an Schlechtem: w14 1. 7. 4
Stammesgott Israels: it-1 1282-1283; g01 8. 5. 20-21
ungerecht: w13 15. 8. 13; w11 1. 10. 7
verantwortlich für Zunahme von Naturkatastrophen: g 9/07 3-5; w93 1. 12. 4-10
vergesslich: mwb22.11 9; w16.12 27
verschwiegen: w97 1. 6. 7-8
nicht gegen ~ ergrimmen (Spr 19:3): w13 15. 8. 10-14; w92 15. 11. 15-18
nicht Jehova die Schuld geben: w13 15. 8. 10-14; w98 1. 8. 32; w95 1. 2. 28-29; w92 15. 11. 13-18
einsame Menschen: w94 15. 9. 23
nichts vor ~ verheimlichen: scl 81
nimmt auf seine Diener Rücksicht: w18.09 23-27; w09 1. 6. 26; w05 1. 11. 18; w04 1. 8. 10-11
Normen und Maßstäbe: it-1 1290-1291; lvs 239-240; rr 157; jd 83-95; w01 15. 1. 4-6; si 100
ausgeglichen: g97 22. 1. 7-9
entsprechen: cl 158-160; od 130-132; w02 1. 8. 17-19; w97 15. 1. 20-21; kl 50-51
in Bezug auf gut und böse: it-1 429
Jehova hält an ~ fest: it-2 1325
nicht zu schwer, ~ zu entsprechen: jd 84-86; g95 8. 10. 22-23
Nutzen: w22.03 4-5; g 11/08 7-8; g 7/07 21; w06 1. 10. 9-10; w01 1. 6. 6
unveränderlich: cl 283; it-1 1293-1296; w02 15. 4. 16; w01 1. 6. 4-5
ob Betrug oder Täuschung von ~ angewandt wurde: w89 1. 5. 31
ohne Anfang: w22.12 2-3; it-1 1288; it-2 868; wp19.1 5; w10 1. 7. 28; rs 188-189; si 278; g86 8. 5. 20-21
ohnegleichen: w91 1. 2. 11-12
Ohren: it-2 489-490
Organisator: w16.11 9-11; rs 321-323
Person: w14 1. 1. 16; g 10/10 29-30; g05 8. 3. 20-21; w97 1. 10. 4-8; rs 187-188; w87 1. 4. 3-6; Lmn 10
Persönlichkeit: cl 13-15; it-1 1288-1291; lff Lektion 7; w12 1. 7. 5-6; w09 1. 5. 18; kl 14-15
keine Veränderung zwischen Hebräischen und Griechischen Schriften: it-1 1293-1296; w07 1. 9. 3-5; w86 15. 9. 26-28
seine Persönlichkeit im Predigtdienst offenbaren: w24.02 12-13
spiegelt sich in Jesus wider: it-1 1296
Prüfung durch Jehova: scl 71-72; w08 15. 10. 3-11
geistige Gesundheit: km 9/95 1
Quell
der Energie: g05 8. 3. 10
der Erkenntnis: it-1 667
der Hoffnung: ijwbv Artikel 6, 23; g04 22. 4. 11
der Weisheit: cf 48-50; scl 122
des Ausharrens: bt 221, 223; w05 15. 8. 17-18
des Friedens: w99 15. 4. 32; w97 15. 4. 8-19
des Lebens: it-2 181; lff Lektion 6, 38; bhs 135; bh 125; rs 268
des Lichts: it-2 210-211; w12 15. 7. 22-23; w01 1. 12. 32; ip-2 403; w93 1. 4. 8-9
des Mutes: w94 15. 9. 25-26
des Unterscheidungsvermögens: w97 15. 3. 15-16
des Verständnisses: it-2 1224-1225
Rache: ijwbq Artikel 179; it-2 653-654; w11 1. 10. 6; w91 1. 11. 5-7
Einstellung der Freikirche von Schottland: w86 15. 5. 27
Zweck: it-2 654
Rächer: it-2 1229
Ratgeber: lvs 241; w15 15. 9. 20-21; w12 15. 4. 29-30; w08 1. 9. 5-6, 8-9; w86 15. 9. 16-18
Rechtsstreit mit Nationen (Jer 25): w94 1. 3. 17-23
„Rede“ von Jehova: w05 1. 9. 28-31
Respektlosigkeit gegenüber Jehova: it-2 168, 718, 1212-1213
Respekt vor Jehova: it-2 690
Richter: w22.06 4; it-1 876; it-2 1201; w12 1. 10. 18; re 295-296; w92 1. 7. 8-10; w89 15. 2. 11-12
Art des Richtens: rr 122; jr 148-149; w92 1. 7. 9-10
beurteilt Diener als Einzelne: rr 122, 124; w94 1. 9. 12
sitzt auf dem Thron, um zu richten: w95 15. 10. 19-20
Urteilen Jehova überlassen: w22.08 30-31
Verurteilungen sind nicht grausam: w13 1. 5. 5-6; w95 15. 4. 22
richterliche Entscheidungen:
Gesetzesbund: it-2 704-705
Nutzen: it-2 704-705
Rolle in Harmagedon: w13 15. 2. 20; w12 1. 2. 7; w90 1. 7. 21-22, 24-25; w86 15. 12. 23-24; ws 152-160
erschüttert Himmel und Erde (Hag 2:21, 22): w06 15. 4. 24; w97 1. 1. 22
Ruhetag: ijwbq Artikel 173; cl 56; it-1 1113, 1120; it-2 728, 871, 1249; w19.12 3; w12 15. 10. 22; w01 1. 10. 30; w98 15. 7. 14-16; ct 100-101; w89 1. 8. 20-21, 27
Dauer: it-2 728; w11 15. 7. 24-25
in ~ eingehen: mwb19.08 7; w16.09 13; w11 15. 7. 25-32; w11 15. 8. 21; w08 15. 10. 32; w01 1. 10. 30-31; w98 1. 2. 19; w98 15. 7. 14-19; rs 366-367
Klarstellung des Verständnisses (2011): w11 15. 7. 24-28
wirkt fortwährend (Joh 5:17): it-2 245-246; w11 15. 7. 24; lv 172
Zweck: it-1 665; w11 15. 7. 24-25; w98 15. 7. 15-16
sät reichlich: w86 15. 6. 15-16
schätzt seine Diener: cl 242-246; w16.12 28; w10 1. 4. 20; w07 1. 2. 17-20; w05 1. 8. 26-30; w03 1. 5. 28-31; w99 15. 4. 15-16; w99 1. 10. 32; km 6/98 1; w95 1. 4. 10-15
Schild: w09 1. 5. 14; w05 1. 9. 28-31
„Schirm“ (Ps 91:1): w86 15. 12. 29
schult Christen: w20.02 5; w12 1. 8. 30; w02 1. 10. 28-31; w87 15. 6. 28-31
Schwert von ~ aus der Scheide gezogen: w07 1. 7. 14; w88 15. 9. 16, 19
Seele: it-2 901; bi12 1646; Rbi8 1638
Segnungen von Jehova: it-2 902; mwb21.01 10; w10 15. 9. 7-11; w10 15. 12. 19-20; w02 1. 8. 29-31; w01 15. 9. 10-15; w88 1. 12. 25-26
abrahamischer Bund: w89 1. 2. 15-20; w89 1. 3. 27; ws 83-89
„bis kein Bedarf mehr ist“ (Mal 3:10): w92 1. 12. 8, 16-17
darum ringen: w16.09 8-12
für die, „die Einsicht haben“ (Da 12:3): w87 1. 7. 21-25
für gerechtigkeitsliebende Menschen: w11 15. 2. 16-17; si 73
Gehorsam eine Voraussetzung: it-2 903; w10 15. 9. 7-8
Jehova etwas geben, was er segnen kann: w18.10 29
keinen Schmerz fügt er hinzu (Spr 10:22): w06 15. 5. 30
keine Parteilichkeit: w88 15. 5. 19
machen reich (Spr 10:22): it-2 902; w06 15. 5. 26-30; g03 8. 9. 26-27; w01 15. 9. 15-20; w01 1. 11. 27-30; km 9/00 1; w92 1. 12. 7-12; w86 15. 6. 8, 12-13
Wertschätzung für: w11 15. 1. 31-32; w11 15. 2. 18-20; w98 1. 1. 22-24
sich in Jehova freuen: w94 1. 9. 13-18
sich Jehova nahen: w24.03 7; scl 81; w22.11 14; bt 145-146; cl 16-25, 310-319; w21.04 3-4; w21.09 20-22; lff Lektion 4; w20.02 9; od 169; fg 5, 25; bhs 15-16, 199-201; w16.01 30; w15 15. 4. 19-23; w15 15. 6. 14; w14 15. 8. 17-18; w14 1. 12. 3-7; bh 15-17, 187-189; w13 15. 1. 17-21; w11 15. 4. 19-20; w11 1. 9. 17; rk 14; w08 1. 7. 10; yb07 53-54; w04 1. 5. 14-15; w04 1. 7. 6-7; kp 27; w03 1. 7. 9-19; w02 15. 12. 8-18; w00 15. 10. 3-7; kl 150-159
sich nicht ~ schämen: w90 1. 1. 13-14
sich nicht von ~ entfremden: w13 15. 1. 12-21
sich von Jehova zurückziehen: w18.11 9-10; w13 15. 12. 9; w89 15. 7. 22-23
„Sinn Jehovas“ (1Ko 2:16): w15 1. 10. 13; w10 15. 10. 3-7
Sonne: w09 1. 5. 14
sorgt für:
Alleinerziehende: w10 1. 12. 23-24
arme Menschen: g 5/07 7-9; w05 15. 5. 6-7
einsame Menschen: w94 15. 9. 22-23
Frauen: w12 1. 9. 5-7; g 1/08 6; g98 8. 4. 13; w86 1. 9. 16
geistige und physische Bedürfnisse: w86 15. 10. 10-12
jeden Einzelnen: w19.03 15-16; w11 1. 10. 5; w97 1. 10. 5-6; g88 22. 2. 9; w86 15. 6. 22-23
Menschen, die leiden: bhs 9-11; g 1/15 15; w13 1. 7. 14-15
Tiere: mwb21.07 8; g93 8. 11. 11; g89 22. 9. 10
vaterlose Kinder: cl 113-114; it-2 1201; w09 1. 4. 31; km 11/02 8; w94 15. 1. 31
Souveränität: cl 11-13, 55; it-2 89-90, 980-985; bhs 222; w10 15. 1. 28-32; w10 15. 11. 24-25; w07 1. 12. 21-30; wt 93-94; kl 130-131; si 28
Ausdrucksform gegenüber Menschen: it-2 90-103
aus Liebe unterstützt: w94 1. 10. 17
beim Auszug aus Ägypten entfaltet: it-2 92-93
beruht auf Liebe: it-2 215-216; w17.06 28-29
biblischer Grundsatz: w02 15. 2. 5
Entwicklungen durch Lied bekannt gemacht: it-2 222
Gesetzesbund preist: cl 129-130
hat alles unter Kontrolle: w14 15. 1. 8-10; jd 44-47
Herrscherrecht infrage gestellt: rr 9-10; bhs 31-33, 118-119, 122-123; w17.06 22-31; w15 15. 11. 17-18
in Hesekiel hervorgehoben: rr 77
in Daniel hervorgehoben: it-2 96-97
in den Psalmen hervorgehoben: bm 14
Jesus ist König unter: it-2 981
Jesus rechtfertigt: cf 16-17; w10 15. 8. 11; w02 15. 12. 4-5; w90 15. 1. 15-17; w90 15. 10. 13
Machtgebrauch während Klärung der Streitfrage: it-2 246-247
Monarchen belehrt, ~ zu respektieren: w88 1. 12. 10-14
Nutzen: w17.06 28-30; w10 15. 1. 32; w89 1. 9. 5-6
ob gerecht und rechtmäßig: cl 120-121, 123, 139; it-1 430, 1170, 1291; it-2 175, 215-216, 981-982; w10 15. 1. 24-32; w10 15. 8. 8; w08 15. 12. 4; g 11/07 19-20; kp 15; wt 50-59; w01 15. 5. 6-7; kl 73-79; w94 1. 4. 11; w93 1. 1. 4-5; jv 10-12, 19, 261-262; wi 17; rs 82-83, 371-372; si 100; pe 100-104; g87 8. 10. 7-8; ws 160, 182-185; Lmn 15; g86 22. 2. 8-11
Recht zu herrschen: w17.06 27-28; w10 15. 1. 29
Regierungen ~ untergeordnet: it-2 980-981; jd 46-47
setzt Könige ab und ein (Da 2:21): w86 15. 4. 13-20
Souveränität eines Rivalen: ws 8-9
Streitfrage der Rechtmäßigkeit: cf 82; bh 29-31, 109-111; w10 15. 11. 24-27; w07 15. 8. 28; w07 15. 9. 5-7; w07 1. 12. 22-23, 26-30; w06 15. 2. 16-17; w06 15. 8. 21-22; jd 33; g 11/06 6; w04 15. 8. 13; dg 13-17; pr 23-27; w91 1. 3. 3-7; tp 44-54
Streitfrage durch Lösegeld geklärt: w91 15. 2. 19
Streitfrage ein für allemal geklärt, wenn Jesus das Königreich seinem Vater übergibt (1Kor 15:24): it-2 102-103; w00 15. 10. 19
Streitfrage in Armageddon geklärt (nicht mehr so betrachtet): w05 1. 12. 6; w90 1. 7. 23-28
Thema der Bibel: it-1 399; be 211; w00 15. 10. 10
über das geistige Israel: w10 15. 1. 30-31
über Israel: it-1 905, 913; it-2 92-96; w10 15. 1. 29-30
Unterwürfigkeit unter: it-2 98; w99 1. 12. 17-18
versinnbildlicht durch „Ölberg“ (Sach 14:4): w13 15. 2. 19
wünschenswerte Untertanen: it-2 981-982
Stimme: it-2 1033-1034; w06 15. 5. 19
Alpha und Omega (Off 1:8; 21:6; 22:13): re 20, 303-304, 316
„aus dem Heiligtum“ (Off 16:1, 17): re 220, 233-234
„aus dem Thron“ (Off 4:5): re 77, 79
„der auf dem Thron saß“ (Off 21:5-8): w23.11 3; re 303-305
Donner mit ~ in Verbindung gebracht: it-1 568
geöffnete Tür im Himmel (Off 4:1): re 74
Jehovas Stimme hören: w22.11 10-11; it-2 1034; w14 15. 8. 21-25; w05 1. 11. 23; w04 1. 9. 17
lässt Wildnis sich winden (Ps 29:8): it-2 7
„sieben Donner“ (Off 10:3, 4): re 156-157; w88 15. 10. 19
Umgestaltungsvision: it-2 1180; kr 6
während des Dienstes Jesu: it-1 983; it-2 1033; mwb20.04 2; w19.03 8-13; jy 35, 144, 242; gt Kapitel 12, 60, 104; sh 251-252; w89 1. 12. 8; w88 1. 1. 8
zerbricht Zedern (Ps 29:5): w86 15. 8. 21
Sünde gegen Jehova: it-2 1060-1061
Tag Jehovas: w23.06 8; it-1 835; it-2 1077-1078; w07 1. 10. 12-13; w07 15. 12. 11
tausend Jahre nur wie der gestrige Tag (Ps 90:4): w01 15. 11. 11-12
„tausend Jahre wie e i n Tag“ (2Pe 3:8): it-2 1077; w06 1. 2. 17-18; w03 1. 1. 10
Tempel des Neuen Jerusalem: w22.05 18; it-2 1109-1110; re 308-309
Thron: it-2 1117-1118; si 9
Daniels Vision (Da 7:9, 10): it-2 656; w12 1. 10. 18
durch davidische Dynastie dargestellt: it-2 1117; w98 15. 10. 8-9
großer weißer Thron (Off 20:11): re 295-296
„große Volksmenge“ steht vor dem ~ (Off 7:9): it-1 1023; re 123, 296
Johannes’ Vision (Off 4, 5): it-2 676; wp16.6 4; g 4/11 28; re 74-89; w05 15. 3. 31; si 265
Tempelheiligtum: it-2 1117
tiefe Dinge Gottes (1Ko 2:10): w07 1. 11. 27-31
„Tisch Jehovas“ (1Ko 10:21): w94 1. 7. 8-11, 13
Titel: scl 79; ijwbq Artikel 125; cl 11-12, 14; lff Lektion 4; wp20.1 9; Rbi8 1631-1632
Gebrauch in 1. Mose: it-1 865
Träume, die von Jehova kommen: it-2 1156-1158; g01 8. 4. 20-21
Tröster: w24.01 24-25; mwb19.04 7; w17.06 4-8; w17.07 16; w16.07 24; wp16.5 3-8; w11 1. 6. 19; w11 15. 10. 23-27, 29; bm 14; w07 1. 5. 4-7; w03 1. 5. 14-19; lr 162-166; w00 15. 4. 4-7; w96 1. 11. 7-18; w86 1. 2. 18-20; w86 15. 4. 31; w86 1. 10. 10-14
für Israel (Jes 40): ip-1 398-415
Tun Jehovas:
vollkommen (5Mo 32:4): w04 15. 9. 27
was er für die Menschen getan hat: w87 15. 5. 3-7
über Jehova sprechen: w20.02 11, 13; km 12/97 1; w90 15. 9. 12-17
Umgangsformen: w09 15. 11. 25; g94 22. 7. 6; w89 15. 6. 12
Unglück, das manchmal von ~ verursacht wird: it-1 429
Unglück nicht von ~ herbeigeführt: it-1 429
unsterblich: it-2 1187
Unterordnung unter Jehova: od 157-161; w94 1. 7. 24; w93 1. 2. 9, 11-19; om 12-17
unterstützt nicht die Welt: w86 15. 4. 11-12
unvergleichlich: w92 15. 11. 9; w92 15. 12. 12-13
Ursprung
der Autorität: w94 1. 7. 18-19
wahrer Werte: g92 22. 1. 6-10
Vergebung von Jehova: scl 119-121; ijwbq Artikel 99; w22.06 2-7; cl 260-269; it-2 1208; w21.11 5-6; w16.06 4-5; w13 1. 5. 15; w13 15. 6. 19-20; w12 15. 11. 21-25; w10 15. 1. 27-28; jr 150-153; w09 15. 2. 18; w09 1. 5. 18; w08 1. 6. 23; jd 53-54; w04 1. 2. 14-16; w04 15. 9. 6; w03 1. 7. 17-18; w02 15. 1. 15; w97 1. 12. 10-14; g95 8. 6. 9-11; w94 15. 9. 6-7; w94 15. 10. 21-26; w92 15. 9. 8-13
bei schweren Sünden: lff Lektion 57; rr 125; w18.01 11; w17.11 11-12; w13 1. 5. 15; w12 15. 11. 22-25; w10 1. 5. 30; w10 15. 5. 32; jr 72, 74-76; g 2/08 10-11
Beispiel für Christen: scl 120; w21.09 23-24; w16.01 15-16; w13 15. 6. 20-21; jd 113-114; w03 15. 8. 24; w99 15. 10. 13
Bereitschaft zu vergeben: ijwbq Artikel 189; w22.06 2-4; g21.1 14
durch neuen Bund: jr 176-178, 180-181; w98 1. 2. 15-16; w89 1. 2. 18
einzigartig: w22.06 4-5; w97 1. 12. 16-17
endgültig: w13 15. 6. 20
Faktoren, die Jehova berücksichtigt: w22.06 5-7
Grenzen: scl 121
Schlachtopfer allein keine Grundlage: w93 15. 3. 16-17
vergisst vergebene Sünden: ijwbq Artikel 175; cl 265-267; w12 1. 7. 18; w12 15. 8. 30; jr 176-177; w97 1. 12. 12-13; g95 8. 6. 10
Vernünftigkeit: w94 1. 8. 12-13
vollständig: scl 120; cl 262-267, 284; w13 15. 6. 19-20; w11 1. 8. 13; w97 1. 12. 11-12; g93 8. 12. 18-19
vor der neuen Welt: w95 1. 6. 30-31
vor und nach der Taufe: w97 1. 1. 26-28
wann nicht gewährt: w12 15. 11. 24-25; w11 1. 12. 24-25; g 2/08 11
warum nicht ohne weiteres gewährt: ijwbq Artikel 104, 120; hl Thema 13; jr 71; w07 15. 5. 24; w91 15. 2. 11; rs 276; vi 15-16
Verhältnis zu Jehova: cl 7-319; w11 15. 5. 16-20; w06 1. 6. 28-29; w05 1. 4. 25-28; w02 15. 10. 14-18; w90 1. 12. 15-16; w88 15. 2. 11; tp 176-180, 182-186; Lmn 28-29
Adam: it-2 968-969; bhs 53; bh 48; w89 1. 8. 11-21; ws 161-162
Adam und Eva: it-2 1377; w06 1. 9. 22; w98 15. 8. 5-6; w97 15. 10. 5-6; w96 15. 6. 3; w96 1. 7. 8
Anerkennung von Jehova: w18.07 8-11
aufrechterhalten: tp 183-186
Auswirkung durch Fehler anderer: w18.07 16
Auswirkung von brutalen Spielen: w05 15. 9. 29
Auswirkung von mangelnder Barmherzigkeit: scl 23
Bescheidenheit erforderlich: it-1 361
besser durch Gebet: w19.07 3; bhs 200-201; w17.05 19; w15 15. 4. 22-23; w14 15. 2. 25; bh 189
Bibelschüler: mwb22.03 15; w20.10 10
bringt Freude: yb01 3-4; w95 15. 1. 12
Bürden auf Jehova werfen: ijwbq Artikel 191; w06 1. 6. 11; w05 1. 8. 6; w04 15. 11. 29; w99 15. 3. 22-23; w96 1. 4. 27-30
dass Jehova unser gedenkt: w00 1. 2. 32
David: w12 15. 11. 7; w11 15. 10. 26; w05 1. 11. 13; w03 1. 5. 8-9; ct 136-137
Demut unerlässlich: w19.09 2; w93 1. 12. 20-21
des Schöpfers gedenken (Pr 12:1): w14 15. 1. 18, 22-23; w11 1. 7. 8-9; w10 15. 4. 3-4; yp2 312-313; w05 15. 6. 28; w04 1. 5. 14; g04 8. 7. 8-9; w99 15. 11. 13-23
Dinge richtigstellen (Jes 1:18): w11 1. 8. 21; w06 1. 12. 9; ip-1 28-29; w87 15. 10. 10-15
eine Hilfe bei Katastrophen: w11 1. 12. 6-7
einen guten Namen haben: w09 1. 2. 15; w07 15. 11. 5-6; dp 313-314; w97 15. 2. 11-13
ein persönliches ~ entwickeln: km 11/03 4; w02 15. 10. 16-18; w01 1. 7. 11; ct 186-189
einsame Menschen: w94 15. 9. 22-23
Erfordernisse: it-2 1377
Ermunterung durch: w96 15. 1. 21
Familien: hf 29-31
freiwillig Sklaven: it-1 259; w13 15. 10. 12-16; w05 15. 3. 15-16
für Versöhnung gesorgt: it-2 1220-1223; od 13; w16.07 28; w11 15. 8. 24-25; w10 15. 12. 12-14; w98 15. 12. 17-18; w96 1. 7. 8-9
Gebet eine Grundlage für: cl 313-314; lff Lektion 9; w14 1. 12. 5; w03 15. 9. 18; w89 15. 5. 21
Gebet ein Gradmesser für: w97 1. 7. 27-30; w87 15. 7. 11, 13-14
gesalbte Christen: it-1 13-14; w15 15. 1. 16-17; w15 15. 8. 13; w95 1. 7. 9-11; w86 15. 7. 15-16
gestärkt, wenn wir andere lehren: w19.12 19
gewöhnliche Menschen: w03 15. 4. 28-31
Glück als Folge: it-1 973-974; w18.09 18; w18.12 19-28; w14 15. 1. 19; w06 15. 6. 12-13; w03 15. 7. 7
Grundlage für Sicherheit: g98 8. 10. 8-10
Habakuk: w18.11 14-16
heilig: w88 15. 6. 11-12
Heiligkeit erforderlich: it-1 1111
Hilfe, wenn man isoliert ist: w10 15. 7. 13
Hilfe unter Prüfungen: w09 15. 4. 9-10; km 2/00 5
Hiob: w19.02 5-7; w09 15. 4. 6-7, 10
Israel (altes): it-1 1240-1241; it-2 440, 969; w10 15. 1. 4-5; w06 1. 7. 21-24; ip-2 370-371
jeder Anbeter ist wertvoll: w23.03 18; cl 241-242; w20.01 14-19
Jehova ergreift jemandes Rechte (Jes 41:10, 13): w12 1. 1. 18
Jehova erwidert Liebe: w00 15. 10. 6
Jehova gehören: w18.07 22-26; w12 15. 12. 10-11; w10 15. 1. 7-11
Jehova ist eine Realität: w98 15. 9. 21-23
Jehova ist ein liebevoller Vater: w21.09 20-22; w20.02 2-3, 5-7; w15 15. 9. 19; w12 1. 7. 19-22; w10 15. 2. 3-5; w08 1. 1. 25
Jehova ist mein „Anteil“: w11 15. 9. 7-15
Jehova ist nicht anspruchsvoll: w05 15. 9. 26-28
Jehovas Güte eine Grundlage: w89 1. 12. 3-7
Jehova tat den ersten Schritt: w14 15. 8. 16-20; w02 15. 10. 14-15
Jehova zu sehen ist nicht notwendig: w00 15. 10. 3
Jesus Christus: cf 16-18; cl 232-233; it-1 13-14; w20.02 3, 5; w12 15. 4. 4; w09 1. 4. 13; w04 1. 5. 22; w97 1. 2. 12, 18-19
Joseph (Sohn des Jakobs): w17.04 22
Jugendliche: scl 84-85; mwb23.11 9; mwb20.10 5; w18.12 19-28; w14 15. 1. 18, 21; g 10/11 18-19; w10 15. 4. 3-7; w08 15. 4. 12-16; w08 15. 6. 20-21; yp2 289-296; w06 1. 6. 11; w04 1. 5. 14-15; w03 15. 4. 12-22; w03 15. 10. 23-27; w02 1. 10. 9-11; g97 22. 2. 11-13; g97 22. 5. 18-20; w96 1. 12. 15-20; g95 22. 11. 12-14; w93 15. 4. 17-18; km 11/93 3-6; w90 1. 8. 3-7, 10-14; g90 8. 10. 24-25; yp 311-319; km 1/89 2, 8; w86 1. 8. 15-20; g86 8. 2. 15-17
Kain und Abel: w96 15. 6. 4
Katholikin lernt ~ kennen: w98 1. 7. 6
Kinder: w23.03 20-25; scl 84-85; mwb23.11 9; w22.03 22; w22.05 26-31; it-2 58; mwb21.05 12; w15 15. 11. 3-7; g 10/15 2; w14 1. 12. 16; w13 15. 8. 6-7; mb Lektion 1, 4, 6; w12 1. 12. 30-31; w10 15. 1. 17-18; w10 15. 4. 3-7; w07 15. 5. 14-16; jd 132; w03 15. 2. 24; lr 21-25, 142-146, 162-166; w01 15. 5. 21-26; w96 1. 12. 11-13; fy 55-59; w95 1. 2. 27; w95 15. 3. 30; w95 1. 10. 18; w91 1. 8. 19; w88 1. 11. 19; w86 1. 8. 27-28
Kinder in Einelternfamilie: mwb23.05 9
Kinder von gläubigen Eltern: scl 84-85
Lauterkeit: it-2 175-177
liebevolles: w21.01 21; w04 1. 10. 19
Lösegeld dient als Grundlage: w05 1. 11. 13-14
Loyalität erforderlich: it-1 203
Maria (Mutter Jesu): w21.02 12-13
Menschen helfen, ~ zu entwickeln: w16.07 28; w99 15. 7. 9-14
„Mitarbeiter“ (1Ko 3:9): cf 132; lff Lektion 21; w12 15. 11. 17; w99 15. 7. 12; w88 15. 3. 15
Moses: ijwbq Artikel 83; w97 1. 10. 4-5
nach der Taufe: w02 15. 7. 11; w98 1. 10. 29-30; w89 15. 1. 19-20
nach Tausendjahrherrschaft: re 304; ws 169, 180-181, 187
nicht getrennt von der Versammlung: w07 15. 4. 28-29
Pionierdienst stärkt: w13 15. 9. 27-30
Rolle der Bibel: w19.07 3; w14 15. 8. 18-20; w90 1. 8. 11; g90 8. 10. 24-25; w88 15. 8. 12-13; w87 1. 4. 5-7
Rolle Jesu Christi: it-2 1379-1380; w86 1. 11. 31
schätzen: mwb20.10 3
schützen: mwb20.10 3; w13 15. 8. 26-27
sein Verhältnis stärken: w21.12 5-7; w19.07 2-5; jd 88
sich bewusst werden, was Jehova für einen persönlich tut: jr 180; yp2 295-296; w02 15. 10. 17-18
sich eng an ~ halten: w19.08 21-22; w91 15. 12. 14-18
Sohnschaft: it-2 967-973; w14 15. 1. 8; w10 15. 1. 5-6; jr 181; w08 1. 3. 8-10; wt 184-189, 191
Sorgen auf Jehova werfen: w20.02 20-25; w16.12 19-23, 26; w08 15. 3. 13-14
Sühne notwendig: it-2 1045-1047
Trennung von Jehova: w22.11 14-19
Trost durch: w06 15. 5. 29-30; w96 15. 1. 21
trotz Widerstand der Eltern: g87 8. 7. 18-20
Umkehr zu Jehova: w20.06 24-29; w18.07 18; rj 2, 4-16; w14 15. 12. 14-15; w12 1. 4. 10-15; jd 65-69, 144-149; w92 1. 8. 28-31; w89 15. 7. 21-23; g89 22. 4. 12-14; w88 15. 1. 21-23
Unverheiratete: w92 15. 5. 18-19; w87 15. 11. 16-17
Veränderungen im: it-2 699-700
Verheiratete: w08 15. 9. 16-18, 20; lv 121-124; w97 15. 8. 18
Vertrautheit: w11 15. 2. 18-19; w09 15. 5. 28-29; w05 1. 8. 24-25; km 11/03 4; w00 15. 1. 23-26; w96 15. 6. 5-6; w92 15. 12. 9-11
Video Ein Verhältnis zu Jehova aufbauen: lff Lektion 23
Video Hilf deinen Bibelschülern, eine Freundschaft zu Jehova zu entwickeln: mwb22.03 15
von Jehova gebrauchen lassen: mwb23.05 14
von Jehova gekannt werden: w18.07 8; w11 15. 9. 25-29
von Jehova geprüft werden: w07 15. 6. 24-25; w06 1. 9. 16; w05 15. 2. 19; w01 15. 6. 22-23
vorchristliche Zeugen: it-2 1221; w20.05 27; w05 1. 11. 13
während der Ewigkeit: w23.10 22; cl 318-319
was Jehova aus jedem einzelnen werden lassen kann: w19.10 20-23, 25
wesentlich für Sinn im Leben: lff Lektion 25; w04 1. 8. 29-31; ct 184-191
weshalb möglich: it-1 1294
wie zu erlangen: w13 15. 3. 14; rq 31; kl 173-176; pe 250-252; tp 176-180, 182-183
wohnt bei den Menschen (Off 21:3): ijwbq Artikel 145; w13 15. 3. 23; re 303
Zeit mit Jehova verbringen: w22.01 27-31
Vernichtung durch Jehova: it-2 1213-1214
nicht in jedem Fall für immer: it-2 1213-1214
versinnbildlicht durch
Abraham (Gal 4:21-26): w09 15. 9. 28-29; w89 1. 7. 18-23
beschützenden Vogel (Ps 91:4): w01 15. 11. 16-17
Besitzer des Weingartens (Mat 20, 21): jy 246-247; gt Kapitel 97, 106; w89 15. 8. 8
Darius, den Meder (Da 5:31; 6:28; Off 16:12: w87 1. 9. 27
den Menschen, der ein großes Abendessen veranstaltete (Luk 14): gt Kapitel 83; w88 15. 12. 8-9
König, der große Schuld erließ (Mat 18): it-1 966-967; jy 152-153; gt Kapitel 64; w88 1. 3. 8-9
König, der Hochzeitsfest vorbereitete (Mat 22): jy 248; gt Kapitel 107; w90 15. 1. 8
Vater des verlorenen Sohnes (Luk 15): jy 200-202; w97 1. 9. 30-31; gt Kapitel 86; w89 1. 2. 8-9; w89 15. 2. 16-17
Versorger: w20.02 5; w17.07 19; jy 89-90, 180-181; w15 15. 9. 19-20; w14 15. 2. 17-18; gt Kapitel 35, 77; si 73; w88 15. 2. 12-13; w88 15. 9. 9; tp 114-116
aus geistiger Speise des ~ Nutzen ziehen: w16.05 23-27
geistige Bedürfnisse vor materiellen: w17.07 19
materielle Bedürfnisse: w23.03 18; scl 89; ijwbv Artikel 15; it-2 130; w21.11 20-22; w21.12 18-19; lff Lektion 37; w16.07 9-12; w12 1. 7. 22; w12 15. 7. 26; w11 15. 9. 12-14; g 6/07 9; w06 1. 1. 20-24; w03 1. 6. 32; w03 15. 6. 31; lr 12-14; g03 8. 9. 27
Raben veranschaulichen: it-2 652; w17.07 19
Vertrauen auf: w88 15. 8. 18-19
zufrieden sein mit ~ geistigen Vorkehrungen: w87 1. 10. 10-14
Verständnis von ~ angewandt: it-2 1224-1225
auf Menschen: wp18.3 6-7; w17.07 18-19; w14 1. 8. 5
„unermesslich“ (Ps 147:5): w17.07 18-19
Vertrauen auf Jehova: ijwbv Artikel 14; w22.02 2-7; w21.01 2-7; mwb19.09 8; w15 15. 4. 24-28; w13 1. 5. 7; w13 15. 9. 13-16; w11 15. 3. 12-16; w11 15. 5. 28-32; bm 15; w08 15. 2. 5-6; w08 15. 10. 22; g 5/08 8-9; w07 1. 2. 10-11; w07 15. 6. 24; km 6/04 1; w03 1. 3. 13-18; w03 1. 9. 12-19; w03 1. 11. 4-5; w01 1. 6. 7-10; w01 15. 10. 21; ip-2 116-117; w00 15. 1. 24; ip-1 208-214; w98 15. 8. 6-7, 10-20; w96 1. 2. 21-26; w96 1. 5. 21-24; g96 8. 2. 7-10; w93 15. 12. 11-16; w91 1. 10. 8-18; w88 15. 1. 15-20, 24-25; w88 15. 3. 11-12; w88 15. 4. 15-20; w87 1. 9. 28-29
anderen helfen, aber gleichzeitig vertrauen (Ps 37:3): w17.01 7-11; w03 1. 12. 10-11
bei großer Besorgnis: w19.01 2-7; w94 15. 11. 24-25
beim Planen: ijwbv Artikel 40; w11 1. 2. 29-30; w07 15. 5. 18-20
dass er seinen Vorsatz verwirklicht: w94 15. 3. 15-20
dass er sorgt: cf 91, 93; scl 89; w21.11 20-22; lff Lektion 37; lvs 207; w15 15. 9. 24-25; w15 15. 10. 12-13; yb13 138-139; w12 15. 7. 24-26; lv 179-181; g 6/07 9; w06 1. 1. 20-24
dem Besitz von Waffen überlegen: it-2 1264
einige Dinge Jehova überlassen: w22.12 15; w02 15. 9. 18; w97 15. 9. 22
Habakuk: w18.11 13-17
in Führung: ijwbv Artikel 14; w11 15. 11. 6-10; g97 22. 8. 30; g96 8. 11. 26-27
König Abija: it-1 29, 1100, 1314
König Hiskia: mwb17.01 4
Nutzen: w21.08 27-29; w88 15. 4. 19-20
Siege der Israeliten: it-1 1100; w06 15. 5. 8-9
trotz schlimmer werdender Zustände: jr 188-191
trotz wirtschaftlicher Probleme: w15 1. 7. 4-5; w93 1. 6. 20-21
um getröstet zu werden: w11 15. 10. 23-24
unter Prüfungen: w11 15. 11. 6-7; km 6/04 1; w97 15. 5. 25
während der großen Drangsal: w22.02 6-7; w18.09 26-27; w10 15. 7. 6-7; jr 190-191
wenn in Armut geraten: w17.01 11; w95 1. 8. 5-6; w90 15. 11. 6-7
wenn man allein ist: w15 15. 4. 24-25; w98 15. 12. 12-13
Vertrauen zu Gesalbten: w09 15. 2. 24-26
Vertrauen zu Jehova: scl 121; mwb20.06 7-8; w06 1. 1. 24; w05 15. 9. 13; w03 1. 9. 8-13; g02 22. 12. 26-27
Beispiel Elias: ia 94-95; w08 1. 4. 18
Vertrauen zu Jesus: cf 17; it-1 1352
Vertrauen zu seinen Dienern: it-1 1170; w98 1. 11. 17-18
Verwaltung durch ~ (Eph 1:10): it-2 1229; mwb19.06 3; w12 15. 7. 27-28; w09 15. 10. 28; w06 15. 2. 16-25; re 125-126; wt 186-189, 191; si 221, 223; om 5-6; w86 15. 2. 12; w86 15. 4. 6-7
Visionen von Jehova: w22.07 20-21; it-1 1288-1289; wp16.6 4; w10 1. 12. 4-5
ältere Männer Israels: it-2 793
Daniel: it-1 107; w13 15. 4. 24-25; w12 1. 10. 18; dp 144-148; w98 15. 6. 14
Hesekiel: cl 13-14, 204-205; it-1 583, 602; it-2 676, 793; rr 28-45, 48-49, 159; w13 15. 4. 23-24; w91 15. 3. 8-18; w88 15. 9. 11-12
Jesaja: cl 26; it-2 913-914; w11 1. 12. 26; ip-1 87-90; w98 15. 6. 15, 24; yb95 253; w89 1. 6. 10; w87 15. 10. 16
Johannes: it-1 583, 984; it-2 676, 796; g 4/11 28; re 74-89; w05 15. 3. 31
Michaja: it-2 353
Moses: it-2 389; w20.06 8-9
Vorherwissen: w24.02 30; cl 176-177; it-2 1245-1255; w08 1. 10. 3; w06 1. 6. 21-25; jd 43-55; ip-2 102-103, 123-125; w99 15. 8. 16; w98 15. 4. 5-8; rs 376-380; w86 15. 5. 4
wahlweiser Gebrauch: cl 177-178; it-2 1246-1249; w17.02 30; w14 1. 7. 4-5; w11 1. 1. 14-15; w06 1. 6. 24-25; w95 15. 2. 5
Vorsatz: w23.10 19-20; it-1 983; w17.02 3-12; w11 15. 5. 21-22; ct 114-119; w94 15. 3. 10-20; pe 44-45; br78 12, 14
am Ende des Ruhetages verwirklicht: w23.11 6; cl 169-170; w11 15. 7. 24-25; w98 15. 7. 15-16
Auferstehung nimmt im ~ zentralen Platz ein: w07 15. 5. 26-27
Auswirkung der Rebellion in Eden: w17.02 5-6
eigene Pläne im Verhältnis zu: w08 1. 7. 11-13
„ewiger Vorsatz“ (Eph 3:11): w06 1. 6. 23-24
fortschreitende Offenbarung: kr 32-33, 35-38; w94 15. 3. 12-13
gemäß ~ leben: w07 1. 10. 21-25
heiliges Geheimnis des: w87 15. 4. 5-7
hinsichtlich der Bösen: w07 15. 5. 18-19
hinsichtlich der Erde: it-1 665; lff Lektion 6, 25; fg 10-11; wp18.2 12-13; bhs 208; w14 1. 9. 5-6; bh 27-36; g 12/14 14; w11 1. 4. 16-17; w11 1. 7. 4-7; w10 1. 1. 22-23; w10 1. 12. 25; rk 15; w08 1. 4. 10-11; w08 1. 9. 27-29; g 12/08 7; g 12/07 10; w06 15. 2. 16; w06 15. 5. 3-7; w06 15. 8. 5-7; g05 22. 4. 10-11; w04 1. 2. 12; w04 1. 10. 4-6; ip-2 88-90; g99 22. 6. 10-11; w98 15. 6. 6-8; rq 10-11; rs 132-133; br78 12, 14
hinsichtlich der Menschheit: w23.10 20; w23.11 5-6; w22.12 3-6; lff Lektion 2, 25; wp19.3 6-7, 10, 12; wp18.2 12-13; bhs 29, 38; w17.02 4-5; wp17.4 15; lfb 238-239; wp16.4 15; w10 1. 2. 5; g 12/09 9; w08 1. 2. 6; g 12/08 3-9; w07 15. 1. 23; w07 1. 10. 16-17; w06 1. 7. 5; w04 15. 4. 4; wt 61; la 20-21; w99 15. 4. 7-9; gu 8, 11-12, 14, 16; g99 8. 2. 4-6; w98 15. 7. 15; kl 72-73; pr 20-31; wi 11-15, 18; g92 22. 4. 8-11; rs 268-270; w89 1. 8. 10-27; pe 8-14, 73-74; g87 22. 1. 11-12; Lmn 14, 21-22
hinsichtlich der Sanftmütigen: w86 15. 4. 12-13
in der Schöpfung: w23.10 20; w17.02 4
Jehovas Name mit ~ verknüpft: w23.08 18-19
jemandes Platz in: it-2 1098
Lösung für die Probleme der Menschheit: op 8-12
messianisches Königreich gehörte ursprünglich nicht dazu: w23.10 20; kr 32; w00 15. 10. 12-13; pe 126
nicht durch Welt verwirklicht: w92 15. 9. 19
nicht zu vereiteln: kr 32-33; w89 1. 8. 27
Rätsel im Zusammenhang mit: it-2 663; w99 1. 10. 26-27
Rolle Christi: cf 16-17; scl 82; it-1 652, 1345-1347, 1352-1353, 1383-1384; it-2 183, 984; od 12-16; rr 11-12; jy 314, 316; w08 15. 12. 12-16; w06 1. 7. 5-6; be 276-278; w01 15. 12. 8; w91 1. 6. 8-9; gt Kapitel 133; si 198; om 17-21
Rolle des heiligen Geistes bei der Verwirklichung: w10 15. 4. 7-11
Schritte zur Verwirklichung: wp19.1 11-12; dg 17-19; w96 1. 4. 14-20; wi 12-15, 18; w89 15. 8. 10-20; tp 55-68; je 4-5
unfehlbar: w17.02 3-7, 10; w02 15. 1. 5-6; w99 15. 8. 14-19; yb95 253-255
vereinte Anbetung: rr 133-134, 228, 236-237; wt 7-9, 184-189, 191
warum die Schriften gegeben: hl Thema 4
wichtigster Vorsatz: it-1 1292-1293
wie verwirklicht: wp19.3 12; lfb 238-239; wt 96-98, 184-191
„Wort Gottes“ Ausdruck des (Heb 4:12): w16.09 13
Zeiten und Zeitabschnitte für die Erfüllung des: w86 15. 4. 11-20
wandeln mit Jehova: ijwbv Artikel 25; it-1 924; bm 6; w08 15. 10. 8; jd 108-110; w05 1. 9. 13-22; w05 1. 11. 21-25; w98 15. 1. 13-18; w98 1. 6. 9; w98 15. 9. 23; w98 15. 11. 10-20; w88 15. 3. 15-20
Henoch: wp17.1 10-11; w05 1. 9. 15-17; w03 1. 5. 29; w01 15. 9. 29-30
Noah: w13 1. 4. 12; ia 17; w08 1. 6. 5-6; w05 1. 9. 18-20; w01 15. 11. 29; w98 15. 11. 10; w98 15. 12. 30; w89 1. 10. 11
Warnungen: w19.10 6-7; rr 123, 193-195; w14 15. 4. 28
Weg Jehovas: w06 15. 9. 18; w05 15. 5. 20-25; w99 15. 5. 10-20; w99 15. 8. 29
Wertschätzung für Jehova: w19.02 18-19; w06 1. 12. 22; km 7/91 1, 4; w90 1. 8. 15-20
ehemalige Drogensüchtige: w94 15. 5. 20
führt zur Hingabe: w95 1. 3. 11-12
Jugendliche: w16.03 11-12; w90 1. 8. 13
wie zum Ausdruck bringen: km 4/91 3
Wertschätzung für Jehovas Schöpfung:
Sonnenuntergänge: w89 15. 1. 24; g87 8. 12. 16-17
Widerstand gegen Jehova:
Wahnsinn: it-2 1271
widersteht Hochmütigen: scl 31; it-1 1179
wie ~ empfindet: w05 1. 8. 13
wie ~ gegenüber den Menschen eingestellt ist und nicht seine Diener: w03 15. 7. 15-19
Wille:
Bitten im Einklang mit: w10 1. 10. 6; w03 15. 8. 26-27
deinen Willen auszuführen, „gemäß diesem ‚Willen‘“ (Heb 10:7, 10): w20.07 31; w96 1. 7. 14-15
„dein Wille geschehe“ (Mat 6:10): scl 59; ijwbq Artikel 191; it-1 816-817; bhs 86-88, 90, 93, 216; w17.02 10-11; w15 15. 6. 24; bh 79-82, 84; w10 1. 10. 8; w09 15. 2. 17; w08 15. 5. 12-13; w06 15. 7. 4; w04 1. 2. 11-12; w04 15. 4. 3-7; w04 15. 9. 5-6; w03 15. 12. 28-29; w91 15. 9. 8; w90 15. 5. 17
Jehovas Willen tun: ijwbq Artikel 38; w14 1. 12. 6; w09 15. 12. 17-18; w03 15. 8. 26-27; w96 15. 12. 9-19; w94 1. 3. 28-30
sich ~ unterwerfen: w04 1. 2. 11; w96 15. 7. 16
während einer Zeit der Rebellion: w04 15. 4. 4-6
wahrnehmen: w23.02 17; w16.05 14-16; w14 1. 1. 2; w12 15. 11. 5-6; w86 1. 7. 22-23
wirkt fortwährend: it-1 172; it-2 245; w19.12 2; lvs 201; lv 172; w05 15. 6. 5
Wissen über seine Diener: w12 15. 4. 27-28; w11 1. 9. 15; w06 1. 9. 16; w05 15. 2. 16; g04 22. 1. 11; w02 15. 4. 15-16; w95 1. 4. 11-14; w93 1. 10. 10-20; w90 15. 1. 21-24
Gegensatz zu menschlichem Wissen: w93 1. 10. 15
mit Abraham „bekannt und vertraut“ (1Mo 18:19): it-1 667
Wohlgefallen Jehovas: w19.11 20-25; w18.12 31; w12 1. 7. 20; w11 15. 2. 13-17; w01 15. 9. 21-23; w88 15. 11. 10-15; w88 15. 12. 30
ob es genügt, ein „guter Mensch“ zu sein: g 7/07 20-21
Zusicherung von: w24.03 26-31
„Wohnung“ für seine Diener (Ps 90:1): w13 15. 3. 19-23; w10 1. 7. 28; w01 15. 11. 11; w93 1. 3. 32
„Wo ist Jehova?“: jr 114-127; w03 1. 5. 8-13; w97 1. 12. 22
wo Jehova wohnt: ijwbq Artikel 8, 112, 123; it-1 1157; it-2 1362; w11 1. 8. 27; g 4/11 28; w10 1. 2. 4; w03 1. 5. 8
durch Allerheiligstes dargestellt: it-1 96
Norden (Ps 48:2; Jes 14:13): it-2 472
Wonne an Jehova: ijwbv Artikel 45; w03 1. 12. 9-14
Wort Jehovas: it-2 1320-1322
unfehlbar: g 12/08 6-7; w07 1. 11. 22-26; w06 1. 6. 22-23; w06 15. 8. 6
Wunder: my Geschichte 10-12, 15, 30-35, 39-42; si 44-45
185 000 Assyrer in einer Nacht getötet: it-2 653, 791-792
auferweckt Jesus: it-2 253; sh 254-257
Elia am Berg Horeb (1Kö 19): cl 37, 42-43; ia 104, 106; w11 1. 7. 21-22
Empfängnis Jesu: ijwbq Artikel 153; it-1 1340-1341; lr 32-33; g99 8. 8. 30; ct 145-146; rs 295-296
Empfängnis Johannes’ des Täufers: jy 10, 12; gt Kapitel 1-2
Erdbeben bei Jesu Tod: jy 300-301; gt Kapitel 126
ernährt Elia mithilfe von Raben: w92 1. 4. 18
Feuer vom Himmel verzehrt Elias Opfer: it-1 629, 949-950; lfb 112-113; ia 87-88, 90-91; w08 1. 1. 19-21; w98 1. 1. 30-31; w97 15. 9. 11-12
Finsternis bei Jesu Tod: ijwia Artikel 6; it-2 975; jy 300; w08 15. 3. 32; g 3/08 29; gt Kapitel 126
Fluten des Kischon legen Kriegswagen lahm: it-1 298; it-2 62-63; w91 15. 8. 26-27; w90 1. 5. 17
Geräusch des Einherschreitens in den Baka-Sträuchern: it-1 289
Gräben füllen sich mit Wasser: it-1 589, 635, 1395; it-2 338-339
Hagel: it-1 1039
Heilen: it-1 1102
Israel in der Wildnis: it-2 249
Israel überquert den Jordan: it-1 54; lfb 74-75; w13 15. 12. 16; my Geschichte 45; si 43; w86 15. 12. 13-14
keine Verletzung der Naturgesetze: it-2 1324-1325
Macht über Naturgewalten: it-2 248-249
Manna: it-2 270-271, 1325-1326; w99 15. 8. 25
Mauern Jerichos stürzen ein: it-1 1311-1313; lfb 76-77; w13 1. 11. 15; my Geschichte 46; si 43; gm 37-38, 49-53; w86 15. 12. 19
Rotes Meer geteilt: cl 57, 59; it-1 268-270; lfb 56-57; si 22
Schatten geht zehn Stufen rückwärts: it-2 976; w07 15. 1. 8; ip-1 395
Sonne und Mond stehen still: it-1 88; it-2 250; my Geschichte 49; w04 1. 12. 11; si 44; w86 15. 12. 23-24
Syrer hören Getöse: it-1 636-637
Tempelvorhang bei Jesu Tod zerrissen: jy 301; gt Kapitel 126
Umgestaltung Jesu: it-2 1179-1180
Wasser süß gemacht: it-2 272
zehn Plagen: it-2 249; lfb 50-55; si 21-22
wunderbare Werke: w01 15. 4. 3-13
Zeiten und Zeitabschnitte: it-2 1346; w98 15. 9. 10-20; w86 15. 4. 10-20; w86 1. 10. 17-18
bestimmte Zeit für Verwirklichung seines Vorsatzes: w99 1. 10. 5, 13
Zeugen für Jehova: scl 26; w95 1. 9. 8-18; jv 10-32
zieht Menschen zu Christus (Joh 6:44): w13 1. 5. 14; w12 15. 4. 28; w12 15. 7. 10-11
Zorn: ijwbq Artikel 152; it-2 1367-1368; g97 8. 6. 18-19; g94 8. 4. 19; w87 1. 7. 6; g87 22. 4. 22-23
„Becher seines Zorns“ (Off 14:10): re 209-210
der kommende Zorn (1Th 1:10): w10 15. 8. 13
Gegensatz zu Barmherzigkeit: ip-2 224-226
Grundsätze, von denen ~ bestimmt wird: it-2 1367; ip-2 133
keine vorherrschende Eigenschaft: it-2 1368; ip-1 363
kommender Zorn (Mat 3:7): w08 15. 6. 7-8
Langsamkeit: w09 1. 5. 18; w02 15. 1. 14
Lösegeld rettet Menschen vor Zorn: w10 15. 8. 13
Ursachen: it-2 1367-1368; rr 190-193
wie ~ sich äußert: it-2 1368
wird aufhören (Hes 5:13): rr 99-100
„Zorn“ richtet sich gegen Gog von Magog (Hes 38:18): rr 189-195, 198-199
Zucht von Jehova: scl 46-47; w20.02 5; w15 15. 9. 21-22; w12 1. 7. 21-22; w06 15. 11. 26-30; w03 1. 10. 20-21
Einstellung zur: w00 15. 1. 25; ip-1 224-225
formt: w13 15. 6. 24-28
unparteiisch: w13 15. 6. 26-27
wie erteilt: it-2 584, 1370; mwb19.09 5
Zweck: it-2 1370
Zuflucht: w21.11 6-7; bhs 197; bh 184-185; w01 15. 11. 15-20; w97 15. 5. 32; w94 1. 1. 10; w86 1. 2. 16; w86 15. 10. 29
zu Jehova rufen: w92 15. 12. 9-12
Zulassung der Sünde: w05 1. 11. 5-6
Zulassung des Bösen: it-1 430; fg 16-17; w13 15. 7. 14; w11 1. 1. 9, 11; w11 1. 5. 16-17; w07 15. 9. 3-7; wt 60-69; jt 27; g01 8. 10. 22-23; ct 118-119; w97 1. 4. 17-18; wi 16-17; rs 81-84; pe 99-104; br78 26-27; g89 8. 4. 17-18; g87 8. 10. 7-9; tp 43-54; g86 22. 9. 7
Geistlichkeit versteht es nicht: w07 15. 5. 32
Widersprüchlichkeit der Kritik von Menschen: g89 22. 7. 14-15
Zulassung von Leid: lff Lektion 26; fg 16-17; bhs 116-123; w15 1. 9. 14-15; w14 1. 1. 8-10; bh 106-114; w12 1. 7. 6-7; w12 1. 11. 8-9; w11 1. 5. 16-17; w09 1. 12. 6; w08 1. 2. 27; g 11/06 3-9; g04 22. 3. 12-14; w03 1. 1. 3-7; w03 1. 9. 10-12; w02 1. 10. 5-7; w01 15. 5. 4-8; dg 12-17; w99 15. 11. 4-5; g99 8. 2. 4-6; ct 173-176; w97 15. 2. 4-6; g96 22. 10. 18-20; kl 70-79; pr 22-25; w91 1. 10. 3-7; rs 186-187, 272-279; g90 8. 10. 3-13; g87 8. 10. 2-9; w86 1. 3. 11-12, 15-18; Lmn 14-15; g86 22. 2. 8-11
Entschädigung für Menschheit: g90 8. 10. 13
Erklärung: w07 15. 5. 21-25
es berührt Jehova, wenn Menschen leiden: lff Lektion 26; w13 1. 7. 14-15
gute Menschen: g20.2 10-11; w14 1. 7. 3-6; w92 15. 9. 3-7
Jehova trifft keine Schuld: g20.2 6-7, 12-13; bhs 116-118, 122; wp17.1 16; bh 107-109; w07 15. 5. 22-23; w07 15. 8. 27-28; w04 1. 7. 3-5; g04 22. 3. 13; w89 15. 4. 28
keine Strafe: wp18.3 10-11
keine Ungerechtigkeit: wt 60, 63-66
kein Teil irgendeines „Schöpfungsplans“: w99 15. 9. 5; w97 15. 2. 4
Lebensbericht eines Mannes, der Grund dafür erfuhr: g 10/15 4-5; w06 1. 5. 8-13
ob Jehova jemals eingreift: g 11/06 6-7; w03 1. 10. 3-7
Zulassung von Ungerechtigkeit: w07 15. 8. 18; pr 22-25; w89 1. 3. 20-21; w89 15. 10. 21-23
Zusammenarbeit mit: mwb19.08 8; w18.08 23-27; w16.01 28-32; w14 15. 10. 23-27; w90 15. 8. 15-20
Zutritt zu Jehova: it-2 1377-1380
Christen: w06 1. 9. 24-25
Engel: it-2 1377
Erfordernisse: it-2 1377-1379; w06 1. 9. 22-23
Gesetzesbund: it-2 1378-1379; w06 1. 9. 23-24
neuer Bund: it-2 1379-1380
neuer und lebendiger Weg (Heb 10:19, 20): it-1 1163
patriarchalische Gesellschaft: it-2 1378; w06 1. 9. 23
Rolle Jesu: cf 15-22; ijwbv Artikel 17; w09 15. 5. 31-32; w09 15. 7. 4; sh 244, 246
Eigenschaften
Abhandlung: scl 79-80; cl 13-15; it-1 983; lff Lektion 7; wp19.1 6-9; w13 15. 6. 7-21; w09 1. 5. 18; g99 8. 2. 8-9; w98 1. 5. 5-6; rq 5; kl 27-30; w93 15. 7. 7; w88 15. 3. 11
Ansicht von C. T. Russell und seinen Gefährten: jv 123
größte Eigenschaft: scl 80; w09 15. 12. 25; w90 15. 11. 12-14
Haupteigenschaften: cl 13-15, 22-23, 44; rr 44-45; rk 12-14; w09 15. 12. 25; w06 1. 4. 18; wt 16
Jesus spiegelt ~ wider: lff Lektion 17; rk 22-23; w90 1. 3. 19-20
nachahmen: mwb20.10 4
offenbart in
Bibel: w23.02 2-7; w23.08 32; cl 18-20, 184-186; w99 15. 6. 21-24; ct 103-151, 153-164; w93 15. 6. 13-18; w88 1. 3. 6; w87 1. 4. 4-7
Daniel (Buch): w07 1. 9. 20
Eden: cl 238-239; it-1 1289-1290
Gebrauch der Macht: it-2 248
Gesetzesbund: cl 133-137; w19.02 20-25; w96 1. 9. 10-11
Gleichnis vom verlorenen Sohn: w98 1. 10. 12-13; w98 15. 12. 30
göttlichem Namen: ct 113-114
Handlungsweise: it-2 215; tp 57-59
Handlungsweise mit Abraham: ct 121-122
Handlungsweise mit Adam und Eva: ct 114-119; w94 1. 4. 25-26
Handlungsweise mit David: w10 1. 4. 20; ct 135-137
Handlungsweise mit dem fleischlichen Israel: it-1 1295-1296; ct 122, 124-125, 129-131, 134-135, 139, 141-143
Hiob (Buch): si 99-100
im Umgang mit Moses: w19.12 17, 19
Jeremia (Buch): it-1 1309-1310
Jesaja (Buch): ip-1 401-402, 404-411, 413-415
Jesus Christus: cl 20-23, 96, 209; w14 1. 7. 15; w12 15. 4. 3-7; w11 1. 4. 7; rk 22-23; w08 15. 10. 9-10; w99 15. 6. 22-24; ct 145-151, 153-155, 157-161; w90 1. 3. 19-20
Predigtwerk: w94 15. 8. 12-14
Psalmen (Buch): it-2 641-642
Regelung der Zufluchtsstädte: w17.11 14-17
Scheitern der Herrschaft Satans: w10 15. 1. 26-28
Schöpfung: mwb24.03 5; w23.03 15-19, 23-24; ijwbq Artikel 174; it-1 1289; it-2 215, 248, 1300-1301; lff Lektion 7; w19.12 20; mwb19.02 3; w13 1. 8. 11; g 3/10 10; w08 1. 5. 3-6; w04 15. 11. 8-9; wt 17-18; w99 15. 6. 20-21; w98 15. 9. 22-23; ct 77-84; w97 1. 2. 9-10; g95 8. 11. 3-12; w93 15. 6. 8-13; w88 1. 3. 5-6; g88 22. 4. 28; w87 1. 4. 4; sc 16-17; tp 56
versinnbildlicht durch „lebende Geschöpfe“ (Hes 1, 10): w94 1. 3. 32; w91 15. 3. 9-10
Klarstellung des Verständnisses (2018): rr 43, 45, 48, 238
versinnbildlicht durch „lebende Geschöpfe“ (Off 4:6, 7): re 80-81
warum Geduld und Barmherzigkeit Grenzen haben: tp 40-41
Wertschätzung für: w05 15. 5. 23-25
Leser des Wachtturms: w94 1. 3. 32
um Jehova näher zu kommen: w00 15. 10. 4-5
Eigenschaften nach Namen
Allmacht: w86 15. 5. 4; w86 15. 8. 30
Allwissenheit: it-2 1246-1247; w88 15. 3. 11; w86 15. 5. 4; w86 15. 8. 30
Anpassungsfähigkeit: cl 204-205; w13 15. 6. 27
Ausharren: w21.07 8-13; w21.12 15; w91 1. 11. 9-10; w90 1. 1. 18-19
Barmherzigkeit: scl 22-23; it-1 299-301; w21.01 21; w21.10 8-13; mwb20.10 4; w19.12 21; w10 1. 4. 7; w09 1. 5. 18; w07 15. 9. 21-25; w05 15. 5. 23-24; w02 15. 1. 14; kl 28-29; w91 1. 4. 12-13; w91 15. 4. 14-25; w90 15. 9. 14
Gegensatz zu Zorn: ip-2 224-226
gegenüber Reumütigen: ip-2 243-244; w98 1. 10. 8-18
Grenzen: it-1 301
Grundlage: w89 1. 3. 14-15
in den Tagen Hoseas: w05 15. 11. 20-21; w90 1. 3. 14
Jehovas ~ suchen: it-1 301-302; g 2/08 10-11
Niniviten in den Tagen Jonas: ia 120-121; w09 1. 4. 16; si 153-154
richtige Ansicht: cl 262; w93 1. 10. 22-25
„Vater inniger Erbarmungen“ (2Ko 1:3): w08 1. 9. 18
Verbindung zu Gerechtigkeit: cl 110, 112; w07 15. 9. 23-24; jd 139-140; w02 1. 3. 30; w00 1. 10. 15; w98 1. 8. 13; w96 15. 3. 21-22; w91 15. 4. 17; w89 1. 3. 25-26
Video Zweifle nie an Jehovas Barmherzigkeit: lff Lektion 57
von Matthäus hervorgehoben: si 176-177
wenn jemand gesündigt hat: rr 125; w17.11 11; w13 15. 1. 24-25; w06 15. 11. 27; w01 1. 6. 29-30; w93 15. 3. 8-13
Zufluchtsstädte: w17.11 14-15
Dankbarkeit: w99 15. 4. 15-16
Demut: cl 199-208; it-1 551; w20.08 8-10; w12 15. 11. 17; w10 15. 9. 14; w07 1. 11. 5; w07 15. 12. 30; w06 1. 9. 14; w05 15. 10. 26-27; w04 1. 8. 8-10; w04 1. 11. 29-30; ip-2 373-374; w93 1. 12. 14-15; w91 15. 7. 28
deine Seele wird sich tief beugen (Klg 3:20): w12 1. 6. 14
„neigt sich herab, um auf Himmel und Erde zu schauen“ (Ps 113:6): w92 15. 11. 9
Eifer: nwt 1911-1912; w13 15. 5. 8-9; ip-1 132
Eifersucht: ijwbq Artikel 29; it-1 607-608; nwt 1911-1912; rr 54; w02 15. 10. 28; ct 132-133; w95 15. 9. 8-10, 13-14, 18
Jehova zur ~ reizen: it-1 608
„um Zion“ (Sach 8:2): w96 1. 1. 10
Einfühlungsvermögen: cl 248; w18.12 9; wp18.3 8-9; w15 15. 5. 24-25; w08 1. 5. 24; w02 15. 4. 25
einzigartig: bhs 14; w16.06 19; bh 14-15; w92 15. 11. 10-12; w87 15. 6. 3
Erbarmen: cl 250-259; it-2 367-368; w21.09 22; w18.07 27; w17.09 8-12; w12 1. 7. 20-21; w03 1. 7. 18-19
mit dem ~ einer Mutter verglichen (Jes 49:15): w20.06 18; w12 1. 2. 15
Freigebigkeit: cf 136; cl 271-275; it-1 345; w21.09 23; w18.01 17; w18.08 18; wp17.2 15; w15 15. 11. 14; w13 15. 6. 12-13
Freude: it-1 773-774; w18.02 28-29; w09 15. 12. 15-17; w01 1. 5. 9; w98 1. 12. 23
Freundlichkeit: scl 70; it-1 777; w18.11 28; w15 15. 5. 26; w12 1. 9. 18; w91 15. 7. 12
Gastfreundschaft: w96 1. 10. 10-11
Geduld: w23.08 23; scl 60; mwb22.11 10; w20.08 10, 18-19; w19.06 20-21; w18.08 30; w17.08 7; w12 15. 9. 18-20; w10 1. 1. 23; w10 15. 1. 27; w06 1. 2. 17-21; w91 1. 10. 3-7
Gerechtigkeit: scl 66-67; it-1 869-871; it-2 669-670, 1006-1007; w10 15. 10. 7; jr 147-150; rk 12; jd 70-71; w05 1. 2. 23-27; w03 1. 7. 11-12; w02 1. 6. 13-14; w98 15. 6. 28-29; w98 1. 8. 7-12; ct 81-84; w96 15. 3. 21-23; w91 15. 4. 16-17; w90 15. 10. 26-27; w89 15. 2. 11-12; w89 1. 3. 19-29
Ausrottung der Kanaaniter: cl 62-63; it-1 295, 738-739; it-2 27-29; w13 1. 5. 6; w10 1. 1. 13-15
Bibel spricht: w23.02 5-6
Gibeoniter gerächt: mwb22.07 4
Gleichnis vom barmherzigen Samariter veranschaulicht ~ (Luk 10): w96 15. 3. 22
Handlungsweise mit der Menschheit: it-1 717-718
Jesus hält ~ hoch: w10 15. 8. 8-12
Lösegeld ein Ausdruck der: cl 112, 138-139, 141-144; it-2 228-230; w05 1. 2. 24; w05 1. 11. 13-14; w98 1. 8. 13-14; w96 15. 3. 22; kl 64-66; w91 15. 2. 19; rs 290-291; w89 1. 3. 21-22
Maßstab: scl 66; w22.08 27-28; it-1 869-870
obwohl Böses existiert: cl 114-116; wt 60; g87 8. 10. 7-8
obwohl es Ungerechtigkeit gibt: bh 11-12; w11 1. 10. 7; w89 15. 10. 21-23; g87 8. 10. 7-8
Predigtwerk ein Ausdruck der: cl 160-161; jr 149-150; km 7/04 1; w94 15. 8. 14
Quell der ~ gegenüber Menschheit: w89 15. 2. 4-10
Rechtsnormen: w02 1. 6. 13-14
seine ~ suchen (Mat 6:33): ijwbv Artikel 15; wp20.2 14; w11 15. 2. 24; w11 15. 9. 13-14; w10 15. 10. 7-11; w08 15. 9. 23-24; w06 1. 1. 25-29
trotz Existenz von Bösem: wt 63-66
trotz Gewaltanwendung: g01 8. 11. 26-27
trotz Zulassung von Leid: rs 274-276
Verbindung zu Barmherzigkeit: cl 110, 112; jd 139-140; w02 1. 3. 30; w00 1. 10. 15; w98 1. 8. 13; w96 15. 3. 21-22; w91 15. 4. 17; w89 1. 3. 25-26
Vernichtung Sodoms und Gomorras: w13 1. 5. 6; w09 1. 1. 24; w98 1. 8. 13
Vertrauen in ~ haben: w15 15. 4. 21-22; w98 15. 8. 12, 14-20
von Jehova gefordert: w89 1. 5. 14-15
von Jehova geliebt: w08 1. 11. 10
wann ~ andere gerechtspricht: it-1 718, 875
wenn Handlungsweise ungerecht erscheint: w10 15. 10. 9-11
Gewalt:
Gewaltanwendung: g01 8. 11. 26-27
glücklich: it-1 972-973; w09 15. 12. 15-16; w07 1. 3. 17; w93 1. 4. 28
gnädig: cl 277; w09 1. 5. 18; w05 15. 5. 24; w02 15. 1. 14; kl 28-30
Größe: w04 15. 1. 10-15; w92 15. 12. 13; w91 1. 2. 11; w90 15. 9. 11-13; w86 1. 1. 28-31
Güte: mwb24.03 2; cl 270-279; it-1 777, 1028-1029; w19.03 26-27; w02 15. 1. 10-15; w92 15. 12. 10-12; w91 15. 7. 12; w91 15. 8. 13-18; w90 15. 9. 13-14; w89 1. 12. 3-7
Heiligkeit: scl 79; ijwbq Artikel 137; cl 26-35, 61, 110; it-1 1104, 1111-1112; w21.12 3-4; w11 1. 12. 26; w09 1. 7. 9; w06 1. 11. 22; si 28; w89 1. 6. 10-11; w87 1. 11. 10-11
Kraft: scl 79; cl 19, 36-106; wp19.1 6-7; w08 1. 5. 6-7; w06 15. 5. 20; w03 1. 7. 10-11
gibt seinen Dienern Kraft: ijwbv Artikel 21; w22.11 4-6; cl 46; mwb22.03 4; w19.10 21; w19.11 8-9; w18.01 7-11; km 5/07 1; w04 15. 8. 25; km 2/01 8; w00 1. 12. 9-14; w97 1. 6. 24-27; w95 1. 12. 14-19; km 6/95 1; w94 15. 12. 8-13
heiliger Geist nicht dasselbe: cl 40; it-1 845-846; w11 15. 1. 22; g99 8. 1. 26
offenbart sich durch Christus: cl 87-90, 92-96; it-2 251-253; wp18.3 13; w15 15. 6. 3-7; w94 15. 12. 9-10
Quell dynamischer Kraft: g05 8. 3. 10; w86 15. 1. 16-18
Langmut: it-2 164-165; w03 15. 6. 20; w01 1. 11. 8-13; w91 15. 5. 11-13
langsam zum Zorn: w09 1. 5. 18; w02 15. 1. 14
Liebe: scl 80, 86; cl 229-309; it-1 1289-1290; it-2 215-216; lff Lektion 7; g21.1 14; wp19.1 9; w17.08 27; w17.10 7-8; w15 15. 9. 18-22; w15 15. 11. 16-20; w10 15. 1. 26; w10 1. 4. 6; rk 13-14; w09 1. 12. 4-5; w09 15. 12. 25; w08 1. 5. 8-9; w08 1. 9. 5; w06 15. 5. 20; w03 1. 7. 14-19; w02 1. 6. 6; wt 16-19; w98 1. 12. 32; w97 1. 2. 9-13; kl 27-28; w90 15. 11. 16; w90 1. 12. 10-11; si 258; w87 15. 2. 10; w86 15. 7. 21-23; w86 15. 9. 26-28; tp 164-165; g86 22. 9. 7
Auferstehung Beweis für: cl 242; w20.08 17; w15 1. 8. 7; w11 1. 3. 22; ct 160-161
Bibel ein Ausdruck der: w23.02 6-7; w15 15. 8. 10-12; w09 1. 12. 5; g 11/07 29
erwidern: cl 310-319; lvs 5-6, 8-12; bhs 197-199; w15 15. 8. 13; bh 185-187; w09 15. 12. 25-26; lv 5-12; w90 1. 12. 10-20; km 5/87 1-2
Erziehung von Jehova hat Auswirkungen: mwb24.03 12; it-2 217; w18.03 23-28; jd 52-53
für gesalbte Christen: w24.01 28
für jeden Einzelnen seiner Diener: w24.01 26-31; cl 240-249, 255-257; w21.04 20-25; w19.07 2-3; w17.06 29; w10 1. 4. 6; w04 15. 2. 19-20; w03 1. 7. 16-19
Gebet ein Beweis: w15 15. 8. 12
Gesetz beruhte auf: w19.02 21-22
größte der Eigenschaften: cl 14-15; g 10/08 25; wt 16-17; w90 15. 11. 12-14
Grundlage für Auferstehungshoffnung: w05 1. 5. 11-13
in ~ bleiben: lvs 226-234; bhs 197-204; bh 184-193; w09 15. 8. 18-22
in der Schöpfung deutlich erkennbar: mwb21.07 13; w15 15. 8. 10; w15 15. 9. 19; w15 15. 11. 17-18; w09 1. 12. 4-5; w08 1. 5. 8-9; w97 1. 2. 9-10; g95 8. 11. 8-9
Königreich ist Ausdruck von: w15 15. 11. 20
Lösegeld Beweis für: w24.01 28; ijwbv Artikel 18; cl 247; w19.08 28; wp16.2 7; w15 15. 8. 12-13; w15 15. 11. 18-20; w14 15. 8. 17-18; w11 15. 6. 12-15; w05 1. 8. 29; w03 1. 4. 7; w03 1. 7. 14-16; wt 18-19; w01 1. 4. 19; kl 66, 69; w91 15. 2. 18-19; w90 15. 3. 5-6; rs 293-294
nachahmen: mwb24.01 9; w15 15. 5. 25-26; w12 15. 5. 26; w94 1. 10. 13-14
nachsinnen über: lff Lektion 46; w15 15. 8. 9-13
nicht unvereinbar mit der Vernichtung der Kanaaniter: w10 1. 1. 14-15
nicht unvereinbar mit Harmagedon: w05 1. 12. 6-7; rs 195
nicht unvereinbar mit Hass auf bestimmte Dinge: w11 1. 12. 23-25
nicht unvereinbar mit „Tag Jehovas“: jd 32-35
Prädestination unvereinbar mit: w95 15. 2. 5-7
sich nicht von ~ trennen lassen (Rö 8:38, 39): w08 1. 8. 9; w01 15. 10. 12-16; w86 1. 6. 10-14
von ~ überzeugt sein: wp18.3 5; w88 15. 6. 21-23
Warnungen Jehovas ein Ausdruck der: rr 123-124
wen Jehova liebt: lv 26-27; w02 1. 2. 14-18
Wertschätzung für: w02 15. 5. 32
wie eine Schnur oder ein Seil: w20.06 27
will, dass Menschen ewig leben: w10 1. 1. 29; jd 139-151
zu Jesus: w24.01 28; cl 232, 235-236; w13 1. 4. 5; w92 15. 1. 9-10; w87 15. 2. 11-12
zur Menschheit: ijwbv Artikel 8; it-2 215; w07 15. 5. 25; yb07 3-4; w93 15. 9. 32; km 4/91 3; sh 244, 246; w87 15. 2. 10-12; tp 118-120
zu Schafen: w94 1. 10. 15-16
zu seinen Dienern: w20.02 2-3, 5-7; w18.09 13-14; bhs 205; w12 1. 7. 20-22; jd 50-53; w02 1. 5. 10; w01 1. 9. 17-18; ip-2 400-401; w95 1. 4. 10-15
loyale Liebe (liebende Güte): mwb23.07 15; it-1 777-778; mwb22.01 7; w21.11 2-7; w10 15. 8. 22; jr 142-146; w09 1. 5. 18; w04 15. 1. 15-20; w02 15. 1. 13-14; w02 15. 5. 12-17; ip-2 354-356; w92 15. 12. 11, 17; w91 15. 7. 14-15; w90 15. 9. 14
„besser als Leben“ (Ps 63:3): w06 1. 6. 11; w01 15. 10. 15-16; w86 15. 10. 30
„bleibt für immer“ (Ps 136:1): cl 284
„Taten ~“ (Ps 89:49): w86 15. 12. 29
wem gezeigt: w21.11 3-4
Loyalität: w24.01 27; cl 280-289; it-2 235; w13 15. 6. 17-18; w10 1. 6. 26; w01 1. 10. 20-22; w96 15. 3. 11-12; w90 15. 8. 11; w88 1. 5. 21-25; ws 136-137
gegenüber denen, die ihn lieben: w90 15. 9. 19-20
gegenüber Loyalgesinnten: cl 284-287; w08 15. 8. 3-7; w92 15. 11. 18-19
gegenüber seinen Dienern, denen Leid widerfährt: w97 1. 7. 8-13
gegenüber seiner sichtbaren Organisation: ws 142-143
trotz persönlicher Probleme: g97 22. 5. 18-20
während der Herrschaft Jerobeams: w08 15. 8. 3-6
Macht: cl 36-106; it-2 245-253; rk 12; w00 1. 3. 8-18; ip-1 407-409; w86 15. 8. 8-11
Anwendung während Klärung der Streitfrage um universelle Souveränität: it-2 246-247
Beweis der Göttlichkeit: it-2 249-251
Frauen fruchtbar oder unfruchtbar gemacht: it-2 1182-1183
niemals missbraucht: ip-2 133
offenbart sich durch die Auferstehung: w10 15. 1. 26-27
offenbart sich durch erste Christen: it-2 253
offenbart sich durch Wiederherstellung: cl 77-86
offenbart sich in der Kriegführung: cl 57, 59-66
offenbart sich in der Schöpfung: w23.03 24; cl 47-56; it-2 246; w13 15. 10. 8; w11 15. 2. 6-7; w08 1. 5. 6; w03 1. 7. 10-11; w00 1. 3. 9-11; g95 8. 11. 8; w94 15. 12. 8-9
Stier symbolisiert: cl 38; w00 1. 3. 10-11
über das Sonnenlicht: it-2 975
über Jehovas Macht nachdenken: w23.04 28
über ~ sprechen: w90 15. 9. 16-17
wie „empfangen“ (Off 4:11): w08 1. 12. 31
zielgerichteter Gebrauch: cl 42-43; it-2 246; w08 1. 5. 6-7
zugunsten seiner Diener: it-2 246; km 5/07 1
Milde: scl 89; it-2 360; w17.08 25; w03 1. 4. 15-16
Mitgefühl: w09 1. 3. 15; w07 15. 12. 4; w05 1. 12. 21; w92 15. 11. 9-10
Jeremia erkennt: jr 122-123
Mitleid: w97 15. 12. 28-29; w94 1. 11. 9-15
mitteilsam: it-1 983; it-2 80; w19.03 8; w15 15. 12. 4-7
Ordentlichkeit: w11 15. 2. 7-9; w93 1. 4. 28
Ordnung: w16.11 9-11; w14 15. 5. 21-25; w11 1. 6. 13-15; w94 1. 10. 10-13
Pünktlichkeit: w10 15. 8. 25-27; w90 15. 6. 27
Recht: scl 79; cl 107-167; it-2 669-670; wp19.1 8-9; rr 122-123; rk 12; jd 70-71; w03 1. 7. 11-12; ip-1 411, 413, 415; w98 15. 6. 28-29; w98 1. 8. 7-12; w96 15. 3. 21-23; w91 15. 4. 14-16; w89 1. 3. 19-29; w88 1. 5. 30
Gesetz ein Ausdruck von: w19.02 22-25
Gleichnis von Witwe und Richter (Luk 18): it-2 654; w21.11 23-24; jy 220; w14 1. 4. 6-7; w06 15. 12. 25-29; gt Kapitel 94
Handlungsweise mit Israel, Moses, Aaron in Kadesch (4Mo 20): w09 1. 9. 19
Lösegeld ein Ausdruck des: ijwbq Artikel 104, 120; w21.04 14; wp16.2 6-7; w14 15. 9. 26; w10 15. 1. 27; w91 15. 2. 14, 19; rs 290-291; w89 15. 9. 5
von Jehova geliebt: w07 15. 8. 22-26
Reinheit: lvs 105; w08 1. 12. 12; lv 87
Selbstbeherrschung: scl 107; cl 44-46; it-2 908; w17.09 4
Sinn für Humor: w23.03 24
Treue: cl 283-284; w05 15. 7. 26; w98 15. 4. 14-19
Unparteilichkeit: cl 114; it-1 682; it-2 1184-1185; g21.1 7; mwb21.05 2; w18.08 9; wp17.3 16; w13 1. 6. 8; w13 15. 6. 10-11; w09 1. 9. 29; w04 1. 2. 30; w03 15. 6. 12-14, 17; w03 1. 7. 12; g97 8. 12. 15; w96 15. 11. 25-27; w93 15. 9. 5; si 207; w88 15. 5. 10-20
Nationen: w10 15. 3. 24; w07 1. 7. 4-5; g05 8. 12. 14-15
Sonne und Regen beweisen: w23.03 17
Sprachgruppen: w05 1. 12. 22-24
Volksgruppen: w93 15. 9. 5
Zurechtweisung: w13 15. 6. 26-27
unveränderlich: cl 14, 283; it-1 983, 1293-1296; w16.06 19-20; w09 1. 6. 21-23; w02 15. 4. 16; w01 1. 6. 4; g00 8. 6. 16-17; w86 15. 9. 26-28
auch wenn er Bedauern empfindet: it-2 699-700
unverdiente Güte: w16.07 21-30
gegenüber sündigen Menschen: w90 15. 2. 21-23
Zweck nicht verfehlen: w88 1. 8. 27-29
Urteilsfähigkeit
Mann, der am Sabbat Holz sammelte (4Mo 15:32, 35): w22.02 3
menschlicher Urteilsfähigkeit überlegen: w22.02 3
Vernünftigkeit: w23.07 20-21; scl 121; cl 203-208; w13 15. 6. 15-16; w94 1. 8. 9-14
Vertrauenswürdigkeit: w23.03 17
Vollkommenheit: it-2 174-175, 1247
Maßstäbe für ~: it-2 1237
persönliche Vollkommenheit: it-2 1236-1237
untadelig: it-1 717-718
Wachheit: w11 15. 3. 28-29; w93 15. 2. 32
Wahrhaftigkeit: cl 277-278; w09 1. 5. 18; w03 1. 8. 9-14; w02 15. 1. 14-15
Wärme und Gefühl: w90 1. 3. 19-20
Weisheit: scl 79-80; w22.10 18-23; cl 168-228; it-2 1006, 1292; g21.1 15; wp19.1 7-8; rk 13; w09 15. 4. 15; w08 1. 5. 4-5; w03 1. 7. 12-14; ip-1 407-409
bedient sich der „Torheit“, um Glaubende zu retten (1Ko 1 bis 3): w92 15. 9. 19-24
Jehova – der allein Weise (Rö 16:27): cl 176-178; w09 15. 4. 15; w07 15. 5. 25
nicht außerstande, von ~ zu lernen: op 23-24
offenbart sich durch das heilige Geheimnis: cl 189, 191-198; it-2 1292-1293; w03 15. 6. 24-25; w87 15. 4. 5-7
offenbart sich durch Jesus: cf 48-49; cl 209, 211-218
offenbart sich durch Verwirklichung seines Vorsatzes: w11 15. 5. 21-25
offenbart sich im Buch Sprüche: bm 15
offenbart sich in der Bibel: w23.02 3-5
offenbart sich in der Schöpfung: w23.03 23-24; cl 171-175; mwb22.01 5; w13 15. 10. 8-10; g 3/10 10; w09 15. 4. 15-19; w08 1. 5. 4-5; w03 1. 7. 12-13; w96 1. 4. 12-14; g95 8. 11. 8; w87 15. 4. 3-4
offenbart sich in der Verheißung von der Auferstehung: w20.08 17-18
offenbart sich während Rebellion: w10 15. 1. 27
„Weisheit ruft laut“ (Spr 1:20, 21): w22.10 18
wie zum Vorbild nehmen: w15 15. 5. 26-27
Wertschätzung: w19.02 15
Würde: w08 15. 8. 13-14; w04 15. 1. 13-14; w98 1. 4. 28-29
Zugänglichkeit: it-1 982-983; it-2 360; w20.02 2; w13 15. 6. 8
Zuneigung: w24.01 27; w21.01 21; w04 1. 10. 19
Name
Abhandlung: scl 78; ijwbq Artikel 9-10, 103, 125; ijwbv Artikel 9; cl 7-11; it-1 324-326, 1278-1288; it-2 423-424; ol 8-9; lff Lektion 4; wp19.1 4-5; fg 4-5; bhs 12-13, 207; g17.6 14-15; bh 12-14, 195-197; w13 1. 10. 5; w13 1. 11. 4; w12 1. 6. 16-17; w10 1. 7. 3-8; bm 4; w08 1. 9. 4-5; g04 22. 1. 3-12; lr 26-31; w02 15. 5. 5-6; ct 112-114; kl 24-27; w93 15. 7. 5-6; wi 19-21; rs 220-227; pe 41-44
für Muslime: gu 10-12
Adam und Eva kannten den Namen: it-1 1287-1288
an
Dom (Mailand, Italien): g01 22. 7. 25
Gebäuden: w93 1. 12. 32
Häusern: w11 15. 1. 7-8; w94 15. 8. 32
Kirchen: w03 1. 7. 29
Old Cathedral (St. Louis, Missouri, USA): w08 1. 6. 22
Rathausfassade: w92 15. 2. 29
„an seinen Namen denken“ (Mal 3:16): w12 1. 12. 11; w93 1. 11. 4-5
auf
Altar: w88 1. 7. 14
Briefmarken: g03 8. 1. 29; w88 15. 5. 27; w87 15. 5. 23
Granatapfel aus Elfenbein aus der Zeit Salomos: w93 15. 4. 32; g88 8. 12. 30
Grundstein einer Kirche: w88 1. 4. 31
Harnischkragen: w11 15. 1. 5, 7
„Haus-Gottes“-Ostrakon: it-1 166, 325; w08 1. 7. 24-25; w07 15. 11. 13; w87 15. 5. 24
Mesa-Stein: it-1 180, 325; it-2 339; w13 15. 2. 6; g04 22. 1. 8-9; w90 15. 4. 31; si 333
Münzen: g 12/07 20-21; g04 22. 1. 3, 8; g03 22. 6. 31; w95 15. 5. 32; yb90 188; w87 15. 5. 23
Poster: w99 1. 7. 29
Silberschriftrollen aus dem alten Jerusalem: it-1 1278; w06 15. 1. 32; w97 15. 6. 11
Stein in Grabhöhle bei Hebron: w21.01 31
Steininschrift (Bayern): g04 22. 1. 9
Tempelquittung: g98 8. 5. 29
Titelseite des Wachtturms: w22.07 11-12; kr 44; jv 124
Untertasse: w96 1. 11. 26
Aussprache: ijwbq Artikel 103; it-1 1278-1281; nwt 1925-1926; bhs 207; bh 195-196; w08 1. 6. 22; w08 1. 9. 31; w05 15. 7. 13; w99 1. 2. 30-31; g99 8. 2. 7; ct 112-113; rs 224-225; pe 43-44; w86 1. 5. 25; Rbi8 1624; ws 176
warum „Jehova“ verwenden: ijwbq Artikel 103; it-1 1281; nwt 1925-1927; w08 1. 9. 31; g04 22. 1. 4; g99 8. 2. 7-8; w91 1. 3. 29-30; rs 225-226; pe 43-44; Rbi8 1624
Bedeutung: scl 78; ijwbq Artikel 103, 174; ijwbv Artikel 9; cl 8-11; it-1 1278, 1286-1287; w20.06 9-10; w19.10 20; wp19.1 5; rr 7, 43; bhs 207; g17.6 15; w14 15. 7. 26-27; bh 197; kr 33, 39, 41, 43; w13 15. 3. 25; w13 15. 10. 24; hl Thema 11; w11 15. 3. 12-13; w10 1. 4. 6; w10 1. 7. 4; w09 1. 2. 15; bm 4; w08 1. 9. 4-5; bi12 1643; jd 46; g04 22. 1. 9; w03 1. 8. 11; w02 15. 1. 5; w02 15. 5. 6; wt 20; la 18; w00 1. 3. 12; g00 8. 6. 16; w99 1. 6. 26; w99 15. 6. 21; w99 15. 8. 14; gu 12; w98 1. 5. 5; ct 113-114; w96 1. 3. 7; kl 25-27; w94 1. 8. 10-11; w93 1. 11. 4; w92 15. 12. 16; wi 19; rs 220-221; si 19, 21; dt 31; w86 1. 1. 30; Rbi8 1624
in Handlungsweise mit Israel zu erkennen: w13 15. 10. 24; ct 122-143
Klarstellung des Verständnisses (2013): nwt 1927; w15 15. 12. 10-11
wofür er steht: it-1 607; w12 1. 9. 21
bekannt machen: g 12/07 20-21; km 6/03 8; be 273-275
Belegstellen in
der Bibel verglichen mit anderen Bezeichnungen für Gott: g04 22. 1. 8
1. Mose: it-1 98
3. Mose: si 26
die Thora und der Pentateuch: ijwbq Artikel 122
Esther: ia 138; w12 1. 1. 28; si 91-92
Psalmen: w92 15. 12. 9; si 105
Prediger: it-2 615
Jeremia: w88 1. 4. 19
Haggai: si 166-167
Matthäus: si 176
Bemühungen, ~ zu verheimlichen: w11 15. 1. 4; w10 1. 7. 7-8
Deutschland (NS-Zeit): g93 8. 5. 32
„Gesellschaft für jüdisch-christliche Freundschaft“ in Rom: w87 15. 2. 21
Katholische Kirche: w12 1. 3. 7; w11 15. 1. 4; w10 15. 1. 14; w10 1. 7. 7; w09 1. 4. 23, 30
Revisionen polynesischer Bibeln: w88 1. 7. 15
von Christenheit gerechtfertigt: w89 15. 3. 19
Bewahrung: w13 15. 2. 5-6
Bibelhandschriften: it-1 324
Aquila: it-1 1283; Rbi8 1627
Codex Leningradensis B 19A: w05 15. 7. 13
Ersatzwörter der Sopherim: it-1 1139, 1281; it-2 877; w92 15. 12. 9; si 311; Rbi8 1625, 1627
Fouad-Papyri: it-1 324, 326, 406, 1279; it-2 1176; nwt 1930; w08 1. 8. 18; si 307, 310; Rbi8 1626
Habakuk-Kommentar: w87 15. 5. 24
hebräische: it-1 1280-1281; nwt 1924
Hexapla (Origenes): it-1 1283; w01 15. 7. 31
Jesaja-Schriftrolle vom Toten Meer: ip-1 170
Kommentar des Hieronymus: it-1 1283
Kommentar des Origenes: it-1 1283
Oxyrhynchos Papyrus von 1. Mose: it-1 1370
Papyrus Nash: nwt 1930; w08 1. 8. 18
Psalmen-Schriftrolle vom Toten Meer: it-1 1280; nwt 1924; g99 8. 3. 26
Schriftrollen vom Toten Meer: g04 22. 1. 8-9; w91 15. 4. 11-13
Septuaginta: it-1 324, 326, 406, 1279, 1281, 1283-1284, 1370; nwt 1928-1930; wp17.6 13; w10 1. 7. 6; w09 1. 4. 30; w08 1. 8. 18; bi12 1644; w02 1. 6. 30; w02 15. 9. 28-29; sh 258-259; si 307, 310; w88 1. 8. 30; Rbi8 1624, 1626-1628
Symmachos: jl Thema 4; Rbi8 1627
von „Christen“ entfernt: it-1 324, 1284
Bibel stellt ~ heraus: it-1 399
Bibelübersetzungen: ijwbq Artikel 103; it-1 1138, 1281; w10 1. 7. 7; g05 22. 4. 31; w97 1. 10. 14, 16-18; rs 221-223; si 322, 327; pe 41-43; br78 4-5; w88 1. 4. 18-19; w88 1. 8. 30-31
afrikanische Sprachen: w07 15. 1. 12-13
Ainsworth, Henry: nwt 1926-1927
Almeida-Ausgaben (Portugiesisch): w07 1. 7. 21; w90 15. 9. 5
American Standard Version (Englisch): it-1 1138; g 12/11 23; g05 22. 4. 6, 31; pe 42-43
Aquila (Griechisch): it-1 1283; g88 22. 7. 22; Rbi8 1627
Ausstellung der Zeugen (Belgien) (2000): yb01 21
Bay Psalm Book (Englisch) (1640): w13 15. 2. 6; w92 15. 9. 32
Bedells Bibel (Irisch, 1685): w15 1. 9. 12
Berlenburger Bibel (Deutsch): w05 15. 2. 9
Biblia Pitschna (Rätoromanisch): w94 15. 8. 32
Bingham II., Hiram (Gilbertesisch): w08 1. 8. 23
Budny, Szymon (Polnisch): w00 1. 1. 22
Bugenhagen, Johannes (Niederdeutsch): g 11/09 24-25
Buku Loyera (Cewa) verwendet Namen einer Ortsgottheit: yb06 10; w97 1. 10. 17
Bungotai (Japanisch): yb98 81
chinesische Übersetzungen: g94 8. 11. 23
Christliche Schriften: it-1 1284-1286; nwt 1932-1935; w08 1. 8. 20-21, 23; g03 22. 10. 14; w00 1. 1. 22
Coverdale (Englisch): w12 1. 6. 11
Crampon (Französisch): g97 8. 12. 18
deutsche Übersetzungen: w91 1. 3. 28
Diaglott: it-1 1284-1285; nwt 1932
Douay: it-1 1281; g04 22. 1. 6-7
Eck, Johannes (Deutsch): w05 1. 9. 32
Elberfelder Bibel (Deutsch): nwt 1927
Eliot, John (Massachuset): g00 8. 1. 30
fidschianisches Neues Testament: w15 1. 6. 11
finnische Übersetzungen: yb90 188
Franquesa-Solé (Spanisch): w88 1. 4. 18-19
Geneva Bible (Genfer Bibel) (Englisch): g04 22. 8. 12
georgische Übersetzungen: w13 1. 6. 10
hawaiische Übersetzung von 1816: nwt 1933
hebräische Übersetzungen der Christlichen Schriften: it-1 1285-1286; wp17.4 12
Kalkar, Christian (Dänisch): g 11/09 25
Károli (Ungarisch): yb96 67-68
King-James-Bibel: it-1 1281; w17.09 19; g04 22. 1. 7; w89 15. 4. 20
lateinische Übersetzungen (Robert Estienne): w95 15. 4. 14
Makarios-Bibel (Russisch): w97 15. 12. 24-25, 27
Maynooth Bible (Irisch, 1981): w15 1. 9. 13
Michaelis, Johann David (Deutsch, Dänisch): g 11/09 25
Neue-Welt-Übersetzung: ijwfq Artikel 34; nwt 1923, 1925-1927; w15 15. 12. 10-11; kr 39; w13 15. 2. 5-6; w05 15. 7. 13; w99 1. 3. 32; w99 15. 10. 29-30; w91 1. 3. 28-30; si 327-328; Rbi8 7, 1624-1625
Neue-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften: it-1 1138, 1286; nwt 1928-1933; w08 1. 8. 18, 22; bi12 1643-1644; rs 312-313; Rbi8 1627-1630
New International Version (Englisch): w10 1. 7. 7
niederländische Übersetzungen: g01 8. 12. 21
Perowne, J. J. Stewart (Psalmen): w96 15. 4. 31
Piibli Ramat (Estnisch): yb11 201
polynesische Sprachen: w88 1. 7. 14-15
Reina (Spanisch): w96 1. 6. 30; w92 15. 6. 9
Reina-Valera (Spanisch): w10 1. 7. 7-8
Resen, Hans Poulsen (Dänisch): g 11/09 25
Revised Standard Version (Englisch): w15 15. 12. 10; w13 15. 3. 24; w12 1. 3. 7
Robert Moffats Übersetzung in Tswana: w92 1. 9. 4
spanische Übersetzungen: w02 1. 12. 20; w92 15. 6. 9, 11
Sprachen auf Neukaledonien: w87 15. 8. 25
Symmachos (griechisch): it-1 1283; jl Thema 4; Rbi8 1627
tahitische Übersetzung (Nott und Davies): w03 1. 7. 26, 29
The Five Books of Moses (Everett Fox) (Englisch): g99 8. 3. 27
turkmenische Übersetzung: w07 15. 6. 32
Tyndale (Englisch): nwt 1926; w12 1. 6. 11; w97 15. 9. 28; w95 15. 11. 29; w87 15. 7. 23; Rbi8 1624
Übersetzungen in Malagassi: w09 15. 12. 31; yb00 226-227
Übersetzung ins Navajo: g99 8. 5. 25
Vulgata: it-1 1281; g04 22. 1. 6
Vulgata revidiert (Nova Vulgata) (1979): w09 1. 4. 22-23
walisische Übersetzungen: g90 8. 1. 26-27
warum Übersetzer Ersatzwörter gebrauchen: nwt 1923, 1925, 1928; wp16.4 6; w15 15. 12. 10; bh 195-196; g90 8. 1. 27; w88 1. 8. 30
warum Übersetzer ~ gebrauchen: w96 15. 4. 31; w96 1. 6. 30; g94 8. 11. 23
Zamora, Alfonso de (Lateinisch aus dem Hebräischen): w11 1. 12. 19
Zande-Übersetzung: w01 15. 9. 32; w94 15. 10. 11
Christliche Schriften: ijwbv Artikel 3; it-1 326, 1283-1286; nwt 1928-1935; w10 1. 7. 6; w08 1. 8. 18-23; bi12 1644; g03 22. 10. 14; w02 15. 9. 28-29; w93 1. 11. 30-31; w91 1. 3. 28-29; rs 223-224, 312-313; w88 1. 8. 30; g88 22. 7. 21-22; Rbi8 1627-1630
Beweise aus dem babylonischen Talmud: w93 1. 11. 30-31
Beweise aus Schemtows Matthäusevangelium: w97 15. 8. 30
den Namen „kennen“: it-1 324, 1287; it-2 423-424; w13 15. 3. 24-25; w10 1. 7. 4; g04 22. 1. 12; wt 21; ip-2 183-185
durch Auszug aus Ägypten bekannt gegeben: w05 15. 5. 21-22; lr 29-30; wt 62-63; w93 15. 7. 6-7
durch Namen von Ortsgottheiten ersetzt: yb06 10; w97 1. 10. 17
eifert für seinen: it-1 607
Einstellung der Geistlichkeit: w13 15. 3. 24; w88 1. 4. 18-19
Einstellung der Juden zu: ijwbq Artikel 103; w13 15. 3. 27; g04 22. 1. 5-6; g99 8. 2. 7; sh 225, 228
Aberglaube in Bezug auf: it-1 324, 1139, 1278-1281; w08 1. 7. 30; w08 1. 9. 31; g04 22. 1. 6; Rbi8 1624-1625
in Israel von Rabbi ausgesprochen: w99 1. 7. 28
in Kommentar Gebrauch vermieden: it-1 1033
Kommentar von Papst Benedikt XVI.: w08 1. 7. 30
Verwendung verboten: bh 196; w10 1. 7. 5; g04 22. 1. 7; w99 1. 7. 28; g99 8. 3. 26; wi 20-21; sh 228-229, 232
Entfernung aus Bibelhandschriften: it-1 324, 1283-1284; w08 1. 8. 18-19; si 310-311; Rbi8 1624-1625, 1627
Einfluss auf Entwicklung der Dreieinigkeitslehre: sh 232
Verwirrung die Folge: w10 1. 7. 8; w88 1. 8. 30-31
entweihen: w12 1. 9. 21
durch Nichtgebrauch: w86 1. 5. 25
in Eden: it-1 1291
macht Jehova zornig: rr 190-191
Erfahrungen:
achtjähriges armenisches Mädchen: w00 1. 9. 31
australische Katholikin: w00 15. 10. 7
bekümmerte Katholikin: w08 15. 10. 12
brasilianische Katholiken: yb97 141; w90 15. 9. 5
Diakon behauptet über Lautsprecher, Jehova sei ein erfundener Name: yb97 142
Diskussion mit Zeugen in religiösem College: yb93 61-62
Frau, deren Vorfahren Abraham, Isaak und Jakob hießen: yb11 60-61
Frau, die in nicht christlicher Religion aufgewachsen ist: w24.02 13
Frau findet Name im Bibel-lehrt-Buch: yb16 78-79
Geistlicher gerät während des Verhörs einer Zeugin in Verlegenheit: w88 1. 7. 13
Gestapobeamter verbietet den Gebrauch des ~ bei einem Begräbnis: yb89 120-121
in Lehrbuch weggelassen: w91 1. 3. 12
in Schule ausgestellt: w93 1. 2. 29
jüdischer Geschäftsmann: w18.11 6
jüdischer Musiker: w24.02 13
mithilfe des Vaterunsers klargemacht: yb09 124
Namen-Broschüre aus dem Müll geholt: g04 22. 1. 32
Pfarrer weiß Interessierter nichts zu antworten: yb99 49
Priester bestätigt Namen: yb05 60
russische Frau: w96 1. 9. 29
Schutz durch den Namen Jehovas im Gebet: w21.11 23-24
Widerstand eines Predigers der Pfingstgemeinde ohne Erfolg: yb87 33, 40
Erfordernisse für Namensträger: wi 21-23
Erkennungsmerkmal wahrer Anbeter: w12 1. 3. 7; w01 1. 6. 14
Ermunterung durch: w90 15. 12. 16-17
erste Christen: nwt 1929-1930; w12 1. 3. 7; w10 1. 7. 4-7; w08 1. 8. 20; w93 1. 11. 30-31
falsche Auffassungen: ijwbq Artikel 103
Gebrauch des: g17.6 14; w14 1. 12. 4; w13 1. 1. 16; hl Thema 11; w12 1. 6. 16-17; w08 1. 7. 30; w08 1. 9. 31; g04 22. 1. 3; w99 1. 7. 28-29; g99 8. 3. 26-27; kl 24-27; wi 19-21
allgemeiner ~ in alter Zeit: it-1 325; it-2 150; w21.01 31; g17.6 14; w08 1. 7. 24-25; w07 15. 11. 14; wi 20-21; sh 228-229; w87 15. 5. 24
im kolonialen Amerika: g04 22. 1. 3
im Predigtdienst: w24.02 12-13
in Wachtturm-Publikationen: kr 42, 44-45
Jehova mit Namen anreden: w10 1. 7. 3
Kommentar in presbyterianischer Zeitschrift: g05 22. 4. 31
von Alfonso de Zamora in Bittgesuch an den Papst (16. Jh.): w11 1. 12. 21
von Hawaiianer König Kamehameha III.: g04 22. 1. 4
von Michael Servet (16. Jh.): g 5/06 21
von schwedischen Monarchen: g03 22. 6. 31
von Tycho Brahe (Dänemark): g 11/09 25
Gebrauch durch Jesus: it-1 1284; w10 1. 7. 5; w08 1. 8. 19-20; bi12 1644; rs 313; Rbi8 1627
„Gott“ kein Ersatz: it-1 1282, 1286
„groß und mächtig“ (Jer 10:6): cl 38
Halleluja: w09 15. 3. 20; g04 22. 1. 6
Hebräische Schriften: it-1 399, 1281; nwt 1923-1927; bi12 1643-1644; Rbi8 7, 1624-1627
Vokalzeichen für ʼAdhonáj, ʼElohím: it-1 1281
heilig: w88 15. 6. 11
Heiligkeit: cl 29-30; hl Thema 11; w12 1. 9. 21; w06 1. 11. 22
Heiligung: w23.08 18-19; scl 78; cl 30; it-1 1292-1293; w20.06 2-7; kr 41-42, 45; jv 124; ws 160
Ansporn, zu predigen: w18.05 18; kr 46
durch Gottes Königreich: w14 1. 10. 4-5; kr 39, 41-42, 45-48; rs 256-257
durch Jehova: cl 63-64; lff Lektion 26; w20.06 5; kr 41
durch Jehova, als er Israel führte: ip-2 358-359
durch Jehovas Diener: ijwbq Artikel 191; it-1 1116-1117; w20.06 6-7; w17.02 9; kr 41-42; yb07 3-5; w96 15. 4. 16-18; pe 184-185; w88 1. 7. 25
durch Jesus Christus auf der Erde: w24.02 11; it-1 1358; w17.02 9
Grundsätze im Gesetz: si 28
Mustergebet: ijwbq Artikel 191; it-1 816; w20.06 3; bhs 216; w17.02 9; w15 15. 6. 21-22; w12 15. 11. 12; g 2/12 12; w10 1. 10. 7; w09 15. 2. 17; w06 15. 7. 4; w04 1. 2. 9; w04 15. 9. 4-5; w02 1. 4. 5-6; w91 15. 9. 7-8; w90 15. 1. 5; w90 15. 5. 17
Nationen, die benutzt wurden, Israel zu bestrafen: it-2 1306
„Nationen werden erkennen müssen“ (Hes): rr 77, 81; w12 1. 9. 21
Rettung der Menschen zweitrangig: it-1 1292-1293; w88 15. 1. 17-18
Thema der Bibel: g 2/12 13; re 9-14; si 342
Verhältnis zu Jehovas Vorhaben: w23.08 18-19
Zulassung des Bösen schließt ~ ein: wt 61-63
Herleitung: ijwbq Artikel 103; it-1 1278, 1287; nwt 1927; kr 33; bi12 1643; g04 22. 1. 9; wi 19; Rbi8 1624
hervorgehoben im Zusammenhang mit Josua: w86 15. 12. 12
„Ich bin Jehova. Das ist mein Name“ (Jes 42:8): ijwbv Artikel 9
„Ich werde, was ich werden möchte“ (ʼEhjéh ʼAschér ʼEhjéh) (2Mo 3:14): ijwbq Artikel 125; cl 9-10; it-1 1286-1287; mwb20.06 6; w14 15. 7. 27; bh 197; kr 43; w13 15. 3. 25-27; w10 1. 7. 4; g04 22. 1. 9; si 19; w88 15. 7. 6
im Namen Jehovas wandeln: w13 15. 3. 28; jd 88; w03 15. 8. 17-18; wt 20-22
in
alten ägyptischen Tempeln: w10 1. 5. 21-22
alter Grabhöhle bei Jerusalem: it-1 325
anderen Namen: g04 22. 1. 7; w99 1. 2. 30-31; w86 15. 12. 12
architektonischen Verzierungen: g03 8. 11. 22; g98 22. 4. 16
Brief auf alter Tonscherbe aus Arad (Israel): it-1 166, 325; w08 1. 7. 24-25; w07 15. 11. 13; w87 15. 5. 24
Dänemark: g 11/09 24-25
deutschem Gebetbuch: g04 22. 1. 8
Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (Bari, Italien): g01 8. 7. 18-19
Kirchen: g 7/10 21; g 11/09 24-25; g04 22. 1. 8-9, 31; yb90 188-189; g88 22. 4. 19
Klöstern: g04 22. 1. 31
königlichen Leitsprüchen: g03 22. 6. 31
Lachischbriefen: it-1 179-180, 325; it-2 150; w07 15. 11. 14; si 334-335
lateinischem Namen des Augenspinners: g01 22. 1. 31
Liedern: w07 1. 9. 32; g00 22. 9. 30; g99 22. 12. 25; w96 1. 4. 14
Miniaturbüchern (Großbritannien): g98 22. 4. 14-15
mittelalterlicher Burg: g03 8. 12. 31
Ortsbezeichnungen: ijwbq Artikel 125
Predigt von Nikolaus von Kues (1430): w08 15. 10. 16
Saharamuseum: w96 1. 11. 26
Schriften von Bibelgelehrten: w13 15. 3. 28
Universitätssiegel: w92 1. 3. 32
Vatikan: g01 8. 7. 16
Jah: ijwbq Artikel 125; it-1 1255-1256; Rbi8 1625, 1630
„Jah, Jehova“ (Jes 12:2; 26:4): ip-1 169-170; w88 15. 1. 10-11
Jahwe: ijwbq Artikel 9, 103; it-1 1281
„Jehova der Heerscharen“: it-1 1101, 1296-1297; w21.01 31; ia 57; w10 1. 7. 17; Rbi8 1630, 1632; ws 153-154
Christliche Schriften: w90 1. 7. 25-26
Jehova mit Namen kennen: it-1 98, 1286-1287; it-2 423-424; w12 1. 6. 16; w10 1. 7. 3, 5-8
Jehovas Namen anrufen: ijwbv Artikel 3; mwb17.10 8; w07 1. 10. 13; jd 187-190; w98 1. 5. 15-17; w97 15. 12. 19-21; w89 15. 3. 30
in den Tagen Enoschs: it-1 648, 996, 1288; it-2 168, 1377; rr 19; wp17.1 10; w05 1. 9. 15; w01 15. 9. 29; w97 15. 1. 30; g89 8. 1. 6
‘wird sicher davonkommen’ (Joel 2:32): w92 1. 5. 15
Jehovas Namen ehren: w13 15. 3. 24-28; w08 15. 10. 21; rq 27; w88 15. 6. 11
Jehovas Namen erhöhen: kr 39, 41-42, 45-48; w86 15. 12. 12-13
Jehovas Namen fürchten (Ps 86:11): w20.06 8-10; w92 15. 12. 15-16
Jehovas Namen fürchten (Mi 6:9): jd 92-93
Jehovas Namen fürchten (Mal 4:2): jd 88-89
Jehovas Namen preisen: w24.02 8-13
Jehovas Namen schätzen: km 8/99 1
Jehovas Namen segnen: w90 15. 9. 11, 16-20
Jehovas Namen tragen: w14 15. 7. 26-27; w10 15. 1. 14; w06 1. 11. 25
Jesus kein anderer Name für: ijwbq Artikel 10
Jesus macht ~ offenbar (Joh 17:6, 26): it-2 424; nwt 1913; jy 280; w14 1. 5. 9; w13 15. 10. 28-29; w10 1. 4. 6; jv 20-21; gt Kapitel 116; w90 15. 9. 8; sh 258-259
katholische Übersetzer: rs 221, 225
Anweisung des Vatikans (2008): w10 1. 7. 7
Anweisung in der Liturgiam authenticam (2001): w09 1. 4. 23
kein Talisman: w11 15. 1. 5; w11 15. 4. 28
Kommentare in
Encyclopaedia Judaica: g04 22. 1. 6
Encyclopedia International: g04 22. 1. 4
Imperial Bible-Dictionary: g99 8. 2. 8
Mischna: it-1 1280; g04 22. 1. 6; w99 1. 7. 28
New Catholic Encyclopedia: ijwbq Artikel 103; w08 1. 6. 22
New Encyclopædia Britannica: g04 22. 1. 4
Schlachter-Bibel: nwt 1927
Talmud: wi 21
Theology: g99 8. 2. 7
Webster’s Third New International Dictionary: w12 1. 3. 7
Kommentare von
Bonar, Andrew A.: w92 15. 12. 9
Buchanan, George (emeritierter Professor): w99 1. 2. 30-31
Cunningham, David (Professor): w13 1. 11. 4
Davis, John W. (Übersetzer in China): g94 8. 11. 23
Feneberg, Wolfgang: w91 1. 3. 29
Gesenius: w99 1. 2. 31
Girdlestone, R. B.: it-1 1285-1286
Haynes, Hopton (1797): w13 15. 3. 28
Hieronymus: it-1 1283
Howard, George: nwt 1931-1932; w10 1. 7. 6; rs 224, 313; sh 232, 259; w88 1. 8. 30-31; Rbi8 1628
Justin dem Märtyrer: w10 1. 7. 6
Kahle, Paul E.: it-1 1283
katholischem Professor: w90 15. 2. 7
Küng, Hans: w06 1. 3. 5-6
Lowrie, Walter (Theologe): w13 1. 11. 4
Origenes: it-1 1283
Papst Johannes Paul II.: g92 22. 9. 28
Peters, Charles (1757): w13 15. 3. 28
Pfeiffer, R. H.: si 327
Rotherham, J. B.: nwt 1927
Russell, C. T.: jv 123
Weir, D. H.: it-1 1287
Korankommentare: gu 10; w93 1. 11. 3-4
majestätisch: w86 15. 12. 15-20
„nicht in unwürdiger Weise gebrauchen“ (2Mo 20:7; 5Mo 5:11): it-2 1343; hl Thema 11; g04 22. 1. 6; g99 8. 3. 26-27; wi 20
„o Jehova“: w92 15. 12. 9-11
passend: br78 4
Patriarchen kannten den ~: it-1 98, 1286-1287
pazifische Inseln: g04 8. 8. 30; g03 22. 10. 12-15; w88 1. 7. 14-15
Tahiti: w06 15. 4. 32
Rechtfertigung: lff Lektion 26; w20.06 2, 7; w19.04 8; mwb19.02 4; w95 15. 5. 25
rechtmäßiger Platz von Zeugen erkannt: w22.07 11-12; w89 15. 3. 19
schwören im Namen Jehovas: it-1 1288
„sein Name als e i n e r“ (Sach 14:9): ws 176
„starker Turm“ (Spr 18:10): cl 70; it-1 338; w14 1. 11. 6; w04 15. 8. 17-18; be 274-275; w98 1. 9. 10; w98 15. 12. 30
Belästigung von Dämonen überwunden: yb01 54-55
Zeugen beten und geben sich zu erkennen: w94 1. 2. 19
Titel als Ersatz: w19.06 4-5; nwt 1923, 1925, 1928; wp16.4 6; bh 196; w10 1. 7. 6-7; Rbi8 1624-1625
ʼAdhonáj, ʼElohím: it-1 1139, 1281; it-2 877; w92 15. 12. 9; wi 21; Rbi8 1624-1625, 1627
Inkonsequenz von Übersetzern: w00 15. 10. 6-7
Kýrios, Theós: it-1 324, 1138, 1281, 1283-1284; nwt 1931; w08 1. 8. 18-19; w91 1. 3. 29; si 310; Rbi8 1624, 1626, 1628-1630
vage Note, die dem ursprünglichen Text völlig fremd ist (Zitat): sh 232
„unaussprechlich“: w08 1. 6. 22
„Vater“ kein Ersatz: it-1 1282
verachtet von falscher Religion: w89 15. 4. 20
verherrlicht in Harmagedon: w90 1. 7. 21-22; ws 159-160
verleumdet: w21.07 9
durch Satan: w20.06 3-6
Vertrauen auf: g 5/08 9
„Volk für seinen Namen“ (Apg 15:14): w21.10 20-21; od 162; w14 15. 11. 24-25; w14 15. 12. 16; w13 15. 3. 27-28
von Jehovas Zeugen hervorgehoben: w22.07 11-12; w14 1. 5. 9-10; yb10 3-4; g 7/10 21; w01 15. 1. 30; jv 152-153
Kommentar in Webster’s Third New International Dictionary: w12 1. 3. 7
Vorteil von kennen und gebrauchen: ijwbq Artikel 125; g17.6 15
wann geoffenbart: it-1 1286-1288
Wichtigkeit: ijwbq Artikel 125; it-1 324, 1281-1283; lff Lektion 4; wp19.1 4-5; od 186; bh 195; g04 22. 1. 10-12; w02 1. 12. 20; w01 1. 3. 9; w99 15. 8. 29; g99 8. 2. 7-8; kl 24-27; w93 1. 11. 3-5; rs 189
für Jehova: rs 226
für Jehovas Diener: rs 226-227
für persönliches Verhältnis zu Jehova: w00 15. 10. 7
Wertschätzung der Zeugen: w22.07 11-12; yb10 3-4; g 7/10 21; jv 124
Wiedergaben in verschiedenen Sprachen: nwt 1934-1935; w08 1. 8. 21; g04 22. 1. 3
afrikanische Sprachen: w01 15. 9. 32
Bribri: w14 15. 12. 2
Fidschianisch: w15 1. 6. 11
Hebräisch: it-1 324; nwt 1923-1924; wp17.4 13; Rbi8 1626-1627
Irisch-Gälisch und Schottisch-Gälisch: w15 1. 9. 12-13; g05 8. 7. 17
Italienisch: g88 22. 4. 19
Lateinisch: w11 1. 12. 19; w08 15. 10. 16
Manx: g05 8. 7. 17
polynesische Sprachen: w88 1. 7. 14
Swahili: w12 1. 9. 28
Tatarisch: g 9/11 25
Turkmenisch: w07 15. 6. 32
Walisisch: g05 8. 7. 17; g90 8. 1. 27
Zande: w94 15. 10. 11
Zeugen darauf vorbereitet, ~ zu tragen: kr 42, 45-47
Zuflucht (Ze 3:12): w11 15. 1. 3-7
Titel
Allerhöchster (Da 7:18): ijwbq Artikel 125
Allmächtiger: ijwbq Artikel 125; it-1 97-99; jd 45; re 20; rs 95-96; w88 15. 3. 11; w86 1. 1. 29; w86 15. 5. 4; Rbi8 1631
Patriarchen lernen Gott als ~ kennen: it-1 98; it-2 249
Alpha und Omega: w23.11 5-7; ijwbq Artikel 125, 142; it-1 100-101; w09 15. 1. 30; re 20, 303-304, 316; rs 97-98
Alter an Tagen: ijwbq Artikel 125; it-1 107; w12 1. 10. 18; Rbi8 1631
Haar „wie reine Wolle“ (Da 7:9): it-2 1319; w12 1. 10. 18; w08 15. 8. 17
„der, der ist und der war und der kommt“ (Off 1:4, 8): it-1 99; re 18, 20
Eifersüchtiger, Eiferer (2Mo 34:14, EB): ijwbq Artikel 125
Elohim: ijwbq Artikel 125; it-1 981-982; rs 100; Rbi8 1630-1632
Erlöser: ijwbq Artikel 125; it-2 229-230; w09 15. 3. 23-24; ip-2 173
Fels: ijwbq Artikel 125; it-1 723; w09 1. 5. 14; Rbi8 1631
„Fürst des Heeres“, „Fürst der Fürsten“ (Da 8:11, 25): it-1 586; w07 1. 9. 20; dp 176
Gefürchteter Isaaks (1Mo 31:42, 53): it-2 873
Gesetzgeber: cl 128-129; it-1 915; w02 15. 4. 14; w96 1. 9. 8-11, 14
Christenversammlung: it-1 918-919; w05 15. 8. 25-29
Gesetzesbund: it-1 916-917; it-2 1201
patriarchalische Gesellschaft: it-2 1201; w92 1. 7. 10-11
vor dem Gesetzesbund: it-1 915-916; w96 1. 9. 8-9
Glücklicher Gott: ijwbq Artikel 125
Gott: ijwbq Artikel 125
Gott der Götter: ijwbq Artikel 125
Großer Erschaffer: ijwbq Artikel 125
Großer Lehrer: ijwbq Artikel 125
heiliger Vater (Joh 17:11): Rbi8 1632
Heiligster (Spr 9:10): ijwbq Artikel 125
Herr: ijwbq Artikel 125; it-1 1137
anstelle des göttlichen Namens verwendet: it-1 1138
„der wahre Gott“: Rbi8 1631
hebräische Wörter: it-1 1138-1139
Hirte: mwb24.03 9; ijwbq Artikel 125; ijwbv Artikel 11; cl 20, 68, 70; it-1 1173; rr 90-92; w13 15. 11. 21-22; w11 1. 5. 31; w09 1. 6. 29-30; w08 1. 2. 10; w07 1. 4. 26-27; w07 15. 6. 18; w05 1. 11. 16-20; w03 1. 7. 11; lr 162-166; ip-1 404-407; w93 1. 1. 18-21; w88 1. 7. 23-28; ws 11
Beispiel für Älteste: w13 15. 11. 27; jr 130-131; w07 15. 6. 19-20; w94 1. 10. 15-16
Beispiel für Eltern: w07 15. 6. 18
sucht seine Schafe: w20.06 19-22; rj 4-5
Höchster: ijwbq Artikel 125
„Hörer des Gebets“ (Ps 65:2): ijwbq Artikel 125; cl 247-248; it-1 815-816; wp21.1 5-7; w16.06 4; mwb16.07 3; w10 1. 4. 7; w10 15. 4. 5; w10 1. 12. 7, 9; jr 144-145; w02 15. 12. 16-17; w92 15. 4. 4; w91 15. 12. 14
Ich bin, der ich bin (2Mo 3:14, EB): ijwbq Artikel 125
Jehova der Heerscharen (Herr der Heere) (Jes 1:9, EÜ, Lu): ijwbq Artikel 125
König:
großer König (Ps 48:2): w86 1. 1. 29-30
König der Ewigkeit (1Ti 1:17; Off 15:3): ijwbq Artikel 125; cl 12; bhs 14; w96 1. 4. 10-15; Rbi8 1632
Offenbarer von Geheimnissen: w12 15. 6. 7; w97 1. 6. 7-12
Retter: ijwbq Artikel 105, 125; it-2 692; w08 1. 9. 6-7; w01 15. 11. 20; ip-2 53-54, 150-151; w98 1. 8. 13-14; w98 15. 12. 10-15; rs 98; Rbi8 1632
mit Gottes Macht zur Rettung behütet (1Pe 1:5): w12 15. 4. 27-31; w07 15. 6. 18
rettende Macht: ip-1 321-325, 327-328; w88 1. 12. 14
Rückkäufer: ijwbq Artikel 125; it-2 229-230, 692, 720; ip-2 47-49, 108, 299-300
Satzungsgeber (Jes 33:22): it-1 917
Schöpfer: ijwbq Artikel 125; cl 47-56; it-2 867-868; w21.08 14-19; g21.1 14; wp19.1 10-11; lr 21-25; ip-1 409-411; ct 112-114; w93 1. 1. 3-8; w86 1. 1. 29
erste Schöpfung: it-1 1336; Lmn 12-13
Motiv bei der Schöpfung: cl 237-238; lr 23; ct 87; w90 15. 11. 13
Rolle der ersten Schöpfung: ijwbq Artikel 160; it-1 1336-1337
Schöpfungen preisen: w05 15. 11. 13-16
Schöpfung mit Anstrengungen verbunden: w01 15. 11. 11
Schöpfungswerke: lfb 8-9; Lmn 12-14
Souveräner Herr: ijwbq Artikel 125; it-2 980; rr 77; Rbi8 1630
Töpfer: ijwbq Artikel 125; cl 261; it-2 1144; ip-2 368-369; w99 1. 2. 9-19; w99 1. 4. 22; si 126
Bedauern über Ton (Jer 18): it-2 699
formt Menschen: mwb17.04 3; w16.06 6-15; w13 15. 6. 24-28; w13 15. 9. 20-21; jr 47-53
wie wir formbar bleiben: w16.06 12-15
Vater: ijwbq Artikel 125; it-2 1199; w21.09 20-22; w20.02 2-3, 5-7; bhs 44; w15 15. 6. 21; w15 15. 9. 19; w14 15. 2. 16-17; w12 1. 7. 19-22; w10 15. 2. 3-5; w10 1. 4. 6-7; w08 1. 1. 25; w08 1. 9. 3-7; jd 50-53; w04 1. 2. 8-9; ct 141-142; si 8; Rbi8 1632
Adams: it-2 968-969; w89 1. 8. 12; ws 161-162
Beispiel für Väter: w93 15. 12. 11-12, 18-19
Bezeichnung Abba: it-1 13-14
des alten Israel: it-2 969; ip-2 361
„Großvater“ der Menschheitsfamilie: ws 169
„Heiliger Vater“ (Joh 17:11): Rbi8 1632
„inniger Erbarmungen“ (2Ko 1:3): w08 1. 9. 18
Jesu Christi: w12 1. 1. 23
Unterweisung in Sprüche: w93 15. 12. 11-12